Kondolenzthread WindowsMobile 6.5 Kondolenzthread WindowsMobile 6.5 - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74
  1. 01.01.2011, 21:11
    #21
    @ Meadows: Interessant, alles, was Du dort anführst, kann man auch mit Windows 6.5 machen. Die shortcuts kann man "nach oben" legen. Jeder mag das Betriebssystem benutzen, das ihm gefällt. Deine Argumentation überzeugt mich nicht.

    @ Timoe: Deine Argumentation "mit Motivation arbeiten" und Deine unbegründeten Unterstellungen erinnern mich stark an Scientology. Es ist wirklich Blödsinn, sich hier auf einen "Religionskrieg" mit Fanatikern einzulassen. Dein Ikönchen scheint Programm zu sein.
    0
     

  2. Zitat Zitat von timmendorf Beitrag anzeigen
    @ Meadows: Interessant, alles, was Du dort anführst, kann man auch mit Windows 6.5 machen. Die shortcuts kann man "nach oben" legen. Jeder mag das Betriebssystem benutzen, das ihm gefällt. Deine Argumentation überzeugt mich nicht.
    Und was bitte ist das für ein Argument?
    Ich kann auch Briefe mit der Schreibmaschine schreiben, und sie per Post verschicken. Und ich kann unterwegs Musik auch mit einem unhandlichen Kassetten-Walkman oder einem Discman hören. Man kann viele Dinge auf verschiedene Wege tun, aber warum soll ich auf etwas zurückgreifen, das komplizierter oder einfach unpragmatisch ist, wenn es deutlich elegantere Lösungen gibt?
    2
     

  3. Zitat Zitat von timmendorf Beitrag anzeigen
    @ Timoe: Deine Argumentation "mit Motivation arbeiten" und Deine unbegründeten Unterstellungen erinnern mich stark an Scientology. Es ist wirklich Blödsinn, sich hier auf einen "Religionskrieg" mit Fanatikern einzulassen. Dein Ikönchen scheint Programm zu sein.
    Scientology ich hab selten so gelacht aber bei dem post ist für mich das gespräch beendet.
    0
     

  4. 02.01.2011, 09:44
    #24
    Macht mal langsam Leute, niemand will hier irgendwem was böses
    Ich habe ein Jahr lang Windows Mobile genutzt und selbst die Stock ROMs liefen immer wunderbar. Die Erweiterbarkeit war allerdings schwierig - Programme sahen oft aus wie zu Windows 3.11 Zeiten und wirklich brauchbare Programme haben immer Geld gekostet und zwar nicht wenig!

    Bei Android ist es so, dass sich quasi die Tore zur Globalisierung geöffnet haben - plötzlich hat man einen riesengroßen Market, der einfach zu bedienen ist. Hinzu kommt, dass Android auf dem HD2 wirklich toll läuft, selbst von SD-Karte.

    Ich für meinen Teil wollte Android eigentlich nur "mal kurz" ausprobieren. Es fing damit an, dass die Tastatur (gefühlt) genauer reagiert hat und ich mit Go-SMS und Swype noch nie so komfortabel SMS geschrieben habe (Swype funktioniert und WM nicht so gut wie unter Android). Durch den Market muss ich nun noch weniger den Internet-Browser nutzen, weil es für das meiste ein entsprechendes App gibt. Bei WM wird sich hier nicht mehr viel tun, deshalb gehört Android ganz klar die Zukunft und das nicht nur auf dem HD2. Derzeit sehe ich auch gar keinen Grund Anfang Januar 2012 auf ein anderes Handy zu wechseln.
    1
     

  5. Zitat Zitat von Hurric4n Beitrag anzeigen
    Macht mal langsam Leute, niemand will hier irgendwem was böses
    Ich habe ein Jahr lang Windows Mobile genutzt und selbst die Stock ROMs liefen immer wunderbar. Die Erweiterbarkeit war allerdings schwierig - Programme sahen oft aus wie zu Windows 3.11 Zeiten und wirklich brauchbare Programme haben immer Geld gekostet und zwar nicht wenig!

    Bei Android ist es so, dass sich quasi die Tore zur Globalisierung geöffnet haben - plötzlich hat man einen riesengroßen Market, der einfach zu bedienen ist. Hinzu kommt, dass Android auf dem HD2 wirklich toll läuft, selbst von SD-Karte.

