400 MB Arbeitspeicher 400 MB Arbeitspeicher
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. Unregistriert Gast
    Nun, wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt es an einem Bug im Kernel, dass wir von 500+ Arbeitsspeicher nur ~400 Nutzen können.

    Sollte HTC demnach nicht verpflichtet sein baldmöglichst ein Update zu liefern? Andernfalls sind die Angaben der Spezifikationen ja schlichweg gelogen.

    Was meint ihr dazu? (Ja, am 23 _soll_ das Update kommen, ich frage allgemein).
    0
     

  2. Naja, ist es gelogen wenn ich in einen Windows XP PC 4GB RAM einbaue, dieser davon aber nur 3GB verarbeiten kann?
    0
     

  3. 17.06.2010, 17:52
    #3
    Zitat Zitat von MT_B Beitrag anzeigen
    Naja, ist es gelogen wenn ich in einen Windows XP PC 4GB RAM einbaue, dieser davon aber nur 3GB verarbeiten kann?
    Dies kann man wohl nicht direkt vergleichen.

    Warten wir doch einfach mal ab, was die 2.2 Version bringt...
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Mir gehts halt darum, dass es prinzipiell, so lange kein Update draußen ist, einfach Täuschung von Kunden darstellt. Was in Deutschland garantiert nicht gerne gesehen wird.

    Dahe könnte man HTC auf diesem Wege sicher unter Druck bringen.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Täuschung, weil tatsächlich 512 MB bzw. 576 MB eingebaut sind?

    Da steht nirgendwo, wieviel davon auch frei zu sein haben. Es muss nur funktionieren. Und das tut es wohl.

    Also abwarten und Tee trinken...
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Funktionieren sie? Ich muss gestehen ich kann dir nicht sagen, ob das Betriebssystem sie nicht ordentlicht nutzt.

    Aber wenn du ne KLimaanlage im Auto verbaut hast aber die Software kann sie nicht ansprechen, dann ist das auch eine nicht erbrachte Leistung.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Funktionieren sie? Ich muss gestehen ich kann dir nicht sagen, ob das Betriebssystem sie nicht ordentlicht nutzt.

    Aber wenn du ne KLimaanlage im Auto verbaut hast aber die Software kann sie nicht ansprechen, dann ist das auch eine nicht erbrachte Leistung.
    Falsches Beispiel...........die Klimaanlage würde bei ähnlichem Sachverhalten funktionieren aber anstatt auf 18° nur auf 20° runterkühlen.............und somit hast du rechtlich keine Chance, weil kein Hersteller sagt meine Klima kühlt bis 18° runter.
    0
     

  8. 19.06.2010, 10:27
    #8
    Es ist schlicht und einfach so, dass der Kernel in Android 2.1 nicht meh als 398 MB RAM verwalten kann. Und das ist genauso wie bei einem PC. Wer sagt, dass man das nicht vergleichen kann, soll mir mal ein Argument sagen, warum nicht. Du kaufst dir einen Computer mit 4 GB RAM, es ist aber ein Windows darauf installiert, dass keine 4 GB RAM verwalten kann. Klar kannst du ein anderes Betriebssystem installieren, aber nur wenn du eines hast und es eines gibt bzw. die Treiber dafür. Und das gleiche ists auch beim Handy. Du kannst dir jederzeit ein anderes Betriebssystem installieren das das kann. Entweder ein 2.1 Custom-ROM, wo der neue Kernel schon eingebaut ist, oder wenn 2.2 da ist.

    Das gleiche "Problem" gibts auch beim N1.

    Und bevor jetzt kommt, aber HTC könnte ja ein Android mit dem Kernel machen:
    Seid froh, dass die nur die Benutzeroberfläche anpassen. Was glaubt ihr, was rauskommen würde, wenn die Handyanbieter auch noch verschiedene Kernel usw. als Standard-Android verwenden. Dann könntet ihr das ganze System mit Market usw. bald vergessen, weil es dann quasi auf jedem Handy wieder ein anderes Betriebssystem laufen würde, dass nur mehr Grundzüge mit anderen gemein hat.

    Und Ausserdem:
    Das Desire HAT sounsoviel RAM. Dass das Betriebssystem das (noch) nicht verwalten kann, ist wenn dann Schuld der Open Handset Alliance, oder Google. Erstens war das bereits seit dem N1 "bekannt", und zweitens kannst du ja versuchen, Google zu verklagen, dass die quasi gratis ein Betriebssystem zur Verfügung stellen und weiterentwickeln.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Klar kann ich ein neues Betriebssystem (ROM) installieren. Dein Beispiel mit dem PC hinkt jedoch gewaltig, da ich beim Installieren von Linux nicht meine Garantieansprüche verliere.
    0
     

  10. 19.06.2010, 12:49
    #10
    das hinkt überhaupt nicht. die verkaufen das desire mit XMB Speicher. Ob du die auch komplett nutzen kannst ist nirgendwo genau definiert!
    Das ist nunmal wirklich vergleichbar mit einem 32bit und 64bit-System von Windows.

    ich würde mich nicht so aufregen und abwarten!
    0
     

  11. 19.06.2010, 15:14
    #11
    btw: man verliert auch bei einem pc durch das installieren eines anderen betriebssystem die garantie auf die hardware, wenn das betriebssystem "nachweislich" die hardware beschädigt ... beim pc ist halt der nachweis schwieriger ...
    0
     

