Desire als Navi in sommerlicher Hitze Desire als Navi in sommerlicher Hitze
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 04.07.2010, 14:36
    #1
    Guten Tag allerseits,

    habe für mein Desire Navigon als Navi und folgendes KFZ-Ladegerät

    http://www.pda-punkt.de/zubehoer/htc...tc-desire.html

    und diese Auto Halterung zugelegt
    [ame="http://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-STARTER-Desire-Autohalterung/dp/B003INIJG8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1278250057&sr=8-1"]DAS ORIGINAL YAYAGO STARTER SET FÜR Ihr HTC Desire: Amazon.de: Elektronik[/ame]

    Habe bei den vergangenen heissen Tagen Gelegenheit gehabt beides ausgiebig zu testen.
    Was mir als erstes aufgefallen ist, das Desire wird allein durch das Aufladen recht warm...wenn ich es dann noch in die Autohalterung klemme und es der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wird es richtig heiss.

    Ich frage mich ob das schaden kann, bzw falls ja - was geschädigt wird - das Gerät oder der Akku - vllt beides?

    Wie macht ihr das bei den momentanen Temperaturen ?

    Viele Grüße
    Oliver
    0
     

  2. 04.07.2010, 18:42
    #2
    Ich habe mein desire ebenfalls als navi via navigon verwendet. Allerdings ohne gleichzeitiges auflagen.
    Es war aber zusätzlich noch der Sommerhitze ausgesetzt und wurde schließlich so heiß, das ich mir wirklich fast die Finger verbrannt habe!! Als ich auf mein Battery Status pro geschaut habe stand dort nicht wie sonst "good health" sondern "overheat"... die Temperatur des akkus betrug 52 Grad!
    Habs dann direkt ausgeschaltet und es scheint keinen schaden genommen zu haben.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  3. Das was am heistens wird behaupte ich jetzt einfach mal ist die CPU und nicht der Akku, das die CPU auf den Akku abstrahl und den zusätzlich aufheizt ist leider ned zu verhindern. Die CPU sitzt ungefair 1,5 cm oberhalb des USB Anschlusses, also schaut mal wo euer Handy so heiß wird.

    Ich käme nie auf die Idee das Ding auszuschalten nur weils etwas heiß wird. Moderne Geräte schalten doch e von selbst aus bevor sie sich selbst zerstören.

    Der HTC Support sagt Schutz-Abschaltung bei 60 Grad, aber 50 Grad sei schon ein grenzwertiger Zustand

    Ich hab mal in das Manual von meinem alten Garmin Auto-Navi geschaut:
    Zulässige Betriebstemperatur 55°, Aufladen 40°, Zulässige Betriebstemperatur 40°

    Dann auf der Garmin Seite geschaut.
    Motorad-Navi: Zulässige Betriebstemperatur 60°, Aufladen 45°
    Outdoor-Navi: Zulässige Betriebstemperatur 70°, (Akku kann nicht im Gerät geladen werden)

    Temperaturen hat Harry mal rausgesucht, ich hab mir die Werte nur mal eben ausgeliehen
    0
     

  4. 04.07.2010, 20:06
    #4
    Mein Desire wird beim Navigieren mit Navigon auch recht heiß.
    Hat schon mal jemand mit CoPilot getestet ob das Handy da auch so warm wird?
    0
     

  5. 04.07.2010, 20:11
    #5
    Ich werde CoPilot nutzen, wenn ich 6 h an die Ostsee fahre
    Dann werde ich berichten.

    Wie macht Ihr das? Ladet ihr euer Desire ganz auf und lasst das Navi laufen und wenn es fast leer ist dann steckt ihr das Ladekabel wieder dran?
    Nur ich habe Angst, dass wenn wir im Auto fahren, dass CoPilot mehr verbraucht als das Desire aufgeladen wird.
    Könnt ihr mir da bitte Auskunft geben?

