Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2010, 19:32
- #1
Hallo Zusammen,
ich wollte wissen ob der Blitz separat ohne Kamera zu nutzen eingeschaltet werden kann um ihn als Taschenlampe zu nutzen?
Im Nexus One Forum steht dass es dafür wohl Apps geben würde im Market? Sind diese mit dem Desire auffindbar und welche ist empfehlenswert?
Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2010, 19:38
- #2
Es gibt einen App namens Taschenlapme.
Der nutzt nicht dn Blitz sondern das Display. Ist eigentlich nicht schlecht!
http://www.androidpit.de/de/android/...p/Taschenlampe
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2010, 19:56
- #3
Ok dieses Prinzip kenne ich. Jedoch kann ich mir aus der Erfahrung heraus denken, dass der Blitz auf der Rückseite mehr Licht bringen sollte.
Also keine Möglichkeit? Oder nur mit root?
-
Bin neu hier
- 18.04.2010, 20:13
- #4
Weiß genau was du meinst, am Milestone gab es sowas und davon war ich begeistert (eines der wenigen Dinge die mir an dem Handy gefallen haben
).
Hab auch schon danach gesucht, aber fürs Desire leider nicht gefunden.
-
- 18.04.2010, 21:17
- #5
dafür ist root erforderlich, gibts als app heißt nexus One torch, sollte auch beim desire gehen aber nur mit root, das es momentan noch nicht gibt
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
ayxayx Gast
Ich halte es für keine gute Idee den Blitz als Taschenlampe zu verwenden. Ich bezweifele, dass die LED auf einem Kühler sitzt der für den Dauerbetrieb dimensioniert ist. Die LED wird mit sicherheit zu heiß. Im besten Fall brennt nur die LED durch, im schlimmsten Fall das ganze Handy.
Viele Grüße
ayxayx
-
- 19.04.2010, 10:58
- #7
naja so warm werden leds nicht, natürlich soll man das nicht 10h am Stück machen, sondern nur n paar Minuten
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
ayxayx Gast
Doch das werden sie, mit dem richtigen Strom und ohne passend dimensionierten Kühlkörper erreicht eine ultrahelle LED locker 100 °C und mehr. Da würde ich gerne sehen, wie du sowas in der Hand hältst.
-
Unregistriert Gast
gibts mittlerweile schon ne app um die LED zu verwenden? ohne root am besten
-
Peter Zucht Gast
Hi
Ich weiß nicht ob von euch einer diese Seite kennt aber hier gibt es Unmengen von apps ob sie auch für das Desire gehen weis ich nicht aber ein versuch ist es wert!
Hier der Link für Taschenlampen Apps http://de.androlib.com/r.aspx?r=led&t=free
Wie gesagt versprechen ob es geht kann ich natürlich nicht (will auch nicht das Versuchskaninchen spielen
Viel glück
Peter
-
Unregistriert Gast
"Nexus one Torch" funzt nich, hab ich grade getestet !
-
fubuman_05 Gast
Jemand von xda (Damunix) hat es programmiert.. funktioniert sehr gut... und ihr braucht keine root rechte...
http://rapidshare.com/files/381114763/flashApp.apk
MFG
-
- 28.04.2010, 11:29
- #13
funzt tadellos...top...
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 11:32
- #14
Danm bim ich mal gespannt wann die ersten von kaputten leds berichten
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 11:35
- #15
Funktioniert super.
Ich denke man sollte es nicht damit übertreiben und dann passt das schon.
-
fubuman_05 Gast
ja da müsst ihr natürlich aufpassen... das ding ist nicht für dauer belastung gedacht... wenns zu lange leuchtet... gehts irgendwann kaputt...
mfg
-
Unregistriert Gast
Bei meinem alten Handy, das Samsung Omnia i900 hat es auch einen LED Blitz den ich ständig benutzt habe und bis heute ist nichts passiert. Und ich habe es nicht nur paar Sekunden gebraucht, manchmal waren es sogar über 5 Minuten.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 17:54
- #18
Ich denke auch, dass man die LED mit dem flashapp von Damunix (danke fubuman_05 für die Info) ohne Probleme mehrere Minuten laufen lassen kann. Wenn man so vergleicht, dann liegt an der LED im Taschenlampenmodus anscheinend eine geringere Spannung an, als bei der Verwendung der LED als Blitzlicht. Dies hat dann zur Folge, dass die LED im Taschenlampenmodus dunkler ist, als im Flashmodus. Was natürlich die Lebensdauer erhöht
.
MFG
-
- 28.04.2010, 17:58
- #19
Leute, überlegt doch mal... in den Telefonen sind keine High Power "Cree" LED's verbaut die eine solche Leistung haben das die zusätzlich gekühlt werden müssten.
Ich habe zum bsp. einige 4-Chip Superflux LED's hier liegen die 10 Lumen bringen und um einiges heller sind als jene in den Handys und die müssen nicht gekühlt werden.
Wenn man die lange (20min+) braucht wird sie sicher warm aber nicht heiss das sie sich selber verbrennt.
Bitte informiert euch doch vorher bevor ihr irgendwelche Behauptungen aufstellt die auf keiner Grundlage oder Erfahrung basieren und so mit anderen Leuten angst macht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 18:41
- #20
Hab die App installiert, funzt auch, aber ich finde sie dann nicht mehr
Ähnliche Themen
-
Nexus One als Taschenlampe
Von snow_white im Forum Google Nexus OneAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2010, 08:01 -
Endlich wieder den Blitz als Taschenlampe benutzen wie bei meinem LG
Von hannes_slanec im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.03.2010, 10:07 -
Milestone als Taschenlampe nutzen
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.11.2009, 09:31 -
Xperia X1 als Taschenlampe
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:07 -
mpx220 blitz-led als taschenlampe verwenden?
Von Latzi im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2006, 18:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...