HTC Desire Z - Erfahrungsberichte HTC Desire Z - Erfahrungsberichte - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen

    Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.

    Gruß, Raphi
    Die da wäre?
    0
     

  2. 03.12.2010, 08:22
    #22
    Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen

    Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.

    Gruß, Raphi
    Hi,wie ist die Lösung? Gruß
    0
     

  3. 03.12.2010, 14:06
    #23
    Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen
    Falls jemand das wackeln und klappern des Sliders stört - es gibt ne ganz simple und effektive Lösung. Einfach melden.

    Gruß, Raphi

    bin auch neugierig - also bitte...
    0
     

  4. Die Lösung ist ganz einfach: Magnetklebeband . Auch hier nachzulesen: http://forum.xda-developers.com/show...=802202&page=3

    Ob es allerdings der verbauten Technik wirklich nicht schadet oder sie beeinträchtigt sei dahingestellt.
    0
     

  5. Zitat Zitat von solmondo Beitrag anzeigen
    Ob es allerdings der verbauten Technik wirklich nicht schadet oder sie beeinträchtigt sei dahingestellt.
    Warum Sollte? Ich meine, schau dir die Universal Magnet Halter fürs KFZ an, dort habe ich mein TP2 fast ein Jahr Täglich dran gehabt und es hat absolut nichts an Schaden bekommen.
    0
     

  6. 03.12.2010, 20:01
    #26
    Zitat Zitat von solmondo Beitrag anzeigen
    Die Lösung ist ganz einfach: Magnetklebeband . Auch hier nachzulesen: http://forum.xda-developers.com/show...=802202&page=3

    Ob es allerdings der verbauten Technik wirklich nicht schadet oder sie beeinträchtigt sei dahingestellt.
    Gute Idee! Ich denke mit diesem Klebeband müsste es doch klappen, oder?

    http://cgi.ebay.de/5m-Magnet-Klebeba...ht_2173wt_1226
    0
     

  7. Moin, darum ging es mir eigentlich eher weniger. Bei "meinen" Desire Z - ich hatte leider genug Möglichkeit verschiedene Geräte durchzuprobieren - saß der Slider wenn er offen war gut. Überkopf schreibe ich mit dem Handy eh nicht, ich kann dieses "Problem" nicht wirklich nachvollziehen. Gestört hat mich nur, dass das Oberteil in GESCHLOSSENEM Zustand wackelt wenn man den Touchscreen benutzt. Das fühlt sich wirklich minderwertig an und liegt schlicht an zu kleinen Gummipolstern Tastaturseitig. Mit etwas feinem Gewebeband kann man das ganz leicht korrigieren und dann sitzt der Slider sowohl in offenem als auch in geschlossenem Zustand 1A. Genaue Anleitung gern per PN, ist aber echt total simpel.

    Mein jetziges Desire Z spielte heute Nacht übrigens plötzlich Musik und lag heute morgen "tot" neben mit. Erst das Herausnehmen des Akkus erweckte es wieder zum Leben :/ Was ist das nu wieder?

    Gruß, Raphi
    0
     

  8. Servus,

    also ich hab jetzt seit gestern mein HTC Desire Z in der Hand und schon probleme ist mein erstes Smartphone und eigendlich sag ich mal mein erstes richtiges Handy.

    Mein Problem ist das mir mein HTC anzeigt das es keine Sim Karte hat oder manchmal nur eingeschränkter Dienst möglich ist. Das Komische manchmal funktioniert alles also ich kann telefonieren und ins Internet und manchmal kann ich nur noch notrufe absenden.

    Interessant in diesen Zusammenhang ist vllt. auch wenn mal wieder alles funktioniert hat hängt sich das handy kurz auf startet neu und dann geht nichts mehr.

    Es hat übrigens in der ersten Stunde, also beim ersten einsetzen , alles funktioniert deshalb schließe ich ein defekt von der Sim Karte eigendlich aus

    Gruß christian
    0
     

  9. Hallo...also das klingt leider nach einem Defekten Sende-/Empfangsmodul, welches dann auch phasenweise das ganze Telefon lahmlegt. Ich würde das Gerät tauschen.

