Ergebnis 241 bis 260 von 386
-
Bin hier zuhause
- 23.04.2010, 15:06
- #241
Na, da würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Ein Kommilitone wollte mir mal einige Spiele vom Iphone zeigen und während dessen ist das Teil mitten im Spiel abgeschmiert. Also so unfehlbar ist das Iphone auch nicht. Ausser man installiert nix, aber dann is Anroid auch nicht schlechter
PS. Natürlich war es ein Iphone ohne JB.
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2010, 15:25
- #242
ah ja was ich noch vergessen habe: ich persönlich finde den android market ebenbürtig! ob's nun auf dem papier 80'000 oder 130'000 apps sind, ist mir sowas von egal! ich hab bisher alles gefunden, was ich gesucht habe (abgesehen von whatsapp, welches hoffentlich bald kommt) und häufig wars sogar gratis im gegensatz zum apple appstore!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2010, 15:36
- #243
als ein kolleg mir damals sein brandneues 3G zeigen wollte ist es direkt eingefroren und danach ging nichts mehr...
(musste dann diese tastenkombi drücken oder so...)
zudem hat ja das problem mit der konnektivität nichts mit der stabilität des systems zu tun. aber es ist natürlich ein sehr sehr ärgerliches problem. ich hoffe das HTC das noch in den griff bekommt...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2010, 15:39
- #244
Was Android Market vs. Apple iTunes Appstore betrifft:
da muss ich zugeben, dass im Android Market derzeit noch einige professionelle Apps fehlen, die für iPhone verfügbar sind (z.B. TomTom). Android-Alternativen sind manchmal auch noch nicht ausgereift oder besitzen nur begrenzte Funktionalität (z.B. Shazam).
Android holt aber sehr zügig ein. Allein im Vormonat März gab es über 9000 neue Apps im Android Market. Laut Umfrage wollen ca. 70% der iPhone-Entwickler auch für Android programmieren. Zudem sind 2/3 aller Android-Programme kostenlos (vor Allem dank Open Source-Gedanken). Bei iPhone sind es meines Wissens nur etwa 1/3.
-
Cake Gast
iPhone stürzt nie ab? Sowohl mein iPod touch 2G als auch das iPhone 3G (natürlich ohne Jailbreak) musste ich schon mehrmals resetten. Und viel habe ich damit nicht gemacht.
Edit: Wo besitzt Shazam nur begrenzte Funktionalität (ernste Frage)?
Der Market kann schon nicht wirklich mit dem AppStore gleichziehen. Da fehlen einige Dinge, vor allem solche mit etwas höherer Qualität.
Zeigt mir nur schon ein Spiel mit z.B. der Qualität eines TapTap Revenge.
-
Unregistriert Gast
Offenbar hast du Pech mit deinem Desire, weil du von einem Bug (möglicherweise o2-verursacht?) betroffen bist, den aber die grosse Mehrheit nicht nachvollziehen kann, weil bei ihnen alles bestens funktioniert.
Demgegenüber hattest du offenbar Glück mit deinem iPhone, weil es nie abgestürzt ist.
Dabei handelt es sich aber nur um DEINEN Einzelfall... Tausende haben keinerlei Stabilitästsprobleme mit dem Desire und Tausende haben schon Abstürze auf dem iPhone erlebt. Mit dir selbst als einziger 'Stichprobe' kannst du keinerleu Aussage über die Stabilität des einen oder anderen Geräts machen!
Die Aussage, dass das 'ältere' iPhone und das 'aktuelle' Desire gleich auf liegen würde ich so auch nicht unterschreiben. Mir sagt ein Desire 100 mal besser zu.
Wies dann im Juni aussieht, werden wir sehen... aber da ich nicht denke, dass Apple a) eine vernünftigere Preispolitik einführen wird und b) mit Zensur-, Gängel- und Protektionismusmassnahmen aufhören wird, bezweifle ich, dass das neue iPhone für mich eine ernsthafte Alternative zum Desire werden könnte.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2010, 16:55
- #247
Die kostenlose Variante von Shazam auf iPhone kann nur 5 Songs pro Monati dentifizieren.
Die einzige (auch kostenlose) für Android ist dagegen unbegrenzt nutzbar, was an sich besser ist.
