HTC Desire Z - Problem mit dem Schließmechanismus HTC Desire Z - Problem mit dem Schließmechanismus - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. Moin,
    also der Mechanismus funktioniert mittels der Schwerkraft. Die Kollegen im Netz, die so vorschnell einen "fehlerhaften" Mechanismus verkündet haben, haben einfach verpennt, das Gerät mal senkrecht zu halten. Dann hätten sie gemerkt, dass dieser Mechanismus nicht "zu schwache" Federn hat sondern einfach KEINE. Warum HTC das gemacht hat...man weiß es nicht. Wo keine Federn sind, kann auch nichts ermüden und wo keine Federn platz rauben, kann man anderes hinpacken. Immerhin ist das Desire Z ja recht kompakt für einen Slider, all das mag eine Rolle gespielt haben. Außerdem ist das öffnen und schließen mit diesem Mechanismus schon eine ästhetisch schöne Sache - vorrausgesetzt man kompensiert die viel zu kleinen Gummipolster mit etwas Gewebeband, so dass der Slider in geschlossenem Zustand dann auch nicht wackelt (wie immer gern ne Anleitung per PN).

    Dass ein neues Desire Z am Anfang etwas schwergängiger schließt als andere (wurde ja gern mal in Videos berichtet so nach dem Motto "Habs getauscht, das neue ist besser") liegt nicht an einem "verbesserten" Mechanismus sondern schlicht an dem Flachleiter Kabel, dass zu Anfang noch etwas unflexibel ist.

    Das gibt sich nach ein paar Tagen, man muss also damit leben, dass dieser Mechanismus so ist wie er ist.

    Experimente mit Magnetklebeband sind interessant und dürften das Gerät an sich kaum schädigen, allerdings dürfte der elektronische Kompass dann für die Katz sein...außer, der Algorithmus zur Kalibrierung ist wirklich gut.

    Gruß, Raphi
    0
     

  2. 21.12.2010, 11:56
    #22
    Hi!

    Danke für diesen Beitrag!!! GenauSO ist es. Keine Federn/Schwerkraft.
    Ich finde es trotzdem GEIL!!!!!
    0
     

  3. 21.12.2010, 18:40
    #23
    Also ich will auch mal meinen Senf dazu geben. War gerade in 2 Handyshops, wollte mir eigentlich das DZ kaufen gehen. Im 1 Shop war eines schon auf einem Ständer ausgestellt wo sicher schon zich Leute dran rumgespielt haben. Im 2 Shop holte der Verkäufer eines aus dem Laeger, wurde wohl auch schon ausgepackt und gab mir das in die Hand mit der Aussage hmm, das Scharnier ist nicht so toll und ich staunte wie leichtgängig das dort war, genauso wie im 1 Video hier im Tread. Im 1 Shop war aber das Austellmodell definitiv anders, der Mechanismus war dort etwas zäher und fühlte sich wertiger an und ich empfand das keineswegs so wie im 2 Shop.

    Fazit daraus war dass ich ohne neues Handy total verunsichert wieder nach Hause fuhr. Ich hab mich total darauf gefreut und nun sowas? Kann das echt sein, dass nicht alle Serien gleich sind?

    Das Teil gefällt mir echt gut, jedoch möchte ich keinesfalls den Mechanismus so wie ich diesen heute im 2 Shop (neugerät) empfand. Möchte mir nicht vorstellen wie der sich nach 1000x öffnen/schliessen anfühlt.

    Weiss da jemand genaueres, ob es da wirklich wie oben bereits geschrieben verschiedene Z Mechanismen gibt?

    Edit: Habe mir gerade nochmal Video 2 angeschaut, genau so fühlte sich das 1 Handy an dass ich heute in den Händen hielt, wie wenn da eine Feder wäre und einwenig zug drauf ist. Im Video 1 und 3, so fühlte sich auch das neu ausgepackte an.

    Video 2 ist aber ein G2, kann es evtl. sein, dass nicht alle aus der gleichen Produktionsstätte kommen? Desire Z vs G2?? Kann mir das nicht erklären, werde mir das nochmal anschauen gehen denn das Ding gefällt mir an sich einfach wirklich gut.
    0
     

  4. Nein, wie gesagt, keine Federn. Es liegt nur am Kabel das mal fester, mal flexibler ist. Über kurz oder lang gleicht sich das an. Halte das Gerät senkrecht. Du wirst merken, dass keine Federn verbaut sind. Es gibt beim DZ aber auch noch anderen Verarbeitungstechnische Dinge zu beachten, siehe hier.

    Beste Grüße, Raphael
    0
     

  5. Aso ich hab das schöne Stück nun seit einer Woche, benutze es viel, und ich kann nicht klagen.

    Gerade das der Slider so ist wie er ist, finde ich klasse. Ich kann ihn mit einer Hand aufschnappen und wieder zuschnappen lassen. Da hab ich schon einige gierige Blicke geerntet, auch von Milstone Usern

    Vertrauen hab ich in die Technik aber erst wenn es nach einem Jahr auch noch so gut geht.