    Gruß, Raphi
    0
     

  10. Mh ja das wurde Sinn machen weil mir das gerade eben auch wieder passiert und genau dann wie ich versucht hab zu telefonieren.

    Aber warum zeigt mir das Handy dann an das es keine Simkarte hat ?
    0
     

  11. Ich nehme mal an, weil es sich nicht anmelden kann im Netz...
    0
     

  12. Bzgl. Preis(unterschiede):
    Sehe gerade, dass der Preis bei Amazon gefallen ist auf 469,99 Euro, hingegen bei O2 gestiegen auf 559 Euro.
    Sind diese Preissprünge und -unterschiede einzig & allein durch Angebot und Nachfrage zu begründen?

    Carlos

    Amazon:
    O2: https://service.o2online.de/portal/?...=N-HWO-H-NC-20
    0
     

  13. Hallo Freaky-Harry,

    dasselbe Problem hatte ich auch.
    Bei mir lag es an meiner alten SIM-Karte (War schon 5-6 Jahre alt).
    Die scheint in den neuen Handys Probleme zu machen.
    Hab jetzt eine neue bekommen - Bei O2 wurden die Daten (Tel-Nummer, etc.) einfach umgebucht und nach einer Stunde hatte ich mit der neuen Karte Empfang und alles funzt.

    PS: Auch bei mir ging die erste Stunde alles (telefonieren, SMS schreiben) - aber dann irgendwann war der Empfang weg...
    0
     

  14. 09.12.2010, 00:58
    #34
    hm, hatte jetzt das SGS 5 Wochen und hatte noch nie so viele Anfangsschwierigkeiten mit einem Gerät, wie mit diesem. Jetzt ist alles gefixt, trotzdem hat mich das Zeit und Nerven gekostet. Es hat so seine Launen, gerade im Alltag nervts dann doch. Ich bin am überlegen mir auch das Desire Z zu holen.
    Was mir wichtig ist: Kann das Ding auch gescheit telefonieren) Man glaubt es kaum, aber viele Smartphones leiden an einer Telefonierphobie, entweder zu dumpf oder zu schrill.
    Wie ist die Soundquali bei Musikhören? hab jetzt schon aufgeschnappt, dass etwas blechernd sein soll? Ist wahrscheinlich das subjektive Empfinden.
    Das SGS von Lags zu befreien, hat mich echt Zeit und Nerven gekostet. Mittlerweile will ich einfach nur noch ein Smartphone das funzt. Bin jetzt am überlegen zwischen iphone oder desire z. Habe aber keine Lust mehr auf Experimente, und wäre ich kein so großer Android Fan (allein schon die Widgets und Homescreens -echt top), hätte ich mir wahrscheinlich schon lange das Iphone geholt. Da wird man mit Updates versorgt, Hardware und Software sind perfekt auf einander abgestimmt und auch sonst zickts nicht so rum. Hier ist allein der Preis meist das Auschlusskriterium. Bitte um Hilfe )
    0
     

  15. Moin, also dass es beim iPhone einfach nur funzt ist Telefonromantik. Bugs gibt es dort genug, da die Kollegen in Cupertino es schaffen, bei jedem Update etwa soviele Bugs zu implementieren, wie sie mit dem Update entfernt haben.

    Verstehen kann ich dich sehr gut, mir geht's mit dem Desire Z ähnlich, wenn auch auf höherem Niveau. Ich komme vom HTC Desire, welches wirklich perfekt lief und das Desire Z hat nun schon so seine Zicken gehabt. Ich hab stumpf umgetauscht. Das jetzige, dritte läuft gut bis auf einen Bug, den ich noch näher beobachten muss (siehe hier).

    Ich denke, dass du trotz meiner recht durchwachsenen Erfahrungen mit der HTC besser liegst. Denn zumindest meine Erfahrung mit dem Desire zeigen, dass es recht häufig Updates mit Bugfixes von HTC gibt, während du bei Samsung aufgrund der fehlenden FOTA-Möglichkeit kaum mal an neue Software kommst. Dass das SGS immernoch auf Android 2.1 läuft, spricht ja leider auch für sich.

    Der langen rede kurzer Sinn, Bugs kannst du immer haben, egal mit welchem Gerät. Die Chance, dass sie durch ein Update behoben werden, sind bei HTC deutlich höher als bei Samsung.

