Dauerhaft an Dockingstation - schadet das dem Akku? Dauerhaft an Dockingstation - schadet das dem Akku?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hallo zusammen,

    normalerweise steht mein Smartphone den ganz Tag über neben meinem Arbeitsplatz in der Dockingstation. Das gewährleistet, dass ich immer vollständig synchronisiert bin und dass das Gerät immer voll aufgeladen ist.

    Jetzt stellt sich die Frage: schadet es dem Akku ständig an der Dockingstation zu hängen oder sollte man besser den Akku immer wieder vollständig leer werden lassen.

    Vielen Dank,

    Dirk
    0
     

  2. 29.06.2010, 10:53
    #2
    hallo dirk
    Der lion akku schaltet bei vollständiger ladung auf erhaltungsladung. (der namen verrät bereits altes)
    viel wichtiger ist aber die temperatur, also wenn dein desire nach vollständiger aufladung weiterhin “heiss“ bleibt , dann ist es schädlich für den akku. Andererseits musst du dir keine sorgen machen.
    Aber durchsuche doch mal das forum, ich glaube diese thema wurde schon mal besprochen

    Mfg
    0
     

  3. 29.06.2010, 11:46
    #3
    Hi Dirk,

    also hier[1] sind ein paar Tipps, wie du deinen Lithium-Ionen Akku deines HTC Desire pfegen kannst.

    [1] http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0810281.htm

    Auf der anderen Seite kostet so ein Akku nicht die Welt, darum wuerde ich ihn so benutzen, wie es fuer dich am bequemsten ist.

    HTH.
    0
     

  4. Zitat Zitat von tschuggi Beitrag anzeigen
    hallo dirk
    Der lion akku schaltet bei vollständiger ladung auf erhaltungsladung. (der namen verrät bereits altes)
    viel wichtiger ist aber die temperatur, also wenn dein desire nach vollständiger aufladung weiterhin “heiss“ bleibt , dann ist es schädlich für den akku. Andererseits musst du dir keine sorgen machen.
    Aber durchsuche doch mal das forum, ich glaube diese thema wurde schon mal besprochen

    Mfg
    Das ist leider falsch, bei LI Akkus gibts keine Erhaltungssladung da das den Akku killen würde. Hier kommt n Ladezyklus zum Einsatz der den Akku etwas leer werden lässt und dann wieder auffüllt.
    0
     

  5. 29.06.2010, 18:25
    #5
    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Das ist leider falsch, bei LI Akkus gibts keine Erhaltungssladung da das den Akku killen würde. Hier kommt n Ladezyklus zum Einsatz der den Akku etwas leer werden lässt und dann wieder auffüllt.
    Ich bin eigentlich auch deiner meinung(eine abweichung von 50millivolt des normalen Ladestroms zertört den akku)... aber schau dir mal das an:http://www.apple.com/de/batteries/
    0
     

  6. Ich bezieh mein Wissen hieraus

    Bei Li?ion kommt keine Erhaltungsladung zur Anwendung, weil diese Akkus keine Überladung vertragen. Dabei würde es zu einer Beschichtung mit dem Lithiummetall kommen, wodurch die Zellen instabil werden. Statt der Erhaltungsladung wird die geringe Selbstentladung über den Akku und den Schutzkreis durch eine kurze Auffüllladung ausgeglichen. Akkuabhängig können Auffüllladungen alle 20 Tage erforderlich sein. Die Auffüllladung wird normalerweise ausgelöst, wenn die Leerlaufspannung des Akkus auf 4,05 V/Zelle abfällt, und wird bei 4, 20 V/Zelle wieder abgeschaltet.


    Quelle
    Außerdem kann ich aus deinem Link nicht erkennen woraus du das mit der Erhaltungsspannung ableitest. Falls du die Grafik meinst schaut die mich wieder extrem vereinfacht an für den 0815 User und den interessiert nicht wie der Erhaltungsladung funktioniert sondern das sein Gerät am Ladegerät dran nicht leer werden kann.

    Weil richtig interessant wird es für uns ja dort wo die Grafik aufhört. Wenn der Akku also wirklich voll ist
    0
     

  7. Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich denke ich mach es auch pragmatisch: ich nutze es so, wie es am bequemsten ist - sprich das Mobile steht den Tag über in der Station und wird geladen. Wenn der Akku schlapp macht, muss eben ein neuer her...

    Viele Grüße,

    Dirk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Dockingstation für TD mit 1350mAH Akku
    Von hpk im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 10:19
  2. Dockingstation für stärkeren Akku gesucht
    Von TommyMonaghan im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 05:36
  3. Dockingstation und Akku
    Von Gue im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 14:25
  4. T9 dauerhaft - aber wirklich dauerhaft - ausschalten
    Von Gast-Peter im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 02:36
  5. Akku und Dockingstation für HTC TyTN 2, P4550
    Von Zest im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 06:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

schadet es dem akku

schadet dauerhaftes laden dem akku

erhaltungsladung li ion

dockingstation schadet akku

smartphone immer an dockingssation akku

erhaltungsladung lithium

schadet erhaltungsladung dem akku

erhaltungsladung li-ion

schadet es dem akku wenn

schadet dockingstation akkuliion erhaltungsladungerhaltungsladung androidlithium ionen akku erhaltungsladungLiion akku dauerhaft ladengalaxy s2 erhaltungsladungSchadet eine dockingStation dem Akkusmartphone dauerhaft in dockingstationdockingstation smartphone akkusmartphones nicht dauerhaft aufladenwas schadet einem akku

Stichworte