    Ich liege auch auf dem Rücken zum schreiben, aber ich halt das ding nicht direkt über meinem Kopf während ich total Plan auf der Couch aufliege...bei mir ist der noch nie einfach so zugeschnappt.
    0
     

  6. Hey Leute, ich hab mein Desire Z jetzt auch schon einige Zeit, ca. 3 - 4 Wochen und ich muss sagen es gefällt mir sehr gut. Ich hätte mir fast das MS2 geholt und das nur wegen den angeblichen Scharnier problemen. Bislang sind bei mir KEINERLEI Probleme aufgetreten. Alles Tip Top, wollen wir hoffen dass es auch so bleibt!
    0
     

  7. Ich habe es jetzt auch seit 3 wochen keine der genannten Probleme alles top .
    0
     

  8. 0
     

  9. 11.01.2011, 17:12
    #29
    der Typ kann schrauben, von Filmen hat er keine Ahnung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HTC Desire Z - Problem mit dem Schließmechanismus-dzfeder.jpg  
    0
     

  10. 11.01.2011, 18:50
    #30
    Als ich das gesehen habe, hätte ich heulen können. Das kann ich meinem DesireZ nicht antun Meins ist gut so wie es ist!
    0
     

  11. Zitat Zitat von Benne Irgendwas Mit S Beitrag anzeigen
    Jap, ich hatte jetzt kürzlich auch das erste in der Hand, das tatsächlich eine minimale Federwirkung aufwies. Diese Erkenntnis lässt HTC jetzt aber nicht unbedingt besser darstehen. Damit steht fest - es ist schlicht ne Fehlkonstruktion. Die meisten werden gut damit leben können. Aber kombiniert mit all den anderen Malessen sieht die Tendenz bei HTC nicht so rosig aus.

    Wenn die nächste Generation mit noch heißerer Nadel gestrickt wird, seh ich schwarz.

    Gruß, Raphi
    0
     

  12. 12.01.2011, 16:49
    #32
    Zitat Zitat von Benny79 Beitrag anzeigen
    Als ich das gesehen habe, hätte ich heulen können. Das kann ich meinem DesireZ nicht antun Meins ist gut so wie es ist!
    Wie recht du hast! Bei XDA gibts einen Thread von jemandem, der das versucht hat, und das Smartphone nicht mehr zusammen kriegt ...

    Ich hab auch ein wenig gestaunt, dass es nicht ein drittes Video gibt, das zeigt, wie sich der Schliessmechanismus nach dem Stretchen der Feder verhält. Ich hab da so meine Befürchtungen
    0
     

  13. Also was habt Ihr denn alle für Befürchtungen? Ich habe den Z seit fast 2 Monaten täglich im harten, geschäftlichen Einsatz. Der Schließmechanismus funktioniert einwandfrei und das Z ist mir auch noch nie in der Hose aufgegegen . Vor einer Woche ist es mir sogar vom Schreibtisch auf den harten PVC Boden gefallen und lag in Trümmern am Boden. Deckel, Akku, Sim Karte, SD Karte. Wieder alles zusammengebaut und alles funktioniert wieder. Nicht mal der kleinste Kratzer am Gerät. Hatte vorher und benutze mein HTC HD2 als 2t Gerät ist aber eigentlich voil zu groß. Auch wenn das Z um einiges noch schwerer ist.
    0
     

  14. 16.01.2011, 11:09
    #34
    Also "Befürchtungen" habe ich nur wenn ich das Video sehe. Ich bin wirklich zufrieden mit dem ZHinge. Man darf auch nicht zu pingelig damit sein. ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Ich hatte vorher auch das HD2. Ist wirklich zu groß und den riesigen Screen habe ich nicht wirklich genutzt. Bin auf jeden Fall super zufrieden mit meinem DesireZ.

    @hpk Ich glaube auch das er das Ding nicht wieder 100% zusammen bekommen hat Hat wahrscheinlich zuviel Geld.
    0
     

  15. Also jetzt mal im ernst.... Wer fässt sein Handy bitte so an wie auf dem Video.... Ich will ja nicht abstreiten, dass der Mechanismus etwas locker ist aber ich bitte euch niemand fässt sein Handy so im Normalfall an
    0
     

  16. Richtig.
    Mittlerweile habe ich mein Desire Z fast 1 Jahr und im täglichen harten Einsatz (Vieltelefonierer, Vielschreiber und fleissiger Internetnutzer). Ist deshalb aussen (Rückseite Softlack und hintere Abdeckung) schon etwas ramponiert (zerkratzt) aber nicht der Bildschirm dieser hat keine Kratzer und ich benutze keine Folie und hab auch immer Schlüssel in der Hosentasche . Der Mechanismus ist unverändert, also ein sehr solides und klasse Gerät welches ich jederzeit wieder kaufen würde. Im Moment gibt es keine Alternative für mich. Ein richtig gutes Arbeitsgeräte und kein Schickimickigerät. Könnte etwas leichter sein, aber man kann halt nicht alles haben.
    0
     

  17. Das sehe ich genauso. Ich habe mein DZ jetzt auch schon Ein Jahr und der Mechanismus stört mich Absolut nicht.
    Ich schreibe Ausschließlich mit der Hardware Tastatur (Die Display Tastatur ist wegen Z Arrows e Deaktiviert) und kann kein Mangel am Hinge Festellen. Auch ist mir bis jetzt noch nicht in den Sinn gekommen das Gerät so zu halten wie die Flamer und auch Überkopf nutze ich das gerät nie.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire mit dem PC verbinden
    Von Big Man im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 16:35
  2. Problem mit der Google Sprachsuche auf dem HTC Desire
    Von plck im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 15:08
  3. Problem mit "Online-Programmen" bei HTC Desire aus dem Ausland?
    Von yuni_portela im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 20:26
  4. Bilder gemacht mit dem HTC Desire
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:26
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 12:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire z mechanismus

htc desire z slider problem

htc desire z tastatur locker

htc desire z wackelt

htc desire z problem

htc desire z fehler

desire z feder

htc desire z feder

htc desire z display wackelt

desire z klappmechanismus

desire z wackelt

htc desire z probleme

htc desire z slider wackelt

htc desire z scharnier probleme

desire z scharnierdesire z tastatur lockerhtc desire z slider mechanismusdesire z mechanismushtc desire z klappmechanismusdesire z problemhtc desire z scharnier problem probleme htc desire zDesire z problemedesire z slider problem

Stichworte