    Zum Thema telefonieren: Das Desire Z hat einen sehr guten Speaker zum telefonieren. Im Vergleich zum Desire etwas bassbetonter, daher subjektiv minimal dumpfer, aber dennoch sehr gut. Eine Disziplin, in der das Iphone 3Gs (das 4er hab ich noch nicht hören dürfen) kläglich versagt hat. Selten so ein miesen Telefonklang gehört.

    Nicht so prall ist der Lautsprecher zum Freisprechen. Der ist zwar besser als beim Desire und klingt mit der Route 66 Navigation sogar ziemlich gut, es gibt aber besseres am Markt. Aber um ehrlich zu sein, mein N95 hatte sehr gute Speaker und sie waren trotzdem kaum zu gebrauchen als Freisprechersatz. Für diese "Notfalleinsätze" tut es der Speaker des Desire Z auch locker, zumal man das Gerät ja nur mit dem "Gesicht" nach unten hinlegen muss, um auf Lauthören zu schalten. Sehr praktisch! Aber um ein gutes Headset kommt man nicht drumherum wenn man gern "frei" spricht - wie bei fast jedem Telefon das mit bisher untergekommen ist.

    Der Klang des Musikplayers/Amps ist sehr gut. Der Lautsprecher wie gesagt unteres Mittelmaß, aber über Kopfhörer hat man die Qualität eines sehr hochwertigen Wiedergabegerätes. Kein wahrnehmbares Grundrauschen, sehr linear mit großem Frequenzgang schönem Stereobild - und das schreibt ein Berufsmusiker Sicherlich gibt es da noch besseres außerhalb der Smartphone-Welt, aber das Desire Z schlägt sich wacker, besonders wenn man bedenkt, dass die Kernkompetenz eines Telefons nicht wirklich beim Abspielen von Musik liegt. Mein N97 war damals schon nicht schlecht, auch wenn es etwas komprimiert hat, das Desire Z ist besser da neutraler und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein iPhone o.Ä. da noch eins draufsetzen kann. Wurde auch auf GSM Arena sehr gut getestet -> Link.

    Gruß, Raphi
    0
     

  16. ich qwerd langsam immer unsicherer was man liest an pro´s und kontras von meinem blackberry auf ein desire z zu wechseln
    0
     

  17. Ja, es ist ein zweischneidiges Schwert...letzten Endes habe ich denke ich ziemliches Pech gehabt und meine Erfahrungen mit dem Desire HD sind z.B. recht gut, so wie ich es auch mit dem Desire erlebt habe. Auch da habe ich eins tauschen müssen, denn das erste hatte einen Verarbeitungsfehler am Aluminiumteil der mich nach all den Strapazen dann doch genervt hat. Man kaufe also vorsichtshalber dort, wo man schnell umtauschen kann. Ich dachte mir "wenn schon, denn schon" und jetzt hab ich endlich eines, das zumindest Hardwareseitig sehr gelungen ist.

    Das Handy an sich ist jedenfalls ein extrem stimmiges Paket, wie das Desire Z auch. Das Desire Z könnte halt (aus Desire HD-Sicht) etwas mehr Saft vertragen was den Prozessor angeht und hätte ein besseres Display verdient, dafür hat es das fantastische Keyboard und wird sich nach dem Blackberry für dich trotzdem wie ein Quantensprung anfühlen.

    Ich hab bei einer Bekannten erlebt, dass sie mit ihrem BB durchaus auch Stress hatte, ich denke, das kann immer passieren.

    Insofern greif ruhig zu, aber kauf wie gesagt dort, wo du schnell und stressfrei umtauschen kannst. Media Markt und Saturn lassen sich da nach meiner Erfahrung nicht groß bitten und sind sehr kulant.

    Gruß, Raphi
    1
     

  18. Hallo,

    ich möchte jetzt auch mal etwas zu diesem Telefon, bzw. zum dem allgemeinen Einstieg in die Welt der Smartphone´s sagen.
    Kurz zu meiner Person
    - 37 Jahre alt
    - Beruflicher oft im Ausland
    - Eigener PC seit Mitte der 90er Jahren
    - PC Erfahrung seit Ende der 80er (also schon zur Schul- und Ausbildungszeiten)
    - GMX und Facebook nutzend
    - … und wohl zu der seltenen Gruppe gehörend, die kaum Probleme mit ihrem Heimnetzwerk, PC´s im Allgemeinen oder neuen Anwendungen haben.

