[Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten [Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. kann es sein das dass handy eine art schutz sperre a là hd2 hat wenn der akku unter 50% ist? Ist grad bei mir so und das geroote will einfach nicht klappen -.-
    geräte treibe hab ich neu installiert sowie eine andere sd karte benutzt. Probiers nachher nochmal mit einem volleren akku sowie dem XP mode
    0
     

  2. Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Hol dir doch die Dateien direkt von Modaco

    http://android.modaco.com/content/ht...-1-21-support/
    meinst du mich ? das ist der gleiche download link wie hier und da ist nix mit load sondern nur down link

    edit: ok hat sich erledigt, der link geht wieder
    0
     

  3. lol ich kriegs einfach nicht gebacken
    im step 2 kommt zwar die von mir vorher erwähnte fehlermeldung nicht mehr, aber dafür jetzt device not found..

    ich glaube es liegt daran dass das gerät im recovery mode (schwarzer bildschirm mit händy und roten dreieck) als massenspeichergerät erkannt wird.

    Vorher wurde es in diesem Modus garnicht erkannt.
    nach etlichen neuinstallation von htc sync erkennt es das gerät etz wenigstens als massenspeicher, aber weitergehen tuts auch nicht..

    hat vieleicht irgendjemand eine idee?

    ps: xp mode geht auch nicht weil es dort ebenfalls als massenspeicher erkennt wird
    0
     

  4. Eine idee hätt ich noch.
    Was für eine sd karte benutzt du? Evtl. mal ne andere versuchen die nicht > als 8 GB ist.

    Sent from my Nexus One using Tapatalk
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    hallo ich habe immernoch eine frage die nicht beantwortet wurde:
    ich habe mein telekom handy mittels Goldkard gerootet und geflasht .habe dann versucht die neue OTA update darauf zu packen ,da aber die IME nummer mein desire nicht ald updatefähig erkannt wurde habe einen rom darauf gespielt die diese neue OTA rom enthaltete.ich gelaube von Modaco.
    jetz merke ich aber das mein grät nicht mehr gerootet ist .
    die frage ist:
    wenn ich das grät wieder roote(0.80 Bootloader ist jetz darauf),ist dann diese OTA update automatisch darauf ?? wenn nicht, wie muss ich aber dann wider vorgehen?
    da ich jetz ein debrandetes handy haben,kann ich später problemlos den FROYO darauf packen oder brauche ich wieder goldcard??
    danke vorraus
    0
     

  6. 09.06.2010, 11:50
    #46
    Hey,

    ich hab weiter oben gelesen, dass alle Daten auf dem Handy verloren gehen, wenn man der Root-Anleitung folgt. Ist es denn möglich, ein zuvor angelegtes Backup (z.B. mit MyBackup) wieder aufzuspielen um so seinen Vorher-Zustand wiederzubekommen?


    Geht ins Hauptmenu des Recoverys und wählt dort "Wipe" und dann "Data/Factory Reset" (ACHTUNG alle Daten werden gelöscht!)

    EDIT:
    jetzt hab ich mich grad noch ein weiteres mal durch den Thread hier gelesen und da hab ich doch direkt noch ne Frage zu folgendem Post:

    Zitat Zitat von localhost Beitrag anzeigen
    Bei den Download Dateien ist ein ROM dabei, welches schon gerootet ist. Das heisst, du flashst lediglich ein gerootets ROM
    Ich hab nen T-Mobile gebrandetes Desire und gestern endlich das 1.21.110.4 er Update bekommen. Nun klingt das Zitat aber so, als ob ich bei dem Vorgang eine andere Version aufspiele (also z.b. ein ROM ohne Branding in der Version 1.xyz). Oder versteh ich hier grad was falsch?
    0
     

  7. Zitat Zitat von schidddy Beitrag anzeigen
    lol ich kriegs einfach nicht gebacken
    im step 2 kommt zwar die von mir vorher erwähnte fehlermeldung nicht mehr, aber dafür jetzt device not found..

    ich glaube es liegt daran dass das gerät im recovery mode (schwarzer bildschirm mit händy und roten dreieck) als massenspeichergerät erkannt wird.

