
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Basileus Gast
hm, da es kein allgemeines Android Unterforum gibt, frage ich halt hier.
Gibt es schon erste Berichte bzw. Entdeckungen im Quellcode, dass Google heikle Daten über Android Nutzer sammelt?
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2010, 15:04
- #2
Hi,
genaue Berichte kenne ich keine, ich weiß nur das es Google in erster linie darum geht aus deinen Daten Informationen zu erhalten um zielgerichtet Werbung machen zu können. Damit verdient Google das Geld.
Aki
-
- 25.02.2010, 16:30
- #3
Das ist auch das was ich gehört habe, anscheinend halt auch viele Informationen wann man sich wo befindet... wieder für die gezielte Werbung...
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2010, 17:45
- #4
Und dieser Datensammlung muss jeder zustimmen (oder eben ablehnen - was aber kaum einer macht)...
-
- 26.02.2010, 08:34
- #5
Zustimmen muss man nicht, wenn du aber alles nutzen willst ist es einfacher. Ich persönlich mache mir da auch keine all zu großen Sorgen.
MfG Moritz
-
- 26.02.2010, 09:59
- #6
Man muss nicht zustimmen Funktionsumfang wird eigentlich auch nicht kleiner... Lediglich standartmässig stimmt man zu man muss bei der Einrichtung also die Hacken entfernen...
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2010, 12:46
- #7
das Google anonyme Benutzerinformationen sammeln darf oder wie?
-
- 26.02.2010, 12:48
- #8
-
Basileus Gast
Dass Google zu Werbezwecken Daten sammelt ist ja grundsätzlich bekannt.
Ich hätte gehofft, durchdas Android offen ist, hätte jemand im Quelltext was entdeckt. So in der Richtung dass die Daten personenbezogen sind, dass die Daten für andere Zwecke verwendet werden, dass nicht nur Standortinformationen verwendet werden...
Wobei ich grad selber sagen muss, Android ist zwar offen, aber die Google Apps sind ja allesamt Closed Source... Von daher könnte man dort nicht nachschauen, was Google sammelt...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2010, 14:21
- #10
Palm hat beim Pre alle Datengesammelt und an sich schicken lassen...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2010, 16:14
- #11
naja, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Aber ich glaube Android ist ja defaultmässig so eingestellt, dass alle kontakte automatisch mit google synchronisiert werden, oder?
wenn du also fleißig dein telefonbuch pflegst sammelt google namen, adressen, telefonnummern, etc. von dir und deinen bekannten.
kann man natürlich abstellen aber bei mir wars so dass es erstmal aktiv war.
-
- 26.02.2010, 17:15
- #12
soweit ich weiß werden die Kontakte mit Google Mail synchronisiert... man muss Google Mail aber nicht nutzen
-
- 26.02.2010, 17:46
- #13
Naja das werden aber wirklich nicht die einzigen sein... downloads aus dem market , surfverhalten, spracheingaben für speek to text usw
-
- 10.03.2010, 14:50
- #14
Ohne Google Account kommt man ja nicht mal in den Android Market rein
Und ohne die Ortsdatensammlung funktionieren viele Teile von HTC Sense nicht perfekt (z.B. Wetter an dem Ort, wo man sich gerade befindet usw.)
Ähnliche Themen
-
Passwortsperre für pers.Daten ?
Von Jonas2295 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:17 -
was bedeutet eigentlich 3G
Von DoctorUltra im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2009, 12:44 -
Daten Flatrate für Swisscom easy
Von dani65 im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.05.2009, 10:26 -
Wo ist eigentlich Noise?!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.05.2004, 07:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...