Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Spikie Gast
also ich habe das hier im netz gefunden -> google nexus bootscreen auf dem milestone.
http://androidcommunity.com/motorola...eaks-20091215/
ich fahr auf jedenfall extrem darauf ab und wollte mal fragen ob das vielleicht schon mal jemand hier ausprobiert hat bzw weis wie das funktioniert und wo ich die bootanimation herbkomme. hab zwar schon ein bisschen gegooglt aber auf die schnelle nichts gefunden.
greetz
-
- 23.12.2009, 10:54
- #2
ich hab irgendwo gelesen, dass das die startanimation von 2.1 (flan) ist einfach, also nicht explizit nur fürs nexus one...
also könnte die neue animation mit dem 2.1 update eh automatisch kommen
-
Unregistriert Gast
das wäre natürlich toll
ich hoff das update kommt gleich anfang januar.
-
- 23.12.2009, 11:10
- #4
wie viel % Akku wird allein dadurch verbraucht?
-
- 23.12.2009, 12:22
- #5
vermutlich gleich viel wie bei der jetzigen animation?
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2009, 13:37
- #6
Der passende Anlass zu erwähnen, dass der Bootvorgang mir viel zu lange dauert.
-
- 24.12.2009, 11:24
- #7
Sieht schon sehr cool aus.
Ich vermute mal das das 'X' für NeXus steht... !?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2009, 11:45
- #8
@ spikie
ich hoffe, ich kann das hier problemlos posten, ansonsten bitte kommentarlos lösche!
das ist der bootscreen mit sound vom nexus!
http://www.megaupload.com/?d=C1IDC6SH
-
- 24.12.2009, 11:53
- #9
also hab auf meinem hero auch den bootscreen
das ist relativ simpel man muss einfach nur die GIF Dateien austauschen
aber ich glaub der Milestone ist noch nicht rootbar? glaub dann wird das nichts
-
- 24.12.2009, 23:36
- #10
Also ich hab hier gelesen; http://www.android-hilfe.de/motorola...n-droid-3.html
das man den Bootscreen über das SDK 'austauschen' kann.
Hab das mit dem Droid Bootscreen probiert, klappt bei mir aber leider nicht.
EDIT: Hat jez doch geklappt!
-
- 25.12.2009, 01:07
- #11
ich habs grad gemacht und n kurzes tut geschrieben, welches auch noobs verstehn sollten: (hab grad gesehn dasses da ja eh schon eins gibt
)
Das Milestone muss im Debug Modus mit dem PC über USB verbunden sein.
(Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung -> USB-Debugging)
1. Android SDK herunterladen (~22mb):
http://developer.android.com/sdk/dow...04-windows.zip
2. Android SDK Entpacken. Am besten einfach in c:\androidsdk\ oder nen anderen einfachen Ordner.
3. gewünschte Boot-Animationen herunterladen und in den Ordner "tools" (enthält die Android Debug Bridge - adb.exe) im Android SDK Ordner kopieren.
a) Droid Bootanimation: http://www.filefactory.com/file/a14a...tanimation.zip
b) NeXus One Bootanimation: http://www.filefactory.com/file/a14a...tanimation.zip
4. Start -> Ausführen -> cmd
a) zum "tools" Ordner im Android SDK Ordner navigieren.
b) folgendes eingeben um die bootanimation.zip aufs Milestone zu kopieren:
Code:adb push bootanimation.zip /data/local/bootanimation.zip
Milestone neu starten und neue Bootanimation bewundern
-
- 25.12.2009, 11:13
- #12
Irgendwie komm ich bei Punkt 4 nich weiter...
Habe Win Vista.
Bitte um Hilfe...
Was ist denn mit ''ZUM TOOLS ORDNER NAVIGIEREN'' gemeint? Muss ich den Ordner geöffnet haben oder den Pfad in der CMD Zeile eingeben?
Ist dieses Leerzeichen im Befehl gewollt ?:
------------------------------------------------
EDIT: Problem gelöst!
Hatte die Dateien direkt in ''C:'' und nich in C:\Users\''Name''
>> Also so sollte es aussehen damit es klappt:
Tja Freunde, wenn man kein ITler ist kanns schonmal kompliziert werden..
Wow sieht das cool aus!
-
- 25.12.2009, 16:46
- #13
zum ordner navigieren heisst halt:
cd c:\androidsdk\ bzw. den ordner eingeben in dem die dateien entpackt wurden. man muss auf derselben ordnerebene sein inner kommandozeile sonst findet der die dateien nicht.
ja das leerzeichen is gewollt, weil das ja unterschiedliche parameter sind...
der befehlt lautet ja auf deutsch:
liebe adb.exe schieb die bootanimation.zip in den root ordner /data/local/bootanimation.zip (und überschreib die existierende bootanimation.zip)
wenn man root zugriff hätt, könnt man das direkt mit nem file manager reinkopieren.
-
Spikie Gast
hey sehr geil ... muss ich gleich ausprobieren.
noch eine frage: wie könnte ich das ganze wieder rückgängig machen aus welchen gründen auch immer?
-
- 26.12.2009, 09:37
- #15
ok hat sich erledigt, einfach die andre bootanimation runterladen und drüberspielen gg zuerst denken, dann posten
edit: oder eventuell so unter cmd -> adb shell rm /data/local/bootanimation.zip
-
- 26.12.2009, 10:08
- #16
so, hat funktioniert. danke für das tut.
diese bootanimation vom VERIZON hab ich auch noch gefunden ->
Download
-
- 09.01.2010, 12:17
- #17
Irgendwie klappt das bei mir nicht.
Bin im Debugmodus aber bekomme immer eine Fehlermeldung.
-
- 09.01.2010, 12:37
- #18
in welchem modus ist das milestone verbunden mitm pc?
-
- 09.01.2010, 12:46
- #19
Verwaltung der Speicherkarte
-
- 09.01.2010, 13:32
- #20
Ähnliche Themen
-
Windows Bootscreen ändern
Von K.Y.61 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 11.05.2010, 16:15 -
Eigener Bootscreen
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.11.2009, 20:22 -
Bootscreen O2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2009, 09:05 -
Windows Bootscreen ändern|cab
Von K.Y.61 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2009, 15:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...