    Vorher wurde es in diesem Modus garnicht erkannt.
    nach etlichen neuinstallation von htc sync erkennt es das gerät etz wenigstens als massenspeicher, aber weitergehen tuts auch nicht..

    hat vieleicht irgendjemand eine idee?

    ps: xp mode geht auch nicht weil es dort ebenfalls als massenspeicher erkennt wird
    Hast du es mit windows virtuel pc versucht ? also damit ging es bei mir zumindest, du musst nur darauf achten dass wenn er in den recovery wechselt also vor step2 du den usb anschluss manuel noch mal zu xp zuordnest er wechselt beim laden wieder auf win7 und daher bekommst du die meldung device not found so war es jedenfalls bei mir.
    Also im großen und ganzen hat es bei mir mit virtuel pc unter win7 64bit problemlos geklappt. Ich erfreue mich jetzt an Froyo auf meinem desire.
    0
     

  8. Hey robby

    Ja habs mit dem virtual pc versucht und auch usb verbindung wieder zugewiesen, aber leider wird dann auch hier mein desire immer noch als massenspeicher gerät erkannt.. weisst du vileicht noch als was dein desire erkannt wurde wenn du im dreick mode warst? Also kurz vor step2 ?

    Lg
    0
     

  9. oben wenn man im virtual pc auf usb klickt ? da muss android stehen
    0
     

  10. Zitat Zitat von r0bby Beitrag anzeigen
    oben wenn man im virtual pc auf usb klickt ? da muss android stehen
    ja bei mir steht dan eben massenspeichergerät

    hm probiers nochmal mit ner anderes sd karte

    edit: doch unter usb steht zwar android phone doch im geräte mänäger (xp mode) taucht es eben als massenspeicher wieder auf.

    Das ganze telefon wird nicht mehr richtig erkannt sobald ich in der bootloader auf recovery drücken will. Bevor ich das drücken kann hat das phone einen kurzen hänger und danach gehts in dreieck mode und eben danach gehts wirds einfach nicht mehr richtig erkannt und es geht nicht weiter..

    ich gebs langsam auf
    0
     

  11. kA was im gerätemanager steht, unter arbeitsplatz taucht er als speicher auf und das ist meine ich auch richtig so, meine ich jedenfalls. ich werde morgen ne neue version flashen und dann achte ich mal darauf.
    htc sync treiber hattest du aber im xp mode noch mal installiert und dann neugestartet ? step1 ist fehlerfrei durchgelaufen ?
    0
     

  12. jou htc sync ist aufm virtual pc installiert

    so sieht mein step1 aus:

    G:\desire\root>step1-windows.bat
    Desire Root Step 1

    Erasing cache and rebooting in RUU mode...

    erasing 'cache'... OKAY
    ... OKAY

    About to start flash...
    sending 'zip' (138708 KB)... FAILED (command write failed (No such file or direc
    tory))
    < waiting for device >
    sending 'zip' (138708 KB)... OKAY
    writing 'zip'... INFOadopting the signature contained in this image...
    INFOsignature checking...
    INFOzip header checking...
    INFOzip info parsing...
    INFOchecking model ID...
    INFOchecking custom ID...
    FAILED (remote: 42 custom id check fail)

    Rebooting to bootloader...

    rebooting into bootloader... OKAY

    Step 1 complete - now use the bootloader menu to enter recovery mode.

    To do this, press the power button, wait a few seconds, then use the volume keys
    and power button to select the RECOVERY option.
    G:\desire\root>


    ps: in einem anderem forum steht folgendes:
    http://android.modaco.com/index.php?...post&p=1302778

    der bildschirm aufm handy zeigt mir nur das htc logo ohne grüne pfeile wo rumfliegen wie im post beschrieben...

    das heisst dan ja wohl das step 1 nicht richtig ausgeführt wird obwohl ich es doch hiess man müesse nicht auf den id check 42 error achten..
    Demfall doch

    Ich gebs entgültig auf..

