Mailprogramm meldet Verbindungsfehler, obwohl Verbindung definitiv besteht Mailprogramm meldet Verbindungsfehler, obwohl Verbindung definitiv besteht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 24.04.2010, 09:39
    #1
    Bei mir besteht ein ganz merkwürdiges Problem, wenn ich Mails mit dem Mailprogramm abrufen will. Ich habe so weit alles korrekt eingerichtet (IMAP-Account von GMX) und der Abruf der Mails hat auch geklappt. Es ist also alles richtig eingetragen. Wenn ich das Mail-Programm nun schließe und nach einiger Zeit wieder öffne, erhalte ich dann jedoch die Fehlermeldung "Keine Verbindung möglich. Sie benötigen eine Netzwerkverbindung" usw.
    Allerdings bin ich die ganze Zeit erfolgreich per W-Lan mit dem Internet verbunden. Surfen etc ist alles problemlos möglich. Wenn ich dann in dem Fehlermeldungsfenster auf den Punkt klicke, um die Netzwerk-Einstellungen zu prüfen, steht unter WLAN etwas merkwürdiges, nämlich "Authentifizierung mit o2DSL". Normalerweise müsste da stehen "Verbunden mit o2DSL". Wenn ich den Haken dann rausnehme und wieder reinsetze, steht da auch wieder "Verbunden mit o2DSL" und der Mail-Empfang funktioniert tadellos. Aber das kann es ja nicht sein.
    Ich habe das ganze jetzt mal genauer beobachtet und bin vor dem Aufrufen des Mailprogrammes in die Verbindungseinstellungen (Einstellungen -> Verbindungen) gegangen. Da stand dann ganz normal "Verbunden mit o2DSL" und der Mailempfang klappte tadellos. Der Fehler tritt also nur dann auf, wenn ich das Mailprogramm nach irgendeiner anderen Aktion (z.B. Surfen im Internet oder Spielen irgendeines Spieles) öffne ohne vorher in die Interneteinstellungen zu gucken. Wenn ich unmittelbar vor dem Öffnen des Mailprogrammes in die Einstellungen gucke (wohlgemerkt OHNE etwas zu ändern!) sieht dort alles ganz normal aus und das Mailprogramm meckert im Anschluss auch nicht herum, sondern ruft fehlerfrei die neuen Mails ab.

    Ein sehr merkwürdiges Problem, wie ich finde. Ob etwas ähnliches auch über das Mobilfunknetz auftritt, weiß ich nicht, da ich mit dem Desire bislang fast nur im WLAN unterwegs bin. Weiß jemand Rat? Bin fast geneigt, das Gerät zurückzuschicken, denn ich habe das Gefühl, dass es viele kleine Macken hat... Schade, denn prinzipiell finde ich es großartig. Aber vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht und hier hat jemand den ultimativen Ratschlag. Das wäre großartig!!
    0
     

  2. 24.04.2010, 13:25
    #2
    Lösche mal deine Verbindung zum Router und erstelle sie neu.
    Wenn das nichts hilft: benutzt du einen Taskkiller? Ausschalten wenn ja.

    Hoffe das hilft.
    Gruss
    generi
    0
     

  3. 24.04.2010, 19:10
    #3
    Hmmm, hätte eigentlich eher gedacht, dass es am Mailprogramm liegt. Aber ich habe die Verbindung jetzt mal gelöscht und neu erstellt und werde es beobachten. Morgen gebe ich dann hier eine Rückmeldung.
    Einen Taskkiller benutze ich übrigens nicht, das kann also als mögliche Ursache schon mal ausgeschlossen werden.
    0
     

  4. 25.04.2010, 08:30
    #4
    So, da bin ich wieder. Leider hat das neue Erstellen der Verbindung nichts gebracht. Weiß noch jemand Rat?
    Vielleicht sollte ich mal ein anderes Mailprogramm ausprobieren. Allerdings genügt das HTC-Programm meinen Zwecken eigentlich, daher würde ich es gerne behalten. Aber allein um den Fehler einzugrenzen, werde ich mal eine andere App ausprobieren. Es sei denn, hier hat jetzt noch jemand einen anderen Ratschlag...
    0
     

  5. 25.04.2010, 09:00
    #5
    Benutzt du irgendwelche andere Apps um Wifi zu kontrollieren / beeinflussen?
    Kannst du den Fehler sofort reproduzieren oder erst nach einer gewissen Zeit? In welchem Intervall lässt du die Mails runterladen?
    0
     

