Root / Debranding / Froyo Frage Root / Debranding / Froyo Frage
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 09.09.2010, 13:13
    #1
    Hallo zusammen,

    ich bin seit neuestem auch stolzer Desire besitzer. Ich habe mir ein Gerät von Privat gekauft, welches noch mit AMOLED Display arbeitet und leider T-Mobile gebrandet ist.

    Jetzt würde ich gerne das Desire Debranden und Rooten um hinterher Froyo zu installieren. Habe auch schon einige Anleitungen hier im Forum durchgelesen und bin leider etwas verwirrt.

    Zum Rooten / Debranden wird ja gerne Unrevoked 3 verwendet, weil es wohl einfacher ist als mit der Goldcard. Der Download bei Unrevoked geht ja momentan nicht, da es mit der aktuellen version wohl Bugs bei einigen Geräten gibt. Das Desire zählt meines Wissens nicht dazu? Oder doch?

    Gibt es irgendwo anders noch den Unrevoked 3 Download?

    Wie sicher ist das Debranden/Rooten per Goldcard bzgl. Brickgefahr?

    Ist es schon sicher genug sich das Froyo update aufzuspielen? Habe in einigen Foren gelesen, dass Froyo momentan Probleme mit Signalstärken / WLAN / Mails / Sync hervorrufen kann.

    Ist jetzt bissl viel geworden (sorry) aber ich hoffe auf konstruktive antworten.
    0
     

  2. 09.09.2010, 13:36
    #2
    Willkommen in der Desire Szene

    Du kannst das Desire entweder debranden oder rooten, beides ist nicht notwendig
    Wenn du ein gebrandetes Desire hast musst du sowiso erstmal ne Goldcard
    erstellen.

    Eine alternative Rootmethode zu unrevoked ist diese hier:

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...er-rooten.html

    Wenn du nur das Branding entfernen willst gehe so vor:

    [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen

    Falls du nach dem rooten ein Custom ROM flashen möchtest wirst du sicher hier fündig:

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...ubersicht.html

    Viel Spaß

    Edit: Zur Brick Gefahr kann ich nicht viel sagen, ich habe es auch nicht per unrevoked gerootet und keine Probleme mit USB.
    Falls es doch schief laufen sollte gibt es aber mittlerweile ne unbrick Anleitung

    [Anleitung] HTC Desire "unbricken" / Brick fixen

    Ich hatte keinerlei Probleme mit Froyo bis jetzt
    1
     

  3. das unrevoked tool 3.14 gibts immer noch
    http://unrevoked.com/rootwiki/doku.p...lic/unrevoked2

    auf der gleichen seite oben findest du auch die treiber für windows.

    Zum rooten musst du nix entbranden und mit unrevoked brauchst du auch keine Goldcard.
    Wenn du schon Froyo (android 2.2) drauf hast, musst du erst mal downgraden (dafür brauchts dann allerdings ne goldcard) oder du suchst hier im Forum das neue unrevoked 3.2, das rootet auch Froyo direkt.

    mit SLCD haben die angesprochenen Tools kein Problem, die installieren ein Recovery-System mit SLCD-Treibern
    0
     

  4. 09.09.2010, 13:47
    #4
    Zitat Zitat von BrainMcFly Beitrag anzeigen
    Zum rooten musst du nix entbranden und mit unrevoked brauchst du auch keine Goldcard.
    Das wäre mir neu, eine Goldcard ist doch bei gebrandeten ROMS nötig?
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html

    Zitat Zitat von BrainMcFly Beitrag anzeigen
    mit SLCD haben die angesprochenen Tools kein Problem, die installieren ein Recovery-System mit SLCD-Treibern
    Er hat ein amoled Display, aber danke für die Info
    0
     

  5. 09.09.2010, 14:02
    #5
    Vielen Dank für die fixen Antworten!

    Ich habe Android 2.1-update1 drauf...
    Wie finde ich denn heraus welchen Bootloader ich habe und gibt es mit bestimmten Bootloadern in Verbindung mit Unrevoked 3 probleme?

