Ergebnis 21 bis 40 von 124
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2010, 16:39
- #21
Starte dein Rechner mal neu und wichtig, HTC sync muss installiert sein.
Hatte auch das Problem bis zum Rechnerneustart. Danach ging die USB Verbindung wieder.
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 16:44
- #22
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 16:53
- #23
hat niemand die 2.2er WWE Rom zum zurrücksetzen oder kann mir einer Sagnen wann die kommt mein Android spinnt total und die älteren RUUs mekern Fehler 131, ich war schon im Recoverymode und habs resettet spinnt aber immernoch.... hilfe!!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2010, 16:55
- #24
@nemesis001
Danke für deinen Tip hat aber leider nichts gebrachtDie Option das Desire als Wechseldatenträger zu nutzen wird mir nicht angeboten und HTC Sync erkennt kein Telefon !
Boa ich könnt *****
@sneeker ich bekomme Fehler 170 USB Verbindungsfehler. Was ist Fehler 133 ?
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 17:04
- #25
Der 170 kommt wenn du die HTC sync Treiber nicht installiert hast....
Ich hab aber des Problem dass er wegen eines "User-ID" Problemes abbricht, auch mit Goldcard...., Ich nehme an des liegt daran dass ich nen älteres ROM auf ne Neueres Android hauen will...
hab mich vertippt ist Fehler 131...
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 17:07
- #26
Wie ich sehe, haben hier doch einige das gleiche Problem wie ich. Ich will mal versuchen, die aussichtslose Situation mal komplett zu schildern:
Reboot alle paar min
Versuch auf Rückflashen funktioniert nicht, weil die RUU den Fehler 133 (irgendwas mit USER ID bringt) - Lösung wäre eine Goldcard - Problem hierbei ist: wie erstelle ich eine unter diesen Umständen? Ich kann mangels nicht installierten Datei Manager nicht auf das Handy zugreifen um mir die Datei für die Erstellung einer Goldcard zu organisieren. Ohne Goldcard kein Downgrade.
Also Tipp versucht, eine update.zip auf die Speicherkarte zu kopieren und mittels Recovery zu installieren. Problem: die Karte oder die update.zip wird nicht erkannt. Ich gehe auf Recovery, bekomme kurz einen grauen Bildschirm und dann einen schwarzen Bildschirm mir rotem Ausrufezeichen.
Und nun? Wie bekomme ich denn das Telefon wieder zum laufen? Hat jemand eine Idee?
Wieso erkennt das Handy die Karte oder die Update.zip nicht? Wie kann ich zurückflashen oder aber mir eine Goldcard erstellen? Bitte helft uns
-
- 01.08.2010, 17:14
- #27
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2010, 17:17
- #28
Ich habe aber HTC Sync installiert
Wie gesagt ich bekomme im Desiremenü nichtmal die Wechseldatenträger Option angezeigt ??
@BlackbirdSDH
Glückwunsch ! Du hast gerade zu 100% meine Situation beschrieben
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 17:28
- #29
@BlackbirdSDH
@Chief_Rocker
Habt ihr auch ein t-mobile debrandetes Desire??
Ändert sich die cid Nummer eigentlich bei jedem upate ?? sonst hätt ich sie ja noch die alte...
-
- 01.08.2010, 17:36
- #30
Meins ist ohne Branding. Also von Haus aus, nicht debrandet!
-
- 01.08.2010, 17:42
- #31
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2010, 17:48
- #32
HAllo!
Ich versuche die ganze Zeit schon das neue update zu instellieren, nur mein Desire zeigt mit ständig nen älteres update das 1.21405.2 und nicht das 2.2!
Woran kann das liegen? Bin der meinung das mein desire nicht gebranded ist, ist mir nicht aufgefallen!(woran könnte ich es denn sehen ob es gebrandet ist)
MfG David
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 17:49
- #33
hab mir grad über die Developer-Tools die cid geholt sind exakt die gleichen Nummen.... also an der Goldcard liegts nicht!!
