HTC Desire vs. iPhone 3Gs HTC Desire vs. iPhone 3Gs - Seite 17
Seite 17 von 20 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 386
  1. 04.05.2010, 10:33
    #321
    Zitat Zitat von DGK67 Beitrag anzeigen
    Wenn die AkkuTechnik so weit ist, kommen wir mit einem bspw. Elektro-Auto nicht mehr nur 120km weit sondern 800km mit einer Ladung..

    und wir fliegen mit Warp-Geschwindigkeit durch das Weltall.................^^
    0
     

  2. 06.05.2010, 12:40
    #322
    Sagen wir es will sich jemand (ich ) ein neues Smartphone kaufen und er überlegt stark ob er das Desire für 450 € oder ein 3GS für ~600 € kaufen soll. Für was sollte er sich wohl entscheiden?
    Mir ist vor allem wichtig, dass das OS immer gut supportet wird, was bei Apple ja der Fall ist.
    Auf der anderen Seite, was ist Jailbreak? Hab bei Wiki darüber nicht wirklich was interessantes gefunden. Braucht man das beim iPhone?

    Da ich bei HTC mit dem HD gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich dem Desire natürlich nicht abgeneigt.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Nasivin Beitrag anzeigen
    Sagen wir es will sich jemand (ich ) ein neues Smartphone kaufen und er überlegt stark ob er das Desire für 450 € oder ein 3GS für ~600 € kaufen soll. Für was sollte er sich wohl entscheiden?
    Mir ist vor allem wichtig, dass das OS immer gut supportet wird, was bei Apple ja der Fall ist.
    Auf der anderen Seite, was ist Jailbreak? Hab bei Wiki darüber nicht wirklich was interessantes gefunden. Braucht man das beim iPhone?

    Da ich bei HTC mit dem HD gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich dem Desire natürlich nicht abgeneigt.
    Erstmal...es wird jetzt Antworten mit PROs und Contras hageln das dir schwindelig wird.

    Ein iPhone OHNE JAILBREAK ist kein Vergleich zum Desire, HD2 oder selbst zum Diamond nicht. Ein iPhone MIT JB ist in MEINEN AUGEN das zur Zeit beste Rundumsorglos Paket.

    JB ist im grunde ein FW flash der dem iPhone erstmal alle Türen öffnet. Anschliessend kannst du mit dem Gerät machen was DU willst und bist nicht mehr nur auf APPLE angewiesen.

    Wenn du mehr erfahren willst gebe ich dir gerne ein paar Tips oder URLs.
    1
     

  4. Zitat Zitat von Nasivin Beitrag anzeigen
    Sagen wir es will sich jemand (ich ) ein neues Smartphone kaufen und er überlegt stark ob er das Desire für 450 € oder ein 3GS für ~600 € kaufen soll. Für was sollte er sich wohl entscheiden?
    Mir ist vor allem wichtig, dass das OS immer gut supportet wird, was bei Apple ja der Fall ist.
    Auf der anderen Seite, was ist Jailbreak? Hab bei Wiki darüber nicht wirklich was interessantes gefunden. Braucht man das beim iPhone?

    Da ich bei HTC mit dem HD gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich dem Desire natürlich nicht abgeneigt.

    Jailbreak ist dazu da, um die Limitierungen von Apple aufzuheben und auch andere Apps (über die Platformen Cydia oder Icy) installieren zu können. Jailbreak ist auch notwendig den Simlock beim iPhone aufzuheben.

    Hier infos zu Cydia
    http://en.wikipedia.org/wiki/Cydia_%28application%29

    Apple sieht es nicht gerne, wenn seine Platformen verändert werden. Deshalb verlierst Du die Garantie solltest Du das iPhone jailbreaken und Apple fällts auf.

    Zu Deiner Frage iPhone oder Desire wirst Du viele verschiedene Antworten bekommen.

