
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Unregistriert joeka Gast
...ich hab einen BT empfänger für 3,5mm klinke an dem ich meine Kopfhörer anschließe um dann z.B. Musik zuhöhren,nur wenn ich jetzt die Lautstärke am mini regeln will,tut sich da nichts...ich hab immer die selbe volle Lautstärke??
Jetzt hab ich aber gesehen das wohl zwei verschiedene Headsets dem mini beigelegt werden,zum einen den den ich hab...mit der "Rufannahme Taste"...und dann gibt es noch einen der hat "RufannahmeTaste und Lautstärkeregler" den hatte ein Bekannter dabei...und nu??
Bei all meinen anderen Handys funktionierte das regeln der Lautstärke in verbindung mit dem BT Empfänger über das Handy einwandfrei...muss ich da jetzt wieder eine Sofware für Instellieren oder was??
Und warum hab ich das Headset mit nur dem Rufannahmeknopf,und ein Bekannter das mit Rufannahmeknopf und Lautstärkeregler??...sollte ich mich da mal bei HTC erkundigen,bringt das überhapt was?
Was habt ihr da für Erfahrungen bzw. was für Headset's lagen bei euch bei?
-
- 19.07.2010, 17:44
- #2
Nach meiner Erfahrung greift bei Bluetooth-Headsets und -Lautsprechern die Lautstärkeregelung des HD mini nicht, man muss die Lautstärke am Bluetoothgerät regeln.
-
Unregistriert joeka Gast
...ok,hatte vorhin ein nettes Gespräch mit dem HTC Suport,die nette Dame meinte sie würde mir peer email ein Tool zukommen lassen,das dieses "Problem" angeblich beheben soll...bis jetzt habe ich noch nichts bekommen...hmm,mal abwarten was das sein soll?
-
- 20.07.2010, 08:55
- #4
Dann gib' bitte Nachricht, wenn Du etwas bekommen hast, das wäre interessant.
-
- 20.07.2010, 11:53
- #5
...ja,hätte ich so wie so gemacht
...aber leider hat sich bis jetzt nichts getan
...werde da wohl nochmals Anrufen,denn jetzt bin ich natürlich auch neugierig was das denn sein könnte.
-
- 20.07.2010, 16:56
- #6
...so,nach nochmals Telef. mit HTC-Suport und vielem hin u. her (erst war meine email adr. falsch notiert u.s.w. )..na ja, jedenfalls ist das sogenannte "Tool" was mir zugesand werden sollte,nur ein "Analyseprogramm" von HTC zur Fehlerauswertung
...so habe ich das jetzt verstanden
Also nix mit Lautstärkeregelung für BT...eigendlich ganz schön arm für so ein "tolles Handy"...all meine anderen Handys haben damit kein Problem...nur WinMob
Falls jemand doch eine Lösung hat,bitte P(r)osten
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2010, 17:07
- #7
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-kommu...h-zu-laut.html
Ansonsten liegt die Priorität bei WM mehr in Richtung Kopplung mit dem Auto. Da macht es natürlich Sinn, immer die gleiche Lautstärke zu haben.
Gruß,
Norbert
-
- 20.07.2010, 17:12
- #8
...also MortPlayer Installieren,und dann soll die Lautstärke für BT regelbar sein?...mal probieren
-
- 20.07.2010, 18:04
- #9
...MortPlayer funzt auch nich...außerdem ist er winzig klein,bedeckt nur das obere 1/3 vom Display...hat zwar 1000 Funktionen,aber die Lautstärke lies sich auch nicht 100% regulieren...irgendwie kaum zu glauben das die Lautstärkäregulierung bei BT so kompliziert ist
-
- 22.07.2010, 14:51
- #10
...so,nochmal die neuste Info zum Tehma "Lautstärke mit BT lässt sich nicht regeln"...habe jetzt das "Tool" von HTC bekommen "BTspy.exe"...ist ein Analysetool welches wohl die Daten wärend der BT zum Headset verbindung aufzeichnet...muss auf's Handy Installiert werden,dann startet man seine BT Anwendung und versucht die Lautstärke zu regeln...dieses "Tool" zeichnet dann alles auf und gibt ein "Logfile.spy" raus...dieses sendet man dann an HTC,die wiederum werten das aus...und kommen hoffendlich zu einem Ergebniss
....auf das warte ich noch
-
Unregistriert Gast
Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Ich habe genau dasselbe Problem mit meinen Touch2
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2010, 14:50
- #12
Verstehe ich das richtig, ein separater BT-Empfänger und dann kabelgebundene Kopfhörer? Warum die Kopfhörer nicht direkt am HTC anschließen?
