Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2010, 20:15
- #21
Wenn Du Dich auch nur ein bisschen mit der Materie beschäftigt hättest, hättest Du erfahren, dass es lediglich etwas mit den Protokollen zu tun hat. rSAP ist weitaus umfangreicher, dafür aber nicht mit allen Handys zu benutzen. Das wesentlich einfachere HandsFree-Protokoll ist ganz einfach gesagt nichst anderes, als ein Bluetooth-Kopfhörer und Bluetooth-Micro.
Mit einer "vw karre für über 50 mille listenpreis" hat das nichts zu tun, das ist eher eine sehr unqualifizierte Aussage.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und das trägt nicht unbedingt zur Problemlösung bei.
Achja, Deine Shift-Taste scheint defekt zu sein,
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2010, 10:58
- #22
1. ich habe keine shift taste, die tatstatur hat eine.
2. ich bin laie in dem bereich und will mich eigentlich auch nicht ewig beschäftigen wie die genauen technischen hintergründe aussehen. ich will nur im auto frei telefonieren - nicht mehr und nicht weniger. wie das technisch umgesetzt wird ist mir egal. was ford in nem kleinen vw kann hat auch imho vw in ner deutlich teureren karre umzusetzten. ( meine meinung, wenn die die nicht passt - kann ich nicht ändern )
3. ich habe in einem meiner posts geschrieben dass vw meinte man müsse das modul der fse tauschen. für mich war/ist das ein lösungsansatz. vielleicht auch für jem. anders, wer weiß.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2010, 07:42
- #23
Ich möchte nicht zu viel Hoffnung machen, aber ich bitte die Leute mit spontanem Empfangsverlust mal folgendes zu versuchen:
Ich habe in den Displayeinstellungen den Haken bei "Gerät ausschalten, wenn nicht benutzt für:" raus gemacht und lasse das HDmini während der Kopplung mit der FSE eingeschaltet, d.h. die Displaybeleuchtung fährt runter, ich schalte das Gerät aber nicht über den Ein/Aus-Schalter am Kopf aus.
Ich bin jetzt 3 Tage so unterwegs gewesen und hatte bis dato KEINE Empfangsabbrüche.
Vielleicht kann das mal jemand ausprobieren und hier Meldung machen...Danke!
-
Bin neu hier
- 06.10.2010, 13:55
- #24
Also hier mal wieder Neuigkeiten von mir: Bis dato habe ich keine Empfangsverluste feststellen können.
Mein Problem mit dem Verbinden liegt definitv nicht an der SIM Karte. Wenn ich diese in das alte Touch Diamond einlege, läuft alles super.
Es liegt wohl tatsächlich daran, dass zunächst versucht wird, über das Hands-Free Profil zu verbinden. Das Symbol, welches bei den ersten Verbindungsversuchen in der MFA erscheint, zeigt eindeutig dass nur mit dem Hands-Free-Profil verbunden ist. Das hab ich unglaublicherweise in der Bedienungsanleitung der FSE Premium entdeckt (manchmal sollte man den männlichen Stolz beiseite legen und dem Hinweis "Read the f*cking manual" Folge leisten). Danach bricht die Verbindung sofort ab. Von der FSE kann das mit dem falschen Profil ja eigentlich nicht ausgehen, sonst würde das auch mit dem Diamond nicht funktionieren. Beim HD mini habe ich noch keine Einstellung finden können, wo man ein bevorzugtes Profil setzen kann o.ä. Komischerweise hat heute morgen nach der erneuten Erstkopplung des HD mini (Diamond war ja zwischenzeitlich wieder dran) und dem ersten Aus-/Einschaltes des Autos alles super funktioniert. Vielleicht ist das Problem ja jetzt weg und das HD mini musste erstmal das richtige Protokoll "lernen". Ich beobachte das.
@Thosch: Ich gebe Dir Freitag nochmal ne Rückmeldung wg. der Empfangsverluste, ob es bis dahin bei mir auch mal passiert ist. Danach bin ich erstmal im Urlaub.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2010, 14:20
- #25
Das heist, Du hattest bis dato immer mit HandsFree gekoppelt und seit heute mit rSAP?
Das erklärt eventuell auch, warum Du keine Empfangsabbrüche hast.
-
Bin neu hier
- 06.10.2010, 15:39
- #26
Nein, die Kopplungen mit hands-free sind die, die auch immer sofort wieder "entkoppelt" wurden. Bis er dann irgendwann korrekt mit rSAP verbunden war. Ich hatte also immer rSAP, nur halt Probleme, die Kopplung überhaupt hinzubekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2010, 20:14
- #27
Das Problem scheint tatsächlich gelöst. Seit dem ich das HDmini im Auto wie oben beschrieben nicht mehr aus schalte, habe ich keinerlei Empfangsabbrüche mehr und alles funktioniert einwandfrei
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2010, 10:04
- #28
so, mal ne rückmeldung : bei mir im auto wurde ja letzte woche das modul der premium fse gegen ein neueres ausgetauscht ( bei einem jahreswagen !! ), seitdem funktioniert auch das hd mini perfekt an der fse.
keine empfangseinbrüche, gute sprachqualität, problemloses automatisches koppeln.
ich kann sowohl über hands-free als auch über sap die verbindung herstellen, die empfangsqualität ist über sap ( im bt menu häkchen gesetzt ) besser, hier treten im gegensatz zum hands-free modus keine empfangsschwankungen auf.
nutze daher den sap modus.
warum nicht gleich so ...... !?!?