    Meine Meinung (da ich beide Geräte besitze) ist, dass ich Dir eher zum HTC Desire raten würde. Du bezahlst weniger Geld, hast aber den gleichen Funktionsumfang. Bei der Benutzung wirst Du merken, dass (speziell browsen im Web) mit dem HTC Desire etwas besser funktioniert. Das HTC Desire hat (derzeit) auch das hochauflösendere Display. Du kannst das HTC Desire als Disk mounten und Deine Videos, Musik, Fotos kopieren. Beim iPhone geht es nur über iTunes.

    Bzgl. den OS Support treffen hier zwei Giganten aufeinander. Google vs. Apple. Beide haben so viel Cash dass Du sicher sein kannst, dass beide OS zukunftstauglich sind.

    Dazu muss ich auch sagen, dass das iPhone etwas "flüssiger" funktioniert als das Desire. Liegt wohl daran, dass das iPhone OS vielleicht im generellen etwas schlanker ist.

    Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
    1
     

  5. 06.05.2010, 14:34
    #325
    Also erstmal danke euch beiden.
    Sollte ich warten, bis das Google Handy da ist, bzw. das neue iPhone und hoffen das der Preis fällt?
    Ich kaufe das Handy auf alle Fälle ohne Vertrag und ohne Simlock.

    Das Desire ist halt von HTC und ich kenn die gute Qualität von HTC.
    Mir gefällt halt die geniale Benutzersteuerung beim iPhone und die App-Vielfältigkeit.

    Ich hab allerdings jetzt schon ein paar mal gelesen, dass Android stark auf dem Vormarsch ist und auch mehr kostenlose Apps hat im Vergleich zu Apple.

    Wahrscheinlich gefällt mir das iPhone auch so gut, weils so viele haben
    0
     

  6. 06.05.2010, 15:24
    #326
    darauf das der preis des neuen iphone fällt würde ich nicht warten...
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Nachdem ich die letzten 10 Seiten aufmerksam durchgelesen habe, möchte ich auch meine Meinung mitteilen:

    Momentan bin habe ich ein HTC Touch HD. Grund dafür war die Kaufempfehlung eines guten Kollegen, die ich leider bitter bereut habe. Anfangs war alles schön und gut, doch bereits nach dem installieren einiger Apps (5-10) wurde das Gerät unerträglich langsam. Gespannt verfolge ich nun seit bald 2 Jahren die Entwicklung des Mobile Marktes. Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:

    Windows Mobile:
    Wie bereits erwähnt habe ich hier am meisten Erfahrungen gesammelt. Jeder der einmal ein Windows Mobile Gerät seinen Eigene nennte wird mir Zustimmen, dass das Betriebssystem total veraltet ist. Das OS ist über die Jahre gewachsen und hat dabei so ziemlich alle wichtigen Entwicklungen verpasst. Das UI ist eine Katastrophe, der Appstore ist schlecht umgesetzt, halbleer und jene Apps die vorhanden sind übermässig teuer. Mit jeder installierten App verlangsamt sich das OS und wird instabiler.
    Auch von Windows Phone 7 erwarte ich keine allzu grossen Fortschritte. Die vorgestellten Geräte Kin one & Kin two wirken für mich wie Kinderspielzeuge. Das gleiche Problem hatte Google mit dem G1. Bei Mobiltelefonen werden Ansprüche an die Ekstatik als auch an die Qualität gestellt, da es sich um ein Lifestyle Produkt handelt. Zur Software selbst kann ich nicht viel sagen, die ersten Reviews aber vernichtend. Ausserdem hat Microsoft mit der Neuentwicklung der Plattform das gleiche Problem wie Palm, solange wenige bis keine Apps verfügbar sind bleibt das Phone für den Benutzer uninteressant (Android hatte anfangs das gleiche Problem).

