Ergebnis 181 bis 200 von 386
-
Unregistriert Gast
schön das man hier auch als gast sein senf dazu geben darf^^
ich bin auf dem gebiet smartphone erst seit kurztem verstärkt activ geworden, und
habe dann gleich abertuasende artikel gelesen...
man muss zugeben dass wenn man sich nicht sonderlich
informiert hat und das iphone zum ersten mal in den händen hält, dann hat man das gefühl das man es haben mussda ich nicht der mensch bin der ohne nachforschung sich sofort auf etwas stürtzt habe ich mir das iphone im detail angekukt
es gibt sehr viel was für das iphone spricht, das meiste wurde hier ja schon gennan
dennoch, so wie alles auf der welt ist auch das iphone nicht perfekt, und wird es niemals sein (genauso wie alles andere)
user die schon seit ewigkeiten auf apple vertrauen werden natürlich treu bei apple bleibe, es ist fast unmöglich jemaden zu überzeugen das andere smatphones das apple in vielen pnkten toppen können für mich ist es vergleichbar mit dem glauben^^
user die apple nicht so gern haben sind natürlich schwer vom iphone zu überzeugen, denn jeder hat im laufe seines lebens seine vorlieben...
menschen gewöhnen sich einfach an bestimmte sachen, dann fällt es gar nicht mehr auf ob da nun mehr oder weniger farben da sind ob die programme schneler laden oder nicht!
außerdem seien wir mal erlich, also wenn man sich etwas kauft (vorallem etwas so teures wie das iphone oder das desire) wer würde dann schon zugeben dass man doch nicht mit allem zufrieden ist...
es ist erstaublich das sich das 3gs so lange bewärt hat, das verdankt das iphone naürlich dem namen APPLE ohne diesen währe es warscheinlich nicht so weit gekommen.
ich habe "neutral" angefangen und bin zum entschluss gekommen das ich idiotensichere bedienung schon immer gehasst habe und lieber auf das komplizierte setze, das ist mir viel interessanter.... leider verzichte ich damit auf das schöne design und die vielen apps, jedoch vertrau ich darauf das sich htc noch entwickeln wird
@ zu meinem vorredner
diese idee ist gut!
leider wird es meiner meinung nach auch in die hose gehen denn:
wenn ich vom iphone überzeugt bin sage ich
-schnelle bedienung
-lange akkulaufzeit
-mehr bit
-besseres os etc
und als htc
-bessere bedienung
-längere akkulaufzeit
-besseres os
usw...
villeicht währ es besser mit dem contra anzufangen und zwar so das jeder iphone user sich zu den nachteilen von apple und jeder htc etc user sich zu deren nachteilen äußert...
sowas währe auch eine entscheidungshilfedenn wenn man dann die kontras sieht kann man die mit seinen interessen vergleichen und sein schluss ziehen.
vielen dank fürs lesen, sry das ich so ewig lange texte schreibe^^
MGF Headstrong or Colgate
ich werd hier dann bald mal vorbeikuken wie sich das entwickelt
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2010, 10:56
- #182
Das war bei mir ganz ähnlich. Ich hatte die teilweise sehr schlechte Sprachqualität lange Zeit auf das (bei mir im Büro) nicht so optimale Netz geschoben. Als ich dann mal ein Gespräch an einem alten Motorola (das ich normalerweise nur zum Sport mitnehme) entgegennahm und die Sprachqualität kristallklar war, habe ich das etwas genauer untersucht.
Das iPhone hatte für mich 2 Features, die ich jetzt etwas vermisse, dafür habe ich mit dem Desire (und vorher mit dem Hero) aber unzählige andere Vorteile.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2010, 11:03
- #183
mhz..sollen sich die Mods doch was schickes einfallen lassen
-
Unregistriert Gast
Desire Vorteile:
Software:
- besseres OS, weil
- ein viel flexiblerer Homescreen, der auch Informationen aller Art darstellen kann, nicht nur Icons
- viel besserer Umgang mit eingehenden Nachrichten (denke das ist ein sehr wichtiger Punkt bei einem Handy), die beim iPhone einfach störend sind, beim Desire ohne zu stören in der oberen Leiste auftauchen und jederzeit einsehbar sind
- echtes und perfekt funktionierendes Multitasking
- perfekte Anpassbarkeit der Software in Funktion und Aussehen, z.B. lassen sich Standardaktionen festlegen, Programme können sich super ins System integrieren, nicht wie beim iPhone, wo das verboten ist, etc.
