HTC Desire Z - Erfahrungsberichte HTC Desire Z - Erfahrungsberichte - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. Kleiner Nachtrag @ Andreas: Wenn du deinen GMX Account per IMAP synchronisierst, sollten auch die gesendeten Nachrichten gesynct werden. Das geht, wenn du in die Mail App gehst, dann Menü -> Mehr -> Einstellungen -> Kontoeinstellungen -> Weiter -> und dann unter "Protokoll" IMAP auswählen.

    ACHTUNG: Damit hast du eine direkte Serversynchronisation, das heißt, wenn du Mails auf dem Telefon löscht, sind sie auch auf dem Server weg bzw. im Papierkorb.

    Zweites ACHTUNG : Du musst danach die Abrufparameter, also automatisches Abrufen, Abrufhäufigkeit, Abrufmenge usw. neu einstellen.

    Gruß, Raphi
    0
     

  2. Habe das Desire Z seit 1 Tag und bis jetzt auch noch keine Probleme damit gehabt alles super. Am Anfang hing auch das Z Mechanismus runter , wenn man es nach unten gehalten hat aber jetzt klappt es schon einwenig nach unten. Ich glaube aber kaum , dass ich mit der Tastatur schreibe , wenn ich liege oder ich das Smartphone nach unten halte.
    0
     

  3. Vielen Dank für die Blumen und Hinweise. Das GMX app habe ich mal probiert, da ich aber kaum Kontaktdaten dort speichere, werde ich wohl die installierte Anwendung des HTC DZ verwenden und die Kontakt auf Google pflegen.
    IMAP werde ich mir mal genauer ansehen.

    Ich wünsche allen glücklichen HTC Desire Z useren einen tollen Tag.

    TGIF

    Andreas
    0
     

  4. Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen
    Man kaufe also vorsichtshalber dort, wo man schnell umtauschen kann.
    Insofern greif ruhig zu, aber kauf wie gesagt dort, wo du schnell und stressfrei umtauschen kannst. Media Markt und Saturn lassen sich da nach meiner Erfahrung nicht groß bitten und sind sehr kulant.
    Wo habt Ihr Eure Geräte denn gekauft?
    Und wann zu welchem Preis?

    bei Amazon zB kostet er momentan EUR 478,80. Täusch ich mich oder schwankt sein Preis ziemlich und ist somit tages(form)abhängig?

    Carlos
    0
     

  5. Ja, ist sehr unterschiedlich. Ich habe für das bei Expansys 527€ bezahlt -> zurück. Dann 550€ bei Mediamarkt -> zurück und getauscht -> zurück, gegen Desire HD (!) getauscht und 50€ rausbekommen(!) -> zurück und Geld ausbezahlt bekommen, bei Saturn wieder angelegt und zum selben Preis ein DHD erworben. Handyodyssee nun (hoffentlich) beendet.

    Gruß, Raphi
    0
     

  6. Hier ist mein Test zum DZ : Sagt mir wie ihr es findet und was ich verbessern kann. Leider ist da was durch YT schief gegangen. -.- Hoffe es gefällt euch trotzdem. 2. Teil kommt Morgen.
    0
     

  7. was könnt ihr mir denn für brauchbache nutzbare oder lustige bzw. spielbare apps nennen? =)
    0
     

  8. @ Speedo da zu mache ich oder auch wer anders die Tage mal einen Beitrag auf, den ich dann oben anpinne von wegen App Sammelpost.
    Mach IMHO mehr Sinn als hier irgendwo im Forum.

    @Benstyler7 Schaut soweit Gut aus dein Filmchen, nur das mit dem Vorlesen der Spezifikationen hättest du weglassen können
    Ich denke auch mal die Erklärung der einzelnen Zubehörteile hättest du kürzer fassen können. Ich denke mal jeder weiß was USB ist
    0
     

  9. Das wäre super nett von Dir =) weil es auch zur Kaufentscheidung mit hilft weil eben mal 450-500Euro hat ja auch nicht jeder (besonders nicht als Lehrling^^) sage aber Trozdem schonmal Danke =)
    0
     

  10. Wobei, warum in jeden Forum eine zusätzlichen Sammel Thread aufmachen?
    Im Android App Forum hier gibt es ja was: Sammelthread: Standalone Widgets und Apps mit Widgets
    Und da es ja so ziemlich Togal ist welches Gerät man hat funzt ja alles bei allen (Ok sagen wir mal zu 90% alles)

