Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 01.04.2010, 10:38
- #1
Hallo
Erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum. Beobachte Euch schon eine weile und habe mich heute entschieden mich zu regestrieren. Das Desire habe ich auch schon vor drei Wiochen bestellt.
Zu meiner Frage:
Ich hoffe ich habe keinen Eintrag übersehen der das Thema schon beschreibt, aber mich interessiert ob mit dem aktuellen Google Maps die Sprachgeführte Navigation wirklich Funktioniert und wenn ja, ist sie brauchbar?
Vielen Dank
-
- 01.04.2010, 10:45
- #2
Kann es selber noch nicht Testen, aber vielleicht hilft dir das weiter.#
http://www.pocketpc.ch/htc-legend/81...em-legend.html
Wenns auf dem legend funktioniert dann wohl auch auf dem Desire.
-
Unregistriert Gast
Sprachgeführte Navigation ist nicht Streetview.
-
Bin neu hier
- 01.04.2010, 11:25
- #4
-
Bin neu hier
- 05.04.2010, 22:42
- #5
Hat den keiner Erfahrung damit?
-
Bin neu hier
- 05.04.2010, 22:53
- #6
-
Bin neu hier
- 27.04.2010, 08:18
- #7
Hallo zusammen,
ein Hoch auf die Suchfunktion in diesem ForumIch habe doch tatsächlich diesen Thread gefunden und nicht gleich einen neuen aufgemacht. *mirSelberAufDieSchulterKlopf*
Also ich gebe mal hier meinen Senf zu dem angefragten Thema dazu.
Ich habe gestern Abend mal die "Google Maps Navigation" Lösung auf meinem Desire installiert.
Und zwar, wenn ich das richtig sehe, genau die Variante, wie im Link des Vorposters beschrieben.
<KORREKTUR>
Es ist doch nicht genau der Weg, den der Vorposter beschrieben hat. Es war viel einfacher:
Einfach im Market den "Navlauncher" installieren".
Wenn man den startet, kann man wählen welche Variante er nutzen soll.
Dann wählt man einfach nicht den Standard (weiß schon nicht mehr genau was das stand).
Dann läd er das Brut-Pack runter, welches noch händisch instaliert werden muss. (Geht nur wenn man inoffizielle Quellen in den Einstellungen zulässt!)
Danach kann dann einfach über das Navlauncher-App das ganze Starten.
War bei mir eine Sache von 2 Minuten.
Kein Garant für gar nix. Aber viel Spaß beim nachmachen.
</KORREKTUR>
Heute Morgen habe ich mich das erst mal zur Arbeit navigieren lassen (50km).
Hier meine Erkenntnisse:
1.) Es läuft überhaupt!!! (was ja schonmal nicht schlecht ist)
2.) Es läuft sogar gut, will heissen, ich hatte keine GPS-Abbrüche (mal vom Tunnel abgesehen). Die Maps (sogar Sat.-Bilder) wurden immer sauber nachgeladen und ich musste nicht auf ein Bild warten.
3.) Die Sprachausgabe, also das digitale Vorlesen von Strassennamen und Aufobahnabfahrten funktioniert erstaunlich gut. Selbst auf deutsch. Man kann eigentlich alles verstehen.
4.) Die Genauigkeit ist völlig ausreichend. Gefühlte 1-2 Meter Toleranz.
5.) Jetzt das einzige Manko, welches auch leider vorerst ein KO-Kriterium ist: Bei mir werden die Navigation-Befehle erst direkt beim Eintreffen gemeldet. Also zum Beispiel sagt er auf der Autobahn erst, dass man abfahren soll, wenn man quasi schon direkt neben der Ausfahrt ist und nicht etwa wie gewohnt 200-300 Metern vorher. Das heißt man muss immer auf das Display schauen. Eine wirkliche Navigation auf Strecken, die man noch nicht kennt, ist damit nur schwer möglich.
Fazit:
Nettes Spielzeug.
Sehr viel Potential, wenn es als kostenlose Lösung vermarket wird.
Aber leider noch keine wirkliche Alternative zu Kauf-Apps wie CoPilot oder Navigon.
