Welches Prog zum übertakten? Welches Prog zum übertakten?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 24.10.2011, 13:52
    #1
    HI! Da jetzt ja die ersten Custom Kernels zur verfügung stehen hab ich mich mal ein bisschen ans Übertakten gewagt.
    habe zur Zeit das Virtous Unity 1.0.4 Rom Mit dem Virtous Kernel V2
    auf dem EVO 3D und hab da so ein par Problemchen.
    SetCPU soll nicht empfehlenswert sein was ich gelesen habe wegen schlechtem dualcore Support,

    OC/UV Beater2 v1.7 habe ich getestet, kann Profile Speichern aber er er nimmt die Einstellungen nicht an, es kommt immer eine Error Meldung.

    System Tuner habe ich jetzt getestet abewr sobald ich das display einma aus und wieder ein schalte steht der governor wieder auf Ondemand wenn ich etwas anderes ein gegeben habe und min steht wieder auf 192Mhz obwohl ich es vorher auf 384Mhz gestellt habe.
    wenn ich dann einige längere Zeit abwarte ist max dann plötzlich wieder auf 1,52ghz gestellt obwohl ich es auf 1,78 gestellt hatte..

    werde mir gleich [ROM] Crypt0's RUU V.1.4 | FAST | STABLE | WWE [24 OCT]
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1287128

    F
    lashen, wurde eben auf eine aktuellere Version gebracht,
    mal gucken ob es damit besser funktioniert.

    Bin für jede Hilfe Dankbar!
    0
     

  2. SetCpu ist die beste App dafür.
    Man muss nur verstehen, wie der Dual Core eigentlich arbeitet
    1
     

  3. 24.10.2011, 14:16
    #3
    Okay, dann werde ich doch mal setcpu nehmen, hast du Perflock deaktiviert?
    0
     

  4. Am besten ist es, wenn du das Übertakten direkt über ein init.d d script machst - SetCPU ist nur nen weiterer unnötiger Process der im Hintergrund läuft.
    0
     

  5. Zitat Zitat von michiganoao Beitrag anzeigen
    Okay, dann werde ich doch mal setcpu nehmen, hast du Perflock deaktiviert?
    Nein hab ich, nicht.
    Was Jan sagt ist natürlich wahr. Nur nicht für jeden User so einfach denke ich. Ich wüsste jetzt auch erstmal nicht wie das geht, vielleicht erklärst dus mal
    0
     

  6. 25.10.2011, 12:12
    #6
    Ja, wollte auch gerade fragen ob du da nen kleines how to machen kannst
    0
     

  7. 25.10.2011, 14:15
    #7
    Ich nutze System tuner.
    Man kann es in den Optionen ausschalten das es nach ausschalten des Displays nicht auf ondemand zurück springt....

    Gruß
    Beast

    Sent from my HTC Evo 3D using tapatalk
    0
     

  8. Zitat Zitat von Black Beast Beitrag anzeigen
    Ich nutze System tuner.
    Man kann es in den Optionen ausschalten das es nach ausschalten des Displays nicht auf ondemand zurück springt....

    Gruß
    Beast

    Sent from my HTC Evo 3D using tapatalk


    Das kannst du mit SetCpu auch
    0
     

  9. Wenn ihr system tuner nimmt und in den settings "boot script" aktiviert macht es auch nichts anderes als im init.d ordner nen file zu erstellen.
    Einfach mal mit adb den init.d ordner pullen oder mit root explorer reingucken.

    Was wichtig ist, dass ihr nicht einfach nen neus init.d file erstellt sondern erstmal guckt, ob es nen file gibt, dass schon iwelche cpu settings setzt.

    Bei Leedroid ist es z.b in der 96Tweaks:

    #Tune CPU0 & CPU1

    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu0/online
    echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/online

    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
    echo ondemand > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
    echo 1188000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
    echo 1720000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ondemand/powersave_bias
    echo 20 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ondemand/powersave_bias
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
    echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/scaling_governor
    echo ondemand > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/scaling_governor
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/scaling_max_freq
    echo 1188000 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/scaling_max_freq
    chmod 666 /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/ondemand/powersave_bias
    echo 20 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/ondemand/powersave_bias


    echo "###### ~ LeeDrOiD CPU Tweaks Applied ~ ######";
    ..habe die meisten zeilen durchgestrichen, da die entweder sinnfrei sind, oder z.b wie das powersave_bias eher zu lags führt etc.

    Das gleiche könnt ihr beim undervolten auch machen.


    Was ich euch aber einfach empfehlen würde:

    nehmt euch SystemTuner, stellt alles ein und dann aktiviert ihr boot script in den settings.
    Dann geht ihr mit root explorer in den init.d ordner und nennt die files um. z.b von "99.." in "100.."
    Anschließend könnt ihr system explorer wieder deinstallieren - so habt ihr ein prozess weniger der im hintergrund läuft.
    0
     

  10. Das kannst du mit SetCpu auch
    falsch! setcpu unterstützt nicht beide kerne
    0
     

  11. Zitat Zitat von Black Beast Beitrag anzeigen
    falsch! setcpu unterstützt nicht beide kerne
    falsch! setcpu unterstützt beide kerne (zumindest mit LeeDroids kernel...)

