Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Verfärbungen am eurem Desire Z
- Teilnehmer
- 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
Bin neu hier
- 16.03.2011, 15:55
- #21
Hallo Leute, ich bin neu hier und ich hab ähnliche Probleme hinsichtlich Verfärbungen. Habe auch verfärbungen (gelblich) links und rechts von der Tastatur, denke das Material verträgt sich mit dem Hautschweiß nicht wirklich. Habe mich mal mit dem HTC Support in Verbindung gesetzt, ob die das Gerät tauschen.
So siehts bei mir aus:
Werde euch über die Entwicklung auf dem laufenden halten,
viele Grüße,
Phillies
-
- 27.03.2011, 16:35
- #22
Hallo, und gibt es was neues zu deinem fall, weil ich habe auch diese verfärbungen an meinem 2 1/2 Monaten alten Desire Z.
Danke für eine Antwort im Voraus.
-
Bin neu hier
- 27.03.2011, 20:29
- #23
Hallo,
also ich werde das Handy an amazon zurückschicken mit der Bitte um Austausch... kann 4-6 Wochen dauern. Tolle Wurst...
Der HTC Support würde sonst selbst erstmal versuchen zu reparieren...
-
- 12.04.2011, 23:40
- #24
Habe mein silberfarbenes Desire (kein Z) nun 1 Jahr, meine Tasche mit blauem Innenfutter hat unten am "Kinn" einen schönen lilafarbenen Bogen hinterlassen. Ich wünschte ich könnte das beheben, befürchte aber ich muss damit leben bis ich mir enie neues Smartphone leisten kann.
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 23:54
- #25
hey ich hab auch diese gelben verfärbungen (gleiche stellen) hab schon versucht die mit spiritus und politur weg zu kriegen aber keine chance.
weiß vll jemand wie man die weg bekommt oder meint ihr man muss s desire z umtauschen? machen die das bei sowas überhaupt? das ist ja nich etwas total gavierendes
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2011, 08:22
- #26
Da die Verfärbungen ja durch eine Reaktion mit einer Tasche oder den Händen kommt und nicht durch dem gerät, denke ich mal wird sich da mit Tausch nichts machen lassen.
Ich denke mal, wenn etwas wartet wird es sicher wieder Gehäuse als Ersatzteil bei den Teile Händlern und auf Ebay geben und man kann es ja dann bei bedarf tauschen.
-
- 11.05.2011, 18:30
- #27
Also ich habe auch das Problem das mein Desire Z sich links und rechts gelb färbt weis da schon jemand was man da tun kann oder hat das auch jemand?
-
Bin neu hier
- 20.05.2011, 15:45
- #28
hmm naja, mein z ist zeitlich paar mal auf den boden gefallen und hat "paar" macken, da stören mich die verfärbungen jetzt sowieso nicht mehr, ist ein gebrauchsgegenstand, wer nicht will das es dreckig wird soll es komplett in folie einschweißen
-
- 20.05.2011, 17:02
- #29
lol
da hast du recht abgesehen davon das ich halt eine versicherung gegen Eigenverschulden gemacht hbe und die reparieren mir alles was ich wil bin schonwegen Staub in der Kamera hingegangen.
Aber naja passt schon ich belasse es jetzt dabei
-
Bin neu hier
- 09.06.2011, 10:59
- #30
Ich habe scheinbar einen Ansatz für das Problem gefunden....
Durch einen Sturz hatte ich einen Displaybruch sowie einige Beulen am Metal des Desire Z.
Das Gerät habe ich also nach Rücksprache von HTC zu Arvarto geschickt und dort wurde es repariert..
Bei dem neun Gehäuse erkenne ich bisher noch keine Verfärbungen und ich vermute auch zu wissen warum, die 'Gummis' die an den Stellen aufliegen, die verfärbt waren bei dem Orginalgerät schwarz und bei dem reparieren Model sind dort auf einmal durchsichtige Gummis eingesetzt worden..
Alle betroffenen und nicht betroffen können ja mal nachprüfen ob sie dort 'schwarze' oder 'druchsichtige' Gummis haben das könnte sehr interessant wären, da dieses Problem laut HTC Hotline kein Garantiefall darfstellen würde, wenn HTC jedoch da etwas geändert hat, könnte man es ggf. doch als Garantiefall sehen...
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2011, 17:01
- #31
Ich habe da Schwarze Gummis drin und keine Verfärbung.
-
- 09.06.2011, 18:00
- #32
Wie seht ihr denn, wo die gummis sind? Ich möchte jetzt nicht mein Handy aus einander nehmen.. nachher mach ich nochwas kaputt. Habe aber ebenfalls gelbe "Spuren".