    Sorry falls die Fragen zu "blöd" sind, aber ich bin lieber vorsichtig als mein Handy später als Briefbeschwerer nutzen zu müssen
    0
     

  6. 09.09.2010, 14:07
    #6
    1. Desire ausschalten
    2. Vol-Down gedrückt halten und einschalten, bei der kurzen Vibration Vol-Down loslassen (hörst du den Bootsound dann hast du was falsch gemacht)
    3. ca. 20 Sek. warten (das Desire startet im HBOOT Mode und sucht nach Files auf der SD-Karte. Danach ist das Menü bedienbar.)

    Hier das Menü damit du eine Idee hast wie es mit Display aussehen würde:

    HBOOT ist hier: 0.75

    0
     

  7. 09.09.2010, 14:11
    #7
    Zitat Zitat von valiumii Beitrag anzeigen
    1. Desire ausschalten
    2. Vol-Down gedrückt halten und einschalten, bei der kurzen Vibration Vol-Down loslassen (hörst du den Bootsound dann hast du was falsch gemacht)
    3. ca. 20 Sek. warten (das Desire startet im HBOOT Mode und sucht nach Files auf der SD-Karte. Danach ist das Menü bedienbar.)

    Hier das Menü damit du eine Idee hast wie es mit Display aussehen würde:

    HBOOT ist hier: 0.75

    Genau so
    Alle weiteren Infos findest du hier:

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html

    Auch mit welchen bootloadern es eventuell Probleme gibt. Aber ich schätze
    du hast einen Bootloader kleiner oder gleich 0.83

    P.S.: ich habe nochmal nachgeforscht wegen der Goldcard. Scheint bei unrevoked wirklich keine gebraucht zu werden...
    0
     

  8. 09.09.2010, 14:19
    #8
    Danke

    Hab bei mir grade geschaut.. hab Bootloader 0.80

    Werde jetzt den kleinen von der Schule abholen und mich dann mal ranmachen mit Unrevoked3 + [ROM] gerootetes offizielles HTC Android 2.2 ROM Froyo aufzuspielen...

    Unrevoked3 rootet und entbrandet durch das ROM aufspieln, oder?
    0
     

  9. 09.09.2010, 15:45
    #9
    So bin wieder da..

    Bevors jetzt losgeht, wollte ich das gerne nochmal abklären um sicher zu gehen:
    Ich würde das jetzt so angehen:

    1) mit Goldcard das Branding entfernen ([Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen)
    2) mit Unrevoked rooten (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html) und das original HTC Froyo drauf flashen
    3) Fertig

    Ist das so richtig?
    0
     

  10. 09.09.2010, 17:12
    #10
    Zitat Zitat von r4w Beitrag anzeigen
    So bin wieder da..

    Bevors jetzt losgeht, wollte ich das gerne nochmal abklären um sicher zu gehen:
    Ich würde das jetzt so angehen:

    1) mit Goldcard das Branding entfernen ([Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen)
    2) mit Unrevoked rooten (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html) und das original HTC Froyo drauf flashen
    3) Fertig

    Ist das so richtig?
    Nein, den ersten Schritt brauchst du nicht, du kannst gleich mit unrevoked rooten und dann das ROM flashen
    1
     

  11. 09.09.2010, 17:17
    #11
    Dankesehr!

    Bin grade noch dabei HTC Sync zu laden, weil mein Windows den ADB Treiber nicht erkennt.
    Somit geht Unrevoked auch noch nicht, da er mein Desire nicht findet.. in 10min is der HTC Sync download abgeschlossen.. dann meld ich mich nochmal.. bin sehr aufgeregt^^
    0
     

  12. debranden brauchst du ncht
    unrevoked geht ohne goldcard
    für unrevoked musst du spezielle treiber installieren

    kompletter guide: www.brutzelstube.de
    0
     

  13. 09.09.2010, 17:51
    #13
    Mit dem Guide von BrainMcFly kann eigentlich nix mehr schief gehen
    Ich hab dir per PM auch noch ein Video Tutorial geschickt falls der Guide
    immer noch nicht reicht
    0
     

  14. 09.09.2010, 17:54
    #14
    Hat jetzt alles geklappt... nach installation und anschliessender DeInstallation von HTC Sync hatte ich die Treiber und konnte dann mit unrevoked3 rooten... hinterher das froyo drauf geflashed und alles lief sauber ab...