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 18:08
- #34
Hi Leute,
also die oben geschilderten Probleme habe ich ebenfalls. Mein Desire fragt dazu sproradisch nach meiner Pin. Kann sich aber anschliesend nicht ins Netz einwählen. Nichts funktioniert, weder die Verbindung ins Mobilfunknetz noch W-Lan.
Mein Desire ist ab und zu ziemlich langsam kommt aber auf touren wenn ich es einwenig benutze. Was bislang garnicht geht ist die Statusbar. Die hab ich seit dem update noch garnicht runter ziehen können.
Was ich ärgerlich finde ist das Froyo auf dem Desire zu sehen ist, aber sich der ganze Stress für die paar Verbesserung sich garnicht lohnt
Hoffe auf das Beste für unser aller Desire
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2010, 18:42
- #35
Mein Desire ist ein ungebrandetes von Amazon und das Update hat über WLAN OTA funktioniert.
Keine größeren Probleme, sogar persönliche Daten wie Adressen, Kalender und Telefonlisten sind erhalten geblieben.
Die installierten Apps sind noch da und funktionieren, sind aber nicht mehr im Market unter Downloads sichtbar. Im Market selber sind sie aber findbar und als installiert gekennzeichnet.
Das Sicherheitsmuster war nach dem Update abgeschaltet, ist aber in den Sicherheits-Einstellungen noch da, außerdem kann man jetzt endlich auch eine PIN statt dem Gewische einstellen und auch, ab wann das Handy gesperrt sein soll.
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 18:46
- #36
Hi,
mein prob ist atm das das Desire nach "erfolgreichen update" nicht mehr hochfährt. geht bis zum Htc Bild vibriert glaube 7 mal kurz und das wars.
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 18:58
- #37
Guten Abend
habe genau das selbe Problem wie plazet, kann das Gerät seit dem Update nicht mehr starten, d.h. mit hardresetten, Akku aufladen, SD Card formatieren wurde das Problem nicht beseitigt!
Ich kann das Gerät sozusagen nicht mehr gebrauchen! Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das Froyo Original ROM nochmals per SD Card aufspielen kann?
Gruss
triplesensor
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2010, 19:08
- #38
Hi, ich habe mein vormals gerootetes Gerät vor dem OTA nicht "entrootet". Jetzt habe ich in meiner App-Liste immer noch den Ninja drin, SU geht nicht mehr klar. Gibt es eine Möglichkeit den Kappes bzw. das komplette Prog auch ohne SU zu deinstallieren?
Unter Anwendungen ist der De-Installationsbutton nicht aktiv.
Thomas
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 19:29
- #39
Hallo Leute!
Habe mich jetzt extra angemeldet, weil ich der einzige zu sein scheine, bei dem das sch... Update nicht funktioniert!
Hab ein Handy ohne Branding (O2-Finanzierung, ohne Vertrag), trotzdem tut sich nichts. Oder gibt es hier einige, bei denen das Update auch nicht geht?
Muss ich irgendwas bestimmtes einstellen?
Hab die ganze Zeit W-Lan an, überprüfe manuell zwischendurch, nur die übliche "Sie sind auf dem aktuellsten Stand"-Meldung!
Nicht gerootet, habe es sogar vorhin auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, trotzdem kein Update.
Kann mir einer helfen?
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 19:29
- #40
Mein Bruder hatte zufällig noch eine Goldcard für das Desire gehabt( hatte Ihn es abgekauft). Nach seiner Analyse Ist das Radio-Rom schuld.
Froyo und die Radio-Rom Version wären inkompatibel.
Bei mir ist jetzt alles wieder paletti
Ähnliche Themen
-
OTA update bei orange in der Schweiz?
Von chreguh im Forum HTC HeroAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.07.2010, 09:29 -
ROM Hilfe Thread
Von FreakAmir im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.06.2010, 13:37 -
OTA Update
Von Kjetal im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2010, 20:44 -
Google macht Nägel mit Köpfen (Froyo über OTA für Nexus One bereits erhältlich)
Von pryde im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2010, 16:35 -
htc magic 32A OTA update fähig mit sense
Von renedlog im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.02.2010, 16:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...