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2011, 18:17
- #33
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2011, 18:32
- #34
-
- 10.06.2011, 18:27
- #35
Meine sind ebenfalls grau/schwarz und habe gelbe Verfärbungen.
-
- 10.06.2011, 20:02
- #36
also ich habe nicht nur verfärbungen an den teilen wo man beim schreiben hebt also da an der seite, sondern auch fast am kompletten rand ums hand und am usb nschluss rans usw.
-
Bin neu hier
- 13.06.2011, 10:19
- #37
Kulanz wird doch nur angewendet, wenn es sich nicht um einen Herstellungsfehler handelt sondern weil man möchte, dass die Kunden zufriedener sind.
Wenn HTC in der Zwischenzeit gemerkt hat, dass sie am Anfang mit den schwarzen Gummi die falsche wahl getroffen haben ( ich hab jetzt mal vorrausgesetzt, dass es daran liegt :=) ) weil diese abfärben und nun auf andere umgestiegen sind dann hat das für mich relativ wenig mit Kulanz zu tuen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2011, 12:34
- #38
Naja, aber es stellt keinen Sachmangel nach §433ff. BGB dar, da die Funktion des Geräts nicht beeinträchtigt wird....von daher, müsste man wirklich eher auf Kulanz hoffen...
-
- 13.06.2011, 14:22
- #39
Naja HTC ist wohl weniger KULANT habe auch schon mit dem Kundendienst von HTC telefoniert und die machen nix!!!
-
Bin neu hier
- 22.06.2011, 14:17
- #40
Hallo Leute, da mein Gerät mittlerweile von Amazon und nach Rücksprache mit dem HTC Support erfolgreich ausgetauscht wurde (bzw. Amazon hat mir den Kaufpreis erstattet und ich konnte es - um 100 Euro güsntiger - neu kaufen
) will ich mich hier auch nochmal zu Wort melden, da das Thema ja einige Wellen zu schlagen scheint.
Um erstmal die Rechtslage anzusprechen: Wenn sich ein Gerät verfärbt, liegt durchaus ein Sachmangel nach §434 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BGB vor. Bei Sachen der gleichen Art ist eine Verfärbung nicht üblich, der Käufer kann nach der Art der Sache erwarten, dass sich sien Gerät nicht verfärbt. Der Käufer hat da natürlich gegen der Verkäufer die üblichen Gewährleistungsrechte.
Dass einigen meiner Vorredner das egal ist, weil ihr Handy ein Gebrauchsgegenstand ist, ist gut und schön. Ich hingegeben habe einst ca. 500 Euro für das Gerät bezahlt und wollte, dass es einwandfrei ist. Ich habe nie eine Tasche (aufgrund der kurz nach Marktstart bekannten Probleme damit) benutzt, es immer pfelglich und sorgsam behandelt. Nicht zu verwechseln sind allerdings die Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und der Garantie des Herstellers.
Kulanz ist hier jedenfalls nicht notwendig, es besteht m.E. ein Anspruch auf ein mangelfreies Gerät.
Nun zur Diskussion ansich: Die Verfärbungen auf meinem ersten HTC Desire Z (s. Bild oben in meinem Post) rührten denke ich auch viel eher vom Hautschweiss und Kunststoffkontakt her, als von den Aufliegegummis (Die Flecken haben nicht die gleiche Form wie die Gummis). Bei meinem aktuellen HTC Desire Z stellt sich die Sache wieder etwas anders dar. Jetzt habe ich bereits leicht gelbe Flecken dort, wo die Auflagegummis aufliegen, die haben auch exakt die gleiche Form wie die Gummis. Für die Vermutung von DizzyDo spricht also einiges.
Ich werde mein Fleckenproblem weiter beobachten, und wenn es sich verschlimmert werde ich es erneut, dann aber letztmalig zurückgeben.
Mir drängt sich aber die Frage auf, was für ein billiger Kunststoff hier von HTC verarbeitet wurde, wo das Handy doch solch einen hohen Verkaufspreis hat(te).
Beste Grüße,
Phillies.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 bekannte BUGs
Von Stud771 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 384Letzter Beitrag: 17.07.2011, 12:38 -
Android und Jamba Falle
Von Crunch83 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.11.2010, 07:38 -
Abo-Falle ??? (entwarnung)
Von groove im Forum Android AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.07.2010, 15:58 -
Verfärbungen am weißen Helden
Von Asalto im Forum HTC HeroAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.05.2010, 16:55 -
Bekannte Bugs
Von Sascha Müller im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2007, 15:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...