Generischer Netzwerkfehler beim Öffnen von MMS Generischer Netzwerkfehler beim Öffnen von MMS
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Liebe Leute,

    was muss ich einstellen, wenn ich beim öffnen von mir zugeschickten MMS folgende Meldung bekomme:

    "Nachricht nicht heruntergeladen.
    Generischer Netzwerkfehler."

    Lt. meinem Vertrag (und altem Handy) sollte ich MMS empfangen können.
    Ich sehe die Nachrichtenngröße (55KB) und das Ablaufdatum.
    Wenn ich dann auf "herunterladen" klicke, kommt die o. g. Nachricht.

    Danke für eure Hilfe

    LG
    Heike
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Hi

    schau mal unter : Drahtlos&Netzwerk -Mobile Netzweke -Zugangspunkte- für den MMS APN Zugang

    ...bei dem Punkt MMS-Proxy muss die IP Adresse als dreistellige Zahl eingetragen werden... also 0xx , und nicht nur xx

    Beispiel:
    falsch: 197.45.45.45
    richtig: 197.045.045.045

    und dann das Gerät neu booten.

    viel glück
    0
     

  3. Okay, danke.
    Brauch aber noch ein paar Infos.
    Ich habe folgendes unter Zugangspunkte stehen:

    Name
    APN
    Proxy
    Port
    Nutzername
    Passwort
    Server
    MMSC
    MMS-Proxy
    MMS-Port
    MMS-Protokoll
    MCC
    MNC
    Authentifizierungstyp
    APN-Typ

    Davon sind die dick markierten nicht festgelegt.
    Muss ich davon auch noch welche bestimmen?
    Wie erfahre ich meine IP für MMS-Proxy?

    Besten Dank
    Heike
    0
     

  4. 03.05.2010, 13:01
    #4
    Boah bei mir funzt es mit o2 einfach nicht und ich hab da ne mms die ich dringend öffnen muss. Er bietet mir auch nichtmal an, dass ich mir das Bild im Inet oder so angucken kann....
    0
     

  5. Bei mir funkst es auch immer noch nicht.
    Ich habe mir zwar jetzt Daten von Eplus zu schicken lassen, die ich unter Zugangspunkte eingeben soll, jedoch nutzen die ganz andere Begriffe, die ich im HTC nicht wieder finde.

    Ich habe diese zur Verfügung im Handy:
    Name
    APN
    Proxy
    Port
    Nutzername
    Passwort
    Server
    MMSC
    MMS-Proxy
    MMS-Port
    MMS-Protokoll
    MCC
    MNC
    Authentifizierungstyp
    APN-Typ

    Und diese Daten zum Füllen von Eplus bekommen:
    Verbindungsname: “E-Plus MMS”
    Homepage: http://mms/eplus/
    Verbindungsmodus: Permanent
    Datenübertragung: GPRS
    IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx (hab ich jetzt mal überschrieben)
    Port: 9201
    GPRS-Zugangspunkt (APN): mms.eplus.de
    Authentifizierung: Normal (Nicht gesichert)
    Login-Typ: Normal (Automatisch)
    Benutzername: mms
    Passwort: eplus

    Meine Frage ist nun, was kommt wo rein und muss ich einen neuen Zugangspunkt anlegen oder das in den eintragen, den ich bereits für das Nutzen des mobilen Internets angelegt und schon teilweise ausgefüllt habe... Nur sind in dem Bestehenden bereits einige Passagen mit den Daten für den mobilen Internetzugang belegt. Ich werde daher gleich nochmal einen neuen Zugang anlegen und versuchen die Daten an der richtigen Stelle einzutippeln. (Leider ist mein Akku grade wieder mal leer und das Kabel zu Hause...)