Aber ich warte gerne noch ein paar Wochen.
Mit freundlichem Gruß
RoughEstimate
-
User52776 Gast
Genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Mal abgesehen davon, dass der Lautsprecher mies ist, kommen die Ansagen (wenn sie denn kommen) zu spät. Habe es drei Mal auf dem Weg zur Arbeit getestet (ca. 20KM pro Strecke).
Darstellung ist flüssig, werde nachher mal die Satelliten-Darstellung testen - bislang hatte ich nur die Karten-Varinte. Einige Ansagen kamen auch gar nicht. Für Sparfüchse mit Beifahrer aber sicherlich zu empfehlen.
Werde mir in naher Zukunft eine KfZ-Halterung zulegen und dann mal ein wenig näher hinschauen.
Ach ja, der Datenverbrauch war akzeptabel. Waren ein paar hundert KB für Hin- und Rückweg.
*EDIT*: Mit der Satelliten-Darstellung hat es ab und an gehakt, also zumindest das Nachladen der Satellitenbilder, die Route an sich ist dann in der Karten-Variante einfach weitergelaufen. Traffic war natürlich direkt deutlich mehr.
*EDIT2*: Mit Version 4.1.1 funktioniert es schon ein wenig besser. Vor allem werden nun auch die Straßennamen angezeigt und angesagt.
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2010, 06:39
- #9
Update der speziellen Brut-Version (Kartenspeicherung auf SD aktivierbar) auf 4.6.0.4686, installiert sich parallel zur offiziellen Version
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 10:06
- #10
Hab die Version 4.7.0 habe abe rnichts gefunden, wie ich eine Karte auf der SD-Karte speichern kann, oder habe ich das falsch verstanden, dass dieses Feature mit dabei ist und man braucht eine zusätzliche app wie Orux.....
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2010, 10:11
- #11
Lies mal meinen Beitrag über Dir, diese Version musst Du parallel zum offiziellen Maps installieren, und kannst dann im Menu (dieser Teil allerdings auf Englisch: Mehr/Brut Mod/Save und Read Map from cache) Abspeicherung auswählen.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 12:18
- #12
Also ich benutze Google Maps bzw. Google Navigation auch des öfteren. Bisher bin ich auch sehr zufrieden damit. Was meine Vorredner berichten kann ich nicht bestätigen, bezüglich der Ansageverzögerung. Bei mir kommen die Ansagen früh genug.
Im Vergleich zu meinem Falk Navi finde ich die Google Navigation sogar in einigen Punkten besser.
Das einzige was Google noch auf die Reihe bringen muss ist die Zieleingabe. Wenn man nicht grade zu POIs will, sondern an eine bestimmte Adresse ist die Eingabe recht umständlich.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2010, 13:03
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 13:12
- #14
Das wäre eine feine Sache... Aber im Ernst: Orte (poi) wie Siemens München, Flughafen Köln oder Rathaus Karlsruhe lassen sich prima per Sprache suchen. Aber viele Adressen wie zb. Van-Claer-Str. 3 Sankt Augustin oder Reuterstr.25 Hennef erkennt die Google Navi meist nicht.
Zumindest bei mir (wurde mal behaupten das ich klares Hochdeutsch spreche.)
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2010, 13:18
- #15
Also ich habe extrem wenige Fälle in dem die Spracheingabe nicht zum Erfolg führt...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 13:50
- #16
Hmmm...wie sprichst du denn die Adressen ein?
Erst Stadt dann Straße oder umgekehrt?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2010, 14:43
- #17
Umgekehrt: Erst Straße dann Stadt (die spar ich mir meistens sogar, wenn es innerorts ist). Also z.B.:
Unter den Linden, Berlin
Ähnliche Themen
-
Google Earth auf dem Desire
Von Paddy007 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.04.2010, 09:08 -
Google Maps Navigation auf dem Nexus One?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:42 -
google maps auf dem handy
Von didi111 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 10Letzter Beitrag: 05.10.2009, 13:43 -
funktioniert "google maps" bereits offline auf dem HTC
Von tommunic28 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:56 -
Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
Von rdkay im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...