Es gibt aber Shazam Encore für iPhone für einige wenige $ mit unter Anderem, aber nicht nur folgenden Zusatzfeatures, die auf dem Android leider komplett fehlen:
- Musik-Empfehlungen erhalten
- Zugriff auf Shazam Music Charts
- Manuelle Musiksuche
- permanente Musikerkennung z.B. im Auto
- Schnittstelle zu Facebook
- Geotagging (Schnittstelle zu GPS und Google Maps)
- Zusatzinfos zur Musik wie Musikbewertungen, Biografien, Lyrics ...
- eigene Bemerkungen und Fotos zur erkannten Musik hinzufügen
- Musik später erkennen lassen, wenn gerade kein Netz oder im Ausland...
.... und Einiges mehr.
Gleich zwei Alternativen zu TapTap Revenge habe ich auch anhieb gefunden: "Paranoid Android" ("Guitar Hero II") und "Taps of Fire". Weiss auf Anhieb nicht, was daran schlecht wäre.... Aush sonst gibt es einige sehr gute Spiele. Noch nicht so viele wie auf iPhone aber immer mehr und immer bessere.
-
Cake Gast
Achso, die Pro Variante kenne ich nicht. Na das sind natürlich schon einige nützliche Funktionen dabei (vor allem permanente Musikerkennung - das habe ich mir jetzt schon mehrmals im Auto gewünscht, kann da leider schlecht Shazam starten
).
Zu TapTap:
Stichwort "Qualität". Guitar Hero lade ich schon aufgrund der Bewertungen und Kommentare nichtmal runter. Den Rest finde ich nicht (leider nicht mein Problem).
Spiele habe ich kaum vergleichbare gefunden. Natürlich gibt es zum Teil "ähnliche", die kommen aber meistens bei weitem nicht an die iPhone Variante heran. Spiele deshalb praktisch nur SNesoid.
-
Bin hier zuhause
- 23.04.2010, 18:54
- #249
Also zu den Spielen beider Systeme kann ich sagen: Wer noch nie ein Iphone sein eigen nennen konnte, der wird mit den Android Spielen mehr als Glücklich sein. Es gibt eine schon große Auswahl und sagt mal, wer bitte hat z.B. mehr als 15 Spiele auf dem Handy bzw. wer spielt die dann auch regelmäßig?
MFG
-
- 23.04.2010, 21:21
- #250
Naja , der einzige bin ich mit Sicherheit nicht, der das Problem hat.
Zum iPhone , hatte bestimmt 15 Stück, die niemals Probleme instabilen OS hatten, auch mein ganzer Bekanntenkreis, hat auch keine Probleme.Das einzige , was am iPhone echt mies ist, ist der GPS-Empfänger.
Der vom Desire ist ja echt Mega, selbst das HD2 (welches schon gut war) sieht da alt aus.
Muss aber auch sagen, das ich mein 3GS heute verkauft habe und z.Z. das Desire nutze und bis auf den Bug , bin ich echt zufrieden, hoffe das dies bald durch ein Softwareupdate bereinigt wird, dann bin ich erst mal (wahrscheinlich nur bis Juni) mit dem Desire sehr zufrieden. Also gebe ich dem Desire auch den Vorzug gegenüber den jetzigen iPhone.
-
ICWS Gast
Hallo an alle,
im Bezug auf das App-Store-Argument: Seit heute oda so sind Meldungen draußen, die besagen, dass der Android-Market mittlerweile an die 50.000 Apps umfasst. Natürlich sind das weniger als 200.000 (iPhone), aba letzten Monat waren es erst 30.000.
Ergo is meine Hoffnung, dass der Android-Market Apples App-Store einholt durchaus berechtigt. Und sobald es mal irgendwann vielleicht 100.000 sind mache ich da keine großen Unterschiede mehr zum iPhone.
-
- 28.04.2010, 00:54
- #252
-
- 29.04.2010, 13:35
- #253
Hmm ... also was mich mittlerweile am Desire wirklich etwas stört ist die teilweise wirklich bescheidene "multitouch"-Funktion. Klar, es ist ja eigentlich nur ein "dualtouch" bzw. "pitch-to-zoom", aber sollte eigentlich wie beim iPhone funktionieren. Tut es aber nicht
Beim iPhone bzw. iPod touch ist das zoomen im browser oder bspw. in google maps deutlich zielsicherer und "smoother".
