"Nach 3 Desire Z nun Desire HD - ein Bericht" oder "Meine Fr****  bin ich genervt" "Nach 3 Desire Z nun Desire HD - ein Bericht" oder "Meine Fr**** bin ich genervt"
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. Moin,

    ich möchte zum Abschluss meiner Desire Z-Inhaberschaft einmal Bilanz ziehen. Zunächst ein Dank an euch alle, ich war ja nur kurz da, aber hier herrscht eine gute Atmosphäre und ich geh nur sehr ungern!

    Der ein oder andere hat es sicher schon mitbekommen - ich hab irgendwie Pech mit dem DZ. Allein auf diesen Umstand möchte ich das ganze aber nicht abschieben, HTC muss sich da auch so einiges sagen lassen.

    Ich komme vom HTC Desire, derer hatte ich durch einen Zufall zwei. Das erste war gut, allerdings kam schnell Staub unters Display trotz sorgfältigster Behandlung.

    Kurzversion:
    -eingeschickt zu Arvato - zurückbekommen "wir können nix finden"
    -eingeschickt zum Verkäufer, der schickts weiter zu Arvato "ah, jetzt sehen wir's"
    -dann nichts.
    -zwei Monate später nach mehreren Anfragen "wir haben das Gerät verloren, ob und wann es Ersatz gibt, können wir nicht sagen".
    -fassungslosigkeit.
    -nach über einem Vierteljahr kam dann ein Garantierückläufer als Ersatz, offensichtlich schon gut benutzt und mit zerkratztem Display.
    -meine sofortige Reklamation bei HTC läuft ins Leere, nach einem Monat und gefühlt 30 Telefonaten und Emails erst ist man in der Lage, mir eine Rücksendeadresse zuzusenden, man fügt aber an, dass es nun wohl zu spät sei.
    -ich hab das Gerät dann bei Ebay verkauft mit über 150€ Verlust - natürlich unter Angabe der Kratzer.

    Wie ihr alle wisst war ich doof genug, HTC eine zweite Chance zu geben, da ich mit dem anderen Desire total zufrieden war. Bis auf ein paar Bugs lief es wirklich hervorragend.
    Die Neugier nach der HW-Tastatur des DZ trieb mich dann dazu, beide Desire zu verkaufen und mir so ein Desire Z zu verschaffen und am Ende sogar noch etwas Geld über zu haben. Quasi als Wiedergutmachung mir selbst gegenüber (besagtes Geldhabe ich mittlerweile durch die Umtauschaktionen längst schon in mehrfacher Höhe in Porto und Diesel verbrannt).

    Das erste DZ von Expansys war eine Enttäuschung, das HW-Keyboard sehr unhomogen, die Hardware klapprig, das Display hatte zwei (minimale) Pixelfehler. Zudem startete sich das Gerät ständig einfach neu. Daher schickte ich es zurück. Ein riesen Akt, da es über TNT laufen musste und bei denen geht grad garnix und vor allem nicht von Privat wegen einer Warnung. Aber das führt jetzt zu weit.

    Das zweite hab ich dann vorsichtshalber aus einem Hamburger Mediamarkt geholt. Leider weit draußen, da es dort 50€ günstiger war als in der Stadt.
    Dieses Gerät war besser, die HW-Tastatur prima, der Slider wackelte nicht so doll. Leider hatte das Display einen wahnsinns Pixelfehler. Sowas kann man garnicht übersehen. Ich kann nur davon ausgehen, das HTC das billigt oder garnicht kontrolliert. Also gleich wieder zurück.
    Das Dritte hatte ebenfalls einen Pixelfehler, nicht so schlimm, aber dennoch ärgerlich. Der Slider war ähnlich dem ersten ziemlich gurkig. Ich hab das mit Gewebeband gut richten können, aber bei dem Preis geht das eigentlich absolut nicht klar. Dieses Gerät war dann sporadisch einfach "tot" und man musste den Akku entfernen, um es wiederzubeleben. Auch Anrufe kamen nicht durch. Doof, wenn man auf ein Handy angewiesen ist. Üble Erinnerungen an mein Nokia N97 kamen auf. Also ging auch dieses Gerät zurück und ich beschloss, wenn möglich einen anderen Hersteller zu probieren.