    Danke!
    0
     

  6. Oo Ladegerät von anfang an dran und gut ist´s

    Ich versteh echt nicht warum sich jeder so anstellt wegen den Akku..........im Auto steckt ich das Ding immer an und ansonsten halt Abends die Nacht durch.

    Sollte der Akku in nem Jahr wirklich nachlassen, was ich stark bezweifle, kommt halt für 20,- n neuer her.
    0
     

  7. 04.07.2010, 20:20
    #7
    Ich stelle mich nicht an -.- Mir geht es auch nicht darum, ob es kaputt geht oder so.

    Ich frage nur, ob CoPilot und GPS mehr verbrauchen wird als das Ladekabel auflädt.
    Anscheinend hast du mich falsch verstanden.
    0
     

  8. 04.07.2010, 20:20
    #8
    also ich hatte mit meinem oben genannten Ladegerät überhaupt keine Probleme. Ich hatte teilweise Navigon, Realfootball, Solitär und sonstige Tools am laufen, dennoch wurde das Desire aufgeladen...recht langsam aber stetig.

    Ich würde auch das Ladegerät erst dran stecken wenn es ziemlich leer ist und ab und zu wieder abstecken wenn es wieder n bisschen voll ist. Weil durch das aufladen alleine wird mein Desire schon n paar grad wärmer.
    gruß Oliver
    0
     

  9. 04.07.2010, 20:43
    #9
    Moin moin,
    ich besitze das selbe KFZ-Ladegerät und Halterung, war am Freitag und heute(Sonntag) quasi die wärmsten und heißesten Tage unterwegs mit dem Auto jeweils 2,5 Stunden gefahren. Akku während der fahrt geladen, dabei Trapster, Navigon und ebuddy laufen gehabt, Display also ständig an und ständige Internet und GPS Verbindung. Handy hing in der Halterung an der Frontscheibe also auch extrem Sonnenbeschuss gehabt, hab es nicht angefasst aber es war sicherlich ziemlich heiß aber hat beide Fahrten super überstanden, keine Probleme gehabt!

    Würde mir da keine gedanken drüber machen ob es zu heiß wird oder nicht, sollte es wirklich extrem heiß werden denke ich mal wird es sich schon abschalten oder ähnliches!

    Und nein der Akku wurde trotzdem gut aufgeladen in der Zeit hab ca. 15 bis 20% akku mit aufgelanden in der Zeit!

    Ich würde auch das Ladegerät erst dran stecken wenn es ziemlich leer ist und ab und zu wieder abstecken wenn es wieder n bisschen voll ist. Weil durch das aufladen alleine wird mein Desire schon n paar grad wärmer.
    Quatsch! Stecke mein Akku auch bei ca. 90 % an beim Autofahren und lass es einfach dran, ihr geht viel zu Empfindlich mit dem Akku um, der hält mehr aus als ihr denkt! Bislang niee Aku Probleme gehabt! Wie gesagt bei ner fahrt von ca. 2,5 Stunden die ganze zeit angesteckt gehabt und vollen verbraucht durch Navigon, Trapster und eBuddy und hat sich auch noch aufgeladen!
    0
     

  10. 04.07.2010, 20:56
    #10
    Okay ich weiß jetzt bescheid Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte.
    0
     

  11. 04.07.2010, 22:05
    #11
    Zitat Zitat von truongvu3 Beitrag anzeigen
    ... Nur ich habe Angst, dass wenn wir im Auto fahren, dass CoPilot mehr verbraucht als das Desire aufgeladen wird.
    Könnt ihr mir da bitte Auskunft geben? Danke!
    Da musst du schauen, mit wieviel mA dein Kfz-Ladegerät das Desire lädt.
    500mA ("Ladung USB") reicht bei CoPilot zum laden nicht aus.
    Da brauchts du 1000mA ("Ladung AC").

