Ergebnis 81 bis 100 von 293
-
- 08.05.2010, 20:54
- #81
Hallo Leute,
ich verzweifle echt langsam um bitte um hilfe. Hab es heute schon wieder 2 mal probiert und es ghet einfach nicht.
Also.
Ich nehme die angehängte zip datei auf die karte.
Starte mit windows in der konsole den recovery modus. ( c:/r4-desire-root/recovery-windows.bat)
ok
recovery da screen green da ok.
ich hab heute sogar alle wips gemacht und das root nochmal frisch installiert
ok
wieder recovery grün dann die zip installiert dan sd format dings da und auf swap 32 ext2 1024mb (8xxmb auch probiert) und er fängt an zu formatieren....
unendlich !! das heist es startet so
formating sd ........................................................................................................................................................................................................................................................................
also punkte ohne ende...
ziehe ich das kabel raus bleibt es stehen ( komisch )
HELP !!
PS: komme ich in den recovery srceen ohne kabel mit ner tasten kombi oder brauch ich nen anderen loader ?
DANKE
-
Unregistriert Gast
hey leute ich bin n totaler neuling in sache android und warte noch auf mein desire
aber ich hab ne frage zum app app2sd
und zwar ich muss das desire rooten um app2sd zu installieren oder?
kann cih es nicht so wie hier machen
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...tml#post588585
und dann bin ich ja im recovery modus d.h. ich könnte dann app2sd installieren oder??
mfg
-
Bin neu hier
- 09.05.2010, 02:05
- #83
-
Bin neu hier
- 09.05.2010, 18:16
- #84
hab do nochmal ne Frage. Wenn ich nun das A2SD fertig geflasht habe und anschiessend die SD-Karte neu einteile, gibt es dabei nur die Möglichkeit die SD-Karte komplett zu formatieren. Das Problem dabei ist, das dann doch auch mein Gold-Karte gelöscht wird, oder? Kann man das irgendwie umgehen, in dem man die vorhandene FAT32-Partition von 4 auf 3 GByte runterschiebt und dann den leeren Platz mit der Swap und der EXT2 bzw. EXT3 auffuellt.
pit
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2010, 07:04
- #85
Ich habe auch alles installiert und so richtig bin ich der Meinung funktioniert es nicht. Die Sachen die direkt aus dem Market installiert werden landen auf der SD-Karte. Habe ich aber z.B. Navigon über Astro oder über den PC mit HTC Sync installiert landet immer noch alles im Internen Speicher. Auch das Cache Update hat da nix gebracht. Das die Market Programme schon mal auf der SD Karte landen ist wirklich gut nur wenn es für die von HAnd installierten auch so funktionieren würde wäre es natürlich riesig.
Also einige selbst installierte Programme landen doch auf der SD-Karte. Gibt es da irgendwie ne Regelung oder Eigenschaften an denen das liegen kann?
Momentan hab ich das Probleme das ich den internen Speicher voll hatte, dann die großen Programme wieder deinstalliert habe aber der Speicher nicht wirklich wieder freigegeben wurde.
-
- 10.05.2010, 13:18
- #86
ES GEEEEEHT YUHUUUUUUUUUU =) hab es mit zwei 16gb micro sd hc´s von sandisk probiert aber das desire wollte nicht. mit einer 8gb hat es wunderbar geklappt.
An dieser stelle respekt an den user "hufnagel" der mir sehr geholfen hat ! Danke =)
-
- 10.05.2010, 14:12
- #87
Bekomme beim Flashen von r1-a2sd-desire-signed.zip folgende Fehlermeldung:
E:Can't symlink /system/xbin/[
E:Failure at line 5:
symlink busybox SYSTEMbin/[
Installation aborted.
Irgendwer eine hilfreiche Idee?
-
- 10.05.2010, 14:14
- #88
-
haccg2 Gast
hier gibts ne apps2sd version, mit der man auch 0.80 er bootloader versionen und custom roms verwenden kann. kein aufhängen beim booten mehr.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=670087
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2010, 16:50
- #90
-
haccg2 Gast
und wo genau hats gehakt? dann schreib halt mal, was genau nicht geht, woran es hakt!
-
Bin neu hier
- 11.05.2010, 17:16
- #92
Hi,
1. wo finde ich denn die A2SD Datei. Ist das die richtige (update-bravo-radio-32.36.00.28U_4.06.00.02_2-signed.zip).
2. Funktioniert Apps2SD auf dem Desire nicht mit einer 16GB Karte?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß
-
Bin neu hier
- 11.05.2010, 20:36
- #93
ich habe diese hier genommen: http://www.pocketpc.ch/attachments/h...esh-signed.zip
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 07:55
- #94
@ superpit: und genau diese version macht bei 0.80er bootloadern probleme
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 09:02
- #95
Hallo,
gibt es eigentlich inzwischen eine Möglichkeit das per USB installierte Apps auch auf der SD laden, bei mir funktioniert das nur mit Apps aus dem Market.
-
- 12.05.2010, 09:34
- #96
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2010, 09:41
- #97
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 10:10
- #98
was hat es eigentlich mit diesem Dalvik-Cache auf sich? Also, welche Version sollte man nehmen?
Sehe gerade das diese Version zu Zeit ja noch Beta ist und des öfteren aktualisiert wird - was muss ich denn beachten wenn ich jeweils die neueste Beta davon installieren möchte? Einfach drueber flashen?
thanks
pit
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 10:17
- #99
Ja Haken ist gesetzt, mein Problem ist ja das der interne Speicher belegt wird und das nicht gerade wenig.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 13:32
- #100
das ist meines wissens nach derzeit noch nicht möglich, dass die per USB installieren pakete auch auf die SD karte verschoben werden. hängt wohl mit der installationsroutine zusammen.
Ähnliche Themen
-
Anleitung: Google Maps Navigation installieren [root only]
Von domi55 im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.02.2010, 18:10 -
Apps2Sd wofür?
Von VeLiCaN im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.10.2009, 12:48 -
apps2sd
Von banira im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:33 -
Programme auf dem X1 installieren (Anleitung)
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2009, 01:52 -
Anleitung XPA1605
Von Dani_CH im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...