    Ich für meinen Teil wollte Android eigentlich nur "mal kurz" ausprobieren. Es fing damit an, dass die Tastatur (gefühlt) genauer reagiert hat und ich mit Go-SMS und Swype noch nie so komfortabel SMS geschrieben habe (Swype funktioniert und WM nicht so gut wie unter Android). Durch den Market muss ich nun noch weniger den Internet-Browser nutzen, weil es für das meiste ein entsprechendes App gibt. Bei WM wird sich hier nicht mehr viel tun, deshalb gehört Android ganz klar die Zukunft und das nicht nur auf dem HD2. Derzeit sehe ich auch gar keinen Grund Anfang Januar 2012 auf ein anderes Handy zu wechseln.
    ganz genauso sehe ich das auch.
    Kann mich leider noch nicht ganz von WinMo verabschieden, da mein Zweitgerät, der Diamond² aka Topaz immer noch darauf läuft und es kein gutes Android Build dafür gibt.

    Allerdings wird der bad durch ein Android Gerät ersetzt.
    WinMo ist einfach zu umständlich und zu instabil gegenüber Android, um sagen zu können, daß es wirklich noch Spass macht.
    0
     

  6. soo,

    ich werde mich dann auch mal verabschieden. wm6 war für mich eine schöne zeit und es hat auch viel spaß gemacht dran rumzuspielen allerdings merkt man nach einer gewissen zeit schon, dass es einfach an seine grenze gekommen ist. und das ist auch gut so. denn sonst hätte sich microsoft nicht hinsetzen und etwas von grundauf neu programmieren können. nun gibt es wp7, andorid und ios welche grob betrachtet (!!) auf gleicher wellenlänge liegen. das wird interessant über die zeit betrachtet.

    ich bin jetzt erstmal auf ein android nand umgestiegen und finde es wirklich gut. man merkt zwar, dass da mit der zeit sicher noch mehr geht zwecks performance und so aber der anfang ist getan. ich glaube jetzt blüht das hd2 nochmal richtig auf

    in diesem sinne: bye wm6 - hello wp7, andoid und ios!

    mfg
    titoletrito

    ps: wehe jetzt kommen irgendwelche trolle, weil ich ios erwähnt habe
    1
     

  7. Zitat Zitat von Meadows Beitrag anzeigen
    Und was bitte ist das für ein Argument?
    Ich kann auch Briefe mit der Schreibmaschine schreiben, und sie per Post verschicken. Und ich kann unterwegs Musik auch mit einem unhandlichen Kassetten-Walkman oder einem Discman hören. Man kann viele Dinge auf verschiedene Wege tun, aber warum soll ich auf etwas zurückgreifen, das komplizierter oder einfach unpragmatisch ist, wenn es deutlich elegantere Lösungen gibt?

    Was bitte bedeutet "unpragmatisch" ?
    Ich dachte ich kenne die deutsche Sprache mit ihren Fremdwörtern, war wohl ein Irrtum.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Timoe Beitrag anzeigen
    Scientology ich hab selten so gelacht aber bei dem post ist für mich das gespräch beendet.
    Nimmst du dir eine Auszeit und übst Rechtschreibung?
    0
     

  9. 02.01.2011, 10:49
    #29
    Zitat Zitat von Dr.Franz Beitrag anzeigen
    Nimmst du dir eine Auszeit und übst Rechtschreibung?
    Ich weis ja nich...aber wenn du dir mal seine Beiträge anschaust bist es wahrscheinlich ganz klar du, der eine auszeit nehmen sollte
    0
     

  10. Dieser Thread ist völlig ausser Kontrolle geraten! Jeder benutzt das, was ihm persönlich am Besten gefällt! Bevor NAND herausgekommen ist, war hier alles friedlich und sachlich!

    Chris X., vielleicht könntest du den Jungs hier ein wenig Einhalt gebieten?!
    3
     



  11. Hier sollten Gedanken zum Abschied an das WinMo 6.5 niedergeschrieben und sich nicht gegenseitig provoziert werden!!
    Aus welchen Gründen auch immer!!!

    Also bitte Leute!
    Unterlasst bitte Beleidigungen bzw Kommentare die man als solche verstehen könnte.
    Und haltet Euch mit Posts bitte an das eigentliche Thema dieses Threads!!!


    Danke!!
    3
     

  12. HTC TYTN, TYTN II, Touch Pro, SE X1i, HD2. Meine Historie neben etlicher (beruflicher) Blackberies, Palm und Nokias. So schlecht fand ich Windows Mobile also nicht.

    Zu seiner Zeit war es das flexibelste Betriebssystem und war den anderen OSs weit voraus. Aber es wurden eben wichtige Entwicklungen verpennt, die Software war zu teuer und die Bedienung zu frickelig, da konnte auch Sense nicht viel daran ändern. Ein Hauptfehler war, dass der Market einfach zu teuer ist und sich die Suche nach Programmen einfach zu schwierig gestaltete. Exemplarisch hierfür meine wochenlange erfolglose Suche nach einer Maillösung, die mir IMAP idle erlaubt - unter Android einfach mal kurz das kostenlose K9 aus dem Market gezogen und Ruhe im Karton.