    Wenn wer frage zu einzelnen Apps hat kann er die ja ruig in einen Beitrag stellen. z.b welchen Datei Explorer könnt ihr Empfehlen. oder so etwas.
    0
     

  11. cool =D dankeschön =)
    0
     

  12. @Musel Danke für dein Kommentar. Ich kenne so aber manche die nicht wissen was USB ist...
    0
     

  13. 01.01.2011, 14:38
    #53
    Eine absolute Hammerfunktion, welche ich erst per Zufall in unseren Ferien entdeckt habe, war die Verwendung des HTC Desire Z als mobiler WLAN-Hotspot. Da ich eine Flatrate habe und nur ein kostenpflichtiges und langsames WLAN in der Ferienwohnung vorhanden war, surften wir mit unseren Notebooks während den Ferien über den mobilen WLAN-Hotspot des HTC Desire Z. Das ging für die üblichen Anwendungen anständig flüssig. Da ich in der Werbung nie von dieser Funktion gehört habe, dachte ich, ich poste es mal hier.
    Gruss
    tron
    0
     

  14. Ja, das ist genaugenommen eines der Hauptfeatures von Android 2.2. Ich schätze, dass HTC dies nicht explizit bewirbt, da es vom jeweiligen Provider abhängig ist, ob das erlaubt ist. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es für den Provider garnicht nachzuvollziehen ist. Wer also eine Flatrate hat, kann es ja mit einem kritischen Blick auf die Rechnung mal ausprobieren.

    Die Geschwindigkeiten sind bei Optimalen Netzbedingungen extrem gut. Das DSL meiner Eltern (zugegeben eins der langsameren) ist beispielsweise signifkant langsamer.

    Arbeitet man länger im Internet, lohnt es sich übrigens, nicht auf dem Handy zu surfen sondern mittels Hotspot am Rechner. Das geht trotz gleicher Datenverbindung schneller. Ein weiterer Beweis, dass nicht nur die Datenverbindung ein Nadelöhr ist sondern auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit (Siehe auch Browservergleich Legend-Desire).

    Gruß, Raphi
    0
     

  15. NACHTRAG zum u.s. Bericht:

    Ich habe das Handy jetzt seit einigen Wochen im Gebrauch und bin nach wie vor sehr Zufrieden. Ab und an laufen die Animationen mal nicht ganz so flüssig und die Fülle der Optionen kann schon verwirren.
    So langsam bekomme ich aber ein Gefühl für das System und auch der HomeScreen wird des öfteren verfeinert.

    was mich an android und den DesireZ faziniert ist vor allem die Tatsache wie oft ich darauf verzichten kann an den PC zu gehen. Egal ob Mail, Facebook, Youtube oder Programme wie

    - n-tv app
    - Stern app
    - spb TV
    - Wetter.Info app
    - Tagesschau aap
    - ran app
    - Skype, Soundhound, Barcode scanner und Navi

    Das Ding wird immer mehr zur Kommunikations- und Medienzentrale.
    Ich würde mich freuen, wenn HTC ein Tablet mit Android 3.0 bringen würde und man dann, ähnlich wie bei RIM, Handy und Tablet verbinden kann. Ich denke da an eine Art "Spiegelung der Einstellungen und Daten" um nicht jedes Endgerät getrennt konfigurieren zu müssen.

    Mal sehen was da möglich sein wird.

    Gruß
    Andreas



    Zitat Zitat von AndreasK. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich möchte jetzt auch mal etwas zu diesem Telefon, bzw. zum dem allgemeinen Einstieg in die Welt der Smartphone´s sagen.
    Kurz zu meiner Person
    - 37 Jahre alt
    - Beruflicher oft im Ausland
    - Eigener PC seit Mitte der 90er Jahren
    - PC Erfahrung seit Ende der 80er (also schon zur Schul- und Ausbildungszeiten)
    - GMX und Facebook nutzend
    - … und wohl zu der seltenen Gruppe gehörend, die kaum Probleme mit ihrem Heimnetzwerk, PC´s im Allgemeinen oder neuen Anwendungen haben.