Wenn ich auf dem Desire im Browser oder in Google Maps Reinzoomen will (Daumen und Zeigefinger auseinander schieben), dann passiert es nicht selten, dass das Desire rauszoomt... auch die Zoomstufen kann ich nicht so vernünftig wie auf dem iPhone steuern. Wenn ich beim Desire eine Zoomstufe angesteuert habe und den Touchscreen "loslasse", d.h. die Finger wegnehme, dann springt der Zoom nochmal eine Stufe weiter. Da ich sowohl iPod touch als auch iPhone gewöhnt bin, ist das schon bissl schade.
Ebenso ist auf dem iPhone die Tastatur (zumind. hochkant) treffsicherer, vermutlich weil die Tasten minimal größer sind.
Dagegen ist der Bildschirm des Desires deutlich besser, auch wenn er kein richtiges Weiß darstellen kann ... mit der Zeit fällt das kaum auf.
-
dawiz Gast
-
- 29.04.2010, 16:36
- #255
Tja, man kann eben nicht alles haben.
Ich habe jetzt seit 5 Tagen mein HTC Desire und kann nur sagen, das ist das beste Handy, was ich je in der Hand hatte.
Ich habe keine Datenprobleme und auch läuft das System einwandfrei.
Was minimal stört, ist der kleine interne Speicher, aber das wird ja auch bald anders gehen.
-
Unregistriert Gast
Moin moin,
ich habe mir mal den granzen Thread angeschaut und will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich nutze das Apple iPhone seit September 2008, ich hatte das 8Gbyte 3G und nun das 16Gbyte 3Gs. Das iPhone ist das beste "Handy" was ich jemals hatte. Es ist einfach zu bedienen, übersichtlich, schnell, robust, gut verarbeitet, es gibt tons of Application.
Dennoch bin ich sehr interessiert, was der Mitbewerb zu bieten hat und habe mir daher das HTC Desire von Vordafone bestellt, welches auch heute angekommen ist.
Die Bearbeitung des HTC Desire finde ich gut, es ist wirklich solide verarbeitet. Die Handhabung ist halt nicht mit dem iPhone vergleichbar. Beide haben auf ihre Art und Weise ihre Stärken und Schwächen. Das iPhone ist definitiv intuitiver von der Menüführung her als das Desire. Es ist auch einfacher und übersichtlicher als das Desire. Das Desire scheint aber wesentlich umfangreicher zu sein, was beim iPhone auch z.T. über Jailbreak realisierbar ist, wobei man dabei idiotischer Weise die Gerätegarantie riskiert (was hat das OS mit der Hardware zu tun? Aber so ist es halt bei "Appliances"). Das Android scheint auf dem HTC etwas überladen zu sein. Denn mit der Hardware hätte ich etwas bessere / schnellere Reaktionen erwartet.
Ich finde das Display des Desire schöner, aber die intensiven Farben (speziell rot) werden übermäßig intensiv dargestellt.
Für mich der Schlussstrich
- Bin ich ein Tüftler, ist das Android richtig, da es funktionstechnisch mächtiger erscheint.
Es scheint der bessere All-rounder sein (das ist mein erster Eindruck)
- Möchte ich ein Smartphone was stabil funktioniert und intuitiv zu bedienen ist, dann
denke ich hat das iPhone die Nase vorn.
-
- 29.04.2010, 18:00
- #257
kann man aus meiner Sicht so unterschreiben
-
Unregistriert Gast
@Broccoli Danke
Dann ist zumindest eine Person meiner Meinung
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2010, 20:36
- #259
In der Grundausfürhrung ist auch ein Android Gerät einwandfrei und einfach bedienbar - okay, nicht ganz so durchgängig wie beim iPhone aber das ist eben der Kompromiss.
Ich kann tüfteln und Erweiterungen installieren - muss aber nicht.
Mein Desire hatten schon viele in der Hand und die hatten keine Probleme mit der Bedienung. Meine Schwester hatte mit dem Tattoo vor mir ein Android und was die mit dem Handy angstellt hat während ich erst einige Stunden damit rumgespielt habe ...
Ich würde also nicht sagen, dass Android nur ein System für Bastler ist - und ein wenig nachdenken hat glaube ich noch niemanden geschadet
-
- 29.04.2010, 20:55
- #260
Kann auch sagen, dass das Iphone leichter zu bedienen ist. Massentauglicher!^^
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder Iphone 3gs
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 147Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04 -
Biete HTC Hero, suche HTC Touch Pro 2 oder iPhone 3GS
Von XDA Trion im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...