    In Ermangelung eines Milestone 2 hab ich nun mein Glück mit einem Desire HD versucht. Das SGS kommt wegen Android 2.1 und fehlendem FOTA nicht in Frage. Ich hab sogar kurz ein iPhone 4 in den Händen gehabt, soweit hat HTC mich schon gebracht Naja,
    kurz gesagt gibt es außer dem Milestone 2 für mich keine Alternative außerhalb des HTC-Portfolio. Sense ist einfach sehr gut und Email-Client und Kontaktverwaltung suchen Ihresgleichen.

    Bisher bin ich - abgesehen von der mal wieder etwas zweifelhaften Verarbeitung der Alu-Komponenten - sehr angetan. Der Screen ist ein "normaler" LCD, dafür aber schlicht schöner anzuschauen, da die Farben etwas Tiefe haben, ähnlich den Motorola LCDs. Der des DZ ist etwas schärfer und der Betrachtungswinkel ist leicht besser, aber irgendwie ist der Screen auch weiter im Gehäuse vergraben, während der des Desire HD direkt unter der Glasscheibe zu sein scheint und besser reagiert, was die Bedienung angenehmer macht.

    Vor allem aber ist das Desire-Feeling wieder da, welches ich beim DZ (vor allem in der Retrospektive) doch irgendwie vermisst habe. Das DHD ist wahnsinnig schnell, mindestens vergleichbar mit dem Desire und gefühlt weit vor dem Desire Z. Es war ja nicht in dem Sinne langsam, aber die Art, wie das DHD den Eingaben folgt ist einfach ein ganz anderer Schnack. Hatte ich das Gefühl, dass der Prozessor beim DZ schon mit dem Betrieb des UI gut ausgelastet war, so wirkt das DHD (wie auch das Ur-Desire) so, als ob es das mal so nebenbei erledigen würde.
    Interessant: Die Software des Desire HD scheint auf Basis des zweiten Android 2.2 Updates für das Ur-Desire entstanden zu sein, während die des Desire Z noch auf dem ersten Update zu basieren scheint. Beim DZ heißt die Taschenlampen App noch Blitzlicht, es gibt lauter Rechtschreibfehler in den Menüs und die Software ist eben buggy. Es gibt also Hoffnung, dass das DZ mit einem Update etwas Ballast abwerfen kann und dann fixer wird.

    Die Telefonqualität ist vergleichbar gut, der hintere Speaker auch. Die Kamera gefällt mir entgegen der eher verhaltenen Tests sehr gut. Nicht schlechter als die des DZ was die Bildqualität angeht, nur eben mit 8MP.

    Fazit: Das DZ ist abgesehen von der CPU, die für diese Software - zumindest momentan - einfach zu schwachbrüstig ist, um an die beiden anderen Desire heranzukommen, (Benchmarks hin oder her), ein sehr gutes Konzept, das Keyboard erste Sahne und die Shortcuts etc. sehr ausgefuchst. Wäre eins dabei gewesen, das Hardwaremäßig i.O. gewesen wäre, wär ich sehr glücklich geworden mit dem Gerät.

    Allerdings bleibt festzuhalten, dass HTCs Qualitätskontrolle angesichts der Lieferanforderungen scheinbar komplett in die Versandabteilung abkommandiert wurde. Die SLCDs und das Verarbeitungsniveau sehen nach Sparmaßname aus und zumindest bei mir hat HTC den Ruf, einfach gute und ausgereifte Geräte ohne Kompromisse zu fertigen, verspielt.
    Neben den Pixelfehlern und Wackeleien gab es noch andere Mängel, die alle drei Geräte betrafen. Ungenügend entgratete Aluteile mit scharfen Kanten, dazu noch krumm (letzteres jetzt auch beim DHD der Fall! Mann!) , Funktionsverweigerung des Touchscreens, wenn das Ladegerät angeschlossen war, schlechte Touchscreen Bedienung, wenn das Gerät lag und nicht mit der anderen Hand geerdet wurde...usw..