    Android
    In letzter Zeit hatte ich einige Android Phones in den Händen (Milestone, Desire, G1…) und habe damit die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Wie später noch angesprochen ist für mich hauptsächlich die Software für das Urteil Gut/Schlecht entscheidend. Beim Android Marktplatz ist mir aufgefallen, dass man von der Applikationsvielfallt fast erschlagen wird. Leider fehlen auch hier die wichtigsten Apps für den alltäglichen Gebrauch, 20min oder ricardo hat meines Wissens keine Android app. Was nützt es mir, wenn ich 10 verschiedene Versionen eines Digitalen Furzkissens installieren kann, aber jene Apps die ich wirklich brauche nicht vorhanden sind. Ebenso schade finde ich das es nicht möglich ist die Apps auf die Speicherkarte zu installieren. Was bringt mir eine 32GB Karte, die ich nicht benutzen kann? Multitasking finde ich durchaus sinnvoll (bin ich mir auch vom Touch HD gewöhnt), bei vielen Modellen wird das System jedoch unnötig langsam dadurch. Wirklich gut gelöst wurde die Synchronisation mit Google / Facebook usw., und die Widgets.
    Android schwächelt meiner Meinung nach an folgenden Stellen:
    Die Geschwindigkeit wird ausschliesslich durch die Geschwindigkeit des Prozessors bestimmt (selbst mit 1GHz ist die Darstellung nicht 100% flüssig)
    Updates werden oftmals nicht offiziell veröffentlicht / Hersteller kümmert sich nicht um ältere Modelle
    Dem Marktplatz fehlen wichtige Apps, ausserdem ist er nicht gut Aufgebaut und die Qualität der Apps lässt teileweise zu wünschen übrig


    IPhone
    Ausserdem habe ich auch mit einigen Iphones rumgespielt und bin grösstenteils zufrieden damit. Diejenigen die das Iphone wegen den Restriktionen beschimpfen sollen es doch erst einmal Jailbreaken. Ich selbst zähle mich zu den Freaks, die gerne mit dem Spielzeugs rumspielen und wäre daher für Android prädestiniert (zumal ich auch in Java Entwickle), muss jedoch sagen, das man mit einem Iphone ebenso rumspielen kann. Der Ansatz mit dem „besseren“ (???) Multitasking muss sich erst bewähren, die Idee dahinter finde ich jedoch Ok. Am Iphone habe ich lediglich zwei Sachen auszusetzten:
    Itunes!! <- Ist wirklich eine ziemlich schlechte Software (zumindest unter Windows)
    Ausserdem vermisse ich einen guten Homescreen, ähnlich dem von Android (Widgets)

    Hardware / Software
    Hier wurde viel über Hardwarespezifikationen diskutiert. Diese Diskusionen finde ich lächerlich, zumal sie nichts über das Gerät aussagen (ausser ev. die Auflösung). Wieviel GHz oder Ram ein Smartphone hat kann dem Benutzer schlussendlich egal sein, solange das „Feeling“ stimmt. Als ich mein Touch HD kaufte war es Hardwaremässig „Stat of the Art“, Softwaremässig die reinste Katastrophe. Das gleiche musste ich beim HD2 feststellen, der erste Eindruck ist überwältigend, nach ein, bis zwei Wochen intensiver Nutzung würde man es am liebsten in die Tonne schmeissen. Das 3GS mit dem Desire zu vergleichen ist ziemlich Witzlos, zumal das 3GS bald ein Jahr auf dem Markt ist.