    Mal sehen, was die Zukunft bringt, vor 2 Jahren hatte keiner Android auf dem Radar, wer weiß was sich in Zukunft tun wird. Es bleibt spannend. Aber so richtig nachtrauern werde ich dem Hause Microsoft nicht. Letztendlich ist das Smartphone zwar ein treuer täglicher Begleiter, aber am Ende des Tages auch nur ein Stück Technik, das den Alltag erleichtern soll. Und wenn es eine Lösung geben sollte, die besser als Android ist, werde ich (wieder) der erste sein, der mit wehenden Fahnen zum "Sieger" überläuft!
    4
     

  13. Android ist für Privatanwender einfach super. Übers iPhone brauchen wir net diskutieren, Apple hat halt den ganzen Hype losgetreten. Smartphones für Geschäftsleute, da sind beide ja wohl denkbar ungeeignet (alleine schonmal wegen der Akkulaufzeit) - in dem Bereich ist wohl nur ein Blackberry sinnvoll. Nur schade, daß die fast noch Steinzeithardware verbauen. Dafür kann man aber das ganze Gerät verschlüsseln und über 8 Stunden MIT WLAN & Bluetooth an telefonieren! Das ist eben der kleine Unterschied...

    Und WM? Naja, für mich als Privatanwender töter als tot. Wie schon oft angemerkt wurde hat M$ einfach den Trend verschlafen. R.I.P.
    1
     

  14. Zitat Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
    Smartphones für Geschäftsleute, da sind beide ja wohl denkbar ungeeignet (alleine schonmal wegen der Akkulaufzeit) - in dem Bereich ist wohl nur ein Blackberry sinnvoll. Nur schade, daß die fast noch Steinzeithardware verbauen. Dafür kann man aber das ganze Gerät verschlüsseln und über 8 Stunden MIT WLAN & Bluetooth an telefonieren! Das ist eben der kleine Unterschied...
    Da muss ich dir leider recht geben - bzgl. Akkuleistung und Datensicherheit kann man Android leider nicht geschäftlich nutzen. Ich kenne kein Android Smartphone, mit dem man eine 3stündige Telefonkonferenz durchstehen kann und der Akku hält dann für den restlichen Tag (gab's übrigens auch mit Windows mobile nicht). Legendär hier waren das Nokia 6210 und mein erster Blackberry, billiges blaues Plastik und ein Farbdisplay, das diesen Namen eigentlich nicht verdient, aber als Email-Maschine mit einer super Tastatur unschlagbar! Ich kann auch keinen richtig ernst nehmen, der das iPhone geschäftlich nutzt - telefoniert der Mensch nicht in seinem Job und kann auch auf Mails verzichten? Aber am Ende des Tages gilt wohl immer noch: Jeder soll glücklich werden nach seiner Facon!
    4
     

  15. Zitat Zitat von Sequester Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir leider recht geben - bzgl. Akkuleistung und Datensicherheit kann man Android leider nicht geschäftlich nutzen. Ich kenne kein Android Smartphone, mit dem man eine 3stündige Telefonkonferenz durchstehen kann und der Akku hält dann für den restlichen Tag (gab's übrigens auch mit Windows mobile nicht). Legendär hier waren das Nokia 6210 und mein erster Blackberry, billiges blaues Plastik und ein Farbdisplay, das diesen Namen eigentlich nicht verdient, aber als Email-Maschine mit einer super Tastatur unschlagbar! Ich kann auch keinen richtig ernst nehmen, der das iPhone geschäftlich nutzt - telefoniert der Mensch nicht in seinem Job und kann auch auf Mails verzichten? Aber am Ende des Tages gilt wohl immer noch: Jeder soll glücklich werden nach seiner Facon!
    Was hier immer vergessen wird - wer ist denn den ganzen Tag über nicht in der Nähe einer Steckdose, eines Computers oder eines Autos? An der Dose und im Auto (entsprechender Adapter vorausgesetzt) ist der Akku in anderthalb Stunden komplett aufgeladen.
    0
     