    Wir (die gesamte Familie) nutzen die vorhandenen PC´s, Netbook´s und das eigene kleine Netzwerk inkl. Abruf der Mediadaten per Flat TV, auf eine recht natürliche Art und Weise und haben das Gefühl, dass wir uns das Internet so zu nutze machen, dass es uns bei vielen Gelegenheiten einfach nur Hilft und unterstützt.

    Nur bei einer Sache, da lebten meine Frau und ich bis vor wenigen Tagen hintern Mond. Hierbei handelte es sich um Thema „Mobile Vernetzung / Smartphone´s“.
    In den letzten Jahren habe ich ein O2 XDA Star genutzt, damit meine E-Mails abgerufen wenn ich auf Dienstreise war, bzw. habe ich zumindet in Deutschland auch die Datenflat zum gelegentlichen „Surfen“ im Internet genutzt (was oft verdammt langsam war).

    Nach einigen Jahren der, mehr oder weniger, glücklichen XDA Nutzung gab es nun plötzlich Android auf dem Markt. Anfangs noch etwas skeptisch wurde ich immer neugieriger und verfolgte die Entwicklung von Android etwas genauer.

    Nur Kurz und bevor Fragen kommen, mit dem Iphone, ITunes, den Ipod´s und dem IPad bin ich nie wirklich warm geworden, da ich die Firmenpolitk von Apple für zu arrogant halte!
    Aber weiter im Text…


    Version 1.6, 2.0, 2.1 und jetzt 2.2… es hörte sich immer besser an. Auch die Endgeräte wurden immer Interessanter, wobei ich immer schon ein Freund von Hardware Tastaturen war. Dies hat bei mir aber mehr mit der Größe meiner Hände und Finger zu tun als alles andere.

    Fast hätte ich mir ein Milestone 1 zugelegt, wurde damals aber von den hohen Anschaffungspreisen abgeschreckt.
    Vor wenigen Tagen ist mir dann aber ein Angebot über den Weg gelaufen, bei dem ich zuschlagen musste. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch unsicher ob ich das DHD oder das DZ nehmen sollte. Bei besagtem Angebot handelte es sich aber um das DZ.

    Bis dahin hatte ich keine Gelegenheit mich umfassender mit irgendeinem neuen Betriebssystem zu befassen.
    - IPhone, hatte ich schon mal gesehen, habe aber wie bereits gesagt meine Probleme mit der Produktpolitik von Apple
    - Windows Phone, soll wohl ganz gut sein, so genau kann das wohl aber noch niemand sagen
    - Nokia, auch wenn alles neu sein soll… nein Danke. Was ich bei meiner Frau (MusikExpress 5800) und bei meinem Firmenhandy sehe, dass reicht mir.
    - Android… Nun ja, man bekommt viele App´s und kann viel einstellen, müsste sich aber Google öffnen.

    Das war bis Freitag letzter Woche mein Kenntnisstand. Nun wurde ich also mit Android ins kalte Wasser geworfen, bzw. habe ich mich mit dem Kauf der DZ wohl selbst da reingeschubst

    Nach dem Laden erst mal sehen, was mich erwartet. Datenflat und Wlan ist ja vorhanden, also erst mal alles an schalten und die weite Welt funken
    Zunächst gab es Probleme die Kontakte von O2/dem XDA Star auf das Handy zu bekommen, mit dem Umweg über den Export aus O2 und dem Import bei Googlemail ging es dann. Der Nachteil ist allerdings, dass die jetzt alle Kontakte kennen. Nun ja, was O2, 1und1, Microsoft oder andere damit machen, dass weis ja auch niemand so recht.

    Auch wenn es mehr Arbeit als erwünscht war, der Vorteil einer solchen Aktion ist, dass man endlich mal wieder alle Kontakt bereinigen, ergänzen und auffrischen konnte.
    Nachdem ich dann auch noch meinen FB eingerichtet habe, sagte mir das Handy plötzlich, dass ich meine Kontakte mit FB verknüpfen kann… nun ja, ohne genau zu wissen was das ist, einfach mal gemacht… siehe da, klasse Ergebnis. Ich habe jetzt alle Kontakte die mir wichtig sind im Blick.

    Hilfreich ist auch die Option Gruppen einrichten zu können und die wichtigsten Kontakt auf dem Homescreen unter „Favoriten“ anzeigen zu lassen. Der FriendStream ist ebenfalls nett und ich persönlich mag diesen eigentlich noch lieber als die Webseite von Facebook.