    Nachschauen ob "USB" oder "AC" kannst du während dem Laden unter
    Einstellungen>Telefoninfo>Akku>Akkustatus

    Gruß Harry
    0
     

  12. 05.07.2010, 07:45
    #12
    Zitat Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Da musst du schauen, mit wieviel mA dein Kfz-Ladegerät das Desire lädt.
    500mA ("Ladung USB") reicht bei CoPilot zum laden nicht aus.
    Da brauchts du 1000mA ("Ladung AC").

    Nachschauen ob "USB" oder "AC" kannst du während dem Laden unter
    Einstellungen>Telefoninfo>Akku>Akkustatus

    Gruß Harry
    Quatsch, das stimmt garnicht!
    Hab das oben beschriebene KFZ-Ladegerät, steht drauf max.500 oder 550mA, aber das ist nur die max. belastungen die das Ladegerät aushält, das ist NICHT die Ladekapazität mit dem der Strom ins Handy schießt!
    Und wie ich oben schon gesagt habe das Handy läd sich wärend der fahrt mit Navigon, ebuddy und Trapster immer noch auf!

    EDIT: Ach hab vergessen noch zu erwähnen das Google Maps Navi funktioniert auch super und damit läd das Handy sich auch mit dem Ladegerät das ganz oben im Beitrag steht!
    0
     

  13. Ne ne da hat Harry schon recht, die 500 mA Lader können bei starken Verbrauchern das Handy nicht so laden das es voll wird. Sprich da aus Erfahrung. Hab zwar nicht das Problem das bei Navi + MP3 Player das Handy total leer wird aber der Akkustand sinkt minimal trotz Aufladung. Die Fahrt war Nachts, also es lag nicht an der Schutzschaltung.
    0
     

  14. Zitat Zitat von truongvu3 Beitrag anzeigen
    Ich stelle mich nicht an -.- Mir geht es auch nicht darum, ob es kaputt geht oder so.

    Ich frage nur, ob CoPilot und GPS mehr verbrauchen wird als das Ladekabel auflädt.
    Anscheinend hast du mich falsch verstanden.
    um deine Frage zu beantworten:
    nach einer 10Stündigen Autofahrt kann ich sagen, dass es grad so reicht, damit sich das handy nicht entlädt. Wenn du während der fahrt ab und an das Display für ne weile abschaltest (bei 250km geradeausfahren muss man ja nicht ständig wissen wo es lang geht ) lädt sich der akku auch wieder auf...

    hoffe, das wolltest du wissen!?
    0
     

  15. 06.07.2010, 09:49
    #15
    Zitat Zitat von bubbele Beitrag anzeigen
    um deine Frage zu beantworten:
    nach einer 10Stündigen Autofahrt kann ich sagen, dass es grad so reicht, damit sich das handy nicht entlädt. Wenn du während der fahrt ab und an das Display für ne weile abschaltest (bei 250km geradeausfahren muss man ja nicht ständig wissen wo es lang geht ) lädt sich der akku auch wieder auf...

    hoffe, das wolltest du wissen!?
    Mhhh dann müsst ihr aber ja schon von Natur aus nen sehr hohen Stromverbrauch haben, sei es durch nen TaskKiller der nebenher läuft oder andere Apps die dem System AKku wegziehen!

    Denn ich kann das garnicht nachvollziehen, wie gesagt, nach ca. 2,5 Stunden fahrt, mit Navigon und einmal auch mit Google Maps Navigation, Trapster & eBuddy hat sich in der Zeit der Akku bei mir 15% aufgeladen! im Dauerbetrieb, Sonneneinstrahlung da es jetzt am schönen heißen Wochenende war 2 fahrten.
    0
     

  16. Naja, hängt wohl vom Ladegerät ab..............bei nem 1A Loade sollte das auch kein Prob sein.

    Bei nem 0,5er bzw. 1A mit falschen Kabel ist es normal dass das Laden etwas weniger ist als der tatsächliche Verbrauch. Erst recht wenn es dem Akku zu warm wird und er das Laden unterbricht.
    0
     

  17. 06.07.2010, 10:40
    #17
    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Naja, hängt wohl vom Ladegerät ab..............bei nem 1A Loade sollte das auch kein Prob sein.

