HTC Desire Browser Probleme mit https HTC Desire Browser Probleme mit https
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 27.04.2010, 16:01
    #1
    Warum kann ich mit dem internen Browser keine seiten mit https öffnen?
    Mit dem Opera Mini Nr.5 geht das problemlos.Kommt immer eine Meldung wegen ungültigem Zertifikat.Hatt jemand dasselbe Problem?
    0
     

  2. megacrack Gast
    Genau das Problem habe ich auch. Zuerst kommt ne Warnung und wenn man dann auf Fortfahren tippt kommt "Datenverbindungsproblem"...weiss jemand rat (opera würde funktionieren, nur gefällt mir dieser Browser nicht so gut wie der Originale.
    0
     

  3. 09.05.2010, 18:26
    #3
    Bei mir funktionieren https-Seiten problemlos. Welche Seite funktioniert da z.B. nicht?
    0
     

  4. 10.05.2010, 08:06
    #4
    Haben diejenigen, bei denen das vieleicht nicht funktioniert, die günstige Vodafone live! Internetflat? Könnte dadran liegen...
    0
     

  5. 10.05.2010, 09:22
    #5
    Daran hab ich auch schon gedacht, dass wegen einer Flat o.Ä. der Port nicht verfügbar ist. Aber dann würde es wohl auch nicht mit dem Opera Mini funktionieren..
    0
     

  6. Hallo.

    Ich komme aus der Schweiz und bin beim Provider Sunrise. Früher hatte ich das iPhone und da war es kein Problem diese Seite zu öffnen.
    Ebenfalls habe ich den Opera auf dem Desire ausprobiert, bei dem klappt es eigentlich wunderbar.

    Es handelt sich um diese Seite: https://piper.sbb.ch
    0
     

  7. 11.05.2010, 13:33
    #7
    Scheint so, als würde der Browser das Zertifikat von manchen Anbietern nicht akzeptieren. In diesem Fall wäre das Swisscom. Du könntest probieren, das Zertifikat von dieser Seite am PC zu exportieren (bei Firefox Doppelklick auf das Schlüsselsymbol, dann "Zertifikat anzeigen" -> Details -> "Exportieren") und es dann auf die Speicherkarte zu kopieren. Danach unter Einstellungen -> Sicherheit -> Von SD-Karte installieren das Zertifikat installieren. Dann sollte es eigentlich funktionieren
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Gute Idee...nur irgendwie bin ich zu dumm oder keine Ahnung, aber ich kann keine .p12 datei mit diesem Zertifikat erstellen. Das Desire möchte ja eine .p12 Datei...jemand eine Idee?
    0
     

  9. du kannst sie mit dem firefox exportieren. herunterladen und dann speichern als
    0
     

  10. Sorry, aber ich krieg das nicht hin...dieses Zertifikat lässt sich nicht als .p12 abspeichern bzw. das Desire will nachher irgendein passwort von mir..nur welches? keine Ahnung...hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen??
    0
     

  11. hast du im Friefox ein passwort definiert für die Zertifikatsverwaltung? wenn nein, gib eines ein
    0
     

  12. Ok kann ich später zu Hause nochmals probieren. Doch als was muss ich es exportieren?
    0
     

  13. ach so, ja der neue Firefox kann das nicht mehr pk12. exportier es zu einem PEM oder PK7, dann importier es in den Windows Zertifikatsspeicher und exportier es dort zu einem PK12
    0
     

  14. hmmm...ich geb es auf...ich krieg es nicht hin, hab jetzt irgendwie ein persönliches zertifikat erstellt, dass ich nicht mehr löschen kann....keine ahnung...ich nehme jetzt einfach den Opera Mini....
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Ich habe genau dasselbe Problem mit einer https-seite! ist schon etwas bekannt warum es beim Internet Explorer Mobile nicht funktioniert, aber bei Opera schon?
    0
     

  16. 09.06.2010, 16:57
    #16
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ... Internet Explorer Mobile ...
    den microsoft internet explorer gibt es unter android nicht
    0
     

  17. 09.06.2010, 21:31
    #17
    Wir sagten doch schon, der HTC Browser ist bei der Zertifikat-Akzeptanz strenger. Opera Mini scheint sämtliche Zertifikate von Drittanbietern zu akzeptieren, der HTC Browser unterbindet die Anzeige von Webseiten mit "verdächtigen" Zertifikaten als Schutzmaßnahme (die etwas zu strikt ausgefallen sein dürfte).
    0
     

  18. Hallo zusammen

    Ich habe dasselbe Problem wie du mit dem Piper....nur möchte ich gerne die Homepage mit dem Originalen Browser darstellen. Ich habe alle Schritte mit dem Zertifikat befolgt, nur bleibt mir beim Exportieren das Feld PKCS #12 grau und kann nicht ausgewählt werden. Wieso nicht? Ist eine andere Form für die Zertifiktatsübertragung auch möglich?

    Herzlichen Dank, Gruss
    0
     

  19. Das Problem hat sich seit dem Update auf 2.2 erledigt...die angegebene Seite funktioniert jetzt einwandfrei!
    1
     

  20. sonst übrigens: openssl pkcs12 -print_certs -export -in certificate.p12 -out certificate.cer
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire - Probleme mit Staub im Display?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 18:52
  2. Probleme beim Zugriff auf Https-Adresse
    Von Sunny_R im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 09:31
  3. HTC Desire - kleinere Probleme
    Von chipkrieger im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 13:06
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 20:22
  5. https-Seiten mit dem QTek S100
    Von peterschoenthal im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 18:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire zertifikate installieren

htc desire s zertifikat

htc desire zertifikat installieren

htc desire https

android browser https problem

https fehler desire s

htc desire s zertifikate

htc https

htc desire sicherheitszertifikat

android htc desire zertifkat installieren

https htc desire

android browser ssl

browser https geht nicht

htc mini zertifikat installieren

htc desire s zertifikat installieren

htc sensation zertifikat installieren

htc sensation zertifikate

android browser https

htc zertifikatsverwaltung

htc browser

desire s zertifikat installieren

pkcs

webbrowser https problemzertifikat htc desire installieren

Stichworte