    Welches Prog zum übertakten?-2011-10-25_19-57-12.jpg
    0
     

  12. Zitat Zitat von j4n Beitrag anzeigen

    Was ich euch aber einfach empfehlen würde:

    nehmt euch SystemTuner, stellt alles ein und dann aktiviert ihr boot script in den settings.
    Dann geht ihr mit root explorer in den init.d ordner und nennt die files um. z.b von "99.." in "100.."
    Anschließend könnt ihr system explorer wieder deinstallieren - so habt ihr ein prozess weniger der im hintergrund läuft.
    Funzt das dann auch noch mit den Screen off Vorgaben?

    Wo genau finde ich den init.d Ordner?

    Und@ blackbeast:
    Wo kann ich das abschalten das er automatisch wieder auf Ondemand wechselt?

    Gruß, Michael

    Sent from my HTC EVO 3D X515m using Tapatalk
    0
     

  13. Zitat Zitat von Black Beast Beitrag anzeigen
    falsch! setcpu unterstützt nicht beide kerne
    Ich erkläre es dir mal eben. CPU0 = immer an. CPU1 = immer aus, es sei denn du hast eine Anwendung die auf dual Core Prozessoren ausgelegt sind! Oder ein Script das den zweiten CPU die ganze Zeit laufen lässt. Nicht immer auf die Märchen hören die man im Internet ließt, sondern selbst mal herausfinden was stimmt und wie es funktioniert.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Android_Newbie Beitrag anzeigen
    Ich erkläre es dir mal eben. CPU0 = immer an. CPU1 = immer aus, es sei denn du hast eine Anwendung die auf dual Core Prozessoren ausgelegt sind! Oder ein Script das den zweiten CPU die ganze Zeit laufen lässt. Nicht immer auf die Märchen hören die man im Internet ließt, sondern selbst mal herausfinden was stimmt und wie es funktioniert.
    genau. mit quick system info pro kann man ziemlich einfach herausfinden, wann beide kerne aktiv sind. Es zeigt die aktiven Kerne und die jeweilige frequenz im pull-down menü an (wie man auch auf meinem screenshot oben sieht) Wenn nur ein Kern aktiv ist, wird auch nur ein graph und eine frequenz angezeigt. ist auch sehr praktisch um zu verstehen, wie die einzelnen governors funktionieren
    0
     

  15. Und wie funktionieren die beiden Kerne zusammen wenn man sie mittels script konstant laufen lässt? Aber saugt dann sicher auch mehr Strom!?
    Zu den Governors Suche ich schon länger mal kurze Erläuterung was sie genau bewirken, wäre da jemand so nett mir das mal zu erklären?
    0
     

  16. okay ich versuch das mal zu erklären (ich weiß nicht, ob das alles richtig ist, also korrigiert mich, falls ihr einen fehler findet):
    performance und powersafe sind ziemlich einfach zu verstehen: performance hält immer den höchsten erlaubten takt und powersafe immer den niedrigsten (ohne dabei ständig zu überprüfen, wie stark die cpu ausgelastet ist, was z.B. passieren würde, wenn man ondemand wählt und einfach max. und min. taktrate gleich einstellt)

    interactive, ondemand und conservative takten die CPU je nach auslastung wobei interactive am schnellsten hochtaktet (und anscheinend auch etwas länger hochgetaktet bleibt) um ein möglichst flüssiges system zu gewährleisten. coservativ taktet nicht sofort hoch, sondern erst wenn eine etwas längere zeit hohe auslastung da ist (wobei "länger" immernoch im ms bereich liegt). ondemand is sowas dazwischen und meist standardeinstellung.

    smartass ist ein "musst-dich-um-nix-kümmern"-governor der sehr schnell einen hohen takt wählt, aber bei ausgeschaltetem display den niedrigsten erlaubten verwendet.

    ich hoffe, dass stimmt soweit. beim smartass bin ich mir nicht ganz sicher. der wirft meiner meinung nach zu viel mit hohen takten um sich, deshalb verwende ich den nicht. takt runtersetzten bei ausgeschaltetem display geht ja mit SetCPU ganz einfach (über die Profile).
    1
     

  17. Zitat Zitat von Pliskin707 Beitrag anzeigen
    okay ich versuch das mal zu erklären (ich weiß nicht, ob das alles richtig ist, also korrigiert mich, falls ihr einen fehler findet):
    performance und powersafe sind ziemlich einfach zu verstehen: performance hält immer den höchsten erlaubten takt und powersafe immer den niedrigsten (ohne dabei ständig zu überprüfen, wie stark die cpu ausgelastet ist, was z.B. passieren würde, wenn man ondemand wählt und einfach max. und min. taktrate gleich einstellt)

    interactive, ondemand und conservative takten die CPU je nach auslastung wobei interactive am schnellsten hochtaktet (und anscheinend auch etwas länger hochgetaktet bleibt) um ein möglichst flüssiges system zu gewährleisten. coservativ taktet nicht sofort hoch, sondern erst wenn eine etwas längere zeit hohe auslastung da ist (wobei "länger" immernoch im ms bereich liegt). ondemand is sowas dazwischen und meist standardeinstellung.

