S-Off rückgängig machen S-Off rückgängig machen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 27.06.2011, 11:02
    #1
    Ich hab mal gesucht, aber nur was gefunden wie man Root rückgängig machen kann.
    Wie kann ich wieder auf S-On machen OHNE mein Desire zu Unrooten? Sprich ich will immernoch gerootet haben.

    Danke
    0
     

  2. Das geht nicht.
    Du kannst nur eine RUU benutzen dann hast du kein S-OFF mehr und kein Root.
    0
     

  3. 27.06.2011, 15:01
    #3
    Okay Danke
    0
     

  4. Aber auch das gestaltet sich nicht ganz so leicht, du musst vorher einen anderen HBOOT flashen das ist ein neues Sicherheitssystem von Alpharev. Dazu benötigst du die Android SDK's.
    0
     

  5. 27.06.2011, 15:12
    #5
    Ja habe ich befürchtet. Aber ich hab das jetzt umgangen, ich wollte eigentlich S-Off wegmachen damit ich wieder App2SD benutzen kann, aber hab jetzt ein HBOOT mit mehr Speicher genommen, hoffe das reiht für mein CM7 und vielen Apps
    0
     

  6. S-OFF hat mit A2SD nichts zutun. Da hast du vielleicht was falsch verstanden.
    0
     

  7. 27.06.2011, 20:06
    #7
    Ja ich denke auch, wie auch immer ich habe nun HBOOT mit mehr Speicher allderingds ist der Cache so klein. Nur 5 MB und ich kann kaum was downloaden. Am Anfang stand da noch 255 MB oder so beim Cache jetzt nur noch 5 MB irgendwie glaube ich das mein HTC irgendwie falsch s off gemacht wurde.

    Wie kann ich machen, dass sich der Cache wieder auf die SD Karte ausdehnt?
    0
     

  8. Der Cache legt sich nie auf die SD Karte. Der CM7 Hboot hat nur 5MB Cache das macht aber nix. Nur Radio flashen bekommst du nur mit fastboot hin. Der Dalvik - Cache (ist was völlig anderes als der normale Cache) der kann auf die SD.
    0
     

  9. 27.06.2011, 22:38
    #9
    nochmal um auf die Frage am Anfang zu kommen.
    Ich hab jetzt eine RUU drübergespielt.
    Hab kein Root mehr und kein Custom Recovery, aber S-Off steht trotzdem noch im Bootloader.
    Wie kann ich das jetzt wieder S-On setzen?
    0
     

  10. Du hast den downgrader Hboot nicht geflashed vorher, richtig?
    0
     

  11. 28.06.2011, 10:10
    #11
    Ich glaub ich weiß nicht mal was du meinst :-/
    Ich hab einfach nur mit diesem ding von Alpharev draufgemacht von daher denke ich nicht ist das schlimm?
    0
     

  12. www.alpharev.nl

    da gibt es einen Hboot der nennt sich 'downgrader' ohne den wird bei einer RUU dein S-OFF nicht entfernt. Ich denke du solltest den Hboot aber flashen können ohne neu zu S-OFFEN und rooten.

    Wie man den flashed weißt du doch, oder? Hattest ja schon den CM7 Hboot geflashed.
    0
     

  13. 28.06.2011, 10:34
    #13
    Ah okay vielen Dank das heißt ich muss zuerst diesen downgrader flashen und danach wieder RUU drübermaachen oder?
    Dann hab ich S-Off weg
    0
     

  14. Genau. Dann sollte es weg sein.
    0
     

  15. 28.06.2011, 10:48
    #15
    Ich versuch gleich mein Glück und viele Dank!
    0
     

  16. Cake Gast
    Sorry dass ich den Thread "hijacke", aber da ich mein Desire wegen einem Glasbruch einschicken muss, muss ich ebenfalls S-Off rückgängig machen und ein Stock ROM flashen. Ich will nur sichergehen, dass ich alles richtig verstanden habe, da ich wirklich noch NIE "unrooted" habe. Ich habe aber zuvor einige Fragen;

    Zuerst muss ich das Downgrade von Alpharev flashen, genau gleich wie andere HBOOTs, d.h. über fastboot, richtig? Danach muss eine original RUU geflasht werden. Ist diese Anleitung nach wie vor korrekt? Weiter, welche RUU sollte ich von hier auswählen? Ich habe ein AMOLED Desire, ungebrandet. Kann ich einfach eins der oberen drei auswählen?

    Erstmal bereits herzlichen Dank und sorry, falls dies sonst wo behandelt wurde - aber unrooten scheint etwas weniger verbreitet als rooten zu sein
    0
     

  17. Cake Gast
    Also ich habe den Downgrader geflasht. Danach wollte ich das RUU mit PB99IMG.zip flashen (da ich kein passendes ROM habe um's über HTC Sync zu machen). Es hat das File gefunden und auch etwas gemacht (meiner Meinung nach zu kurz, nur etwa eine Minute). Nur hat dies irgendwie rein garnichts gemacht...

    Custom Recovery ist auch noch da...

    Edit: OMG das geht ja auch ganz einfach über Fastboot? Na das vereinfacht die Sache erheblich. Alle Anleitungen beinhalteten immer HTC Sync. Ist nun am installieren, ich hoffe die Probleme haben sich damit erledigt.

    Edit2: Perfekt, hat funktioniert. Meine Güte, seit Tagen am suchen und nichts gefunden, dabei geht es so einfach... :S
    0
     

  18. Das hab ich doch hier auch alles schon geschrieben....
    ein Download, ein fastboot Befehl, eine RUU.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. customROM rückgängig machen
    Von paescheh im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 19:39
  2. Speedfix rückgängig machen
    Von bl00dr4k im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 23:03
  3. Root rückgängig machen
    Von pesc im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 18:48
  4. Root rückgängig machen?
    Von we1rdo im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 16:03
  5. Tipp 4 rückgängig machen!
    Von Belcantor im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 16:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Desire S-off rückgängig

htc desire s-off rückgängig machen

htc desire s-off rückgängig

alpharev rückgängig

htc evo 3d root rückgängig

s-off rückgängig machen

htc desire root rückgängig

htc evo 3d root rückgängig machen

htc desire s s-off rückgängig

desire s s-off

s-off desire rückgängig

desire s root rückgängig machen

htc desire root rückgängig machen

htc evo 3d s-off rückgängig

alpharev rückgängig machen

s-off rückgängig machen desire s

desire s s-off rückgängig machen

desire s rooten

htc root rückgängig machen

htc desire s root rückgängig machen

Desire Root rückgängig machen

s off rückgängig machen

desire s off rückgängig

desire s root

root s-off rückgängig

Stichworte