    All das, mal abgesehen von der Aluverarbeitung, hat das DHD bis jetzt nicht und ich bin sehr dankbar dafür
    Meine Eindrücke sind natürlich noch ganz frisch, ich hoffe, dass das DHD keine bösen Überraschungen für mich bereit hält.
    Gruß, Raphael

    EDIT: Oh, der Screen des DHD hat übrigens keine Pixelfehler...wer hätte es gedacht...
    0
     

  2. 13.12.2010, 19:29
    #2
    Sorry Raphael musste ein Wort ändern.
    0
     

  3. Hi Raphael,
    eigentlich schade das du hier aus dem Forum verschwindest, deine Berichte waren immer Gut geschrieben nicht Übertrieben oder Verschönt.
    Aber ich denke mal du wirst dich auch DHD Bereich hier auf der Seite sehr wohlfühlen. Bist ja nur in ein anderes Unterforum gewandert und nicht ganz weg.
    Das einzige was mich einfach Wundert ist aber immer wieder ich lese so viel von Problemen welches Leute mit Ihren Geräten haben.
    Ob das nu mit dem DZ ist oder auch mit meinem alten TP2, die ich nicht mal annähernd bei mir reproduzieren konnte.
    0
     

  4. Ja, das kenn ich gut. So geht's mir mit Autos. Ich bin seit Jahren glücklicher und begeisterter Opelfahrer und lese in den Foren die grausigsten Geschichten...manchmal soll es wohl nicht sein
    0
     

  5. Ich habe jetzt meinen Zweiten Vivaro (den ersten nach 3Jahren und 190.000KM Leasing ende abgegeben) und auch keine Probleme mit beiden. Aber das ist jetzt Offtopic
    0
     

  6. 16.12.2010, 18:55
    #6
    Hallo Leute,

    zu Raphael: Das du so ein Pech mit deinen DZ hattest, tut mir leid. Ich hab meins von o2 bekommen und bin bisher zufrieden. Wobei ich aber zugeben muss (als alter Windows Mobile User) es ist ne ziemliche Umgewöhnung (kein Hotmail Push - nur mit extra Prog, Caller-ID nur für Kontakte fehlt usw.). Egal, tut nix zur Sache. Was HTC Allgemein angeht, muss ich sagen, fehlt immer mehr die Innovation. Die Hardware ist zwar immer ok, aber das was es früher war, ist es nicht mehr. Mein erstes HTC war ein HTC Mteor und damit war sehr zufrieden. Verarbeitung und Ausstattung damals top. Das zweite war ne echt Innovation (HTC Tytn II). Nur muss ich mittlerweile sagen dass es immer mehr zum Einheitsbrei wird. Es ist kaum noch Innovation und die beste Technik ist es auch nicht mehr. Hoffentlich findet HTC bald wieder den richtigen Weg. Meiner Meinung nach, war es vll nicht die beste Strategie so sehr auf Endkonsumer zu gehen. HTC war für mich immer Business (auch wenn die User nicht immer Business waren).

    So, das war mal mein Part zu HTC. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Über Feedback würde ich mich freuen.

    Gruß
    Shimpuu
    0
     

  7. Moin,
    also das kann man so eigentlich nicht sagen...mit dem G1 haben sie das erste Androidphone überhaupt rausgebracht, mit dem TouchPro2 die Messlatte für Handytastaturen definiert, mit dem Nexus One einen weiteren Meilenstein gesetzt und den ersten iPhonekiller gebaut. Das Desire Z ist das erste Weltweit verfügbare Androidphone mit richtig guter Tastatur und das Desire HD ist nun wieder ein neuer "König" der Smartphones mit dem schnellsten Prozessor den man derzeit in einem Smartphone haben kann, RAM im Überfluss (786MB!), einem sehr schönen Bildschirm, einem für diese Größe unverschämt schlanken Gehäuse (dank Alu-Unibody) modernsten Verbindungsmöglichkeiten wie DLNA und 14.4 Mbit HSPA, DSP a lá Dolby Mobile/SRS und einer Software, die ein Alleinstellungsmerkmal ist (die läuft mit ein paar ganz kleinen Abstrichen so auch auf dem DZ).

    Sorgen mach ich mir eigentlich nur um solche Sparmaßnamen wie das Display beim DZ und eben die offensichtlich sehr schwankende Verarbeitungsqualität. Das war für mich eigentlich immer das große Plus bei HTC. Man konnte sicher sein, dass bei den Geräten kaum Kompromisse gemacht wurden.

    PushMail bekommst du mit der Gmail App (schon vorinstalliert) übrigens genauso. Ansonsten ist die Mail App von HTC in meinen Augen perfekt, die Abrufintervalle von minimal 5 Minuten ja auch sehr eng und dazu aber energiesparender.

    Caller ID nur für Kontake...weiß ich nicht so recht was du meinst.