    LG
    Heike
    0
     

  6. 03.05.2010, 14:30
    #6
    Ich möchte mal wissen, ob das Handy von E-Plus oder o2 ist.
    Ich könnte mir vorstellen, das das Desire von einem anderen Provider ist.
    Ich habe auch ein Desire gekauft, was agäblich ohne Branding / Provider Sei.
    In der Einstellung -> Personalisieren -> Szene , wenn da dann als erstes ein Provider steht und nicht HTC ist das Handy von einem Provider ( bei mir wie ich feststellen mußte nun doch von Vodafone).
    Ich denke das Zugangspunkte im Hintergrund vom jeweiligen Provider gesetzt sind.
    Ich habe D1 (Congstar) kann zwar SMS schreiben, aber mein Desire ist ein Vodafone Handy und denke das ich daher mit den MMS Probleme habe.
    Ich würde erst mal schauen, ob das Handy vom selben Provider ist, wie der Karten-Provider.
    0
     

  7. Das Handy hab ich über logitel.de bestellt.
    Wenn man dieses startet kommt "T-Mobile".
    Meinen Tarif habe ich bei BASE (bzw. Ansprechpartner noch Eplus).
    Zunächst hatte ich das Problem, nicht ins mobile Internet zu kommen.
    Daraufhin hab ich Eplus kontaktiert und die haben mir die Einstellungen geschickt.
    Hat auch funktioniert.
    Jetzt hab ich das Problem mit MMS.
    Auch hier habe ich von Eplus Einstellungsdaten gemailt bekommen,
    ABER ich weiß nicht, an welcher Stelle ich das eintragen muss oder ob ich dafür einen neuen Zugang anlegen muss...?!

    Danke und Gruß
    Heike
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Hallo,
    ich habe das gleiche Handy (htc desire, kein branding) und den gleichen Tarif (o2 Daten-flat etc.). UND die gleiche Fehlermeldung!
    Aber nach nur 5 Minuten (ich googelte schon nach der Lösung und fand deine Frage) da wurden die 3 MMSe einfach abgerufen...
    Schien ein Netzwerkfehler zu sein. Jetzt funzt's.
    0
     

  9. 04.05.2010, 09:16
    #9
    Hi Heike .
    Einen Rat kann ich geben, bevor es hier noch mehr blöde Ratschläge gibt, siehe Vorredner.
    Ruf bitte bei HTC an unter der Festnetznummer 06922227334 , also keine Hotline .
    Dieses ganze hin und her, bringt nix.
    Ich habe dort das Problem gesagt, mit den MMS und da haben die am Telefon gleich mit mir einen neuen APN Zugangspunkt eingerichtet.
    Da ich extra alles mitgeschrieben habe, dauerte es etwas länger, aber nach 10min war alles erlädigt.
    Ich kann MMS senden und auch empfangen.
    Gruß : jr.ewing24
    0
     

  10. Okay, das werd ich dann später wohl mal machen...
    (bin noch auf der Arbeit) Ist das ne deutsche Festnetznummer?
    Bevor ich wieder wie gestern alle 5 Minuten eine Fehlermeldung gesendet bekomme, dass ich die MMS, die ich längst gelöscht hatte nicht herunterladen kann... °nerv°
    Ist deine Mitschrift denn so viel? Könntest mir sonst auch ein Scan mailen?!
    Danke und Gruß
    H
    0
     

  11. 04.05.2010, 09:52
    #11
    Heike, das bringt nichts , Dir meine Daten zu senden, da ich eine Congstarkarte habe(D1).
    Es ist eine deutsche Festnetz.
    Da bei Dir AACHEN steht gehe ich davon aus, das Du von Deutschland telefonierst.
    Zurr Frage der Länge (Mitschrifft) , es sind 9 Punkte die eingesetzt werden müssen.
    Daher hat es etwas länger gedauert, da ich gleich die ganzen Daten mitgeschrieben habe.
    Ruf an, bevor Du auch das nervende Benachrichtigungsproblem weiterhin hast.
    Nun habe ich nach 4 Tagen der laufenden Fehlermeldung "RUHE".
    Gruß Frank
    0
     

  12. okay danke!
    Habe noch 3 Fragen:

    (Steht zwar sicher an anderer Stelle im Forum, aber ich konnte nichts passendes finden)
    Möchte mir eine Speicherkarte kaufen, da die 4 GB sicher bald voll sind.
    Wo bekomme ich günstige und wie heißt die Norm/Größe?!

