Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 06.04.2012, 09:04
- #1
Hallo liebe Gemeinde,
bin stolzer Besitzer eines HTC HD2 mit Windows Mobile 6.5
Für WM 6.5 gibt es abwer keine aktuellen Apps mehr.
Nun habe ich glesen, man kann das HTC HD2 auf Android müntzen.
Ist diese Aktion zu empfehlen oder dann doch gleich ein neues Android Gerät.
Android nur wegen der Apps
-
- 06.04.2012, 16:00
- #2
Lies' gleich mal das hier:
[Howto] Android für absolute Einsteiger
und dann versuch' mal am Besten dieses:
[SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
oder dieses:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ytung-r14.html
Alles letztendlich recht einfach, man muß sich aber mit beschäftigen und möglichst viel lesen, besonders die entspechenden Threads zu den jeweiligen Builds/Roms.
Da sind nämlich nahezu stets Details/Besonderheiten/Probleme von div. Usern beschrieben.
Falls Du des Englischen recht mächtig bist, ist dieser umfassende Post ebenfalls sehr gut:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1401767
...und versuch Dich insbesondere zum Anfang nicht gleich in irgendwelchen 'komplexen' ICS-Builds/Roms, die ohnehin systembedingt auf dem harwaremäßig nicht taufrischen HD2 (noch) sehr grenzwertig sind!
-
- 12.04.2012, 12:57
- #3
ich habe neben meinem SGS2 ein älteres HD2 und habe da jetzt Android per MIUI-Rom drauf geflasht. Das läuft absolut gut und ist dem Samsung ebenbürtig! Flüssig und mit schönen Zusätzen (Akku, Kamera, Browser, Launcher) die man sonst erst nachträglich installieren muss. Das habe ich auch jetzt schon bei mehreren HD2 erfolgreich wiederholen können.
Die neueste ROM-Version 2.4.6. von MIUI und deren Anleitungen auf www.MIUI-Germany.de sind absolut gut und klar. Konnte das gerade von HTCInside nicht sagen, da gab es noch Probleme. Es fehlten so einige kleine Zwischenschritte und Kontrollen in der Anleitung. An solchen Punkten haben Anfänger dann Probleme!!!
Fazit: Anfänger ohne wirklich gute Englischkenntnisse sollten das MIUI-Rom nehmen oder sich zumindest helfen lassen! Ein Rom mit ICS für das HD2 gibt es aber (noch) nicht.
Viel Erfolg!
-
- 12.04.2012, 16:47
- #4
Vor einem MIUI 2.4.6 FullFlash, kann man sie hier als SD-Version parallel zum aktuellen (Original/Betreiber)WinMob testen, ohne irgendwelche Eingriffe am HD2 vornehmen zu müssen (nichtmal HSPL erforderlich):
[SDB][09.04.2012]3dakMiui 2.4.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Läuft nicht nur nach meiner Erfahrung erstklassig!
-
Bin neu hier
- 14.05.2012, 11:19
- #5
In den letzen 7 Tagen habe ich alle erdenklichen Methoden (clk / Magldr) zum flashen von Android auf mein vodafone-gebrandetes HD2 zu spielen. Das hat auch immer geklappt, allerdings friert das HD2 beim Telefonieren ein oder stürzt einfach ab. Ich im Netz gelesen dass das flashen auf Android wohl nicht bei jedem hd2 so einfach klappt, woraus ich schliesse dass die Hardware die im hd2 steckt sich wohl von Gerät zu Gerät unterscheidet. Was meint ihr ?
Ich habe jetzt erst mal zu WindowsMobile 6.5 zurückgeflasht.
Wie ist das eigentlich mit der Speicherkarte unter WinMob 6.5 ? Kann ich da auch z.B. eine 8 GB Karte nutzen ?
-
- 14.05.2012, 11:33
- #6
Das HD2 unterstützt Speicherkarten bis 64GB (eigene Testerfahrung!), WinMob und Android.
Unterscheiden tut sich die Hardware bei unserer? EU-Version eigentlich nicht, nur gibt es halt unüberschaubar viele ROM/App/Einstellungskonfigurationen
Das beschriebene Einfrierproblem beim Telefonieren habe ich gar nicht (Vodafone1+1)auch nicht bei meinen MagLDR Versuchen.