-
Bin neu hier
- 18.10.2010, 22:16
- #29
@Frank: Verstehe ich das richtig? Bei Dir reicht das Setzen des Hakens bei "SIM-Zugriffsprotokoll (SAP) aktiviert" im Bluetooth-Menü und das HD mini benutzt immer sofort das SAP Profil beim ersten Verbindungsversuch? Dann liegt bei mir wohl echt ein Softwareproblem vor. Ein Mitarbeiter des HTC Supports hat sich auch schon zu solch einer Aussage hinreißen lassen und einen Hard-Reset als Lösungsvorschlag gemacht (was auch sonst..). Hab ich noch nicht probiert. Wenn ich das eh machen muss, kann ich ja evtl. gleich updaten. Welche Softwareversion bzw. Firmware hast Du drauf?
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 01:41
- #30
ja, genau so ist es.
ich hab den haken dort dauerhaft gesetzt und in den Bluetooth Einstellungen auch nix mehr geändert seit ich das einmal eingestellt habe.
die premium fse verbindet immer sofort automatisch über das sap profil mit dem HDmini.
seit 2 wochen läuft das ganze völlig perfekt ohne dass ich in irgendeiner form manuell eingreifen muss ( ausser hat BT im handy einschalten ). keine abbrüche oder sonstwas.
mit dem alten modul war ein verbinden ja gar nicht erst möglich, kurz nach verbinden hat sich das handy immer aufgehangen und die verbindung war wieder unterbrochen.
ich hab rom version 1.36.407.1, also das letzte offizielle htc update, drauf ...
LG, Frank
-
Bin neu hier
- 26.10.2010, 08:16
- #31
Nur mal so nebenbei: Bei mir hat das alles von Anfang an ohne Probleme funktioniert. Hatte mir auch diverse Foren durchgelesen ob denn FSE Premium und HTC HD mini zusammen können und war schon fast davon überzeugt mir ein alten Nokia und 2. Sim Karte zu besorgen...
Koppeln, Telefonbuch (vom Speicher nicht von SIM) kopieren hat perfekt funktioniert. Keine Abbrüche und keine Probleme wenn ich zwischen privatem Handy (HTC HD mini) und Firmen-Handy (Nokia E72) wechsle (2 Benutzer angelegt).
Das einzige auf das ich nun verzichten muss ist TomTom7 auf dem HTC. Das funktioniert offensichtlich nicht wenn über SAP gekoppelt. Was aber nur ein Problem ist, wenn ich privat unterwegs bin...
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 10:42
- #32
Tja, dafür funktioniert bei mir Navigon und rSAP wunderbar parallel
Seit dem ich mein HDmini im Auto eingeschaltet lasse hatte ich seit nunmehr über 2 Wochen nicht mehr einen Empfangsabbruch und es waren auch richtig lange Strecken >400km dabei.
Irgendwie scheint das Ding im Standby in einen Tiefschlaf zu fallen, der irgendwie das BT beeinflusst und da der Empfangsverlust nicht regelmässig nach einer bestimmten Zeit kommt, scheint dieser Tiefschlaf auch noch von irgendetwas beeinflusst zu werden...
Vielleicht bekommen wir es irgendwie und irgendwann heraus
-
Bin neu hier
- 26.10.2010, 19:05
- #33
welche Navi-SW benutzt du auf dem mini?
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 20:45
- #34
wie oben bereits erwähnt benutze ich Navigon. Hier MN7 im speziellen.
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 10:39
- #35
Darf ich Dich kurz fragen, welches ROM Du drauf hast? Bei mir ist noch das erste Vodafone-ROM drauf und dafür gibt es wohl auch noch kein Update. Ich bin aber drauf und dran, das Problem darauf zu schieben. HTC Support übrigens auch.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2010, 14:08
- #36
Auch, wenn Du mich nicht direkt gemeint hast, ich habe ein brandingfreies Mini mit 1.36er HTC-ROM
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 15:09
- #37
Ja, das hatten wir glaube ich schonmal verglichen. Die Version von dem Vodafone-Branding ist ne ältere und es gibt wie gesagt wohl nur die eine. Mein altes HTC hatte kein Branding drauf, daher kenne ich mich mit sowas nicht aus und muss mal ganz blöd fragen: Wie kriege ich denn ein "normales" ROM von HTC auf mein HD mini drauf und bringt mir das Nachteile gegenüber dem Vodafone Branding? Bei HTC kann ich es mir schonmal nicht runterladen, da nach Eingabe der Seriennummer gesagt wird, mein Gerät wäre nicht passend für dieses ROM (weil halt ein Branding drauf ist).
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2010, 15:29
- #38
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 15:52
- #39
Hmm.. ich versuche es erstmal auf dem offiziellen Weg. Die Vodafone Hotline ist ja kostenlos..
Aber mal nebenbei: Mein Problem kann bei Dir doch eigentlich gar nicht auftreten, weil Du ne ältere FSE hast, war das richtig? Die spricht nur rSAP, oder kann die auch schon handsfree?
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2010, 15:55
- #40
Richtig, meine kann NUR rSAP, ich habe einen der ersten GolfVI.
Einen offiziellen Weg gibt es nicht, Vodafone bietet nichts an.
Das ist der Grund warum ich nie subventionierte Handys kaufe
Ähnliche Themen
-
Touch Pro gegen VW Premium Freisprechanlage ... helft mir, bitte!!
Von GreatDaneBO im Forum HTC Touch ProAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.03.2011, 10:23 -
Tweaks von HTC Sense für den HD Mini
Von prhdmini im Forum HTC HD MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:07 -
Desire und Bluetooth FSE (BMW, VW)
Von OnkelAlbert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.05.2010, 11:17 -
VW PSFE HD MINI
Von Unregistriert im Forum HTC HD MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2010, 16:12 -
Acer Neotouch s200 WM 6.5 und Vw FSE so geht es!
Von Winnie the Pooh im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 7Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...