Ergebnis 1 bis 20 von 89
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2010, 10:03
- #1
Habe ich gerade in einem Blog gefunden:
http://stadt-bremerhaven.de/htc-desi...aschys+Blog%29
Gruß
Spiders
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2010, 10:39
- #2
Sehr verlockend
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2010, 10:47
- #3
Die Kommentare sind auch sehr interessant dazu...
-
philanthrop Gast
Hallo,
ich habe das Programm gerade unter Ubuntu ausprobiert. Habe mich dabei an diesem Tutorial orientiert http://androiddesire.blogspot.com/20...tc-desire.html, aber unter Linux ist es noch einfacher.
USB Debugging im Handy Aktivieren
USB Modus Festplatte auswählen
Unrevoked starten als Superuser
Handy mit dem Computer verbinden.
Habe ein gebrandetes T-Mobile Desire mit Bootloader 0.75.
Ich kann jetzt ohne Probleme in den Recovery Modus wechseln.
Grüsse von Philanthrop
-
Bin neu hier
- 16.07.2010, 17:21
- #5
Bei xda-developers gibt es auch auch einen thread dazu: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=725738
Das ist ja anscheinend eine komplett andere Herangehensweise ans Rooten so wie ich das verstehe?! Hier wird doch kein ROM mit root Rechten geflasht, sondern man behält sein Standard ROM und bekommt einach root Rechte, wenn ich das richtig verstehe...
Dann kann man ja von seinem Standard ROM ein nandroid backup machen und hätte jederzeit die Möglichkeit das original ROM zurückzuflashen (wegen Garantie).
Kann das jemand bestätigen, dass hierbei definitiv kein neues ROM geflasht wird? Ich frage mich nur wie es überhaupt möglich ist, root Rechte zu bekommen mit dem standard ROM, in allen Anleitungen musste man bisher immer ein neues ROM flashen.
-
Bin neu hier
- 16.07.2010, 17:22
- #6
hier übrigens noch mehr Informationen zu revoked3: http://unrevoked.com/rootwiki/doku.p...lic/unrevoked2
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2010, 17:28
- #7
Dumme Frage zum Thema: Bisher dachte ich, um root-Rechte zu bekommen, müsste man ein entsprechendes ROM einspielen. Den Kommentaren in den verlinkten Postings entnehme ich aber, dass nach dem Rooten mit unrevoked alle Daten und Einstellungen bestehen bleiben. Hat man danach dann schon root-Rechte oder kann man danach lediglich ein ROM mit root-Rechten einspielen?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gegenwärtig mit dem Stock-ROM eigentlich ganz zufrieden bin, root aber wegen Open VPN und Wifi-Tether dennoch ganz nett fände. Das Gerät mit einem anderen ROM komplett neu einrichten würde ich mangels Zeit gerade aber ungern. Das kommt sicher auch irgendwann, wenn ich Zeit dazu finde, aber bis dahin schon root-Rechte zu haben wäre natürlich auch nicht schlecht.
Danke und Gruß
Silas
-
Philanthrop Gast
Hallo,
also ich habe nach des Software Flash mit envoked3 auf meinem gebrandeten T-Mobile Desire root Rechte. Habe zum Testen eine Wifi Tethering App ausprobiert. Zudem habe ich eine Super User Genehmigungs App Symbol in meinen Anwendungen mit denen man die Rechte verwalten kann.
Grüsse von Philanthrop
-
Bin neu hier
- 16.07.2010, 18:08
- #9
Kannst du das mit dem Super User Genehmigungs App Symbol genauer erklären bitte? Ist das ne App oder nur ein Symbol (und dann in welcher App ist das Symbol)? Oder was meinst du mit Anwendung mit denen man die Rechte verwalten kann?
-
Philanthrop Gast
Hallo, also durch revoked3 wurde eine App mit dem Namen "Superuser Genehmigungen" installiert. In der App wird mir eine Liste mit den Applikation gezeigt die Super User Rechte für sich beanspruchen und ich kann z.B bestimmten Applikationen das Recht enziehen.
Beim ersten Start von einer App die Root Rechte benötigt werde ich zudem gefragt ob ich das erlauben oder verweigern möchte.
Grüsse von Alex
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2010, 19:52
- #11
Ja, klappt wunderbar. Vielen Dank für die Infos.
-
Kjetal Gast
Root super geklappt
Danke
-
- 16.07.2010, 23:22
- #13
Ahoi.
Ich bekomme die HBOOT USB Treiber nicht installiert. Hat jemand einen Tip?
Das alles unter Windows7 32bit. Ich bleibe immer im "pushing recovery image" hängen.
Volume down+power und dann bin ich im HBOOT Menu. Aber von hier komme ich auch nicht weiter.
Habe nun die HTC Treiber auch noch mal gelöscht, wenn ich mich dann durchhangel zur Installation der Treiber wird mir nur noch gemeldet, es seinen keine gültigen Treiber??
BB
-
Mich gibt's schon länger
- 17.07.2010, 11:42
- #14
das wäre echt interresant, dein bräuchte ich mir bei meinem O2 Desire keine großen Gedanken mehr machen ob ich es jetzt Rooten soll oder nicht.
Kann das inzwischen jemand bestätigen?
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 12:00
- #15
I-was mach ich falsch. Der neue Loader ist drauf, es hatte mit dem Programm alles geklappt. Dann gehe ich auf reboot system, und dann sagt mir Titanium Backup das ich keine Rootrechte habe. Wenn ich dann wieder das Handy ausmache, Power Knopf und voldown drücke, dann ist der alte Loader wieder zu sehen? Muss ich, wenn der neue Loader drauf ist, erst einen anderen Punkt in der Liste auswählen wie z.b. wipen oder sowas?
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2010, 12:18
- #16
Hi,
hab irgendwo was vom USB Treiber gehört.
Muss man HTC Sny deinstallieren und dann ein Neuen USB Treiber Installieren?
Wenn ja,woher bekomm ich diese Treiber?
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 12:21
- #17
http://www.unrevoked.com/rootwiki/li...usb-driver.zip
bei mir hat es nur funktioniert, wenn auch htc sync drauf ist
-
- 17.07.2010, 12:37
- #18
Wenn ich in den Bootloader wechsel sehe ich auch keine sichtbare Änderung. Aber gehe mal in den recovery Modus. Da sieht es dann bei mir ganz anders aus als vorher.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 12:47
- #19
aber titanium backup sagt mir, dass ich keine rootrechte habe. und ich dachte, der allte bootloader wird durch diesen neuen (mit dem schwarzen hintergrund) ersetzt?
wie komm ich denn in den recovery modus? muss ich das handy i-wie anders starten, damit ich rootrechte nutzen kann?
edit:
im recovery modus ist der neue loader zu sehen. stimmt. nur wie sehe ich, dass ich rootrechte habe?
-
Kjetal Gast
Das Problem mit dem Titanbackup und der Meldung keine Root rechte habe ich auch, denke das liegt evt an der Originalen Rom? Werde nun mal ne andere Aufspielen , den alle anderen Programme die Root brauchen Funktionieren bei mir.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
HTC Desire Root und ROM FAQ
Von Moritz im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.09.2010, 13:53 -
htc desire nach root kein kontenzugriff
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2010, 14:05 -
ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32 -
Was hat es mit Root auf dem HTC Desire auf sich?
Von schrecki im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2010, 18:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...