
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Unregistriert Gast
Da ja durchaus kontroverse Ansichten vorherrschen ob man mit einem debrandeten Gerät und original HTC Rom auf HTC Updates bekommt, hab ich mich einfach mal beim HTC Support erkundigt.
Meine Frage war wie ermittelt wird welche Geräte mit einem Update (hier speziell FroYo) versorgt werden und wie ermittelt wird welche Geräte berechtigt sind.
Antwort:
"Im Fall eines neuen Updates wuerden Sie, falls Sie sich fuer ein gebrandetes Geraet entscheiden, dieses direkt von Ihrem Netzprovider auf Ihr HTC Desire als SMS gepushed bekommen. Dieser Unterschied wird anhand der IMEI- bzw Seriennummer ermittlet."
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 16:06
- #2
Stimmt so auch nicht ganz. Wenn es nur ein Update ist und du hast debrandet kannst es nicht installieren, weil beim Debranden ein "flasches" Rom geflasht wird, was nicht upgedatet werden kann.
Ausnahme wenn ein komplettes ROM rauskommt welches über die PC Exe installiert wird. Dann ist aber der Root weg, Branding ist wieder drauf und es muß neu gerootet werden.
Um aber weiterhin updaten zu können kriegt man in den einschlägigen Foren meist Roms wo das Update enthalten ist.
-
Unregistriert Gast
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 19:34
- #4
xda-dev und modaco um nur mal 2 zu nennen
Ähnliche Themen
-
Sind nach Debranding HTC Updates möglich?
Von jr.ewing24 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.05.2010, 11:29 -
Sind nach Flashen eines Stock ROMs HTC Updates mäglich?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2010, 16:47 -
Updates von HTC-Site für HD2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:03 -
HTC Updates nach Rom Update?
Von mechworm im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2009, 15:41 -
anwort
Von SPV E200 im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2003, 12:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...