- Zugriff aufs Dateisystem, das heißt nicht jedes Programm braucht seine eigene Methode, um Dateien aufs Gerät zu laden. Beim iPhone kann man mit mehreren Programmen nicht auf die selben Dateien zugreifen und oft muss man sogar Dateien an sich selbst mailen oder einen WLan-Clienten installieren, weil das die einzige Möglichkeit ist, sie aufs Gerät zu bekommen.
- keine Zensur
- kein Zwang zu iTunes
- Adobe Flash Unterstützung
Hardware:
- viel besseres WVGA AMOLED Display, da sind Welten noch untertrieben
- viel bessere Kamera mit super LED-Blitz
- schnellerer Prozessor, mehr RAM
- Hardwaretasten für wichtige Aktionen, wie "zurück", beim iPhone nervt es einfach nur, dass das nicht konsistent gelöst ist
- bessere Langlebigkeit der Materialien
- längere Akkulaufzeit
Desire Nachteile:
???
-
Bin neu hier
- 13.04.2010, 11:42
- #185
als eiphone-user hat man das recht, ein apple-gerät zu BENUTZEN. bei android GEHÖRT einem das gerät...
so zumindest empfinde ich das ganze.
apple diktiert mir, was ich mit einem eiphone machen darf und was nicht. und dass ich schon zur registrierung diese bescheuerte eitunes software brauche und noch dazu direkt um kontodaten gebeten werde, setzt dem ganzen die krone auf.
bei android/htc kauf ich ein gerät und dann gehör es MIR und ich entscheide selbst, welche software ich verwenden, welche programme ich installieren und wem ich meine daten geben will.
ansonsten gehen mir oft eher die eiphone-nutzer als die geräte gegen den strich.
-
- 13.04.2010, 16:34
- #186
Ja gut, aber bei Windows, muss ich auch meine KK-Daten hinterlegen um da im Marktplace einkaufen zu können, da gibt es keinen unterschied. Wie es bei Android ist weis ich nicht, werde ich aber bald wissen , da ich mir heute auch eins bestellt habe um es mal zu testen. Wenn es was taugt werde ich es evtl. behalten, wenn nicht geht es zurück. Auf jeden Fall kann ich dann das iPhone 3GS mit dem HTC Desire direkt vergleichen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2010, 17:15
- #187
@ Megaliner
wäre dann schön mal nen kurzen Bericht der beiden Handys im vergleich zu hören..denke damit haben wir das Thema dann endlich (zumindest fürs Desire) vom Tisch..
-
- 13.04.2010, 18:11
- #188
Ich kann es versuchen , aber ich denke , dass mir vorgeworfen werden wird, nicht objektiv zu sein, nach der Diskussion von Gestern. Aber ich werde es mal versuchen, aber erst nach paar Tagen , um mich mit dem Android vertraut zu machen, da es mein erstes ist. Erschwerend kommt noch hinzu , dass ich einen Mac habe und keinen Windows PC, von daher wird es auch schwieriger mit der Synchronisation.
-
- 15.04.2010, 22:54
- #189
So heute Früh ist mein Desire gekommen.
Im ersten Moment bin ich wirklich stark beeindruckt vom Desire. Das Display ist wirklich besser als das vom iPhone, leider der Touch nicht, den setze ich etwas schlechter als der vom iPhone, da er kein echtes Multitouch hat. Der Touchscreen reagiert aber genau so gut wie der vom iPhone, das erste perfekte Touchscreen von HTC. Gar kein vergleich zum HD2 , der auch schon gut war, aber der vom Desire reagiert echt schnell, präzise, zuverlässig. Das OS ist im ersten Moment auch OK, genaueres kann ich noch nicht sagen, da ich erst seit heute Kontakt mit Android habe. Im großen und ganzen würde ich bis jetzt sagen das es gleich steht mit dem iPhone 3Gs, da der Appstor von Apple noch wesentlich umfangreicher und besser ist.Es wurde immer wieder als negativ erachtet , das ich meine Kontodaten im Appstore von Apple hinterlegen muss, bei Android muss ich auch meine KK-Daten hinterlegen.Leider habe ich bis jetzt noch nichts gefunden wo ich da irgendwas einstellen kann das ich Klick&Buy oder Paypal nutzen kann. Auf jeden Fall ist Android (HTC) Apple sehr auf den Versen und hat einen ebenbürtigen Gegner gefunden.
