
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 14:08
- #21
Also entweder root-explorer oder recovery mode.
Verbessert mich wenn ich unsinn von mir gebe.
dann in den *Ordner* SDCard gehen, auf die *Bootanimation* (länger)
drücken, *kopieren* drücken, in den *Ordner* /data/local navigieren, dort
*Paste* (einfügen) drücken....Gerät *neu booten* fertig! Auch der HTC
Screen ist dann (normalerweise) nicht mehr zu sehen!
MfG. MoRe
-
- 12.08.2010, 14:40
- #22
-
- 12.08.2010, 15:32
- #23
-
- 12.08.2010, 15:45
- #24
Leider nicht. Siehe post #7 Bootscreen ändern
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2010, 20:23
- #25
Bei Leedroid reicht es in der tat aus, die bootanimation.zip einfach auf
/data/local abzulegen.
Aber trotzdem find ich es verwunderlich das die Methode aus Post 1 bei dir
nicht funzt. Man könnte noch versuchen es nicht direct ins Hauptverzeichniss
der SD zu laden sondern in einen Unterordner. Kontrolliere auch mal ob du dich
eventuell verschrieben hast
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 22:37
- #26
Leider nicht. Siehe post #7 Bootscreen ändern
zu stehen, neue Bootanis eingespielt, seitdem hab ich Ruhe, nix mehr zu
sehen davon...
MfG. MoRe
-
- 13.08.2010, 07:24
- #27
-
- 13.08.2010, 12:33
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 15:34
- #29
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2010, 18:54
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 21:28
- #31
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 22:46
- #32
das habe ich auch, aber wäre schön zu wissen wie es hier auch ohne den rommanger geht? wo muss welche datei hin bzw wie heisst der befehl.
danke und gruß
EDITH: bin selber schlau geworden:
Befehl heisst: "adb push bootanimation.zip /data/local" geht wunderbar.
zusammengefasst:
1. android-sdk-windows installieren
2. bootanimation.zip in den Tools Ordner des android-sdk-windows verzeichnis kopieren
3. desire runterfahren
4. usb-kabel anschliessen
5. in den recovery-modus gehenlautstärke leise und power gleichzeitig drückern
6. in den Tools Ordner gehen
7. adb push bootanimation.zip /data/local
8. fertig
9. usb kabel ab
10. neu booten und fertig.
jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie der nervige bootsound ausgeht
hoffe geholfen zu haben
ACHTUNG: DEFINITIV geht es mit dem LEEDROID ROM 1.8b
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2010, 09:40
- #33
System/Customize/Resource
Hier liegen die Daten für den Bootscreen, auch der Bootsound.
Es sollte auch erwähnt werden, das die Methode mit der bootanimation auf data/local nicht für alle ROMs ist. Es geht nur bei wenigen.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.08.2010, 13:14
- #34
-
Bin neu hier
- 12.09.2010, 15:23
- #35
@Notronic
sollte ich einen blödsinn posten dann verzeih mir bitte hatte aber noch keine zeit mir die ganzen zwei seiten durchzulesen.
dieses thema interessiert mich aber auch
habe dies hier gefunden hilft das?
http://wiki.cyanogenmod.com/index.php?title=Barebones
grüsse
cqf66
-
- 12.09.2010, 15:43
- #36
Hat schon jemand das App "Boot Changer" getestet?
Laut manchen Kommentaren im Market soll es nicht funktionieren, würde aber gerne wissen, ob es von hier schon jemand getestet hat.
Gruß
Kermit
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2010, 17:31
- #37
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 21:46
- #38
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich in erster Linie angemeldet um meinen Unmut ab zu lassen.
Ich versuche seit Tagen den Bootscreen meines HTC Desire zu ändern, leider Erfolglos.
Es ist echt frustierend wenn alles so kompliziert gemacht wird und es dann Anleitungen gibt die doch nicht funktionieren.
- ladet euch einen Bootscreen herunter, z.B. hier: Bootscreens - Habe ich
- öffnet diesen und kopiert die bootanimation.zip Datei daraus auf die SD
Karte eures Desires - Habe ich
- schaltet euer Desire aus und wechselt in den Recovery Modus - Habe ich
- Öffnet die Eingabeaufforderung unter Windows und Navigiert in den adb Ordner - gemacht
- nun öffnet ihr mit dem Befehl "adb shell" eine Shell
(ihr habt nun Zugriff auf euer Desire) - Geht nicht da kein Gerät gefunden wird.
- mount system
(ermöglicht euch schreibrechte auf system) - Bitte detailieren
- cp sdcard/bootanimation.zip /system/customize/resource
(so überschreibt ihr den Original Bootscreen mit dem neuen, den ihr auf
die SD Karte gelegt habt) - mache cih wenn ich Zugriff habe
Auch eine Anleitung mit Root-Explorer funktioniert leider auch nicht.
Echt frustierend das ganze.
Kann mir bitte einer helfen? Ich würde meiner Freundin gerne eine Riesen Weihnachtsüberaschung geben.
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 21:49
- #39
Ach ja, auf meinem Laptop läuft Windoof Vista und am PC XP64
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2010, 07:09
- #40
hast du überhaupt root?
so ist das auch um einiges komplizierter. erstmal musst du wissen wo bei dir die bootanimation liegt solltest du root haben ansonsten musst du dafür erst rooten.
Ähnliche Themen
-
Hero Bootscreen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.06.2010, 20:25 -
Windows Bootscreen ändern
Von K.Y.61 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 11.05.2010, 16:15 -
Bootscreen
Von Spikie im Forum Motorola MilestoneAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.02.2010, 09:27 -
Bootscreen O2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2009, 09:05 -
Windows Bootscreen ändern|cab
Von K.Y.61 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2009, 15:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...