    So danke fürs zuhören. Ich selbst würde mich weder zu den Android noch zu den Applefreaks zählen. In diesem Forum ist mir jedoch aufgefallen, dass viele Benutzer sehr Oberflächliche Vergleiche anstellen und die meisten ganz klar der Android front zugeordnet werden können. Für Aussenstehende die eine brauchbare Entscheidungsgrundlage wollen sollte das ganze ein Wenig Objektiver verglichen werden. Argumente wie „Der Android Markt wird den Appstore aufgrund der Iphone/ Androidphone Absatzzahlen überholen“ sind oberflächlich, da die wenigsten Androidphones die neuste version von Android draufhaben und somit für alte Versionen entwickelt wird.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ebenso schade finde ich das es nicht möglich ist die Apps auf die Speicherkarte zu installieren. Was bringt mir eine 32GB Karte, die ich nicht benutzen kann?
    Wenn du beim Iphone den Jailbreak ins Auge fasst, musst du bei Android auch A2SD dabeirechnen...
    Es nützt doch nichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wenn du beim Iphone den Jailbreak ins Auge fasst, musst du bei Android auch A2SD dabeirechnen...
    Es nützt doch nichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
    ok, wusste ich nicht. Mein Hauptargument ist das fehlen von Apps wie bsp. für Ricardo, 20min oder cineman. Klar kann sich das in Zukunft ändern, dies ist allerdings kein Argument (bringt mir im Moment ja nichts). Ausserdem wird man bei den meisten Herstellern mit den Updates im Regen stehen gelassen.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ausserdem vermisse ich einen guten Homescreen, ähnlich dem von Android (Widgets)
    Wirf mal einen Blick auf die Seite http://donblacky08.deviantart.com/ar...ne-2-162731887
    0
     

  11. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wenn du beim Iphone den Jailbreak ins Auge fasst, musst du bei Android auch A2SD dabeirechnen...
    Es nützt doch nichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
    Nur das die Wahrscheinlichkeit 100 mal höher ist das die Sd Karte abraucht und das Desire dann nicht mehr bootet, als das was beim iPhone so schief geht beim JB das nix mehr geht. Außerdem habe ich im Januar ein JB iPhone erfolgreich getauscht, ohne das Apple nur ein Wort darüber verloren hat, da ich es nicht mehr zurückflashen konnte.
    0
     

  12. r0bby Gast
    Warum sollte das Desire ohne SD Karte nicht mehr booten ? Naaaaja...
    Ich hab die mitgelieferte SD Karte gegen eine 8GB Class 6 Ultra Mobile getauscht und die Geschwindigkeit ist der Wahnsinn. Ein 70mb Album ist unter 10sek rüberkopiert. Beim iPhone mit iTunes und den ganzen Synchronisation Kram dauert die ganze Prozdur schon deutlich länger und hier einfach anschließen kopieren, zack und fertig.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Cyriis Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich. Das Display vom Apple wurd mit dem Nexus One verglichen und es ist im direkten Vergleich definitiv schlechter: http://www.displaymate.com/Nexus_One_ShootOut.htm

    Auch wenn ich kein Freund vom Apple bin aber das muss man dem iPhone leider lassen: Das Display ist in Sachen Genauigkeit der Touchfläche und der Farbdarstellung einfach ungeschlagen.
    Inzwischen habe ich beide Geräte und kann direkt vergleichen.

    Das LCD Display des Apple-Gerätes ist schön. Die Touchfunktionalität auch. Aber es ist absolut keine Konkurrenz zum AMOLED Display des Desire. Die LEDs sind wesentlich farbenfroher und bieten einen höheren Kontrast.

    Und dazu kommt noch, dass das Desire-Display eine höhere Auflösung als das iPhone darstellt (480 x 800 beim Desire vs. "nur" 480 x 320 Pixeln beim iPhone) Das macht schon einen gewaltigen Unterschied in der Bildschärfe.

    Der Display Vorteil geht hier ganz klar und mehrfachem Faktor an das Desire.
    0
     

  14. r0bby Gast
    Da ich vom 3GS auf Desire umgestigen bin und für 3 Tage beide Geräte direkt vergleichen konnte, kann ich casamonte Aussage nur unterstreichen. Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Das Display ist für meinen Geschmack auch deutlich schöner wenn man Videos oder Fotos anschaut. Beim Surfen jedoch fällt mir das Rot aber ein wenig übersättigt auf.
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Klar macht verliert das 3GS im direkten Vergleich zum Desire beim Bildschirm. Das mit der Auflösung konnte ich beim Release vom 3GS schon nicht verstehen, da damals 800x480 als neuer Standart galt, ich denke Apple hat damals die Auflösung zugunsten der Apps gleich gelassen. Heute sieht es anders aus, das neue Iphone wird garantiert mit einer höheren Auflösung erscheinen.