Aber bitte keine Diskussionen über Flash oder sonstiges , da mir dies nicht wichtig ist. Ich habe das iPhone mittlerweile 1,5 Jahre und bin ganz gut ohne diese Sachen ausgekommen und habe sie auch nicht vermisst.
Dieser kurze Feedback , stellt meine Meinung dar, die in Augen von anderen Betrachtern nicht richtig sein muss.
-
Unregistriert Gast
da es mittlerweile genauso viele android handys gibt wie iphones wird es schon bald genauso viel auswahl wie bei apple geben... da bin ich mir sicher...
-
- 15.04.2010, 23:03
- #191
-
- 17.04.2010, 20:51
- #192
So erstmal ein "Hallo" in die Community werfe!
Ich habe mir Zeit und Ruhe genommen, um mir diese wirklich interessante Diskussion durchzulesen.(alle Seiten)
Da bei mir persönlich auch demnächst ein Handywechsel ansteht, schwanke ich momentan auch zwieschen dem IPhone 3GS und dem HTC Desire.
Ich selber habe seit fast 2 Jahren ein XDA Diamond von HTC genutzt und bin/war auch bis Dato sehr zufrieden mit HTC. Der größte Nachteil, meiner Meinung nach ist eben die schwache Akku Standbyzeit, die man aber als Besitzer einfach in kauf nehmen muss. Hatte voher ein SE Walkman Gerät aber da kann man auch Äpfel und Birnen vergleichen.
Im Moment bin ich eher für das HTC Desire. Das liegt daran, dass das Desire eher meine Bedürfnisse abdeckt als das Apple Iphone 3GS.
Akkuprobleme kann man z.B. sehr gut in den Griff bekommen, indem man einfach einen 2. Akku dazu kauft, das geht wiederum beim Iphone schlecht bis gar nicht.
Ich habe bisher fast 2 Jahre ein Windows Mobile Gerät und da ist die Menüführung sehr schlecht. Ich wüßte auf anhieb z.B. nicht, wie ich die Mitteilungszentralnummer ändern könnte. HTC Sense schön und gut aber es ruckelt doch arg. Dafür das es vor ca. 2 Jahren das HTC Schlachtschiff war ok.
Das HTC spricht mich persönlich an, weil ich mehr Möglichkeiten damit habe. Ich muss ja nicht alle nutzen aber ich hätte die "Freiheit".
Multitouch oder Dualtouch ist mir eigentlich latte, da ich das beim Iphone ehh immer nur mit Zeigefinger und Daumen bediene i.d.R. .
Das Smartphone ist für mich in erster Linie ein Telefon mit mehreren Funktionen. Spiele zu spielen ist für mich nur nebensächlich und Nice to have aber kein Muss.
Android wird sich in den nächsten Monaten weiter entwickeln, da der Markt an Android Geräten stetig größer wird.
Ich war erfreut das ich als Vollboonnoob eine andere ROM auf mein Diamond draufspielen konnte. Das hat mich sehr gefreut.
Ähnliches könnte ich mir bei dem Desire vorstellen, beim Iphone allerdings nicht. Beides sind High-End Geräte, wobei das Preisleistungsverhältnis meiner Meinung nach beim Desire besser ist.
Sollte am besten jeder für sich selber entscheiden was er nimmt. Ich gucke z.B. was ich jetzt mit meinem Gerät alles mache und könnte und ob ich auf einige Dinge verzichten kann.
Da das surfen beim Desire ähnlich bis gleich ist mit dem Iphone 3GS ist es ok. Natürlich sprechen mich auch die "Inneren" Daten eher an vom Desire, als die vom Iphone 3GS auch darum, weil ich das Gerät 2 Jahre verwenden mag/muss.
Auf die Kameras bei diesen Geräten achte ich wenig bis gar nicht, den dafür sollte man sich dann besser ein Sony Ericsson holen mit Xenon Blitz, da werden die Fotos auch etwas auch bei schlechter Beleuchtung.
Massig viel Speicher muss das Gerät nicht unbedingt haben, den dafür habe ich mein Ipod, wo ich schon das überspielen der Musik schon "affig" finde und eher schlechte Erfahrung gemacht habe mit Itunes.
Jetzt schließe ich mein Diamond an den PC und spiele "einfach" alles drauf, was ich haben mag ohne es voher irgendwo anders hin importieren zu müssen. Das erwarte ich z.B. be meinem neuen Telefon auch.
Interssant beim Desire für mich wird auch der optiche Trackball. Der wird denke ich bei mir viel zum Einsatz kommen beim surfen.
