Endlos Boot Endlos Boot
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 26.08.2010, 02:40
    #1
    Hey Leute,

    ich habe seit einigen Tagen große Probleme beim Flashen von ROMS.
    Meist geht das Phone nach erfolgreichem Flash während dem Neustart
    in eine Endlos Bootanimations Schleife.
    Ein richtiges Schema konnte ich noch nicht feststellen. Manchmal
    funktioniert es und manchmal nicht.
    Wo könnte hier das Problem liegen?

    greetz
    0
     

  2. 26.08.2010, 08:12
    #2
    Hier das gleiche Problem.
    0
     

  3. 26.08.2010, 09:11
    #3
    vor dem Flashen ein Wipe durchgeführt?
    Das könnte das Problem sein.

    Einfach nochmal in die Recovery Konsole und dann zuerst alles löschen. Daraufhin könnt ihr das *.zip erneut flashen

    LG Pekkos
    0
     

  4. 27.08.2010, 12:14
    #4
    Leider ist es nicht ganz so einfach. Ein Wipe ändert an der Sache nicht
    das geringste Weiß nicht jemand was mögliche auslößer eines Endlosboots
    sein könnten?
    0
     

  5. 27.08.2010, 13:22
    #5
    was willst du denn überhaupt flashen? ich hatte mal das "Endlos Boot" Problem, als ich einen UV-OC-Kernel geflasht habe. Dann habe ich mein original gerootetes Rom draufgemacht und alles ging wieder. LG Pekkos
    0
     

  6. 27.08.2010, 15:57
    #6
    Zitat Zitat von Pekkos Beitrag anzeigen
    was willst du denn überhaupt flashen? ich hatte mal das "Endlos Boot" Problem, als ich einen UV-OC-Kernel geflasht habe. Dann habe ich mein original gerootetes Rom draufgemacht und alles ging wieder. LG Pekkos
    Ich möchte ein ganz normales Custom Rom flashen (MCR R8)
    Das rom ändere ich vorher üblicherweise ab mit der Cygwin Kitchen. Aber ich ersetze lediglich die Datei Framework-res.apk sonst nix...


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  7. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Ich möchte ein ganz normales Custom Rom flashen (MCR R8)
    Das rom ändere ich vorher üblicherweise ab mit der Cygwin Kitchen. Aber ich ersetze lediglich die Datei Framework-res.apk sonst nix...


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    Da haben wir zu 99% den Fehler

    Was genau änderst du denn?
    0
     

  8. 27.08.2010, 19:05
    #8
    Das dachte ich mir schon fast. Aber manchmal geht das Flashen mit genau demselben ROM und manchmal nicht. Ich habe in der geänderten
    framework-res.apk einfach andere Icons verstaut.
    Danach habe ich die Original framework-res.apk einfach durch meine editierte
    ersetzt. Wenn ich die framework extra flashe, funktioniert diese aber
    komischerweise, bzw. ich habe dann meine neuen Icons drin.

    Der ROM wird es doch völlig egal sein was für Icons in der geänderten framework
    sind, oder habe ich hier einen Denkfehler?
    0
     

  9. Die Icons kann man in der Regel ohne weiteres mit anderen ersetzen. Der Name muss natürlich gleich bleiben

    Wenn du auch xml files bearbeitest/ersetzt, wird es schon etwas komplizierter.

    Wie änderst die denn die Bilder genau?

    Ich würde einfach die framework-res.apk (in /system/framework/) mit einem Archiv Programm öffnen und die neuen Bilder hinein ziehen. Du musst aber darauf achten, dass das Archiv Programm das ganze nicht komprimiert, sonst kann es Android nicht mehr lesen.

    Vieleicht wäre dieses Tool noch interessant für dich: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=745189
    (ich habs nicht getestet)

    Gruss
    0
     

  10. 27.08.2010, 19:29
    #10
    Wenn was mit der Datei nicht Stimmen würde, könnte ich sie ja auch nicht
    einzeln Flashen oder?
    Ich habe die Datei mit dem APK Manager Decompiliert, die Icons getauscht,
    Selbstverständlich ohne Umbenennung dieser und anschließend wieder
    Compiliert...
    xml files habe ich nicht angerührt. Das Tool sieht gut aus, aber ich war bis
    jetzt auch mit dem apk Manager zufrieden.
    0
     

  11. Wenn du es nachher flashst, hast du ja schon das Originale Framework drauf. Daher denke ich, macht es nicht so viel...

    Ich hatte auch Probleme mit dem APKManager.
    Wie gesagt: Wenn du nur Bilder hinzufügen willst, musst du es nicht zuerst dekompilieren und danach wieder kompilieren. Das kannst du ganz einfach mit nem zip programm machen. Oder du versuchst es mal mit diesem Tool..

    Gruss
    0
     

  12. 27.08.2010, 20:07
    #12
    Zitat Zitat von localhost Beitrag anzeigen
    Wenn du es nachher flashst, hast du ja schon das Originale Framework drauf. Daher denke ich, macht es nicht so viel...

    Ich hatte auch Probleme mit dem APKManager.
    Wie gesagt: Wenn du nur Bilder hinzufügen willst, musst du es nicht zuerst dekompilieren und danach wieder kompilieren. Das kannst du ganz einfach mit nem zip programm machen. Oder du versuchst es mal mit diesem Tool..

    Gruss
    Achso, das ist mir jetzt neu. Ich dachte ich muss es in jedem Fall compilieren.
    Aber jetzt weiß ich bescheid, aber trotzdem zum Verständniss. Was sind
    mögliche Ursachen beim booten, dass der Bootloader in eine Schleife gerät?
    0
     

  13. Das weiss ich jetzt auch nicht so wirklich. Z.B. eine "beschädigte" framework-res.apk Datei oder wenn beim deodexen etwas schief gegangen ist, oder sonst etwas wichtiges kaputt ist oder fehlt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Menü horizontal endlos scrollen
    Von Omni.bus im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 16:18
  2. sync dauert endlos und bricht meist ab
    Von stefan.pl im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:41
  3. boot loops
    Von selectah im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 17:56
  4. Hard-Reset, Soft-Reset, Warm-Boot und Clean-Boot
    Von yjeanrenaud im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 13:26
  5. QTEK 9000 bootet "Endlos"
    Von swisspro im Forum HTC Universal
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 19:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire endlos boot

htc desire bootet endlosdesire endlos boothtc desire endless reboothtc desire endless rebootinghtc desire leedroid endlos rebootandroid bootet endlosleedroid endless bootinghtc desire boot problem originalgalaxy s endlos rebootlenovo ideapad k1 endless rebootcustom rom endless boothtc desire enless reboothtc endless rebootAndroid nach flashen endlos botendesire custom rom endlos bootvorganghtc desire hd endlosboot schleifehtc desire bootmanager schleifehtc desire entlos boot androidwindows 10 bootet endloswhatsapp komprimiert endlossamsung galaxy boot endloslumia 630 endlosbootandroid framework-res funktioniert nach komprimieren nichtandroid endlosboot

Stichworte