    Wir (die gesamte Familie) nutzen die vorhandenen PC´s, Netbook´s und das eigene kleine Netzwerk inkl. Abruf der Mediadaten per Flat TV, auf eine recht natürliche Art und Weise und haben das Gefühl, dass wir uns das Internet so zu nutze machen, dass es uns bei vielen Gelegenheiten einfach nur Hilft und unterstützt.

    Nur bei einer Sache, da lebten meine Frau und ich bis vor wenigen Tagen hintern Mond. Hierbei handelte es sich um Thema „Mobile Vernetzung / Smartphone´s“.
    In den letzten Jahren habe ich ein O2 XDA Star genutzt, damit meine E-Mails abgerufen wenn ich auf Dienstreise war, bzw. habe ich zumindet in Deutschland auch die Datenflat zum gelegentlichen „Surfen“ im Internet genutzt (was oft verdammt langsam war).

    Nach einigen Jahren der, mehr oder weniger, glücklichen XDA Nutzung gab es nun plötzlich Android auf dem Markt. Anfangs noch etwas skeptisch wurde ich immer neugieriger und verfolgte die Entwicklung von Android etwas genauer.

    Nur Kurz und bevor Fragen kommen, mit dem Iphone, ITunes, den Ipod´s und dem IPad bin ich nie wirklich warm geworden, da ich die Firmenpolitk von Apple für zu arrogant halte!
    Aber weiter im Text…


    Version 1.6, 2.0, 2.1 und jetzt 2.2… es hörte sich immer besser an. Auch die Endgeräte wurden immer Interessanter, wobei ich immer schon ein Freund von Hardware Tastaturen war. Dies hat bei mir aber mehr mit der Größe meiner Hände und Finger zu tun als alles andere.

    Fast hätte ich mir ein Milestone 1 zugelegt, wurde damals aber von den hohen Anschaffungspreisen abgeschreckt.
    Vor wenigen Tagen ist mir dann aber ein Angebot über den Weg gelaufen, bei dem ich zuschlagen musste. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch unsicher ob ich das DHD oder das DZ nehmen sollte. Bei besagtem Angebot handelte es sich aber um das DZ.

    Bis dahin hatte ich keine Gelegenheit mich umfassender mit irgendeinem neuen Betriebssystem zu befassen.
    - IPhone, hatte ich schon mal gesehen, habe aber wie bereits gesagt meine Probleme mit der Produktpolitik von Apple
    - Windows Phone, soll wohl ganz gut sein, so genau kann das wohl aber noch niemand sagen
    - Nokia, auch wenn alles neu sein soll… nein Danke. Was ich bei meiner Frau (MusikExpress 5800) und bei meinem Firmenhandy sehe, dass reicht mir.
    - Android… Nun ja, man bekommt viele App´s und kann viel einstellen, müsste sich aber Google öffnen.

    Das war bis Freitag letzter Woche mein Kenntnisstand. Nun wurde ich also mit Android ins kalte Wasser geworfen, bzw. habe ich mich mit dem Kauf der DZ wohl selbst da reingeschubst

    Nach dem Laden erst mal sehen, was mich erwartet. Datenflat und Wlan ist ja vorhanden, also erst mal alles an schalten und die weite Welt funken
    Zunächst gab es Probleme die Kontakte von O2/dem XDA Star auf das Handy zu bekommen, mit dem Umweg über den Export aus O2 und dem Import bei Googlemail ging es dann. Der Nachteil ist allerdings, dass die jetzt alle Kontakte kennen. Nun ja, was O2, 1und1, Microsoft oder andere damit machen, dass weis ja auch niemand so recht.