Bevorzuge allerdings grundsätzlich SD-Builds in der Altagsnutzung
-
Bin neu hier
- 14.05.2012, 12:26
- #7
-
- 14.05.2012, 12:38
- #8
Du mußt kein t-mob Rom für t-mob flashen
Bringt keinerlei Performance-Vorteile
Die Geschwindigkeitsnachteile von SD-Builds sind marginal, ganauso der etwas höhere Stromverbrauch
Für SD-Builds hat es sich nach meiner Erfahrung als vorteilhaft herausgestellt, auf HSPL ganz zu verzichten
(SD_Flash mit Original/BetreiberROM)
Ausschlaggeben ist bei SD-Builds naturgemäß natürlich noch etwas mehr die Qualität der SD
Hier ist wiederum CLass 10...-Denken eher kontraproduktiv
Entscheident ist nämlich die RandomWriteSpeed:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1150369
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1048649
Optimal sind da meist die SanDisc 16/32/64GB
-
Bin neu hier
- 14.05.2012, 12:50
- #9
Vielen Dank für die Infos. Ich wollte das t-mob-Rom flashen, da ich mit dem Vodafone-Rom mich zwar mit meinem wlan verbinden kann, aber ich komme nicht ins i-netz. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
-
- 14.05.2012, 13:13
- #10
Bei WinMob ist's doch unter unter Einstellungen Menü ->Mehr ->Verbindungen die entsprechenden Daten einzustellen
Bei der Android-Nutzung kommen diese aber ohnehin nicht zum Tragen, egal welches Branding das Handy hat, bzw. egal welche Art des Android-Betriebes Du auf dem HD2 wählst
Da sind es die entsprechenden APN-Einstellungen der Zugangspunkte unter Mobile Netzwerke
-
Bin neu hier
- 15.05.2012, 08:15
- #11
Ich habe die Absturz- und Einfrierprobleme auch unter Windows Mobile. 6.5 Somit gehe ich von einem Hardware-Schaden aus. Nun möchte ich aber ein nettes Smartphone mit großem Display und Android mein Eigen nennen. Wäre es möglich mich da beim Kauf zu beraten ? Ich habe mich mal umgesehen. hd2 bei ebay, gebraucht, ohne brandings, ca. € 180,--. Am liebsten hätte ich ein Smartphone wo Android vorinstalliert ist. Ich habe nach der ganzen frickelei keine Lust auf eine Wiederholung...
viele Grüße
xdroid
-
- 15.05.2012, 09:52
- #12
Ich habe mir gerade gestern parallel zum HD2 ein Galaxy Note bestellt.
Ist mit 5,3'' für die Hosentasche zwar grenzwertig groß, ich find's aber genial
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-note/
Sehr günstig bekommst Du es z.B. hier:
http://www.notebooksbilliger.de/sams...a-58f9d6fbdf3d
oder hier:
http://www.amazon.de/Samsung-Galaxy-...=pocketpc0d-21
oder als gutes Gebrauchtes hier:
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...=pocketpc0d-21
vorzugsweise natürlich, wenn Amazon immer wieder mal eigene WarehouseDeals einstellt.
Da muß man allerdings dann immer mal wieder reinschauen und schnell sein, weil die äußerst beliebt sind und daher schnell vergriffen
Aber diesbzgl. solltest Du Dich jetzt in anderen Forenbereichen orientieren
http://www.pocketpc.ch/android/
-
Bin neu hier
- 15.05.2012, 16:05
- #13
Ich habe noch eine Frage zu WinMob 6.5 . Soweit ich es verstanden habe kann das Gerät mit diesem BS nur bestimmte SD-Karten verwalten. Da gibt es doch auch die Größenbeschränkung von 2 GB. Kann das so jemand bestätigen ? Habe das auch gegoogelt aber keine konkreten Hinweise gefunden.
-
- 15.05.2012, 17:05
- #14
Das war einmal ca. zu WinMob2003 Zeiten..
Das HD2 kann offiziell bis 32GB, in der Praxis funktioniert aber auch die Sandisk 64GB incl. WinMob
[SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
-
Bin neu hier
- 20.05.2012, 17:21
- #15
hey ihr,
vielen Dank für eure ganzen Infos.
Mein HTC HD2 bleibt auf Windows Mobile 6.5 und habe mir ein Samsung Note mit zugelegt. Vodafone hat mir eine UltraCard geschenkt.
Nach vielen Stunden mit dem Note bin ich der Meinung, mein HTC HD2 bleibt auf WM 6.5
Die E-Mail Anwendungen sind für mich angenehmer, auch die Synco mit dem PC klappt besser. Das Note nehme ich als Tablett.
Ähnliche Themen
-
Problem mit Android 2.3.3 auf HTC Hd2
Von lischen im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2012, 17:14 -
[Verkaufe] HTC HD2 mit Zubehör auf Wunsch mit Android
Von Fonzy im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.05.2011, 15:53 -
Erfahrungen mit CashOrganizer auf dem HD2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2010, 22:36 -
Hat jemand Erfahrungen mit der Navi Software we travel auf dem HTC HD2 gesammelt
Von Leonardo im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2010, 21:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...