    ABER kann es sein das das Handy immernoch gebranded ist? Beim Neustart eben hatte ichnoch das T-Offline Logo, etc..

    Android 2.2 ist drauf lt. Softwareinformation des Handy..
    0
     

  15. der magenta punkt ganz am anfang ist nicht wegzubekommen.
    Welche Froyo-Version hast du denn geflashT?
    0
     

  16. 09.09.2010, 19:48
    #16
    Zitat Zitat von BrainMcFly Beitrag anzeigen
    der magenta punkt ganz am anfang ist nicht wegzubekommen.
    Welche Froyo-Version hast du denn geflashT?
    Also ich hatte auch ein T-Mobile branding, bei mir ist keine Spur mehr vom branding...


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  17. 10.09.2010, 07:17
    #17
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Also ich hatte auch ein T-Mobile branding, bei mir ist keine Spur mehr vom branding...


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    Achso, der Lila Kreis am Anfang hat doch nichts mehr mit T-Mobile zu tun.. entsprechend ist auch das Branding weg^^

    @BrainMcFly: Froyo 2.2 ([ROM] gerootetes offizielles HTC Android 2.2 ROM)

    Läuft auch alles Super, ausser das wenn ich Videos in 720p oder drunter aufnehmen will friert das Handy ein und startet sich nach ein paar Sekunden neu...

    Weiss jemand Rat?

    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
    0
     

  18. 10.09.2010, 09:13
    #18
    Zitat Zitat von r4w Beitrag anzeigen
    Achso, der Lila Kreis am Anfang hat doch nichts mehr mit T-Mobile zu tun.. entsprechend ist auch das Branding weg^^

    @BrainMcFly: Froyo 2.2 ([ROM] gerootetes offizielles HTC Android 2.2 ROM)

    Läuft auch alles Super, ausser das wenn ich Videos in 720p oder drunter aufnehmen will friert das Handy ein und startet sich nach ein paar Sekunden neu...

    Weiss jemand Rat?

    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
    welches Radio-ROM hast du verwendet?
    0
     

  19. Zitat Zitat von r4w Beitrag anzeigen
    Läuft auch alles Super, ausser das wenn ich Videos in 720p oder drunter aufnehmen will friert das Handy ein und startet sich nach ein paar Sekunden neu...
    da muss noch ein neues radio-image drauf, wie bei jedem froyo
    0
     

  20. 10.09.2010, 11:07
    #20
    Zitat Zitat von BrainMcFly Beitrag anzeigen
    da muss noch ein neues radio-image drauf, wie bei jedem froyo
    Genau, steht sogar bei der Rom beschreibung dabei

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wireless tethering ohne froyo und root
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 06:08
  2. Root/rom frage
    Von dreamworld im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 18:14
  3. Frage vor dem Root
    Von Hsdneo im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 12:27
  4. Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
    Von g0dzilla im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49
  5. Frage bzgl. Debranding
    Von Cake im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

britta brügelmann

unrevoked alternative

desire root alternative zu unrevoked

desire debranden froyo

hboot desire

unrevoked findet desire nicht

htc desire branding entfernen froyo

htc desire froyo debranden

unrevoked3 alternative

unrevoked erkennt desire nicht

HTC Desire Froyo branding entfernen

htc debranding mit froyo

hboot 0.75

htc desire lila kreis

htc desire entbranden froyo

unrevoked branding entfernen

htc desire unrevoked branding

unrevoked3 erkennt desire nicht

hboot android menü bedienung

htc desire unrevoked3 debranding

htc desire lcd

debranding desire

alternative to Unrevoked

debranden desire froyodesire amoled ohne branding rooten

Stichworte