Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 14:37
- #1
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe heute morgen mein HTC Desire Z (ohne Branding) auf Android 2.3.3 (Sense 2.1) aktualisiert (per Einstellungen->Telefoninfo->Software-Updates).
Seit dem habe ich das Problem, dass ich auf der Hardware-Tastatur plötzlich nicht mehr anständig tippen kann: Sobald ich "s" drücke komme ich zu SMS, bei "g" zu Google-Mail und bei "b" zu Browser!
Habe schon unter Einstellungen-Tastenkürzel den betroffenen Buchstaben andere Programme zugewiesen, hat aber nichts gebracht (komme weiterhin zu SMS & co), bzw. besser: das ausgewählte Programm startet nicht, sondern weiterhin die oben genannten Programme!
Des Weiteren habe ich noch zusätzlich das Problem, dass ich meine dienstliche E-Mails nicht mehr abrufen kann: Wir haben einen MS-Exchange 2010-Server, auf den ich per imap zuggegriffen habe. Seit heute Früh kann ich keine Mails mehr abrufen. Habe daraufhin das Konto gelöscht und versucht neu anzulegen, bekomme aber den Fehler, dass der Server kein SSL unterstützen würde. Habe es daraufhin auf dem Desire Z meiner Mutter (noch auf 2.2.3) probiert und dort funktioniert es auf anhieb problemlos!
Habe danach noch versucht das Konto per Exchange einzubinden, aber ebenfalls erfolglos! POP3 ist serverseitig deaktiviert!
Mein web.de-Konto funktioniert per imap weiterhin Problemlos und auch gmail lässt sich per imap problemlos einfügen.....scheint also ein Problem mit MS Exchange zu sein!
Habe eben schon 25min mit dem HTC-Support telefoniert, aber die sind bisher auch ratlos, wollen mich aber heut noch zurückrufen!
Gibt es eine Möglichkeit ein Roll-Back auf 2.2.3 OHNE kompletten Datenverlust durchzuführen?
Schon mal vielen lieben Dank für die Hilfe....
Lieben Gruß
Max
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 14:52
- #2
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 15:06
- #3
Was für ein BOON-Fehler!!!! *in die Ecke stellt und schämt*
Hatte das Handy zwar Aus- und wieder Eingeschaltet, aber keinen Neustart durchgeführt (Dauert immer ewigkeiten, rund ne Minute!)!
Also das Problem mit den Buchstaben ist weg, das mit dem Mail-Account besteht aber leider weiterhin!
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 15:14
- #4
Den Haken bei SSl mal weggelassen?
Also ich habe zwei Exchange-Konten (Exchange 2003 und Zarafa/Z-Push) bei mir eingerichtet...inkl. SSL ohne Probleme...
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 15:27
- #5
Habe grad mal als Sicherheit "keine" ausgewählt: "Warnung: Verbindung mit Mailserver kann nicht hergestellt werden um die Kontoinformationen zu Prüfen. Der Server reagiert nicht."
Wenn ich die Sicherheit auf SSL, Port 993 stelle lommt sofort: "Warnung: Der Eingangsserver unterstützt kein SSL. Ändern Sie den Sicherheitstyp des Eingangsservers."
Wie schon geschrieben: Bei Thunderbird, dem Desire Z mit 2.2.3 und meinem alten Touch Pro mit 6.5 klappt es problemlos!
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 15:31
- #6
ich habe nie versucht eine IMAP(S) Verbindung bei einem Exchangeserver herzustellen...da es ja auch irgendwie sinnbefreit ist...aber du sagtest, dass die eigentliche Exchange-Verbindung auch nicht geht...
Nutzt ihr da irgendein spezielles Zertifikat, welches vielleicht nicht standardmäßig vorhanden ist oder so?
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 15:40
- #7
Nein, haben wir nicht.....werd gleich noch mal versuchen Exchange auf dem Handy meiner Mutter einzurichten....obwohl ich da dann Angst habe, dass sich ihre Kontakte bei mir hochladen.....
Aus dem Grund hab ich bei mir den Account auch als IMAP drin, da ich bei meinem alten Win6.5er danach ALLE Kontakte doppelt drin hatte.......deswegen wär mir IMAP auch lieber!
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 15:47
- #8
...dann mach doch einfach den Haken bei Kontakt-Sync weg
Habe ich bei einem von meinem Konto auch gemacht...dann ist auch alles gut.
Btw. Zudem kannst auch in der eigentlich Kontakt-Ansicht die "Adressbücher" auswählen
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 17:19
- #9
So: HTC hat grad zurückgerufen:
Sie haben für das IMAP-Problem keine Lösungsvorschläge! Die Mitarbeiterin hat auf 2 Testgeräten ein Exchange-Konto Problemlos per IMAP hinzufügen können und keiner der Kollegen hat eine Idee, woran es liegen könnte.
Die einzige Möglichkeit, die sie mir genannt haben, ist das Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann alles neu einzuspielen und einzurichten und hoffen, das damit der Fehler behoben ist....bzw. das Gerät einschicken und "nackt" mit 2.3.3 zurückbekommen!
Allerdings hat sie mir den Tip gegeben, dass die "Tastaturprobleme" die Programme sind, die unter "Einstellungen->Anwendungen->Schnellstart" als Shortcuts eingetragenen sind, die man über "Lupe"+Taste aufrufen kann! Hab die jetzt auch gelöscht!
Mail Probier ich später......muss jetzt leider noch mal weg!
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
LG
MAx
Ähnliche Themen
-
nur probleme seit neuem update auf Froyo 2.2.1
Von funky-one im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.04.2011, 08:18 -
probleme seit dem update auf 2.2
Von agenth im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2011, 07:00 -
Probleme seit Update auf Froyo (Tastatur, mp3-Player, Social Hub)
Von Pixesign im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2011, 17:54 -
Albencover fehlen seit Android-Update auf 2.1
Von Tratty im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.01.2011, 18:36 -
Probleme mit Kalender seit Update auf Froyo
Von mbudget im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2010, 13:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...