  6. 25.04.2010, 09:03
    #6
    Das einzige, womit ich Wifi beeinflusse ist das Wifi-Widget von HTC. Ich schalte Wifi immer wieder aus, wenn ich das Telefon nicht verwende.
    Der Fehler tritt nicht sofort auf, sondern erst nach einiger Zeit (zum Beispiel wenn ich ein bisschen im Netz gesurft bin oder ein Spiel gespielt habe). Wenn ich nur z.B. nur ganz kurz surfe und dann wieder das Mailprogramm aufrufe, funktioniert es meist noch.
    Es tritt bei verschiedenen Aktualisierungsintervallen auf. Hatte bislang sowohl 30 + 60 Minuten sowie manuelle Aktualisierung ausgewählt.
    0
     

  7. 25.04.2010, 09:28
    #7
    Wenn es geht, versuche mal deinem Desire auf dem Router eine fixe IP einzurichten. Oder kontrolliere mal zumindest die Lease-Time und stelle sie höher falls sie einen Wert unter einem Tag hat.
    0
     

  8. 25.04.2010, 09:40
    #8
    Da gelange ich wohl leider schon ein meine Grenzen...
    Was idt edie Lease-Time? Ich finde auf meinem o2-Router keinen solchen Punkt und bin jetzt alle Menüs durchgegangen. Ich finde nur einen "Timer für erneute Authentifizierung", der auf 1800 Sekunden gestellt ist. Kann es das sein?
    Und wie läuft das mit der festen IP? Muss ich dazu dann auch etwas an meinem Laptop ändern, um ins Netz zu gehen?
    0
     

  9. 25.04.2010, 10:16
    #9
    Die Lease-Time sorgt vereinfacht gesagt dafür dass das selbe Gerät die gleiche IP innerhalb einer bestimmten Zeit wieder bekommt wenn es sich wieder meldet. Timer für erneute Authentifizierung hört sich nicht nach der gesuchten Einstellung an, mit der Authentifizierung hat die Lease-Time nicht unbedingt etwas zu tun. Aber lassen wir das mal, der Wert ist normalerweise gut eingestellt.

    Das mit der statischen IP hängt von deinem Router ab den ich leider nicht kenne. Normalerweise kann man beides - also statisch und dynamisches DHCP - gebrauchen. Der Vorgang ist normalerweise so dass du einer internen IP (wahrscheinlich 192.168.1.x) die Mac-Adresse des Gerätes (Desire, PC, Notebook usw.) zuordnest.
    Gemäss Anleitung vom o2 Classic Router müsst es unter "Netzwerk> LAN> Client-Liste" sein. Merk' dir aber bitte die Einstellung oder erstelle eine Sicherheitskopie deiner jetzigen Konfiguration...
    0
     

  10. 26.04.2010, 11:39
    #10
    Danke für Deine aufopferungsvolle Hilfe, aber ich bin leider überfordert. Da ich leichte Mängel an der Verarbeitung des Gerätes entdeckt habe (unter anderem eine Scharfe Kante) werde ich es ohnehin zurückgehen lassen. Mal sehen, ob der Fehler dann auch am neuen Gerät besteht, dann kann man einschränken, ob es an meinem Netzwerk oder am Gerät liegt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. SMS Ladezeiten melden
    Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:38
  2. nach Hardreset: HTC Mailprogramm Frage
    Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 09:39
  3. Seltsames Verhalten vom Mailprogramm
    Von sparkyrun im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 13:39
  4. Verbindungsfehler
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2003, 17:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

verbindungsfehler mail

authentifizierung mit o2dsl

mail verbindungsfehler

htc desire netz aber keine emails

verbindungsfehler email android

gmx beim senden verbindungsfehler

authentifizierung htc zyxel

emailprogramm android keine verbindung

htc wlan authentifizierung mit erneute

software melded offlinebetrieb obwohl verbindung mit dem internet besteht

htc meldet netzwerkfehler

o2 dsl router comfort authentifizierung android

htc email netzwerkfehler

htc keine mail verbindung

verbindungsfehler im wlan mail

blackberry keine Mailverbindung

Gmail Manager meldet Verbindungsfehler

Fehler im Mailprogramm

Stichworte