  16. 02.01.2011, 22:20
    #36
    Naja Meadows, also ich lasse auf Arbeit oder im jeweiligen Fahrzeug äusserst ungern mein HD2 nicht am Mann.
    Das hat nix mit einem Misstrauensvotum gegenüber meinen Kollegen zu tun, aber wir haben da draussen ne Menge Bürger mit langen Fingern.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Meadows Beitrag anzeigen
    Was hier immer vergessen wird - wer ist denn den ganzen Tag über nicht in der Nähe einer Steckdose, eines Computers oder eines Autos? An der Dose und im Auto (entsprechender Adapter vorausgesetzt) ist der Akku in anderthalb Stunden komplett aufgeladen.
    Im Prinzip ja eigentlich richtig, aber wenn man sie den ganzen Tag z.B. auf irgendwelchen Flughäfen oder auch Messen rumtreiben muss dann wird's schwierig. Und der Taxifahrer würde wahrscheinlich auch erst mal dumm schauen wenn man ihn bittet, doch schnell mal das Ladegerät einzustöpseln Zugegeben, das ist nicht jeden Tag der Fall, aber genau in diesen Situationen benötigt man ein funktionierendes Handy am allernötigsten. Ich hab' mir dafür vor einiger Zeit zumindest für mein privates Handy ein externes Powerpack als "Notstromquelle" zugelegt.
    1
     

  18. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Naja Meadows, also ich lasse auf Arbeit oder im jeweiligen Fahrzeug äusserst ungern mein HD2 nicht am Mann.
    Das hat nix mit einem Misstrauensvotum gegenüber meinen Kollegen zu tun, aber wir haben da draussen ne Menge Bürger mit langen Fingern.
    Das ist ja vollkommen verständlich, aber Du fährst doch mit dem Auto irgendwohin, oder? In der Zeit, kannst Du es anklemmen. Oder in der Mittagspause mal eine halbe Stunde ins Auto setzen und dort die Stulle essen. Oder, oder. Also ich denke, es gibt in den meisten Fällen doch wirklich die Möglichkeit, das Telefon zumindest kurzzeitig irgendwo ranzuklemmen, ohne es allein lassen zu müssen.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Sequester Beitrag anzeigen
    Ich kann auch keinen richtig ernst nehmen, der das iPhone geschäftlich nutzt - telefoniert der Mensch nicht in seinem Job und kann auch auf Mails verzichten?
    Allerdings. Ich kenn nen Kumpel, der hat zu Hochzeiten seines Business (Selbständiger IT-Branche) an einem Tag seine beiden Nokia E51 leertelefoniert. Den seine Telefonrechnungen waren immer echt der Hammer...
    0
     

  20. 03.01.2011, 09:00
    #40
    Ich stimme der Blackberry Argumentation zu, was berufliche Nutzung eines Smartphones angeht.

    Könnte mich bitte jemand informieren, ob und wo es die Möglichkeit gibt, das Android Betriebssystem auf ein HD 2 aufzuspielen. Wo kann man die entsprechenden Files runterladen, und gibt es ein Installations - Walkthrough?
    Danke

    Ich habe zu Android auf dem HD 2 bisher nur begeisterte Ankündigungen und negative Kommentare bei der anschließenden Benutzung im Internet außerhalb dieses Forums gefunden. Da die Gegensätzlichkeit dieser Veröffentlichungen unverständlich ist, habe ich darauf verzichtet mit dem HD 2 zu experimentieren.

    Ich habe 6 Wochen sowohl mit dem HD 2 als auch mit einem htc Desire arbeiten müssen. Der Bildschirm des Desire ist kleiner als der des HD 2. In dieser Zeit habe ich das HD 2 schätzen gelernt. Das Desire (mit Android) hatte mur den Vorteil, dass der Flash Player 10 installiert ist, was für journalistische Arbeit wichtig ist.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Suche] WindowsMobile Handy
    Von capmaan im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:26
  2. IDE für WindowsMobile 6.5
    Von bauer_inc im Forum Programmieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 14:16
  3. GMX SMS auf WindowsMobile die x-te?
    Von Heart im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 13:18
  4. WindowsMobile 7 in Aktion!
    Von darkone500 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 18:53
  5. Versionen WindowsMobile 6.5 und 6.5.1
    Von heuby im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

altes telefon

altes telephontelefonbild altes telefontelefon bilderflash windows mobile 6.5alte telefonflash player windows mobile 6.5windows mobile 6.5 flashbilder altes telefonaltes telefon gezeichnetAltes telefon Bildflash player für windows mobile 6.5flash player win mobile 6.5flash player 10 windows mobile 6.5Altes telefon bilderadobe flash player für windows mobile 6.5fernwartung hd2altes telefon#Telefonbildertelefon bild pocketpc.ch welcher flashplayer für tytn iifoto telefonalte HandysHtc desire hd windwos 6.5

Stichworte