    Gruß, Raphi
    0
     

  8. 16.12.2010, 20:05
    #8
    Gut, so wie du das jetzt sagst, hab ich das noch nie gesehen. Mir kommt es halt nur so vor, als würde HTC stagnieren.

    Das mit dem google-konto ist zwar schön, dass es push kann, aber deswegen meine primäre Email-Adresse zu ändern, ne ^^, und auf umleiten, auch nicht die Maßnahme. Und momentan gibts ja das Problem, dass man Hotmail nicht als Exchange einbinden kann, im HTC Mail App (da kommt bei der Einrichtung immer ein Fehler). Aber wie gesagt, dass ist jetzt nicht so schlimm und ich bin ja (nachdem ich SE X1 und SE X2 hatte) wieder zurück zu HTC und das aus gutem Grund.

    Das mit der Caller-ID: Bei Windows Mobile konnte man einstellen, dass die Rufnummer nur bei Kontakten in der Kontaktliste mitübertragen wird. D.h. wenn man jemand einfach so anruft, wird die Rufnummer unterdrückt. Die Einstellung fehlt mir bisher bei Android.

    Gruß
    0
     

  9. Oh, ok, das ist natürlich sehr speziell...vermutlich gibts trotzdem irgendwo ne App dafür Das ausgerechnet Hotmail nicht mit MFE zusammenarbeitet ist natürlich total Banane und Microsoft in Zeiten von Windows 7 sehr unwürdig. Das klingt ja nach Problemen aus Zeiten von Windows 95 und WinMo...

    Aber ganz normal über IMAP müsste es doch gehen?!

    Gruß, Raphi
    0
     

  10. 16.12.2010, 21:43
    #10
    ich habs jetzt als POP-Konto eingestellt und auf 15 Min. die anderen alternativen nerven mich (Improved Mail). Aber es ist schon alles ziemlich merkwürdig, was da abgeht, naja egal ^^.

    Ich wünsch dir trotzdem alles Gute mit deinen weiteren Gerät/Geräten....

    Gruß
    0
     

  11. Hey,

    ich hab das DZ nun auch seit Freitag und ich kann keinen deiner Punkte nachvollziehen.

    -kein Pixelfehler
    -klappert nix
    -keine Verschreiber durch unbeabsichtigen Tastendrücke (nicht von dir)
    -Super Verarbeitung
    -keine Abstürze

    Bisher läuft alles super, es ruckelt auch nix, es läuft alles Butterweich.

    Und die 800Mhz sind nicht langsamer als die 1000 vom DHD, das wurde schon des öfteren gesagt
    0
     

  12. Hehe, da hast du was durcheinander gekriegt. Das DZ ist dem DHD in Sachen Prozessorleistung deutlich unterlegen. Das DZ ist (laut Benchmark) schneller als das Ur-Desire, welches noch eine Snapdragon der ersten Generation hat. Auch das stellt sich in der Praxis allerdings als bedeutungslos heraus, da das Desire dem DZ sowohl in der Arbeitsgeschwindigkeit als auch in rechenintensive Dinge wie Flash-Wiedergabe überlegen ist. Das DHD setzt da nochmal deutlich einen drauf. Falls du trotzdem an Benchmarks glaubst - das DZ schafft es mit einer Übertaktung auf 1500Mhz (!) so grade, die Ergebnisse des DHD im Werkszustand zu knacken...dieses durchbricht nämlich schon ohne Root die 2000er Marke im Quadrant-Test - ja, auch mehrmals hintereinander.

    Ansonsten ist es schön, dass du keine Probleme hast mit deinem Gerät. Was ich im Internet so lese lässt mich allerdings vermuten, dass meine Erfahrungen eher der Regelfall sind und deine die Ausnahme. Ist aber natürlich rein subjektive Wahrnehmung. Ich hab ja nun mit dem zweiten DHD auch endlich nen Gerät, das tut was es soll, will HTC auch nicht über Gebühr an den Karren fahren. Trotzdem ist geschehen, was geschehen ist und das soll eben auch zu Gehör gebracht werden

    Gruß, Raphael
    0
     

  13. Hm...ok. dann schreiben aber viele Müll im Netz. Und ich benutze das Ding nicht zum zocken oder für Browsergames, ist immer noch ein Handy.

    Wie ist das denn wenn ich mal Probleme mit dem Z-Slider haben sollte, wo schicke ich das Teil hin? Habs bei O2 gekauft.