    Bei nem 0,5er bzw. 1A mit falschen Kabel ist es normal dass das Laden etwas weniger ist als der tatsächliche Verbrauch. Erst recht wenn es dem Akku zu warm wird und er das Laden unterbricht.
    Naja ich benutze ein 0815 Teil das selbe wie ganz oben im Beitrag steht, das es im Set zur Halterung gibt!

    EDIT: Oder liegt es am Fahrzeug?! Weil das was auf den Ladegeräten steht ist ja nur die max. Belastung des Ladegerätes, auf meinem steht 500mA oder 550mA bin mir nicht sicher. Aber das steht ja auch max. davor! Ist ja nicht die tatsächliche Ladeleistung! Unterscheid sich das vielelicht von Fahrzeug zu Fahrzeug wieviel Watt oder A da raus kommen, den 12V ist ja die Konstant, aber zwischen W & A sind die Variablen die Grundlegend sind!
    0
     

  18. Tach auch,

    ich habe eine Halterung, die in die Lüftungsgitter geklemmt wird. Hat 2 Vorteile, das Display lässt sich besser ablesen, weil ich nicht gegen die helle Windschutzscheibe sehen muß und das Desire kann nie zu warm werden.
    Ich lasse die Lüftung natürlich zu, an dem Gitter, an dem das Handy hängt. Aber es hängt natürlich nicht in der prallen Sonne.

    Ecki.
    0
     

  19. 06.07.2010, 15:23
    #19
    bei mir hängts an nem offenen Lüftungsgitter und wird somit schön an den brisanten Stellen gekühlt...klappt super
    0
     

  20. Unregistriert-Froyo Gast
    Hallo
    Also ich bin auch 1 Stunde unterwegs gewesen und muß sagen das mir das Desire zu heiß geworden ist ! (Batterie Anzeige des Desires zeigte mir 48 Grad!!) das Desire war wirklich so heiß das man es kaum noch anfassen konnte (vermute mal das wir nicht mehr lange warten müßen bis die ersten Meldungen hier im Forum auftauchen das ihnen das Desire an ein Hitzschlag gestorben ist)

    Kann mir mal Bitte einer ein Link posten wo ich die Lüfter Halterung fürs Desire her bekomme?
    Weil so heiß will ich mein Desire nicht mehr werden lassen! auf die dauer kann das nicht gut gehen!

    Lieben Dank
    LG
    Froyo
    PS: Auch bei mir hat sich das Desire Entladen trotz Ladekabel! Ca.1 Stunde fahrt 5-8%
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Desire Kontakte - Navi
    Von moustik im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:00
  2. Navi fürs Desire.
    Von truongvu3 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 17:51
  3. Touch Diamond 2 als Navi
    Von tino01 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:22
  4. HTC Touch Dual display tot nach Hitze
    Von Unregistriert im Forum Weitere Windows Mobile 6.5 und ältere Geräte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 20:33
  5. C700 als Navi-Gerät
    Von biancoblu im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 03:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire überhitzt

media markt desire hitze

desire hitze

desire überhitzt

yayago starter set für ihr htc desire

htc desire aufladen wärme

navigon Hitze Display

htc desire navi akku

htc desire navigation überhitzt

htc desire bei navigation überhitztdesire heiss navihtc desire z überhitzunghtc desire navigation akkuhtc desire s navi autohtc desire temperatur navigationhtc navigation hitzehtc hitzedesire hd google navi gerät wird heißhtc desire akku navihtc desire heat problemcopilot 8 desirem akkusmartphone als navi hitzehtc fesire overheats google navigationhtc desire überhitzt bei navigationgoogle maps warum wird das Handy heiß verhindern durch offline

Stichworte