notebook als wlan accesspoint fürs desire? notebook als wlan accesspoint fürs desire?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 13.05.2010, 07:16
    #1
    moin moin ihr technikbegeisterten;

    vielleicht kann mir jemand mit folgender frage weiterhelfen?

    habe gerade rausgefunden dass man das notebook als wlan accesspoint einrichten kann (control panel > network and internet > network and sharing center > set up new ad hoc network, dann am schluss noch erlauben die internet connection zu sharen).

    klappt soweit prima, der accesspoint wird von allen bis jetzt getesteten notebooks erkannt - aber leider nicht vom htc desire! bin leider zwar intensiver nutzer aber it-technisch nicht so auf der höhe und habe nun keine ahnung, was ich noch probieren könnte.

    bis jetzt versucht: mit und ohne die verschiedenen verschlüsselungsprotokolle - klappt alles tadellos mit dem computer, nützt aber nichts fürs htc, auf welchem der compi immer noch nicht bei den wifi-netzen auftaucht. dann habe ich auch versucht, an den einstellungen der notebook-wlankarte rumzufummeln (MAC-adresse auf dieselbe eingestellt wie sie im desire zu finden ist etc.), aber auch ohne erfolg und wäre echt dankbar für ein bisschen hilfe, ich weiss es muss was sehr simples sein..

    mit bestem dank und lieben grüssen für ein schönes verlängertes wochenende
    0
     

  2. hast du mal probiert die verschlüsselung des wlans runterzusetzen? ob er es dann erkennt?
    0
     

  3. Zitat Zitat von Ultra2010 Beitrag anzeigen
    hast du mal probiert die verschlüsselung des wlans runterzusetzen? ob er es dann erkennt?
    grobes Foul: niemals die verschlüsselung runtersetzen.
    Und ein ad-hoc netzwerk ist KEIN wlan router. es gibt aber das programm connectify. Da kann man einen Win7 PC zum router machen, welches das erstellte Netzwerk automatisch mit WPA2 verschlüsselt.
    0
     

  4. zum rumprobieren, ist es durch aus möglich und zu verkraften
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Schau dir mal "Connectify" an. Geht aber nur unter Win 7.
    0
     

  6. @Unregistriert und klausi1994

    Vielen Dank für diesen super Tipp! Mit Connectify ist es echt kinderleicht einen Laptop als "Accespoint" einzurichten. Und erst noch kostenlos. Absolute Empfehlung.
    0
     

  7. @unregistriert: schau mal, was ich geschrieben habe
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  8. Zitat Zitat von M!VV! Beitrag anzeigen
    @Unregistriert und klausi1994

    Vielen Dank für diesen super Tipp! Mit Connectify ist es echt kinderleicht einen Laptop als "Accespoint" einzurichten. Und erst noch kostenlos. Absolute Empfehlung.

    Hallo Leute,

    habe mir auf eure Empfehlung hin CONNECTIFY installiert scheint auch alles zu funktionieren, bis auf den Umstand das ich mit meinem Desire nicht ins Internet komme, zeigt mir immer an das ein Netzwerkfehler vorliegt nur ich kann den einfach nicht finden.

    1. CONNECTIFY installiert SSID vergeben wpa2 verschlüsselung aktiv
    2. Desire WiFi eingeschaltet Netzwerk ausgesucht WPA2 passwort eingegeben und verbinden angetippt. Zeigt mir im Desire die vergebene IP-Adresse an und sagt verbunden.
    3. beim Versuch jedweder Internetativität kommt besagter Netzwerkfehler.
    4. Windows Firewall deaktiviert - ohne Erfolg
    5. Virenschutz deaktiviert - ohne Erfolg.

    Einziger sichtbarer Unterschied in der GUI von Connectify zum Snapshot auf der Connectify Webseite, mein Desire erscheint nicht mit Name und IP-Adresse in der Zeile "Connected Clients -1" stattdessen prangt dort ununterbrochen <Connecting..>

    Mit Sicherheit nur eine kleine falsche Einstellung, die ich aber ohne Eure Hilfe nicht gelöst bekomme.

    Mit besten Dank im voraus für Eure Hilfe

    Harry
    0
     

  9. Hatte das gleiche Problem. Lag an den neuen 2.x Versionen. Hab dann wieder die 1er Version rauf und alles funktioniert wieder.

    http://connectify.blogspot.com/2010/...ty-update.html
    1
     

  10. geht auch einfacher, (WIN7) VirtualWiFi (bspw. Notebook)

    in der Command (Kommandozeile) Befehle eingeben:

    * netsh wlan start hostednetwork
    Startet das gehostete Netzwerk.
    * netsh wlan stop hostednetwork
    Stoppt das gehostete Netzwerk.
    * netsh wlan set hostednetwork [mode=]allowed|disallowed
    Aktiviert oder Deaktiviert das gehostete Netzwerk.
    * netsh wlan set hostednetwork [ssid=]<ssid> [key=]<passphrase> [keyUsage=]persistent|temporary
    Konfiguriert die Einstellungen für das gehostete Netzwerk. Es wird immer WPA2-PSK mit AES zur Verschlüsselung genutzt.
    * netsh wlan refresh hostednetwork [data=] key
    Aktualisiert den Schlüssel für das gehostete Netzwerk.
    * netsh wlan show hostednetwork [[setting=]security]
    Zeigt Informationen über das gehostete Netzwerk an.
    * netsh wlan show settings
    Zeigt die globalen WLAN-Netzwerkeinstellungen an.
    Alles dazu *HIER!*

    MfG. MoRe
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Android (Desire) als Netzlaufwerk per WLAN?
    Von Radiohöhrer im Forum Android Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 09:14
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:36
  3. Spiele als Kaufgrund fürs HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 17:24
  4. Notebook - WLAN - HTC TD2 (als Modem) ---> Internet
    Von dacapo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 18:43
  5. E200 als Modem für Notebook brauchen
    Von enpx im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 13:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

notebook als access point

notebook als access point einrichten

notebook als wlan router

notebook als wlan access point

laptop als access point einrichten

notebook als wlan-access-point nutzen

laptop als wlan access point einrichtennotebook als access point verwendennotebook als access point konfigurierennotebook als accesspointlaptop als access point nutzennotebook access point einrichtennotebook als access point androidlaptop als wlan router einrichtenlaptop als wlan router für androidlaptop als wlan access point verwendenlaptop wlan access point einrichtennotebook als wlan access point einrichtennotebook access point androidnotebook access point windows 7Accesspoint notebook als wireless access point einrichtenaccess point htcnotebook wlan access point einrichtenwlan router laptop android

Stichworte