Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 15:42
- #21
Oft steht so etwas in den Kommentaren zu den Apps drin. einfach ein Paar lesen und nicht nur die ersten drei und schon garnicht einfach drauf machen Ohne die Kommentare zu lesen.
Da wird zwar viel Müll geschrieben, aber sinnvolle Sachen wie Akku Verbrauch stehen da auch drin.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 19:00
- #22
Super Tip. Danke! Werde ich mal gezielter drauf achten.
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 14:47
- #23
Heyho, ich hatte n ähnliches problem.
Abends gegen 20 Uhr hatte mein Handy fertig geladen und dann nach 10 Stunden Standby (also nur im lock screen) wlan und internet und so n driss aus. Flugmodus NICHT an! normalerweise hab ich dann noch n volles akku. letztens allerdings nicht. da war mein Akku schon halb leer, morgens nachm aufstehn. Das war 2 nächte hintereinander so bis mir n arbeitskollege sagte das könne daran liegen das ich Nachts das Fenster auf habe und es dann sehr kalt in meinem Zimmer wird. Da das Gehäuse ja aus Metall ist, wird das Handy sehr kalt und das lässt das Akku mehr Strom verbrauchen. Könnte da was dran sein?
-
- 07.01.2011, 15:16
- #24
Wenn man nachts nicht erreichbar sein muss, kann man auch sowas wie Tasker einsetzen. Ich habe einen Task, der ab 21:45 bis 07:00 in den Flugmodus wechselt, wenn ich zu Hause bin.
'Zu Hause' ist nicht die GPS Position, sondern die Funkzelle, mit der ich zu Hause verbunden bin ... Dann funktioniert das Ganze auch ohne GPS Empfang und ist genau genug.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 16:55
- #25
Ich habe mich mit dem Thema jetzt auch noch ein wenig auseinander gesetzt und festgestellt, das gerade Taskmanager mit Autokill viel Strom Saugen. die DEVs bei den XDAs raten auch von den Teilen ab.
Ich habe ein App, das da CurrentWidget heißt, das zeigt die nach deinem Eingestellten Intervall dir den Momentanen mA verbrauch an.
Am besten den Intervall auf 60 lassen, dann kann man sehen wie viel gerade bzw im Standby verbraucht wird.
Dann kann man das ganze auch noch Logen, was man sich aber am ende am PC anschauen sollte, weil wenn man Applications Log an hat es ne menge drin steht.
-
Bin neu hier
- 07.05.2011, 12:12
- #26
Hallo, ich hab seit vorgestern Nacht das gleiche Problem.
Ich bin gottseidank von dem Akkupiepen aufgewacht, als er noch 4 % anzeigte. Als ich gegen halb 1 nochmal aufs Handy geschaut hatte waren es noch 67% Akku.
Hatte mir an dem Tag die Web Mail App geladen und gedacht es liegt an dem. Wieder deinstalliert und nachts drauf das gleiche Problem wieder.
Jetzt hab ich mein Handy seit 3h 20min vom Netz und ich hab nur noch 41% Akku und ich kann fast zuschauen der Akkustand runtergeht.
Display hat 59%, Handy-Standby 15%, Telefon inaktiv 13%, Android System 7% und Android OS 2%
Ich hab mich hier mal nen bisschen durchgelesen und mehrmals gehlesen das man beim usb-debugging den Haken setzen soll. Das hab ich bei 80% Akku gemacht und das war vor ca 2h. Hat wohl nichts gebracht.
Kann mir jemand einen Rat geben was ich noch ausprobieren kann. Danke schonmal.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2011, 11:44
- #27
Schau dir das Tool mal an: https://market.android.com/details?i...mantec.monitor
Dort werden alle Apps Aufgelistet die Installiert sind und in der Info dann steht in % die Batterie Nutzung.
Eventuell ist es ja ein kleiner Anhaltspunkt für dich.
Hier noch noch der QR Code:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.symantec.monitor
Ähnliche Themen
-
Akku über Nacht leergesaugt
Von HansKoeln im Forum Acer DX900Antworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2012, 06:54 -
Akku über Nacht leer
Von smolipe im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.12.2010, 08:18 -
Akku über Nacht leer
Von yda im Forum HTC Desire HDAntworten: 78Letzter Beitrag: 17.12.2010, 13:43 -
Akku über Nacht
Von pcuserman im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.02.2010, 14:00 -
Akku von 100% über Nacht auf 15%
Von JamSam im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.08.2009, 11:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...