
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert Gast
Hallo, ich habe folgendes kleine Problem:
Ich habe im Telefonbuch in meiner "Eigenen Kontaktkarte" unter anderem die Telefonnummer meiner Eltern eingetragen (Bin am WE meistens bei denen). Natürlich gibts auch noch einen Telefonbucheintrag für meine Eltern (mit der gleichen Nummer). Wenn meine Eltern mich jetzt anrufen steht blöderweise auf dem Display nicht "Eltern", sondern mein eigener Name (also der aus der "Eigenen Kontaktkarte".
Ist es irgendwie möglich, das so einzurichten, dass bei einem Anruf meiner Eltern auch "Eltern" angezeigt wird, und nicht mein eigener Name? (Ohne das ich die Nummer aus meiner eigenen Kontaktkarte entferne)
Gruß, Stefan
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2010, 15:41
- #2
ne glaube ich nicht, da ja das telefon von deinen eltern die nummer mit senden, und du die nummer unter deiner Kontaktkarte gespeichert hast, ausser du schreibst bei deinem Telefonbuch mal das Eltern in großbuchstaben, vllt hilft das ja. Oder hängst in deiner Kontaktkarte das +49 ohne führende 0 dran
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2010, 16:49
- #3
Äh warum löscht ned einfach die Nummern deiner Eltern bei deinem Namen?
Ich finde den ganzen ICH Eintrag völlig fürs Gesäß, wer seine eigene Adresse, Telefonnummer oder Geburtstag vergisst den sollt man auch kein Handy verkaufen
-
Unregistriert Gast
Diese Kontaktkarte nutzt man als virtuelle Visitenkarte, die man z.B. per Bluetooth auf andere Handys übertragen kann. Merken kann ich mir die Nummer auch so, zumal sie ja sowieso noch unter "Eltern" gespeichert ist.
@TMTYD: Danke für die Idee, hat aber leider beides nichts gebracht. Dann werd ich die Nummer wohl bei meiner eigenen Kontaktkarte rausnehmen müssen
Gruß, Stefan
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2010, 18:10
- #5
Wer meine Nummer will soll sie eintippen
Ohne Fleis kein Preis
-
- 01.06.2010, 19:29
- #6
-
Unregistriert Gast
Also ich find die Visitenkarte schon praktisch. Bei mir stehen da auch noch 2 Adressen, drei Telefonnummern, meine ICQ-Nummer und eine Emailadresse drin. Da geht das Senden per Bluetooth doch etwas schneller als Eintippen
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2010, 15:32
- #8
Kommt halt immer ganz auf den Verwendungszweck an.
In meinen Freundes- und Bekanntenkreis würde ich wohl erschlagen wenn ich jemanden soviel Daten zukommen lasse der meine nur meine Handynummer wollte
-
Unregistriert Gast
Hänge einfach an das Ende der einen Rufnummer eine beliebige Ziffer an. Schon sind es für das Telephon zwei verschiedene Nummern. Beim Anrufen aber ist es egal, was noch hintendranhängt, denn diese zusätzliche Ziffer (oder sogar Ziffern) werden beim Wählvorgang nicht berücksichtigt.
-
Bin neu hier
- 09.06.2010, 09:58
- #10
Die Idee ist sehr gut, jetzt müsste es nur noch funktionieren. Werde das demnächst mal ausprobieren.
Ein kleiner Schnelltest eben hat folgendes ergeben:
Habe meine Handynummer gewählt, aber mit einer zusätzlichen 5 hintendran. Es meldete sich die freundliche O2-Stimme: "Diese Nummer ist nicht vergeben, bitte rufen Sie ihre Auskunft an!"
Im Festnetz scheint das aber zu funktionieren. (Zumindest bei einer Nummer hat's eben geklappt)
Frage ist jetzt: Kann man das bei den Handynummern vielleicht erreichen, in dem man eine Wählpause oder sowas einbaut? Hab auf die Schnelle auch keine Möglichkeit gefunden, ein p im Wählbildschirm einzubauen.
Ähnliche Themen
-
Kontakte - eigene Nummer
Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:24 -
Kontakte. Gruppen? Mehrere Anwählen?
Von ed.saxum im Forum HTC S730Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.08.2009, 08:21 -
Nummer in Kontakte speichern
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2009, 07:35 -
SMS an mehrere Kontakte
Von Bitsid im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2009, 23:02 -
SDA, mehrere Kontakte auswählen!!!
Von addy im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2007, 17:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...