Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 06.09.2010, 13:50
- #1
Bei DeFrost 3.6 und Open Desire funktionierte mein W-Lan schon nicht. Das Problem ist er findet zwar den WLAN ich kann auch das Passwort eingeben, aber dort sagt er immer Verbindung herstellen und am Ende sagt er immer Fehlgeschlagen. Ich habe festgestellt das es nur bei ROMs ohne Sense so ist. Bei LeeDroid komm ich ins Internet. Da ich keine Datenflatrate habe ist das ein großes Problem.Ich glaube das liegt daran das die ROMs auf Cyanogenmod 6 basieren.
Also frage ich:
1. Kennt jemand eine ROM ohne Sense die nicht auf Cyanogenmod basiert, die auch SLCD kompatibel ist ?
2. Weiß jemand wie das oben genannte Problem zu beheben ist ?
Im Vorraus schon mal Danke !
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 14:22
- #2
also ich hab Open Desire 4 laufen und in meinem WLAN Router (TPLink) WPA-PSK/WPA2-PSK aktiviert, wobei ich als version WPA2-PSK eingestellt habe mit AES Verschlüsselung, und das Desire verbindet sich problemlos.
Ohne PSK habe ich nicht ausprobiert, da ich im Router einen Radius Server/Port/Passwort angeben müsste und ich keine Ahnung habe was das ist
-
- 06.09.2010, 15:05
- #3
Ne, WPA2-PSK hab ich auch! Also ich hab jetzt mal geguckt ob WEP oder WPA geht, aber das funkt auch nicht, ich probiere jetzt mal Pinky-Desire Classic, weil das nicht auf Cyanogenmod 6 basiert! Ich berichte dann hier ob es klappt, aber wie gesagt er sagt er Verbindung wird hergestellt... , dann Nicht verbunden,Verbindung wird hergestellt,Nicht Verbunden usw. Also der Bug ist bekannt aber angeblich schon mit 3.5b behoben worden!
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 15:12
- #4
naja, und wie du siehst, da OD auch auf CM basiert, sollte es auch funktionieren, funktioniert ja bei mir
Vorschläge:
Schalte die Verschlüsselung mal ganz aus, funktioniert es dann?
Änder mal das Passwort auf ein einfaches, vielleicht wird ein Symbol nicht unterstützt.
Hast du Mac Filter aktiv, hast du automatische IP Adressvergabe?
Ich glaube kaum dass es am ROM liegt, wenn nicht einmal WEP oder WPA funktioniert.
-
- 06.09.2010, 15:32
- #5
Also MAC Filter Nein, Automatische IP Vergabe Kein Plan finde ich im speedport.ip nicht !
Aber ich finde dort etwas merkwürdig : WPS die möglichkeiten sind Aus,Pushbutton-Methode,PIN-Methode
Also komplett ohne Passwort funktioniert es auch nicht!
Jetzt bin ich erschrocken also funktioniert WLAN garnicht häää,muss man irgendwas einstellen oder nen Kernel-Addon oder sowas
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 15:41
- #6
nein, am Desire nicht. Ich musste nichs einstellen bei den ROMs, außer den Schlüssel eingeben.
Automatische IP: DHCP aktiviert
Du kannst auch einmal die IP und das alles selbst einsstellen am Desire, vielleicht funktioniert der DHCP nicht. (unter WLAN Einstellungen menu Taste drücke, Erweitert. Dann statische IP aktivieren und die richtigen Werte eintippen (Gateway und DNS die IP des Speedports). Wieder menu drücken und speichern.
Oder, noch besser, schalte den Speedport einfach mal aus, warte 10 Sekunden und schalte ihn wieder an, vielleicht funktioniert dann alles. Zumindest bei mir hat der Speedport W700V manchmal gesponnen.
-
- 06.09.2010, 15:54
- #7
Achso DHCP ist aktiviert.Also mit Daten eingeben hat auch nicht geklappt.Dann hab ich mal den Speedport den ausgeschaltet funktioniert auch nicht. Also so langsam glaube ich da sind gar keine Treiber drin ! Falls das wichtig ist ich habe eine Speedport W504V.
Aber schonmal Danke für die Hilfe!
Eins verstehe ich nicht warum funktioniert das Internet dann bei LeeDroid und co. also alles was Sense hat??
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 16:00
- #8
wechsel mal den Kanal auf dem das WLAN des Speedport arbeitet.
Sehr komische Sache, bin da leider auch so langsam Ratlos, denn du hast so langsam alles probiert was man so probieren könnte.
Welches Radio für das Desire verwendest du? Check mal im Bootmenü die Version.
Probier dann vielleicht das aktuellste. Ich verwende das auch, 5.10.05.23
Vielleicht stimmt da was nicht.
-
- 06.09.2010, 16:12
- #9
Radio Rom ist RADIO-5.10.05.23 also die, die du auch hast.
Den Kanal wechseln funkt auch nicht !
Das Problem ist nur ich will kein Sense und es gibt nur OpenDesire funkt nicht,DeFrost funkt nicht und Pinky Desire Classic keine SLCD Treiber, Cyanogenmod 6 brauch ich nicht auszuprobieren da OD und DF ja auf CM basieren. Oder gibt es eine ROM die auf dem Nexus One Froyo basiert also dem neuen wo auch SLCD Treiber drin sind?
Ähnliche Themen
-
Desire Wlan probleme beim Verbinden mit WPA2 netzwerk
Von qvert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 10:43 -
htc desire mit w-lan -> modem reset
Von emmwee im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2010, 11:40 -
w-LAN funktioniert nicht mehr
Von Simon_Says im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2010, 19:20 -
w-LAN funktioniert nicht mehr
Von Simon_Says im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.12.2009, 10:15 -
WPA2 funktioniert nicht
Von vaneess im Forum SE Xperia X1Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2009, 06:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...