
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 08.03.2011, 17:41
- #1
Hallo,
Ich habe ein Amoled Desire mit ursprünglichem T-Mobile Branding. Es ist gerootet, auch S-Off und im Moment ist die Standard HBOOT drauf. Ich habe das PirateRum mit A2SD Funktion installiert, hat auch alles problemlos funktioniert. Allerdings hatte ich nur eine 4GB Karte drin, und dachte mir ich packe jetzt einfach eine größere rein, habe eine 16GB Karte reingepackt, diese wurde jedoch vom Recovery Menu nicht erkannt, d.h. ich konnte sie nicht mounten um mein Backup auf diese Karte zu packen. Booten ging auch nicht (Bootloop -> Batterie raus)
Naja dann habe ich die alte SD Karte zurück gepackt, welche dann auch nicht mehr erkannt wurde. Nach ein bisschen googlen habe ich über den fastboot die SD Karte wieder aktivieren können und mein Backup wieder aufspielen können, startet auch und das Rom scheint wieder normal zu funktionieren.
Das Problem:
Ich kann wenn ich das USB Kabel reinstecke am Telefon nichts mehr auswählen und habe auch keinen Zugriff vom Rechner auf das Handy. Im Recovery Menu findet der adb das Gerät über "adb devices" nicht, im fastboot wird es jedoch erkannt. Nach einigen Minuten lädt er das Telefon per USB jedoch der Zugriff bleibt verwährt.
Das "USB Unbricken" aus dem Sticky Thread habe ich auch schon versucht, ändert jedoch nichts. Ich kann auch immernoch nicht aus dem Recovery herraus die SD Karte mounten. Im Geräte Manager unter Windows 7 erscheint nur 3x der Eintrag: "qualcomm cdma technologies msm" wobei es letztens noch ging.
Mehrere Reboots am Rechner und Handy bereits versucht.
HTC Sync deinstalliert und neuinstalliert
Ich habe auch einige Threads die ca. 1 Jahr alt sind gefunden (z.B. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=682681), wo ein ähnliches Problem auftrat, damals gab es keine Lösung. Hat jemand eine Ahnung wie man das Problem beheben kann oder sonst irgendeinen Tipp für mich?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2011, 17:58
- #2
Du hast einen USB Brick mein Lieber...
einen Fix dafür findest du hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...ick-fixen.html
gib dir Mühe es Haar genau zu machen wie es beschrieben ist. Android SDK scheinst du ja schon zu kennen.
Liebe Grüße.
P.S ich glaube du musst nur noch die Update.zip ausführen
-
- 08.03.2011, 21:26
- #3
Hi, ich hab das update.zip bereits runtergeladen gehabt und habe es auch ausgeführt, jedoch im Clockwork Mod. Bei mir kam kein rotes Warndreieck. Und nach dem Ausführen von update.zip hab ich im clockwork mod und im ausgeführten Rom auch weiter "qualcomm cdma technologies msm" im Geräte Manager stehen.
Wenn ich im Bootloader anschließe erscheint im Gerätemanager zwar unter ADB Interface ein "HTC Bootloader" aber mit adb hab ich immernoch keinen Zugriff. Nur mit fastboot.
-
- 08.03.2011, 23:28
- #4
Ok ich habs selbst hingekriegt, hab die Anleitung ausm XDA Forum befolgt:
http://forum.xda-developers.com/show...hlight=unbrick
Was ich nur sehr verwunderlich fand ist, dass die SSH Umgebung keinerlei feedback auf die Befehle liefert. Aber nun läuft mein USB wieder.
Ähnliche Themen
-
Semi-Bricked HTC Desire mit AMOLED
Von mwaelchli im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:00 -
Angst: Handy Bricked ?
Von ElDiablo1985 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2010, 21:24 -
HTC Touch Diamond 2 Totgeflasht / bricked?
Von Felix94 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.06.2010, 20:45 -
Betatest-Meldung - HTC bricked?? :(
Von beat s im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.06.2009, 22:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...