Ergebnis 141 bis 152 von 152
-
- 23.05.2011, 17:14
- #141
So, die Geschichte geht VORERST mal zuende. Heute war ich in der Stadt als ich ein Anruf bekam, das das neue Gerät da sei. Ich hab gefragt ob ich zum Akkudeckeltausch irgendwelche Papiere brauche, die Dame meinte nein. Ok, dann bin ich vorbeigegangen, kam rein, hab meinen Deckel abgemacht, hab den neuen Deckel bekommen, draufgesteckt, bedankt und gegangen
Jetzt habe ich einen nagelneuen Akkudeckel, wodurch mein Desire wieder wie neu aussiehtJetzt nur hoffen das nicht bald wieder irgendwelche Fehler auftauchen. Vielen vielen Dank Mobilcom für diesen Spitzen Service
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 19:41
- #142
Nützt es evt. etwas, wenn man bei GPS-Anwendungen /(z.B. Navigon) die Helligkeit soweit wie möglich runterschraubt (so auf ein paar %), um der Hitzeentwicklung etwas entgegenzuwirken?
Oder gibt es evt. die Möglichkeit, den Takt für solche Anwendungen runterzunehmen? Oder macht dies das System automatisch?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2011, 19:56
- #143
Da du root hast könntest du mit SetCpu den CPU runtertakten. Hast du schon andere Kernel(Roms) versucht?
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 20:21
- #144
Ich habe schon einige Kernels ausprobiert (jetzt 32er, meist 35er, auch schon 38er), vor allem bei GingerVillain war das direkt möglich und mit einem 35er Kernel lief es dort fast am besten, allerdings auch da mit (späten) Reboots.
SetCPU ist ein app, bei dem Desire nicht explizit dabei steht. Geht es trotzdem? Ist die Grenze dort nur bei 50° einstellbar, oder gehen da auch andere Werte?
Ein Versuch wäre es auf alle Fälle wert.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2011, 20:25
- #145
Natürlich geht es trotzdem. Redest du jetzt von Kerneln oder Radios?
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 20:35
- #146
Ausser bei Villain habe ich nie den Kernel separat geändert, immer den mit dem ROM dazugehörigen benutzt. Beim Villain habe ich aber zwei andere Kernels ausprobiert. Aber insgesamt hatte ich schon ziemliche viele verschiedene Kernel drauf.
Radio habe ich die zweitneuste drauf: 32.56.00.32U_5.17.05.08, hatte aber vorher auch schon einige andere probiert, ohne Erfolg.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2011, 21:40
- #147
Ich hatte auch die Reboots beim Navigieren (siehe einige Post vorher). Mit SetCpu habe ich auch die CPU runtergetaktet, hat nichts gebracht. Hatte mir auch die Temperatur beim Navigieren anzeigen lassen, bei ca. 38°C erfolgten die Reboots, bei Sonneneinstrahlung auch früher. Ich habe meins zur Reparatur zurückgeben (Garantie). Nach einer Woche wiederbekommen. "Fehlerhafte Bauteile" wurden getauscht und nun traten keine Reboots mehr auf. Temperatur habe ich auch wieder anzeigen lassen, nach 1 Std. Navigation mit Sonneneinstrahlung 47°C (kurz vor Kernschmelze), aber eben keine Reboots mehr.
Ich denke, es wurden bei einigen Geräten fehlerhafte Teile eingebaut, die bei einer gewissen Temperatur einfach aussteigen.
Gruß digi
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 15:08
- #148
@digi: war dein Gerät gerootet oder nicht. Ist es allenfalls nur im gerooteten Zustand passiert? Wenn du es gerootet hattest, hast du da das Original-ROM draufgeladen vor dem Einschicken?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 18:44
- #149
@MDroid
die Reboots hatte ich sowohl mit dem Orginal-Rom wie auch mit meinen Custom-Rom.