  12. welches BS zerstört Hardware ? Oo
    0
     

  13. Jedes wenn es z.B. bestimmte Bauteile nicht "mag" und somit falsch anspricht.
    Das kann im besten Fall einfach dazuführen das ein Bauteil einfach nicht geht oder Bluescreens produziert..........genauso gut kann das OS das Bauteil auch rösten
    0
     

  14. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Klar kann ich ein neues Betriebssystem (ROM) installieren. Dein Beispiel mit dem PC hinkt jedoch gewaltig, da ich beim Installieren von Linux nicht meine Garantieansprüche verliere.
    Das nicht, aber wegen Problemen den Support des PC Herstellers in Anspruch nehmen kannst du dann auch nur mehr in Ausnahmefällen
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Das aufspielen eines neuen BS auf einen Computer ist, zumindest subjektiv, einfacher und mit weniger gefahren verbunden. Ich hab mich mit Rooten beim Desire bisher nicht eingängig beschäftigt, aber bei anderen Telefonen war es so, dass es mit "Gefahren" verbunden war.

    Offtopic:
    Weiß jemand warum der Kernel nur 398 mb verwalten kann? ich mein es handelt sich ja um einen Linux Kernel, die ja dazu fähig sind WEITAUS mehr RAM zu adressieren.
    0
     

  16. Nochmals, welches BS zerstört Hardware ? Ich hätte schon gerne eine klaren und unwiderlegbaren Beweis für diese phantasievolle These die hier aufgestellt wurde. Wenn nicht dann wenigstens ein gutes Beispiel. Ein Bluescreen ist doch kein Indiez dafür dass das BS gerade dabei ist Hardware zu zerstören. LOL

    WELCHES BS RÖSTET BAUTEILE ???

    LOL ich kippe gleich vor Lachen vom Stuhl
    0
     

  17. 20.06.2010, 11:57
    #17
    wenn dein lachanfall vorbei ist und du wieder am stuhl sitzt, dann empfehle ich dir mal selbst die suchmaschine deines vertrauens zu befragen ... falls das deine fähigkeiten (natürlich nur wegen deiner immer noch überschwenglich fröhlichen stimmung) übersteigt, dann lies dir mal die 3 links, die ich nach 5 sekunden recherche für dich gefunden habe, durch:
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...ken-87383.html
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...te-207465.html
    http://en.wikipedia.org/wiki/Killer_poke
    0
     

  18. Um die Hardware dauerhauft zu schädigen, braucht es nur einen defekten Treiber.

    Aber das ganze wird hier schon offtopic. Also: Back 2 Topic!

    Warum mit 2.1 nicht mehr geht, kann dir wohl nur Google genau sagen. Aber ich denke es hängt sicher mit der Adressierung des Speicherbusses zusammen. Die maximale Größe des Speichers hängt nämlich in erster Linie damit zusammen, weniger mit dem Kernel selbst. So kann man ja auch mit dem aktuellsten Linux keine 4GB adressieren, wenn man die 32 Bit version verwendet. Mehr als 4GB sind technisch nur mit einer 64 bit-Version eines Betriebssystems möglich. Und der Adressbus im Smartphone ist sicher kleiner als 32 bit. Ausserdem ist zwischen PCs und Smartphones auch ein großer Unterschied in der Architektur. Der Kernel kann (und ist) ja auf PCs ganz gut funktionieren, allerdings noch Bugs mit zb im Zusammenspiel mit der ARM-Architectur von Smartphones haben (wie es zum Beispiel beim Speicher hier der Fall ist/war).
    0
     

  19. Zitat Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
    wenn dein lachanfall vorbei ist und du wieder am stuhl sitzt, dann empfehle ich dir mal selbst die suchmaschine deines vertrauens zu befragen ... falls das deine fähigkeiten (natürlich nur wegen deiner immer noch überschwenglich fröhlichen stimmung) übersteigt, dann lies dir mal die 3 links, die ich nach 5 sekunden recherche für dich gefunden habe, durch:
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...ken-87383.html
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...te-207465.html
    http://en.wikipedia.org/wiki/Killer_poke
    Toll, in keinem der Links wurde Hardware durch das BS zerstört.
    Beim Ersten ist es Firmware und im zweiten ein fehlerhafter Treiber von intel selbst.
    0
     

  20. Wenn du tatsächlich meinst, dass man Hardware nicht durch falsche Ansteuerung zerstören kann, dann solls so sein.

    Fakt ist aber, dass das Betriebssystem die Hardware mittels entsprechender Treiber verwaltet. Und wenn einer dieser nicht richtig arbeitet, dann geht halt was kaputt. Und Treiber werden halt bei Betriebssystemen bereits vorintegriert. Und speziell bei Embedded-Systemen wie einem Handy ist das Betriebssystem und die Treiber eine Einheit, da macht wohl keiner mehr einen solchen Unterschied.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Arbeitspeicher Probleme
    Von alfista1 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 12:59
  2. Zu Wenig Arbeitspeicher?
    Von plunas im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 11:30
  3. Neue 50 MB bzw. 100 MB "Flat" von Swisscom!
    Von v1605-User im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 22:30
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 12:12
  5. Yakumo Delta 400 + DivX
    Von Wotanus2000 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 18:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire nur 400 mb ram

htc desire hd prozessor übertaktet temperatur überhitzung

arbeitsspeicher 400mb

Leedroid BS

android volle arbeitspeicher nutzen

android ram 400mb

htc desire hd arbeitsspeicher 400 mb

Stichworte