    Dann hatte ich auf meinem alten Handy alle Kontakte vom Telefon auf die SIM-Karte gespeichert, damit ich alle neuen Nummern im neuen Handy habe. Leider fehlen vereinzelt Nummern, die ich im alten Handy sehe, im HTC aber nicht...

    Dann habe ich (beim Connecten von Handy und PC) Fotos und Musik auf das HTC gezogen. Die sehe ich aber leider nirgends im Handy. Wo haben die sich versteckt?
    Gibt es sowas wie einen Explorer, der mir alle Daten wie Musik, Fotos, Pdfs ect. anzeigt?
    Danke und Gruß
    Heike
    0
     

  13. Hallo Heike!
    Ich habe das gleiche Problem mit meinem HTC Desire. Habe es über PDA-Max erstanden, als "gebrandetes" T-Mobile-Gerät.Habe mir von E-Plus und HTC-Helpline die APN`s für MMS geben und vergleichen lassen. Alles richtig eingegeben und trotzdem kein MMS-Versand möglich. Helpline weiß auch keinen Rat mehr...
    Die Aussagen von jr.ewing24 kann ich nicht ganz nachvollziehen, da die HTC-Helpline KEINEN persönlichen APN-Zugang einrichten kann! Sie kann sehr wohl die Zugangsdaten mitteilen, die im Falle von jr.ewing24`s Netzbetreiber dann wohl glücklicherweise stimmten und funktionierten! Ich vermute einmal, das durch das "branden" von T-Mobile vielleicht im Hintergrund eine APN eingerichtet wurde und nicht deaktivierbar ist... !?
    Zu deinen anderen Fragen, was das exportieren deiner Kontakte auf die SIM -Karte angeht, kann ich dir folgendes sagen: Auf einer SIM-Karte neueren Datums kann man ca. 200 Nummern speichern, jedoch ohne Zusatzinformationen wie Wohnort, Foto, Email-Adresse, etc.! Wenn du diese auch kopiert haben möchtest, bleibt dir nichts anderes möglich als deine Kontakte mit z.B. Outlook oder Google-Mail (Exchange-Server) zu synchronisieren und dann auf dein HTC zu überspielen.Was deine anderen Daten angeht, müsstest du sie nach Art in die verschiedenen Ordner auf der Speicherkarte einfügen, dann sind sie auch sichtbar. Als Datei-Manager kann ich dir OI-Manager nennen.Ist im AndroidMarket kostenlos erhältlich.
    So, ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, wenn auch das ärgerliche Problem mit dem MMS-Versand noch nicht gelöst ist..
    Wenn ich noch etwas anderes in Erfahrung bringe, lasse ich es dich wissen!
    LG aus GE
    0
     

  14. Hey, DANKE!
    0
     

  15. 04.05.2010, 16:11
    #15
    Hi ullemann.
    Ich habe mit der Hotline von HTC telefoniert und ich habe mit der Dame eine neue APN eingerichtet.
    Ich habe genau gesagt, welchen Anbieter (Congstar) ich habe.
    Und somit sind auf meinem Vodafone Handy auch die Daten für T-Mobile eingerichtet wurden.
    Und somit funzt es jetzt auch.
    Ich kann also die Unterstellung nicht ganz nach vollziehen.
    Gruß
    0
     

  16. Tach auch! Um Gottes Willen, das sollte keine Unterstellung sein...Es las sich nur so, als ob die Helpline speziell eine APN für dich eingerichtet hätten! Haben uns da vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt...
    Unter E-Plus klappte das halt so mit deren mitgeteilten Daten nicht! Ich habe aber jetzt durch kombinieren einiger Beiträge hier und in anderen Foren die Lösung! Werde das gleich mal posten... also, nix für ungut!

    LG aus GE
    0
     

  17. Also, habe es nun nach etlichen Kombinationen von hier und in anderen Foren geposteten Beiträgen schlussendlich doch zum Laufen bekommen!