Zitat Unbekannt:
"Bei Apple ist man in seinem Designerkäfig gefangen und bei Goggle gibt man seine persönlichen Daten weiter!"
Zu Problemen bei beiden Telefonen kann auch ich nur sagen, das ich weniger in Foren stöber, wenn alles reibungslos funktioniert. Und gerade am Anfang sollte man mit Problemen rechnen.
Iphone oder Desire , das ist hier die Frage...............................^^
-
dawiz Gast
Nachdem hier über 192 Posts hinweg diskutiert wurde, ob man nun das iPhone mit dem Desire vergleichen darf, hier mal ein direkter Vergleich (habe beide Geräte vor mir):
Pros iPhone 3GS:
- Stabileres OS praktisch ohne Bugs (das Desire hat noch einige, teils ziemlich üble, Kinderkrankheiten, wie Datenverbinungsprobleme bei Netzwechsel, Ausfallen von Multitouch, Probleme beim UMTS Empfang -> siehe entsprechende Threads bei Pocketpc.ch)
- Bessere Akkulaufzeit (wobei "besser" noch lange nicht gleich "gut" heisst)
- Deutlich besserer Mediaplayer (vor allem flüssiger - schaut Euch bei ein paar tausend Songs mal die "Songs" Liste an, dann wisst Ihr, was ich meine)
- Mehr Apps (wobei nicht unbedingt auch bessere - sowas wie Friendstream oder Newsrob gibt's eigentlich in der Qualität nicht auf dem iPhone)
- Eine riesige Zubehörauswahl
- Ist der de-facto Standard. Will heissen: das Gerät wird auch über längere Frist hinaus in allen belangen zuerst bedient: SBB Tickets kaufen auf dem Desire? Fehlanzeige. 20Minuten TV schauen? Fehlanzeige. Mit Worldmate die Reise planen? Nope. Tagesanzeiger App? Nope. etc. etc.
- Display viel besser lesbar bei Sonnenlicht
- Noch immer der beste Browser auf dem Markt, wobei Android aufholt.
- iTunes Integration (für viele ein Nachteil, für mich aber ein grosser Vorteil. Beim Desire kann ich ohne Zusatzsoftware unter Mac OS keine Mediendaten synchronisieren und auch dann nur mühsam wegen unterschiedlicher Formate etc.)
Pros Desire:
- Bessere Displayauflösung
- Wunderschönes, helles Display, das allerdings sehr stark spiegelt und bei Sonneneinstrahlung wirklich kaum mehr lesbar ist
- Multitasking. Beim iPhone nicht vorhanden. Auch iPhone OS 4 hat KEIN Multitasking, auch wenn Apple dies behauptet. iPhone OS 4 erlaubt nur für einige wenige Funktionen (z.B. GPS oder das Abspielen von Musik) den Hintergrundbetrieb. Ganzen Anwendungen laufen nachwievor NICHT im Hintergrund
- Etwas grösseres Display (gut, hier kann man sich streiten: es hat eine grössere Diagonale, weil es etwas länger ist, dafür ist es weniger breit)
- Mehr Freiheit bei den Apps, da Google im market nicht zensiert. Dafür gurkt auch etwas mehr Schrott rum. Trotzdem: ich bevorzuge hier ganz klar Android
- keine Bevormundung durch Apple
- Für mich als Google Nutzer wichtig: 100x bessere Google Apps integration. Der E-Mail Client ist ganz drastisch besser. Der von Apple wurde in den letzten 3 Jahren kaum verbessert und sieht völlig veraltet aus. Wird erst im Juni durch iPhone OS 4 etwas aufpoliert
- Integration in Social Networks nahezu perfekt
- Home-Screen Widgets sind einfach geil. Punkt. Auf dem iPhone kann ich keine Infos auf dem Homescreen anzeigen lassen
- Sense ist sehr hübsch (ansichtssache, ich weiss - mir gefällts)
- Das Benachrichtigungssystem ist 100x besser bei Android. Gut, das können auch WebOS, WinMo etc, aber beim iPhone fehlt es komplett.
Im Endeffekt muss man sich im Moment meiner Meinung nach folgende Fragen stellen bei der Gerätewahl:
- Will man ein bombenstabiles, bugfreies System: man nehme das iPhone 3GS. Sicher kommt das beim Desire irgendwann noch durch Updates - aber man will in der Regel sein Handy JETZT benutzen und nicht erst in 3 Monaten. Nicht alle haben die diskutierten Probleme - mir machen aber der Datenverkehrs-Bug und die schlechte Akkulaufzeit so zu schaffen, dass das Desire für mich mit der aktuellen Firmware fast unbrauchbar ist.