    0
     

  13. richtig die grünen ladebalken siehst du nicht weil er bei step1 abbricht und die daten gar nicht rüberkopiert. den error hatte ich auch anfangs, der ging bei mir erst mit dem einsetzen der goldcard weg! ich habe zuerst auch geglaubt dass goldcard nicht nötig wäre aber scheinbar doch ?? xp hast du neugestartet nach htc sync installation ?
    0
     

  14. Okee das heisst also der nächste schritt wäre dann wohl ne goldcard erstellen
    Nunja direkt nacht der installation hatte ich den xp mode nicht neugestartet aber halt gestern einfach den pc ausgemacht und heute wieder hochgefahren: kommt ja einem neustart gleich oder? Naja wird wohl an der goldcard liegen. Bin jetzt leider weg und komme sehr wahrscheinlich heute nicht mehr dazu.. werd dann aber morgen das mit der goldcard versuchen und dann reinstalliere ich htc sync im xp mode inkl neustart nach installation.
    Hoffe das klappt! Bedanke mich noch für deine hilfe werde morgen dann berichten!
    Lg
    0
     

  15. Zitat Zitat von qwert Beitrag anzeigen
    Ich hab nen T-Mobile gebrandetes Desire und gestern endlich das 1.21.110.4 er Update bekommen. Nun klingt das Zitat aber so, als ob ich bei dem Vorgang eine andere Version aufspiele (also z.b. ein ROM ohne Branding in der Version 1.xyz). Oder versteh ich hier grad was falsch?
    Das verstehst du richtig. Das Branding wird nachher weg sein.
    1
     

  16. Unregistriert Gast
    um mal die gerüchte aus dem weg zu schaffen das es mit win7 nicht geht: die sind FALSCH!
    ich habe es mit Win7 x64 Ultimate hinbekommen
    endlich kann ich mir nen cisco-vpn auf mein desire machen juhu !
    0
     

  17. Es heisst nicht, dass es nicht geht, sondern dass es zu Problemen kommen kann, wenn man Win7 x64 verwendet.
    0
     

  18. Hey robby, nachemdem ich die goldcard erstellt hatte hat alles beim ersten anlauf ohne problem geklappt. Musste nicht mal den xp mode benutzen es lag tatsächlich nur an dem vielen dank für deine hilfe! Nun zum rom flashen.. kennst du ein gutes deutsches costum rom wo bereits a2sd+ integriert ist?

    Ps an alle: falls ihre probleme mit rooten habt heisst das zauberwort hier goldcard

    Lg
    0
     

  19. hey das freut mich zu hören, in zukunft kannst das flashen der roms über diese methode hier praktizieren:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=698403

    das ist dann richtig einfach, weil man weder usb verbindung noch cmd mehr braucht.

    als rom kann ich dir defrost empfehlen, das ist ein fast vollständig funktionierendes froyo, lediglich video aufnahme und lichtsensor funktionieren nicht dafür hat man sonst alle features.

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=690477

    und als theme dazu kann ich dir dieses empfehlen:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=694608
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten-img_13770cix.jpg  
    0
     

  20. Leo8977 Gast
    Servus hänge im recovery screen schritt 2 is durch lt meldung wipe und etc.
    Allerdings kann ich nicht navigieren im recoverymenü

    Muss das Desire vorher vom USB getrennt werden und dann mit laut und leise ?

    Danke
    Leo
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Legend rooten
    Von localhost im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 21:13
  2. HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
    Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43
  3. HTC Desire mit signiertem Bootloader
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 22:32
  4. Anleitung: HTC Desire rooten
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire rooten

htc desire rooten anleitung

htc desire o2 rooten

htc desire bootloader download

htc desire roothtc desire root anleitunghtc desire rom downloadhtc desire z rooten anleitunghtc desire bootloaderHTC desire z bootloaderdesire rootendesire z bootloaderanleitung htc desire rooteno2 htc desire rootenroot htc desireremote 43 main version check failhtc desire bootloader version 0.80 rootenbootloader htc desire downloadrooten htc desirebootloader 0.80desire 0.80 Bootloader43 main version check failbootloader desireBootloader Version 0.80FAILED (remote: 43 main version check fail)