    smartass ist ein "musst-dich-um-nix-kümmern"-governor der sehr schnell einen hohen takt wählt, aber bei ausgeschaltetem display den niedrigsten erlaubten verwendet.

    ich hoffe, dass stimmt soweit. beim smartass bin ich mir nicht ganz sicher. der wirft meiner meinung nach zu viel mit hohen takten um sich, deshalb verwende ich den nicht. takt runtersetzten bei ausgeschaltetem display geht ja mit SetCPU ganz einfach (über die Profile).

    ondemand
    Available in most kernels, and the default governor in most kernels. When the CPU load reaches a certain point (see "up threshold" in Advanced Settings), ondemand will rapidly scale the CPU up to meet demand, then gradually scale the CPU down when it isn't needed. - SetCPU website

    conservative
    Available in some kernels. It is similar to the ondemand governor, but will scale the CPU up more gradually to better fit demand. Conservative provides a less responsive experience than ondemand, but can save battery. - SetCPU website

    performance
    Available in most kernels. It will keep the CPU running at the "max" set value at all times. This is a bit more efficient than simply setting "max" and "min" to the same value and using ondemand because the system will not waste resources scanning for the CPU load. This governor is recommended for stable benchmarking. - SetCPU website

    powersave
    Available in some kernels. It will keep the CPU running at the "min" set value at all times. - SetCPU website

    userspace
    A method for controlling the CPU speed that isn't currently used by SetCPU. For best results, do not use the userspace governor. - SetCPU website

    Interactive

    The 'interactive' governor has a different approach. Instead of sampling the cpu
    at a specified rate, the governor will scale the cpu frequency up when coming
    out of idle. When the cpu comes out of idle, a timer is configured to fire
    within 1-2 ticks. If the cpu is 100% busy from exiting idle to when the timer
    fires then we assume the cpu is underpowered and ramp to MAX speed.

    If the cpu was not 100% busy, then the governor evaluates the cpu load over the
    last 'min_sample_rate' (default 50000 uS) to determine the cpu speed to ramp down
    to. - [Patches] For developers, interactive governor patch for leo kernel
    du hast interactive mit ondemand ein wenig verkuddelt =).

    ondemand taktet den cpu sofort immer auf die max frequenz hoch und ist somit am reaktivsten.
    interactive arbeite so, dass er schaut, ob die cpu auslastung auf 100% ist - dann stellt er auch sofort die max frequenz ein.
    Sind es keine 100% cpu auslastung berechnet er die optimale frequenz - was dazu führen kann, dass ab und an z.b die UI ruckelt.
    Interactive ist dann normalerweise akku schonender.
    2
     

  18. Hm, also was wäre jetzt schonender für den Akku, interactive oder conservative?

    Habe jetzt das Virtuous Rom 1.0.4 mit dem Virtuous Kernel V2 und den Einstellungen:
    Conservative, min 384,max 972
    Bei Screen off:
    Conservative, min 384, max 486
    (mit SetCpu)

    Es läuft ziemlich rund finde ich, mal schauen ob ich damit besser über den Tag komme

    Aber ich denke das Hauptproblem ist eh das Display, wenn der Bildschirm aus ist Habe ich auch dank Juice Defender Ultimate eh kaum Akku verbrauch..

    Sent from my HTC EVO 3D X515m using Tapatalk
    0
     

  19. Ich würde eigentlich SmartAssV2 empfehlen. Kann dir nicht erklären warum aber ich bin damit immer besser gefahren eigentlich.
    1
     

  20. Steht leider nicht zur Auswahl, weder Smartass noch Smartass V2..
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prog zum ordnen des Standard-Menüs
    Von Spikie im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 00:02
  2. Welches Prog. zur traffic-Überwachung ?
    Von Leobert im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:58
  3. Welches Paint Prog funktioniert wirklich?
    Von ennoinfo im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 19:36
  4. Welches Programm zum Screen-Drehen ??
    Von Bitsid im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 08:04
  5. Welches Navi-Prog kann folgendes:
    Von cheeseman im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 17:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc evo 3d übertakten

htc evo 3d overclock

htc evo 3d schneller machen

htc evo 3d tuning

htc explorer übertakten

htc evo 3d taktenevo 3d tunensetcpu evo 3dhtc evo 3d tunensmartass v2evo 3d overclockoverclock htc evo 3dhtc evo 3d overclockingevo 3d übertaktenlg l7 perflockevo 3d overclock kernelhtc explorer tuningHTC EVO 3Dscaling_max_freq lockedhtc explorer setcpuandroid system tuner einstellungenhtc evo übertaktenhtc evo 3d setcpuoverclock tool htc sensationhtc hd2 smartass einstellung

Stichworte