    Der HTC Kalender ist schön übersichtlich und ermöglicht es mir alle privaten Termine über Gmail immer aktuell in der Hand zu halten. Beim meinem alten XDA habe ich die Funktion nicht genutzt, da ich diese Funktion für „zu umständlich“ empfunden habe.
    Nun kann ich Termin auch gleich mit dem Ort verknüpfen und in Kürze werde ich Navigation mal testen.

    Nachdem nun das Thema „Kontakte“ erledigt war, habe ich mich daran gemacht meine Mails einzurichten. Obwohl ich jetzt ja auch über ein „gmail-Konto“ verfüge, habe ich entschieden meine GMX Adresse doch auch weiterhin zu nutzen, da ich diese Adresse seit Ende der 90er Jahren und nach wie vor ohne viel Spam nutze.
    Auch diese Einrichtung ging denkbar einfach. Einzig, dass vom Handy gesendete Nachrichten nicht mit dem GMX Konto synchronisiert werden stört mich ein wenig.

    Nachdem ich nun die Grundfunktionen erledigt habe, konnte ich mich mit dem Design der Bildschirme kümmern. Hierbei ist es denkbar einfach das HTC seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Ich nutze z.B. eine Seite um auf alle Funktionen wie W-lan, GPS, Flugmodus, den HTC Hub, den Market und auf das Profil zugreifen zu können, eine weitere für App´s, eine für Mail, eine für Streams, eine für Kalender usw.
    Das Grunddesign ist Metal mit Schwarzem Hintergrund…. „Keep it stupid simple, mir gefällt es so“

    Fertig eingerichtet konnte ich mich jetzt endlich mit der Hardware beschäftigen. Für einen Smartphone - Novizen ist ein 3,7 Zoll Bildschirm erstmal das wie ein Weltwunder. Nach einer Woche Nutzung kann ich sagen, es ist klasse um E-Mails, Nachrichten und andere feed´s zu lesen. Webseiten sind etwas Gewöhnungsbedürftig. Sport 1 beim Einkaufsbummel mit der Frau nutzen zu können, könnte sich noch als Hilfreich herausstellen

    Die Tastatur lässt sich wunderbar nutzen und auch längere Texte gehen gut von der Hand. Wesentlicher Vorteil ist, dass man auf keinerlei Bildschirminhalt verzichten muss. Der Klappmechanismus ist sicherlich gewagt aufgebaut. Bisher hatte ich keinerlei Probleme damit und hoffe mal. Dass es auch in 6 Monaten und 2 Jahren so bleiben wird!
    Da Touchpad macht sich in Texten sehr gut, zum navigieren benötigt man es eigentlich nicht. Daumen auf den Bildschirm und gut.

    Die Sprachqualität ist deutlich besser als alles was ich bisher kannte. Klar, etwas Bassbetont, was ich persönlich sehr angenehm empfinde, insg. sehr angenehm.
    Bluetooth, Wlan, GPS und die dazugehörigen Einstellungen funktionieren erstaunlich gut. Egal ob man Geräte per Bluetooth koppeln will, sich in einem gesicherten Netzwerk anmelden will oder navigieren möchte. Bisher hatte ich keine Probleme. Die Hotspot Funktion habe ich noch nicht genutzt.

    Leider muss ich aber auch anmerken, dass der Akku, wie wohl leider üblich für ein Smartphone, bei intensiver Nutzung 24 Stunden oder weniger durchsteht. Wenn man das automatische aktualisieren ausschalten, Wlan in der Nacht ausschaltet, etwas telefoniert, ein wenig surft, Mail schreibt usw. dann kann man 2 Tage schaffen.

    Über Pixelfehler, hängende Systeme oder andere Probleme kann ich nichts berichten. Trotz zahlreiche Downloads von App´s, dem installieren und De-Installieren läuft das Telephone sehr schnell und sauber. Ruckler sind sehr selten zu beobachten.
    Einzig die 4 Softtasten reagieren ab und zu etwas träge, wobei ich hier auch nicht ausschließen kann dass ich manchmal nicht genau genug ziele

    Zum Mediaplayer kann ich wenig sagen, dass ich ein Freund von Stereo und Vinyl bin und meinen MP3 nur für Hörbücher oder Musik auf längeren Flugreisen Autofahrten nutze.