    Auch wenn es mehr Arbeit als erwünscht war, der Vorteil einer solchen Aktion ist, dass man endlich mal wieder alle Kontakt bereinigen, ergänzen und auffrischen konnte.
    Nachdem ich dann auch noch meinen FB eingerichtet habe, sagte mir das Handy plötzlich, dass ich meine Kontakte mit FB verknüpfen kann… nun ja, ohne genau zu wissen was das ist, einfach mal gemacht… siehe da, klasse Ergebnis. Ich habe jetzt alle Kontakte die mir wichtig sind im Blick.

    Hilfreich ist auch die Option Gruppen einrichten zu können und die wichtigsten Kontakt auf dem Homescreen unter „Favoriten“ anzeigen zu lassen. Der FriendStream ist ebenfalls nett und ich persönlich mag diesen eigentlich noch lieber als die Webseite von Facebook.

    Der HTC Kalender ist schön übersichtlich und ermöglicht es mir alle privaten Termine über Gmail immer aktuell in der Hand zu halten. Beim meinem alten XDA habe ich die Funktion nicht genutzt, da ich diese Funktion für „zu umständlich“ empfunden habe.
    Nun kann ich Termin auch gleich mit dem Ort verknüpfen und in Kürze werde ich Navigation mal testen.

    Nachdem nun das Thema „Kontakte“ erledigt war, habe ich mich daran gemacht meine Mails einzurichten. Obwohl ich jetzt ja auch über ein „gmail-Konto“ verfüge, habe ich entschieden meine GMX Adresse doch auch weiterhin zu nutzen, da ich diese Adresse seit Ende der 90er Jahren und nach wie vor ohne viel Spam nutze.
    Auch diese Einrichtung ging denkbar einfach. Einzig, dass vom Handy gesendete Nachrichten nicht mit dem GMX Konto synchronisiert werden stört mich ein wenig.

    Nachdem ich nun die Grundfunktionen erledigt habe, konnte ich mich mit dem Design der Bildschirme kümmern. Hierbei ist es denkbar einfach das HTC seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Ich nutze z.B. eine Seite um auf alle Funktionen wie W-lan, GPS, Flugmodus, den HTC Hub, den Market und auf das Profil zugreifen zu können, eine weitere für App´s, eine für Mail, eine für Streams, eine für Kalender usw.
    Das Grunddesign ist Metal mit Schwarzem Hintergrund…. „Keep it stupid simple, mir gefällt es so“

    Fertig eingerichtet konnte ich mich jetzt endlich mit der Hardware beschäftigen. Für einen Smartphone - Novizen ist ein 3,7 Zoll Bildschirm erstmal das wie ein Weltwunder. Nach einer Woche Nutzung kann ich sagen, es ist klasse um E-Mails, Nachrichten und andere feed´s zu lesen. Webseiten sind etwas Gewöhnungsbedürftig. Sport 1 beim Einkaufsbummel mit der Frau nutzen zu können, könnte sich noch als Hilfreich herausstellen

    Die Tastatur lässt sich wunderbar nutzen und auch längere Texte gehen gut von der Hand. Wesentlicher Vorteil ist, dass man auf keinerlei Bildschirminhalt verzichten muss. Der Klappmechanismus ist sicherlich gewagt aufgebaut. Bisher hatte ich keinerlei Probleme damit und hoffe mal. Dass es auch in 6 Monaten und 2 Jahren so bleiben wird!
    Da Touchpad macht sich in Texten sehr gut, zum navigieren benötigt man es eigentlich nicht. Daumen auf den Bildschirm und gut.

    Die Sprachqualität ist deutlich besser als alles was ich bisher kannte. Klar, etwas Bassbetont, was ich persönlich sehr angenehm empfinde, insg. sehr angenehm.
    Bluetooth, Wlan, GPS und die dazugehörigen Einstellungen funktionieren erstaunlich gut. Egal ob man Geräte per Bluetooth koppeln will, sich in einem gesicherten Netzwerk anmelden will oder navigieren möchte. Bisher hatte ich keine Probleme. Die Hotspot Funktion habe ich noch nicht genutzt.

    Leider muss ich aber auch anmerken, dass der Akku, wie wohl leider üblich für ein Smartphone, bei intensiver Nutzung 24 Stunden oder weniger durchsteht. Wenn man das automatische aktualisieren ausschalten, Wlan in der Nacht ausschaltet, etwas telefoniert, ein wenig surft, Mail schreibt usw. dann kann man 2 Tage schaffen.