    Hier nun die APN`s für E-Plus:

    (APN Internet)

    Name eplus
    APN internet.eplus.de
    Proxy nicht festgelegt
    Port nicht festgelegt
    Nutzername eplus
    Passwort eplus
    Server nicht festgelegt
    MMSC nicht festgelegt
    MMS-Proxy nicht festgelegt
    MMS-Port nicht festgelegt
    MMS-Protokoll WAP 2.0
    MCC 262
    MNC 03
    Authentifizierungstyp PAP
    APN-Typ default (Achtung, das war der Casus-Knacktus!)

    (APN für MMS)


    Name E-Plus MMS
    APN mms.eplus.de
    Proxy 212.23.97.153
    Port 5080
    Nutzername mms
    Passwort mms
    Server nicht festgelegt
    MMSC http://mms/eplus/
    MMS-Proxy 212.023.097.153
    MMS-Port 5080
    MMS-Protokoll WAP 2.0
    MCC 262
    MNC 03
    Authentifizierungstyp PAP
    APN-Typ mms

    Ich hoffe, es klappt bei euch nun auch!
    1
     

  18. Erstmal danke Dir, werds mal ausprobieren. Hab auch EPlus, und bis jetzt hats nie funktioniert. Bist Du Dir allerdings sicher, dass man bei den MMS-Einstellungen zweimal Proxy und Port eingeben muss?

    edit: habs ausprobiert, allerdings steht bei mir dann "nicht unterstützter Medientyp" beim Öffnen....was soll denn das?
    0
     

  19. Tach auch...
    Yepp! Das ist das nächste Problem...
    Weiß der Kuckuck, was das jetzt wieder soll!
    Versenden von MMS klappt aber...
    Das ergibt ja jetzt überhaupt keinen Sinn...
    Langsam reicht`s!
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen,

    genau die selben Probleme habe ich auch bei meine desire. Zunächst generischer Netzwerkfehler, dann nach entfernen des (default) nun der nicht unterstützte medientyp, wenn man das bild öffnen will. Schein alles kein einzelfall zu sein. Hatte auch schon mal Probleme mit dem Internetzugang, da hatte sich einfach aus unerklärlicherweise auch default hinter ein paar Einstellung gesetzt und es lief kein 3G mehr. Die Fehler häufen sich ganz schön, für Neueinsteiger auf ein Androidhandy echt eine Herausforderung und das für einen doch nicht so billigen Preis für das HTC. Ehrlich gesagt kein Ruhmesblatt, wenn man den eingeschränkten Speicher, den schäpernden Lautssprecher, den fehlenden Equalizer und und... zusammenrechnet.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD verhält sich seltsam, beim öffnen von Programmen, etc.
    Von butzelbovat im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 10:45
  2. Nach wechseln von O2 zu Base Netzwerkfehler
    Von deFunes im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 19:02
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 08:54
  4. Habe ein Problem beim senden von MMS+E-Mail
    Von wiba im Forum HTC Universal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 07:17
  5. Probleme beim Empfangen von MMS
    Von ben im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 06:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

generischer netzwerkfehler vodafone

generischer netzwerkfehler mms

generischer netzwerkfehler

HTC generischer Netzwerkfehler mms

htc mms generischer netzwerkfehler

htc desire generischer netzwerkfehler mms

htc desire mms generischer netzwerkfehler

generischer netzwerkfehler o2

android generischer netzwerkfehler

mms generischer netzwerkfehler

generischer netzwerkfehler htc vodafone

generischer netzwerkfehler htc desire

generischer netzwerkfehler htc mms

htc generischer netzwerkfehler

htc desire mms generischer netzwerkfehler t-mobile

generischer netzwerkfehler htc

nachricht nicht heruntergeladen generischer netzwerkfehlergenerischer netzwerkfehler androidt-mobile generischer netzwerkfehlergenerischer Fehlergenerischer netzwerkfehler t-mobilemms generischer netzwerkfehler vodafonemms htc desire generischer netzwerkfehler

Stichworte