Jedenfalls haben meine Motorola BT-Kopfhörer beide funktionierende Lautstärketasten. Ist aus meiner Sicht eindeutig eine Aufgabe des Headsets, allerdings konnte ich bei meinem vorherigen Touch3G die BT-Lautstärke über den Windows Mediaplayer regeln - wenn ich mich recht erinnere.
-
- 18.09.2010, 11:46
- #13
-
- 18.09.2010, 11:57
- #14
...mein BT-Empfänger hatt keine Lautstärkerasten,er funktionierte aber einwandfrei mit allen meinen anderen Hand's...Sony Ericsson,Motorola und sogar mit dem Bughandy LG Arena!!...an allen konnte ich in verbindung mit dem BT...die Laustärke am Handy regeln!
...und ich wollte mir nicht ein neues BT-Headset mit Lautstärkeregeler kaufen...da ich ja den BT-Empfänger hab...und das die Kabelkopfhörer da angeschlossen sind...hat mich noch nie gestört.
Meiner meinung nach,liegt es Defenitiv am HTC-mini!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2010, 11:08
- #15
It's not a bug, it's a feature!
Das ist durchaus sinnvoll, ich möchte nicht erst am Handy die Lautstärke korrigieren, wenn ich meinen BT-Kopfhörer in Betrieb nehme. Das Headset startet den Musicplayer mit allen Funktionen und eben auch der Lautstärkeregelung. Dazu brauche ich das HTC gar nicht in die Hand nehmen.
Dein Empfänger ist ganz einfach für deinen Einsatzzweck ungeeignet. Im Übrigen: Kopfhörer direkt ans HTC und du sparst ein zusätzliches Gerät, Akkuleistung und kannst alles direkt regeln.
-
- 19.09.2010, 21:04
- #16
...ja,das mag ja alles sein!...jedoch geht es hier nicht darum wie wer was benutz oder ob es sinnvoll ist...sondern einzig und allein darum,das es nicht möglich ist die Lautstärke am HD-mini zu regulieren wenn mein BT-Empfänger angeschlossen ist!
Und das ist kein feature,sondern ein bug!...seitens des mini!
Mittlerweile haben wir den BT-Empfänger an weiteren 3 Handy's (also wären wir jetzt bei 6 Handy's) verschiedener Hersteller getestet,und alles funktioniert einwandfrei!...das belegt meiner meinung nach...das es ein Softwarebug des HD-mini ist.
Und dies ist ja auch nicht der einzige Bug den das HD-mini hat!...um nur kurz noch einen zu nennen...immer wenn ich unterwegs das HD-mini benutzen will und es andere WLan Netze empfängt,habe ich plötzlich keinen Netzampfang mehr!...ich kann dann erst wieder Telefonieren,wenn ich das Handy aus und wieder eingeschaltet hab!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2010, 22:19
- #17
Es wird dich sicher nicht wundern, dass auch das von dir beschriebene WLAN-Problem bei mir nicht auftritt. Womöglich noch kein BUG?
Das HTC hat oben links eine standardisierte Kopfhörerbuchse. Eine zusätzliche Funkverbindung über einen (ungeeigneten?) separaten BT-Empfänger ist daher für den Einsatz als MP3-Player nicht notwendig.
DUW
-
- 19.09.2010, 22:39
- #18
...weiß nicht was die Feststellungen mit "Schlaumeierei" zu tun haben sollen...das weißt wahrscheinlich nur du!...und kannst mir sicher eine Lösung (für's Wlan Problem) anbieten...oder?
Es muss ja nicht am Wlan liegen,wenn ich keinen Netzampfang hab...mir ist nur aufgefallen...das immer wenn er andere Wlannetze Empfängt ich dann keinen Netzempfang hab.
Und wenn du hier im Forum liest,wirst du merken das der eine ein Problem hat...und beim anderen funktioniert's...und für dich sind das alles "Schlaumeier" ??
Im übrigen hofft man ja in so einem Forum auf Hilfestellung!...also,wenn du Lösungen parat hast dann mal los!
Ähnliche Themen
-
Mit Kopfhörern die Lautstärke regeln?
Von MasterPeet im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2009, 16:48 -
Lautstärke - Mehr Stufen regeln?
Von Cazpa im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 09.09.2009, 10:44 -
Skyfire - Lautstärke regeln??
Von mepistho im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:04 -
Lautstärke regeln
Von radioman im Forum HTC Touch 3GAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.06.2009, 19:35 -
Lautstärke regeln???
Von juerer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.05.2009, 15:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...