    Sent from my HTC Vision using Tapatalk
    0
     

  14. Ja, da ist viel gemutmaßt worden was den Prozessor des DZ angeht. Er ist ja auch nicht schlecht. Das ganze Gerät ist prima, wenn man nicht zu den Geschwindigkeitsfanatikern gehört. Wie gesagt, wenn ich diese Qualitätsprobleme nicht gehabt hätte, wäre ich sehr glücklich geworden mit dem Gerät. Das DHD ist halt allein durch den riesigen Arbeitsspeicher in einer ganz anderen Kategorie. Sobald Gingerbread darauf läuft, wird es sogar das Nexus S zum Frühstück verspeisen. Für den Alltagsgebrauch ist das aber - abgesehen von der rasanten Geschwindigkeit - nicht ausschlaggebend.

    Ich würde bei Problemen erstmal O2 kontaktieren, vielleicht hast du Glück und bekommst ein neues. Ansonsten Kontakt zu HTC herstellen und dann zur Arvato einschicken. Ich würde aber vorher den Zustand des Gerätes von einem Bekannten bezeugen lassen und Fotos vom Gerät machen. Arvato ist ein Saftladen.

    Ich glaube aber nicht, dass der Slider den Geist aufgibt. Die Mechanik ist aus Metall (sieht nur aus wie Plastik).

    Gruß, Raphael
    0
     

  15. Die Frage die jeder für sich beantworten muss ist doch diese hier:

    Was will ich mit meinem Handy machen?

    Das DHD ist eine Meister in Sachen Multimedia und ich vermute mal ganz stark, dass ich auf der Kiste bei einigen Spielen mehr Spaß hätte als mit meinem DZ!
    HD Wiedergabe am TV, Musik, surfen usw. alles fein möglich mit dem Ding!

    Ich für meinen Teil nutze mein Gerät aber mehr um mal eben meine Mails zu checken, über FB mit freunden in Kontakt zu bleiben. Meine Termine und einige Aufgaben zu verwalten. Hierfür ist es für mich sehr wichtig, dass ich eine gute Tastatur habe. Dies ist beim DZ klar gegeben.

    Jeder Hardware die ich kenne wird hier und dort von einigen Usern niedergeschrieben. Über gute Dinge sprechen eben die wenigsten!

    auch bei DHD gibt es, z.B. zum Akku, sehr negative Aussagen. Auch das Nexus wurde nicht von jedem geliebt und das Iphone spaltet die Welt.

    Klar ist jedoch, dass kleine Geräte (Smartphone oder Tablet) im Bereich der Freizeit immer wichtiger werden. Es wird zu einer starken Vereinheitlichung der Hardware kommen (jetzt bitte nicht Widersprechen! So was es bei Video, DVD, HD, MP3 usw.).

    Ich gehe mit 99% Sicherheit davon aus, dass wir in Kürze folgendes, speziell bei Android, erleben werden.

    - Ein 4,3 Zoll Handy mit Hardware Tastatur mit Top Akku
    - Ein 5,0 Zoll Handy mit Hardware Tastatur mit Top Akku
    - Ein 7,0 Zoll Tablet mit ausziehbarer Hardware Tastatur mit Top Akku

    - Ein System ähnlich dem Blackberry Playbook bei dem Daten und Bildschirminhalte per Funk von einem Handy auf ein Tablet übertragen werden.

    - Starke Nutzung der Cloud Funktionen mit der Konsequenz, dass egal wo wir uns befinden, wir immer die gleichen Daten abrufbar haben. Egal ob Handy, Tablet, Note-/Netbook oder Workstation.
    Wir werden uns einfach mit Biometrischen Identifizierung an jedem Gerät anmelden können. So kann ich Morgens anfangen die Tageszeitung auf meinem Tablet zu lesen, mitten in einen Artikel dann später im Auto per Audiowiedergabe fortfahren um Mittags im Büro dann den Rest lesen zu können.

    Wir werden dann zurückblicken und uns fragen wovor wir eigentlich die ganze Zeit Angst hatten!