    Die Farbqualität ist mir persönlich nicht so wichtig, da ich das Handy nicht zum Filme schauen oder Fotos bearbeiten benötige. Meist fällt der Unterschied nur im direkten Vergleich auf und ist im Alltagsgebrauch zu vernachlässigen. Ob da nun ein AMOLED oder LCD Display verbaut wurde ist mir egal, solange die Akkulaufzeit akzeptabel ist.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Die Farb"qualität" ist auf dem IPhone wahrsch. auch besser. Das AMOLED-Display ist halt heller und kontrastreicher, aber nicht unbedingt farbtreuer.

    Und im Mitte 2009 war 800x480 bestimmt nicht "Standard" bei Handys. Das hat sich jetzt langsam einbebürgert. Eher 640x480, wenn überhaupt.
    0
     

  17. 07.05.2010, 22:20
    #337
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Und im Mitte 2009 war 800x480 bestimmt nicht "Standard" bei Handys. Das hat sich jetzt langsam einbebürgert.
    ob Touch Diamond 2, Touch Pro 2, S8000 Jet, Arena, Viewty Smart, Xperia X1, TG01 oder Pixon12...alle damals (Mitte 09) bereits auf dem Markt oder grad erschienen...alle 480x800px...alle mehr oder weniger High-End...so wie das iPhone...und alle (in diesem Belang) dem iPhone überlegen...was ich damit sagen will: schon als das 3GS rauskam war das Display weder High-End, noch zeitgemäß...
    0
     

  18. Zitat Zitat von Krat Beitrag anzeigen
    schon als das 3GS rauskam war das Display weder High-End, noch zeitgemäß...
    ABER bis heute DAS Display mit der besten Haptik und präzisesten Reaktion.
    DAS kann niemand bestreiten auch wenn moderne Displays höher Auflösungen und mehr kräftigere Farben darstellen können...
    0
     

  19. 08.05.2010, 13:07
    #339
    Zitat Zitat von AMG Design Beitrag anzeigen
    ABER bis heute DAS Display mit der besten Haptik und präzisesten Reaktion.
    DAS kann niemand bestreiten auch wenn moderne Displays höher Auflösungen und mehr kräftigere Farben darstellen können...
    der TOUCHSCREEN hat die beste haptik und reaktion...das bestreite ich gar nicht! nur sind display und touchscreen 2 paar schuhe
    0
     

  20. Zitat Zitat von Krat Beitrag anzeigen
    der TOUCHSCREEN hat die beste haptik und reaktion...das bestreite ich gar nicht! nur sind display und touchscreen 2 paar schuhe
    Also technisch OK aber trotzdem ist das eine Aussage die fremder nicht sein könnte...noch kleinlicher geht es kaum...
    0
     

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 oder Iphone 3gs
    Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04
  2. Biete HTC Hero, suche HTC Touch Pro 2 oder iPhone 3GS
    Von XDA Trion im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC Desire Iphone

htc desire s oder iphone 3gs

iphone 3gs vs htc desire

htc desire vs iphone 3gs

htc desire iphone 3gs

iphone vs htc desire

htc desire

iphone oder htc desire

htc desire oder iphone 3g

iphone 3 oder htc desire

htc desire vs iphone 3g

vergleich iphone 3gs und htc desire s

htc desire gegen iphone

iphone 3gs htc desire

htc desire s iphone 3gs

htc desire iphone 3gs vergleich

vergleich iphone 3gs htc desire

htc desire gegen iphone 3gs

htc desire besser als iphone

iphone 3gs

vergleich iphone 3 htc desire

htc desire s vergleich iphone 3gs

iphone 3gs vs htc desire shtc desire oder iphoneHTC Desire S vs iphone

Stichworte