W-LAN mit dem Desire W-LAN mit dem Desire
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Unregistriert Gast
    Hab nun seit 6 Tagen das Desire (von Media Markt). Funkt alles prima. Nur mit dem W-LAN nicht so recht. Liegt es an der FritzBox oder am Desire? Die Verbindung klappt tadellos wenn ich nur bis 2 Meter von der FritzBox entfernt bin. Entferne ich mich weiter nimmt die Signalstärke rapide ab. Bei ca.6-8 Meter ist dann Schluß. Wohne im Altbau mit Ziegelwänden, ist nur eine Wand mit offener Tür zwischen FritzBox und Handy. Möchte das Handy gern auf dem Balkon nutzen (hab keine Internet Flat-Rate). Geht so aber nicht. Wie weit trägt eigentlich W-LAN im Normalfall mindestens/höchstens?
    Danke schon mal für jeden Tipp
    Hans
    0
     

  2. Cake Gast
    Also das Desire hat normalerweise sehr guten WLAN-Empfang, fast vergleichbar mit einem Laptop, definitiv besser als ein iPhone/iPod. Versuch mal die Channels zu wechseln - wenn das nichts hilft, würde ich meinen wäre es ein Fall für die Garantie. Afaik hatte schon jemand dasselbe Problem und ein neues Gerät funktionierte einwandfrei.
    0
     

  3. Schau dir doch mal diesen Thread an, könnte dasselbe Problem sein.
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire/83...schwaeche.html
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hi.
    Danke für die raschen Reaktionen. Hab mir den anderen Thread angeschaut. Was ich inzwischen noch versucht habe: mit dem Laptop ist es genau die gleiche Situation, dass nach wenigen Metern der Empfang extrem schwach wird. Hab inzwischen auch den AVM Support (FritzBox) angemailt. Antwort waren nur 3 unterschiedliche vorgefertigte Instruktionen zum Aufstellen der Fritz Box, Updaten (hab ich vorher gemacht) und anderen Kanal wählen bei der FritzBox. Letzteres hab ich probiert aber mit allen Kanälen die gleiche Siotuation. Hilft mir also auch nicht. Aber wie ich aus den verschieden Antworten erkenne ist der Abstand von FritzBox zu Handy bei 8-10 m auf dem Balkon normal, nicht zu groß, oder? Gibt ja nur eine richtige Wand (Ziegel) und alle Türen und Fenster in der direkten Linie sind offen. Da mit dem Laptop gleiche Situation scheint mir ein Tausch auf Garantie wohl nichts zu bringen. Stehe bischen blöd da. War übrigens auch schon mal bei Saturn, einen Verkäufer ausquetschen. Der wollte mir son Teil verkaufen mit dem die Reichweite angeblich erweitert werden kann.
    Was nun?
    Hans
    0
     

  5. 20.04.2010, 17:47
    #5
    einen neuen Router kaufen, wird wohl am effektivsten und schnellsten sein.
    0
     

  6. Also es liegt definitv nicht am Desire. Du könntest höchstens versuchen, dein Router auf Garantie umzutauschen oder reparieren zu lassen. Oder wenn es kein Defekt des Routers ist, einfach einen neuen zu kaufen.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo und danke,
    fürchte inzwischen schon dass es an der FritzBox liegt. Werde denen nochmal mailen. Aber: ich suche immer noch nach einer Antwort auf meine Frage nach der Reichweite von W-LAN.
    Mindestens oder maximal. Ich habe die FriztBox inzwischen aus dem Schrank geholt. Steht jetzt frei im Raum, Antenne senkrecht nach oben. Im selben Raum, ohne irgendeine Behinderung zeigt das Desire ab etwa 3m Entfernung schon eine Minderung. Der dritte Strich an der Signalstärke Anzeige verschwindet. Über dem Punkt in der Mitte stehen nur noch 2 halbrunde Striche. Ist das denn "normal". Was ist normal?
    Danke
    Hans
    0
     

  8. 21.04.2010, 13:15
    #8
    Ich habe mit meinem Desire und der Fritz!Box 7270 keine Probleme. Im Haus habe ich auch im Stockwerk darüber noch Empfang und im Garten (rund 15m von der FB) auch noch.
    0
     

  9. 21.04.2010, 13:45
    #9
    Einige FritzBoxen können die Sendeleistung bei guter verbindung reduzieren. Schau mal, ob deine Box diese Option hat und schalte sie gegebenenfalls aus.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Hallo,
    also mal Dankeschön für die Hilfe. "Sendeleistung reduzieren", hab ich eben gefunden, war aber bereits deaktiviert. Inzwischen bin ich mit dem Mann von AVM (Hersteller der FritzBox) überein, dass wohl ein Fehler in der Box vorliegt. Sie wird ausgetauscht. Damit, hoffe ich, ist das Problem dann beendet(?).
    Nochmals danke
    Hans
    0
     

  11. Habe heute festgestellt, dass das Desire keine Wlans auf Kanal 13 sieht?
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Also ich schreibe gerade diese Nachricht mit dem Desire über WLAN. Als Router habe ich den Linksys WRT54GL. Kostet um die 50 Euro und es gibt für den noch eine freie Firmware, womit man die Leistung erhöhen kann. Geniales Teil.
    0
     

  13. Zitat Zitat von htcracer Beitrag anzeigen
    Habe heute festgestellt, dass das Desire keine Wlans auf Kanal 13 sieht?
    Das liegt am WLAN-Treiber. Weil in den USA nur die Kanäle 1-11 benutzt werden können, sind die Kanäle 12 und 13 hier auch gesperrt.
    0
     

  14. Hm, mein WLAN ist auf Kanal 13 eingestellt und funktioniert Problemlos mit dem Desire.
    Versuch doch mal diesen Weg:
    WLAN auf Kanal 1-11 einstellen, Verbindung beim Desire aufbauen & speichern, Verbindung trennen, Kanal auf 13 wechseln, Verbindung wieder aufbauen.