    Sorry für diesn OT Beitrag!
    0
     

  16. Äh, also ich schreib ja nun nichts "nieder". Ich habe einen Tatsachenbericht veröffentlicht und wenn HTC es schafft, mir vier Geräte der aus verschiedenen Läden und aus zwei Fertigungsländern zu verkaufen und alle haben eindeutige und schwerwiegende Defekte, dann stimmt was bei HTCs Qualitätskontrolle nicht. Ist so, sorry. Ich bin ein großer Fan dieser Firma bzw. von ihren Produkten und wie gesagt mit dem zweiten DHD auch sehr glücklich, aber in dieser Sache gibt's nichts schönzureden. Bei 5 Geräten kann man nun auch nicht mehr von Pech reden.

    Zum Thema DHD oder DZ. Ich habe nie behauptet, das DZ ist schlecht, das DHD super, nur weil ich jetzt eins habe. Ich habe lediglich aufgezählt, was mir am DHD positiv aufgefallen ist, so wie ich es ausführlichst auch beim DZ gemacht habe. Und auf die Prozessornummer kam ich nur, weil der Vorposter fälschlicher Weise schrieb, dass das DZ und DHD gleich schnell wären. Ich sage auch ganz offen, dass mir die Tastatur des DZ schon etwas fehlt. Garnicht mal vom schreiben her sondern vor allem, weil der Screen im Querformat beim DHD eben fast nur aus Tastatur besteht. Auf der anderen Seite liebe ich das DHD für das wahnsinns Display und das "Feel", da es für die Größe so schön flach ist und zudem ne ganze Ecke leichter als das DZ.

    Zu guter letzt zum Akku des DHD. Das Gerät steht dem DZ in NICHTS nach, wenn es um Akkulaufzeit geht. Was du in der Presse liest ist einfach dahingeschrieben und folgt der Befürchtung "großer Bildschirm + kleiner Akku = kurze Laufzeit. Die Zeit sowas zu testen haben die Kollegen ja garnicht mehr. Ich hatte die Zeit.
    Das DHD hat eben ein höherwertiges Display das weniger Strom frisst als das des DZ (sehr schön zu sehen im Akkuleistungs-Diagramm). So kommt es, dass man bei wenig Nutzung auch mal über 50% des Akkus über hat am Tagesende. Also wie gesagt, DZ und DHD nehmen sich da nichts. Beide haben sehr gute Laufzeiten (besser als beim Desire).

    Gruß, Raphi
    0
     

  17. Ich hab seit ein paar Tagen die Option USB Debugging angehakt, seit dem hält der Akku doppelt so lange. Und mein DZ macht keine Probleme, es ruckelt nix, es stürzt nix ab, keine Spaltmaße, alles super.

    Ich kann dich ja verstehen, aber im normalen Gebrauch merkt man den Unterschied DHD/DZ nicht...
    0
     

  18. Moin, diese Aussage ist leider nicht haltbar Man merkt den unterschied deutlichst. Am größeren und besseren Screen, an der Arbeitsgeschwindigkeit, an der deutlich besseren Kamera...das DZ ist super, wie gesagt, aber das DHD setzt halt noch einen drauf. Ich denke nach 2D, 3 DZ und 2 DHD im Direktvergleich kann ich das ganz gut beurteilen...

    Gruß, Raphi
    0
     

  19. Was ist an dem Display denn anders? Ist doch ein SLCD wie auch beim HD, nur mit kleineren Pixeln.

    Mehr als flüssig ohne Stocken wird deins auch nicht sein, oder?

    Dein Hass auf das Ding ist ja schon krankhaft...Sry, aber das kommt mir so vor.
    0
     

  20. Sorry, aber auf dem Niveau möchte ich mich nicht weiter unterhalten.

    Gruß, Raphi
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Musik Player richtig "stoppen" oder "schliessen" ?
    Von Nightworker_77 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 23:45
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
  3. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

desire z 3.0

Android 3 Desire z

desire z kratzer

desire z bei 3

drei desire z

desire z erfahrungen

htc desire z farben verändert wacke

htc desire z haltbarkeit

alternative zu improved mail mit hotmail push

erfahrungsbericht htc desire z

htc desire z erfahrung

htc desire z slider wackelt

htc desire z abdeckung zerkratzthtc desire z alu deckel wackelthtc desire z slide kaputtdesire z push mail froyo updateneues htc z kratzer entfernenarvato saftladenhtc desire z slider defekthtc desire z mechanik haltbarkeitdesire z übertaktet flüssigerdesire z schieber kaputtdesire z unrootdesire z alternativedesire z droid 3

Stichworte