    Fazit:
    1. Smartphone und die neuen Welt von Android (und anderen Systemen) sind kein böses Voodoo, Mit etwas Verständnis und einem guten Forum als Hilfe, kann man sich schnell einarbeiten
    2. Das Desire Z mit HTC Sense ist oftmals selbsterklärend. Der Menüumfang ist für Einsteiger manchmal abschreckend, letztendlich aber sehr nützlich
    3. Die Sprachqualität ist, aus meiner Sicht, sehr gut
    4. Die Einbindung von E-Mail Konten oder sozialen Netzwerken denkbar einfach
    5. Die Tastatur ist sehr gut für längere texte und ein echten „ich zeig was ich hab – Faktor“
    6. Akku… nun ja, für jemanden der das bisher nicht kannte und „nur“ ein einfaches Telefon hatte, ist dass erst einmal abschreckend schwach.
    7. Die Langzeittauglichkeit muss das Telefon erst noch beweisen
    8. Dank der HTC Oberfläche und des Markets kann man das DZ wunderbar an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
    9. Eine Datenflat wie z.B. von O2 angeboten wird sollte man auf jeden fall haben.

    Ich hoffe das dieser Bericht für euch informativ und hilfreich ist.

    Und noch etwas in eigener Sache… wer Fehler findet, kann mir diesen Text gerne korrigiert und benotet per E-Mail, Post oder Fax zusenden, damit er oder sie sich dann besser fühlt!

    LG an die Gemeinschaft
    Andreas K.
    0
     

  16. Hallo,

    habe am Freitag mein iPhone 4 bei ebay verkauft und mir das HTC Desire Z zugelegt und ich msus sagen ich bin relativ enttäuscht. Da ich Damals extra mein iPod verkauft habe um unterwegs nicht immer 2 geräte mitzuschleppen, bin ich mit der Soudnqualität und der Lautstärlke auf dem Desire Z echt unzufrieden, die ist unter aller Sau. Ich verwende 190 € "teure" AKG kopförer und ich muss in der Strassenbahn oder im Bus mich richtig anstrengen, die Musik gescheit wahrzunehmen. Auf der offiziellen Homepage wird gross damit geworben das man so gut mit E-Mails handhaben kann, und dann funktioniert es nichtmal richtig bzw mit sehr gtroßem Aufwand sein Yahoo Konto einzurichten....

    ausserdem braucht es doch relativ gesehen lange wenn das handy aufgedreht ist und man es aufschiebt, bis die Icons auftauchen und auch bei google muss man öfters mal 3x drücken bis es registriert dass es die Seite aufmachen soll. Die wichtigsten Apps gibt es auch nicht, bzw sind einfach miserabel Programmiert. als ich damals mein htc magic hatte war ich mit android zufrieden, jz nach dem iPhone 4 merkt man schon dass sehr viele Apps echt schlecht programmiert sind.

    ausserdem war der hauptgrund warum ich das iPhone 4 verkauft habe, dass man nie die aktuelle Firmware haben konnte mit Jailbreak und ohne Jailbrek war es auch nicht das gelbe vom Ei, jedes mal wenn man es am PC ansteckte war die gesamt Musik gelöscht (in iTunes wurde sie aber noch als "drauf" angezeigt); musste dann immer zu meiner Schwester zum PC laufen mit der externen um die Musik neu raufzuladen.

    jetzt lese ich im Internet dass ich das HTC Desire Z auch "rooten" müsse um die Lautstärke zu erhöhen, was wieder bedeutet nicht die aktuellste Version zu besitzen.

    Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit den Gerät, aber mit den E-Mail accounts, der Musiklautsärke und der Akkulaufzeit bin ich nicht zufrieden, das Display ist auch bei weitem nicht so gut von den Spiegelungseigenschaften wie das iPhone.

    wäre jedem dankbar der mir ein android handy empfehlen kann mit akzeptablem akku und akzeptabler musiklautsärke, denn sonst muss ich wohl wieder zum bald erscheinenden iPhone 5 greifen -.-

    vielen dank für den, der sich die mühe gemacht hat das zu lesen

    schönen tag,
    drsommer.

    ps: hätt ich fast vergessen, die sprachqualität ist an sich ok, nur muss man schon aufpassen wenn man 1 cm zu weit nach oben oder unten ruscth hört man gar nichts mehr mann muss sich anfangs nach dem iPhone echt umstellen dass man darauf achten muss wie man das handy haltet um einen optimalen gesprächston zu erreichen...
    0
     

  17. 20.08.2011, 14:22
    #57
    Zitat Zitat von drsommer Beitrag anzeigen
    jetzt lese ich im Internet dass ich das HTC Desire Z auch "rooten" müsse um die Lautstärke zu erhöhen, was wieder bedeutet nicht die aktuellste Version zu besitzen.

    Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit den Gerät, aber mit den E-Mail accounts, der Musiklautsärke und der Akkulaufzeit bin ich nicht zufrieden, das Display ist auch bei weitem nicht so gut von den Spiegelungseigenschaften wie das iPhone.
    Wieso hast du nicht die neuste Version, wenn du es rootest? gerade DANN hast du immer die neuste Version...
    Und gibt es nicht auch Apps, die ohne rooten die Lautstärke verbessern? Hab mich damit nicht beschäftigt...

    Naja....ich hab schon lange kein Yahoo-E-Mail Account...aber mit "vernünftigen" (*scnr*) Accounts, wie z.B. mit Exchange / Zarafa läuft es super. Bei letzten kommen meine Mails sogar schneller auf dem Handy an als auf dem PC/Webmailer...

    Und die Akkulaufzeit ist halt n klassiker...da findet man wohl wenig Geräte mit der Ausstattung, deren Akku "lange" hält. Anbei hält meiner ca zwei Tage, habe aber auch ein 1800mAh Akku von Mugen drin
    0
     

  18. hab mich noch nicht ausgiebeig mit rooten auseinandersetzen können, hab gestern erst von nem freund davon erfahren der kennt sich aber nicht so gut aus, brachte es so rüber als wärs wie n jailbreak beim iPhone und auf google hab ich kurz reingeschnuppert heut morgen hab ich auch gelesen teilweise sätze wie "für version x.x.x gibts eh noch kein root" und "musste downgraden" deswegen kam ich zu dem schluss, nicht die aktuellste version besitzen zu können beim rooten.

    wenn dies nicht so ist ist eh alles halb so schlimm wie gesagt muss mich moch näher beschäftigen. über apps hab ich schon gegoogelt und hab nix vernünftiges gefunden was wirklich die audiolautsärke verändert hat...

    ich hab damals mehr oder weniger mutwillig einfach zu yahoo gegriffen und auf dem iPhone kamen die E-Mails auch immer vorher an als auf dem PC, und jz schaf ich es einfach nicht ein yahoo mail acc einzurichten auf dem desire z, allen anschein nach (so steht es in vielen foren, andere behaupten das gegenteil) muss man sich yahoo plus zulegen um ein yahoo konto einzurichten.

    da ich mit emails sowieso nix am hut habe ausser für newsletter und zB ebay od paypal nachrichten, ist es schon ärgerlich, wenn nichtmal ein yahoo konto hinzugefügt werden kann.

    hoffe dass ich an den problemen noch arbeiten kann, an sich ein gutes handy nur leider für mich teils "gröbere" mängel....
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire HD - Test- & Erfahrungsberichte
    Von dmue im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:31
  2. HTC Desire Erfahrungsberichte
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:35
  3. Offtopic aus Erfahrungsberichte zum HTC Desire HD
    Von dmue im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 18:18
  4. HTC Touch2 Erfahrungsberichte
    Von Moritz im Forum HTC Touch2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 12:22
  5. HTC Desire Erfahrungsberichte Offtopic
    Von Paddy007 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 10:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

erfahrungsbericht htc desire z

htc desire z erfahrung

htc desire z erfahrungsbericht

htc desire z erfahrungsberichte

htc desire z erfahrungen

desire z erfahrungsbericht

HTC Desire Z Berichte

desire z erfahrungen

erfahrungen htc desire zerfahrung desire zhtc desire z negativdesire z erfahrungerfahrungsbericht desire zerfahrungsberichte desire zdesire z verarbeitungdesire z langzeittesthtc desire z negativesErfahrung mit HTC Desire Zhtc desire z magnetklebebanddesire z hinge fixerfahrungen mit htc desire zhtc desire z meinungerfahrungsberichte htc desire Zhtc desire zerfahrungsbericht htc desire

Stichworte