Habe das Orginal-Rom wieder zurück gespielt. Aber auch das gesicherte Rom hatte natürlich noch die Rootrechte (sonst könnte man es ja nicht sichern. Du must ein orginales Rom zum Flashen verwenden, findest Du hier http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...entfernen.html Ich konnte die orginalen Roms nicht flashen, habe immer die Fehlermeldung "falscher Bootloader" bekommen. Mir hat folgendes geholfen http://www.brutzelstube.de/2010/beta...t-zu-erlangen/
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 21:29
- #150
Ich bin einige Schritte weiter: Habe heute nochmals einige Tests mit dem gerooteten Desire gemacht. Immer mit dem Ergebnis reboots.
Dann habe ich es wiederhergestellt mit dem RUU und das Meiste wiederhergestellt (sehr mühsam ohne Titanium...).
Dann wollte ich es wissen: Gibt es auch hier im nicht gerooteten Zustand reboots! Und siehe da: Sobald die Temperatur so um die 35 bis 37 Grad wird und ich dann etwas Gas gebe mit Aufladen oder mit GPS und Google Maps gleichzeitig, dann kann ich den Fehler provozieren und damit auch zeigen.
Wollte von der Reparatursätte in der Schweiz wissen, was man da machen soll? Vorbeibringen und meistens geht es im Moment sehr schnell, wenn die Ersatzteile Lager sind. Werde das in den nächsten Tagen machen... Mal gespannt, ob es so gut wie bei digi und hopperapper rauskommt...?
Zwei Fragen noch:
-Was muss ich machen, dass sicher keine Spuren vom Rooten mehr ersichtlich sind (Ordner wie Titanium usw. auf der SD Karte werde ich natürlich auf den PC sichern und auf der SD löschen).
-Kann es sein, dass dieses Problem durch das Rooten proviziert wurde? Denn vorher hatte ich das nie...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2011, 22:01
- #151
@MDroid
wenn Du das orginale ROM über RUU wieder hergestellt hast, kann man nicht erkennen das Du gerootet hattest.
Die SIM, sowie die SD Karte habe ich nicht mit abgegeben, nur das Desire + Akku + Deckel
Also ich hatte die Reboots auch vor dem Rooten, jedoch nicht so häufig. Wenn man die ganzen Beiträge, auch in anderen Foren liest, dann ist der Prozess der Reboots teilweise schleichend. Soll heißen am Anfang selten, dann immer öfters.
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 18:31
- #152
Ich habe nun inzwischen ein neues Board. Aber leider neue Probleme!
Bald nach dem Zurückbekommen habe ich es gerootet und dann Phytes Reflex S installiert. Soweit so gut. Seltsamerweise gab es mehrere Vorfälle innerhalb dreier Tage, dass das Gerät einen schwarzen Bildschirm hatte und nicht wieder zu starten war. Ohne Akku raus ging es nicht mehr, konnte noch co lange auf den Startbutton ode den Trackball drücken.
Habe dann auf Leedroid 2.5 gewechselt, hatte dann allerdings wieder das WLAN-Problem, dass nach einiger zeit wieder nicht mehr aktiv war. Zweitneustes Radio drauf und sonst ging es. In der letzten Nacht dann passierte es wieder, dass das Gerät nicht mehr zu starten war. Wieder Akku raus und neu gestartet. Aber: Als ich dann einen Anruf bekam, hörte ich zwar mein Gegenüber, sie aber nicht mich! Auch Neustart half nichts. Erst nachdem ich den Akku eine halbe Minute rausgenommen hatte, war es wieder möglich, zu telefonieren.
Bin völlig ratlos, was das Problem ist.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire schaltet sich von alleine aus bzw. neu
Von Freshi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.07.2011, 07:06 -
Desire startet unter Last neu...
Von Lotuzz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2010, 19:57 -
Gerät geht von selbst aus
Von Halil43 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.01.2010, 21:09 -
Win Mobile startet von selbst die Wahlwiederholung
Von tourist5 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2009, 16:15 -
TomTom 7 Problem, startet immer bei Anrufen von selbst
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2009, 17:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...