Desire Z mit QWERTY Desire Z mit QWERTY
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 07.11.2010, 11:19
    #1
    Weiß jemand etwas über die Unterschiede zwischen dem mit QWERTY und mit einer QWERTZ Tastatur, abgesehen von der Hardwaretatstur? Wie z.B. die Menüsprache, Wortkerrektur und das schreiben von Umlauten.

    Denn wenn nur die Tastenbelegung anders wäre würde ich mir ein Gerät mit einer QWERTY Tastatur bestellen da mich das nicht stören würde.
    0
     

  2. also QWERTZ ist für DACH, QWERTY für USA (und England?)

    Das ist wie bei normalen Tastaturen für den PC, auch von der Belegung her. Einzelne zeichen sind anders und eben vor allem Z und Y vertauscht. Wortkorrektur hängt nur von der Software ab, Menüsprache ebenfalls. Das müsste beides mit beiden Tastaturlayouts funktionieren.

    Aber 100% sicher bin ich nicht Hatte noch nie eine QWERTY Tastatur. AZERTY wäre ganz schlecht, da ist alles vertauscht.
    0
     

  3. Hab mir vor ein paar Tagen bei eBay ein US T-Mobile G2 geholt, also sozusagen das Desire Z ohne Sense, aber ist natürlich ebenfalls Qwerty und vielleicht ists bzgl. deiner Fragen vergleichbar. Als Menüsprachen sind nur Englisch und Spanisch verfügbar, dementsprechend ist auch keine deutsche Wortkorrektur möglich. Umlaute schreiben ist aber auch mit der Qwerty Tastatur kein Problem, einfach beispielsweise das O lang gedrückt halten und schon erscheint auf dem Bildschrim eine Sonderzeichen-Auswahl in der man aus dem O ein Ö machen kann. Ansonsten hab ich bislang keine großartigen Unterschiede zu Qwertz feststellen können. Der Zugriff auf den Market klappt problemlos, die deutschen Apps sind verfügbar, und an das vertauschte Z und Y hab ich mich schon gewöhnt. Einzig das News & Wetter-Widget bring ich noch nicht dazu deutsche Nachrichten anzuzeigen, hier hab ich bislang nur US News. Vielleicht hilft dir das ja zumindest ein kleines bisschen weiter.

    LG,
    Tom
    0
     

  4. Hallo,

    mich interessiert das auch inwieweit die beiden sich unterscheiden. Das Problem ist halt, dass das g2 eigentlich nur für den amerikanischen markt bestimmt ist, von daher ist die chance dass es deutsche menüs bekommt recht gering. Beim europäischen desire z könnte das vielleicht anders sein. Daher würd ich gern wissen, ob es dort die deutsche wortkorrektur und so weiter gibt und wirklich nur z und y vertauscht sind? Die sonderbelegungen sind ja sowieso anders als auf einer pc tastatur.

    Besten Dank
    0
     

  5. 18.11.2010, 12:24
    #5
    Zitat Zitat von tbra13 Beitrag anzeigen
    Hab mir vor ein paar Tagen bei eBay ein US T-Mobile G2 geholt, also sozusagen das Desire Z ohne Sense, aber ist natürlich ebenfalls Qwerty und vielleicht ists bzgl. deiner Fragen vergleichbar. Als Menüsprachen sind nur Englisch und Spanisch verfügbar, dementsprechend ist auch keine deutsche Wortkorrektur möglich. Umlaute schreiben ist aber auch mit der Qwerty Tastatur kein Problem, einfach beispielsweise das O lang gedrückt halten und schon erscheint auf dem Bildschrim eine Sonderzeichen-Auswahl in der man aus dem O ein Ö machen kann. Ansonsten hab ich bislang keine großartigen Unterschiede zu Qwertz feststellen können. Der Zugriff auf den Market klappt problemlos, die deutschen Apps sind verfügbar, und an das vertauschte Z und Y hab ich mich schon gewöhnt. Einzig das News & Wetter-Widget bring ich noch nicht dazu deutsche Nachrichten anzuzeigen, hier hab ich bislang nur US News. Vielleicht hilft dir das ja zumindest ein kleines bisschen weiter.

    LG,
    Tom

    Bist du sicher dass nur Englisch funktioniert? Auch wenn du Morelocale 2 einsetzt?
    0
     

  6. Hallo,

    Ich wuerde gerne das Desire Z mit englischer Tastatur (qwerty also) mit vertragsverlaengerung bei Sunrise kaufen. Weiss jemand wo ich das machen kann. Bei Digitec steht in der Beschreibung nur qwertz. Auf den Bildern ist jedoch ein Model mit qwerty zu sehen. Bei Mobilezone das selbe. Im den Laeden von Mobilezone sind Imitate ausgestellt. Diese besitzen eine qwerty Tastatur. Ich denke aber die echten Geraete von Mobilezone werden dann qwertz sein. Ich habe denn Verkaeufer gefragt, aber der wusste nicht mal recht das es verschiedene Tastaturlayout gibt.

    Gruess wat
    0
     

  7. 20.11.2010, 07:49
    #7
    Kompetenz pur wa vielleicht haben die ja einen englischen vertriebspartner dann sollte das kein problem darstellen denke ich
    0
     

  8. 20.11.2010, 10:01
    #8
    Das Problem dürfte die Vertragsverlängerung sein... Bei expansys.ch haben sie das DZ mit QWERTY aber ich glaube über die kannst du keine Verträge verlängern.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. QWERTZ / QWERTY Tastatur
    Von Jabba81 im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 13:14
  2. QWERTY problem
    Von aavelyn im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 15:36
  3. QWERTY Tastatur, umlauten.
    Von patroxette im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:39
  4. SpeedScript qwerty
    Von sa im Forum System- und Tuningsoftware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire z qwerty tastatur

android y und z vertauscht

htc desire z* Z auf y

htc desire z 6 auf y

android z und y vertauscht

desire z englische tastatur

htc desire z z und y vertauscht

desire z qwertz to qwerty

htc y und z vertauscht

htc desire z englische tastatur

htc desire z und y vertauscht

android tastatur z und y vertauscht

desire z qwerty umlaute

android y und z tauschen

htc desire z tastatur qwertz oder qwerty

android z y vertauscht

htc desire z qwerty deutsch

desire z tastatur problem

android z y tauschen

y und z vertauscht htc desire hd

android qwerty umlaute

desire z wortkorrektur nur englischhtc qwety deutschqwerty umlaute desirehtc qwertz qwerty

Stichworte