    So hats bei mir geklappt
    1
     

  15. Zitat Zitat von pacoya Beitrag anzeigen
    Hm, mein WLAN ist auf Kanal 13 eingestellt und funktioniert Problemlos mit dem Desire.
    Versuch doch mal diesen Weg:
    WLAN auf Kanal 1-11 einstellen, Verbindung beim Desire aufbauen & speichern, Verbindung trennen, Kanal auf 13 wechseln, Verbindung wieder aufbauen.

    So hats bei mir geklappt

    Das ist zwar gut zu wissen, aber ich will mich mit allen wlans verbinden können.... ein Weglassen dieser beiden Kanäle ist seitens HTC schon ein masiver Eingriff in die Funktionsweise des Gerätes ..... Ohne Unterstzung für diese Kanäle ists für mich shcon ein Mangel....


    Zu HAuse kan nich das einstellen, aber woanders ... unterwegs, Hotspots, Bekannte.... usw..... gehts halt nicht ...

    Auch kann ich nicht zum Wlan Router im HTC HD2 herstellen ... Bin nämlch mit dem Handy online und gebe die Leitung frei für mein Notebook ... wollte mit dem Desire dann auch gleich mit dem HD2 Wlan Router ins NEtz.....

    Das desire findet dieses Wlan aber gar nicht ... Es funkt aber auf Kanal 1
    0
     

  16. Also wie sieht das nun aus?

    Kann das Desire wirklich nicht die Kanäle 11 -13? und das wird auch so bleiben?

    Wollte mit dem Desire ins Internet über diw WIFI Router Funktion des HD2 und diese ist anscheinend auf einem Kanal, den das Desire nicht sieht. Das Desire sieht einfach den WIFI Router nicht ..... Kann ich den Kanal in diesem ändern? so dass ich mit dem Desire ins Netz kann?
    0
     

  17. Bei meiner Fritzbox 7270 habe ich auch keine Probleme. Habe bei mir das Sendeleistung reduzieren an, und die maximale Sendeleistung soll auch nur 12% betragen (kann man Einstellen). Geht alles wunderbar.
    Gib bescheid wenn deine Box getauscht wurde. Welche ist es eigentlich? Die 7170?
    0
     

  18. 15.12.2011, 12:03
    #18
    Ich habe mein Desire schon seit April 2010 und meine Frau eines seit Januar 2011. Wir haben in unserem Haus einen Zyxel NBG460- Router mit neuester Firmware und daran hängen einige Geräte, unter anderem auch ein iPad2 und ein iPod, aber auch gelegentlich andere Geräte.
    Das Problem: Hie und da verlieren unsere Handys die Verbindung nach einiger Zeit. Beide sind so eingestellt, dass sie im
    Standby nie die Verbindung verlieren sollten (Standbyrichtilinie). Gelegentlich passiert das beim Ipad auch. Wir haben schon sehr viel ausprobiert, mein Gerät ist geroutet und hat die neueste Radio, das meiner Frau hat ein älteres Radio. Ich habe öfters andere ROMs drauf, fast nur noch Gingerbread und neulich auch die ICS Alpha-Version. Dabei waren auch immer verschiedene Kernel im Spiel. Aber immer dasselbe!
    Am Router haben wir schon feste IPS's vergeben und die auch teilweise beim Handy eingetragen.

    Wenn wir Verbindung haben, dann klappt alles prima, nur dass es nach 10 Minuten, hie und da auch nach 40 Minuten oder eben auch gar nicht rausfällt.

    Wir sind echt ratlos und finden für dieses Problem keine Lösung. Einen anderen Router habe ich nicht und möchte auch keinen anschaffen; ich denke nicht, dass es am Gerät liegt, höchstens an den Einstellungen.

    Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wo wir noch etwas ausprobieren könnten?
    0
     

  19. 15.12.2011, 22:00
    #19
    Bin zwar nicht so der Experte in der Hinsicht aber probieren mal IP v6 auszuschalten. Manche Router und Endgeräte machen damit Probleme. Ich hatte deswegen auch gelegentlich Verbindungsabbrüche...

    ...via Tapatalk
    0
     

  20. 16.12.2011, 10:57
    #20
    Im Router sehe ich keine solche Option, meinst du am PC? Der Router läuft aber auch ohne PC.
    Und im Desire kann ich auch keine solche Option finden.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire mit dem PC verbinden
    Von Big Man im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 16:35
  2. HD Videos aufnehmen mit dem HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 15:00
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:36
  4. Bilder gemacht mit dem HTC Desire
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:26
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 12:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire wlan kanal ändern

htc desire wlan

desire lage der wlan antenne

htc desire wlan kanal einstellen

htc desire kanal 13

fritz!box wlan desire signal

android wlan leistung reduzieren

wlan kanal htc desire

wlan kanal wechseln

htc desire wlan empfang verbessern

htc wlan verbessern

android wifi kanal ändern

wlan kanal ändern htc

android wlan sendeleistung verringern

tablet wifi verstärken

htc desire kanal 13 empfangen

htc desire wlan kanal 13

android wlan kanal 13

htc desire als wlan router

wi fi router altbau

htc desire hd wlan kanalwenn ich mich 2 meter entfernt keinen wlan empfang mehr von der fritz boxhtc hd2 routerkanalkanal wechseln wlan htcandroid wifi leistung erhöhen

Stichworte