    Über Pixelfehler, hängende Systeme oder andere Probleme kann ich nichts berichten. Trotz zahlreiche Downloads von App´s, dem installieren und De-Installieren läuft das Telephone sehr schnell und sauber. Ruckler sind sehr selten zu beobachten.
    Einzig die 4 Softtasten reagieren ab und zu etwas träge, wobei ich hier auch nicht ausschließen kann dass ich manchmal nicht genau genug ziele

    Zum Mediaplayer kann ich wenig sagen, dass ich ein Freund von Stereo und Vinyl bin und meinen MP3 nur für Hörbücher oder Musik auf längeren Flugreisen Autofahrten nutze.

    Fazit:
    1. Smartphone und die neuen Welt von Android (und anderen Systemen) sind kein böses Voodoo, Mit etwas Verständnis und einem guten Forum als Hilfe, kann man sich schnell einarbeiten
    2. Das Desire Z mit HTC Sense ist oftmals selbsterklärend. Der Menüumfang ist für Einsteiger manchmal abschreckend, letztendlich aber sehr nützlich
    3. Die Sprachqualität ist, aus meiner Sicht, sehr gut
    4. Die Einbindung von E-Mail Konten oder sozialen Netzwerken denkbar einfach
    5. Die Tastatur ist sehr gut für längere texte und ein echten „ich zeig was ich hab – Faktor“
    6. Akku… nun ja, für jemanden der das bisher nicht kannte und „nur“ ein einfaches Telefon hatte, ist dass erst einmal abschreckend schwach.
    7. Die Langzeittauglichkeit muss das Telefon erst noch beweisen
    8. Dank der HTC Oberfläche und des Markets kann man das DZ wunderbar an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
    9. Eine Datenflat wie z.B. von O2 angeboten wird sollte man auf jeden fall haben.

    Ich hoffe das dieser Bericht für euch informativ und hilfreich ist.

    Und noch etwas in eigener Sache… wer Fehler findet, kann mir diesen Text gerne korrigiert und benotet per E-Mail, Post oder Fax zusenden, damit er oder sie sich dann besser fühlt!

    LG an die Gemeinschaft
    Andreas K.
    5
     

  19. Moin, das liest sich richtig erfrischen nach dem was ich so erlebt habe. So ging's mir damals nach meinem N97 auch, als ich dann auf das Desire umgestiegen bin. Es hat einfach mal alles funktioniert und war so angenehm einfach. Viel Spaß noch mit dem Gerät!

    Gruß, Raphi
    0
     

  20. Cooler Bericht Andreas, endlich mal wer, der wie ich keine Probleme mit dem Gerät hat
    Und von daher habe ich noch was für dich.
    Da du ja GMX nutzt (so wie meine Frau auch zu ihrem Gmail Account daszu) habe ich das App hier für dich:
    GMX-Mail
    Mein Frauchen ist damit zufrieden. kannst es ja mal testen.
    Ach ja findest du auch ganz normal über den Market.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire HD - Test- & Erfahrungsberichte
    Von dmue im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:31
  2. HTC Desire Erfahrungsberichte
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:35
  3. Offtopic aus Erfahrungsberichte zum HTC Desire HD
    Von dmue im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 18:18
  4. HTC Touch2 Erfahrungsberichte
    Von Moritz im Forum HTC Touch2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 12:22
  5. HTC Desire Erfahrungsberichte Offtopic
    Von Paddy007 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 10:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

erfahrungsbericht htc desire z

htc desire z erfahrung

htc desire z erfahrungsbericht

htc desire z erfahrungsberichte

htc desire z erfahrungen

desire z erfahrungsbericht

HTC Desire Z Berichte

desire z erfahrungen

erfahrungen htc desire zerfahrung desire zhtc desire z negativdesire z erfahrungerfahrungsbericht desire zerfahrungsberichte desire zdesire z verarbeitungdesire z langzeittesthtc desire z negativesErfahrung mit HTC Desire Zhtc desire z magnetklebebanddesire z hinge fixerfahrungen mit htc desire zhtc desire z meinungerfahrungsberichte htc desire Zhtc desire zerfahrungsbericht htc desire

Stichworte