- Will man ein Mainstream-Gerät, mit riesiger Zubehörauswahl, ausgereiften und (dank Konkurrenzkampf) günstigen Apps und voller Unterstützung der gesamten Industrie: iPhone 3GS
- Will man das moderne Gerät mit drastisch besseren Anpassungsmöglichkeiten: Desire
- Will man mit Apple nichts zu tun haben? Desire (sofern man mit Google als Big Brother leben kann - ich kann es)
Die übrigen Punkte (Displayauflösung, bessere Farben beim iPhone dafür knalligere beim Desire, selbst das Multitasking, dessen Fehlen beim täglichen Gebrauch beim iPhone im Endeffekt auch nicht wirklich einschränkt) sind nur Hick-Hack und haben im Endeffekt keine pratische Bedeutung.
Ich habe mich bis auf weiteres für das iPhone entschieden, weil mir das Desire noch zu buggy ist und weil ich den Akku bei meinem Nutzungsverhalten 3x täglich aufladen muss. Viele Leute haben die Probleme nicht (wobei sie's vielleicht auch nicht gleich extensiv nutzen wie ich), daher kann ich hier keinen klaren Gewinner ausmachen und gebe auch keine Empfehlung ab.
-
- 18.04.2010, 09:52
- #194
Nachdem ich mich auch mit Android etwas beschäftigt habe , bin ich zum Entschluss gekommen, das ich beide Gerät behalten werde, da ich mich nicht wirklich entscheiden kann. Mein Desire läuft seit 4 Tagen ohne Probleme, Bug´s oder sonstiges. Aber z.Z. spiele ich lieber am Desire, aber das liegt wahrscheinlich daran , dass es was neues ist.
Ich werde mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen/Wochen entwickelt. AUf jeden Fall weis ich nun das WinMo gestorben ist, da ist das Android um Welten besser.
-
- 18.04.2010, 10:29
- #195
@Dawiz
Also wenn ich mit dem Iphone 4 Std. per UMTS Fernsehen schaue, ist der Akku auch leer...................^^
-
dawiz Gast
yupp, mache ich daher auch nicht (weder mit dem Desire noch mit dem iPhone). Bei mir reicht's schon, wenn ich 2 stunden im Zug sitze und das Desire gleichzeitig verwende. Empfang ist schlecht, das Gerät wechselt dauernd zwischen EDGE und UMTS hin- und her und killt den Akku extrem schnell. Das Problem habe ich beim iPhone nicht - offenbar ist dort die Software etwas intelligenter.
-
- 18.04.2010, 10:39
- #197
Hä? iPhone und bester Browser? Ich würde sagen das ist einer der Kritikpunkte am iPhone. Safari ist langsam und nervig zu bedienen. Warum glaubst du dass Opera Mini für's iPhone in nur wenigen Tagen Millionen von Downloads verzeichnen konnte?
Der Android-Browser ist da deutlich überlegen. Beim Desire werden Absätze genau auf die Display-Größe angepasst. Egal in welcher Zoom-Stufe man ist. Und auch sonst lässt sich damit viel komfortabler surfen. Der iPhone-Safari hinkt meiner Meinung nach dem Android-Browser deutlich hinterher.
-
dawiz Gast
Du hast offenbar den iPhone Browser noch nie verwendet, oder? Langsam? Auf dem Original-iPhone vielleicht - auf dem 3GS ist der schnell wie Sau. Schau Dir mal ein paar Vergleiche auf Youtube an.
Opera lädt auch auf dem Desire deutlich schneller als der integrierte Browser.
Die Textformatierung des Android Browsers ist allerdings wirklich geil, das muss ich sagen.
Was soll am Android Browser komfortabler sein?
-
- 18.04.2010, 10:51
- #199
-
dawiz Gast
höchstens noch völlig minim, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich schaue aber nachher mal.
Was mir aber gerade beim Desire aufgefallen ist: während dem Laden von Webseiten mit weissem Hintergrund ist während der Datenübertragung ein klares Bildschirmflimmern zu sehen. Wenn die Seite geladen ist, ist das Flimmern weg. Es verschwindet auch, wenn man auf der Seite während dem Laden scrollt - kann das jemand nachvollziehen?
dawiz
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder Iphone 3gs
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 147Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04 -
Biete HTC Hero, suche HTC Touch Pro 2 oder iPhone 3GS
Von XDA Trion im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...