Mobiles internet lässt sich nicht per Widget an/abschalten Mobiles internet lässt sich nicht per Widget an/abschalten
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Unregistriert Gast
    Hallo,

    mein Problem ist, dass sich das Mobile Internet nicht per Widget (Widget hinzufügen -> Einstellungen -> Mobiles Netz) an- und abschalten lässt.
    Genauer gesagt. Wenn das Mobile Internet nach dem Start des Desire an ist und ich es per Widget abschalte, kann ich es nicht anschalten. Das einzige was hilft ist in den Flugmodus und wieder zurück zu wechseln, was sehr nervig ist.
    Es geht doch sonst auch bei jedem Desire warum hier nicht?

    LG
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    habe das selbe verhalten. scheint ein netzbetreiber problem zu sein. scheint nur bei o2 kunden aufzutreten.
    0
     

  3. 20.04.2010, 20:16
    #3
    Na das sind ja tolle Nachrichten.. Danke für die Meldung, werde es gleich mal bei mir testen.
    0
     

  4. 20.04.2010, 20:22
    #4
    Hmm.. also ich hatte das Problem (wie einige andere auch) wenn ich nach längerer Zeit von Wlan auf das Mobile Netz gewechselt habe...

    Hab jetzt in der Zugangspunkteinstellung den Authentifizierungstyp auf "CHAP" gestellt.
    Soweit scheint es das Problem zu lösen, ich mach dann nächste Nacht mal den "Langzeit-Test"..
    Aber normales Aktivieren/Deaktivieren der Verbindung wie oben beschrieben klappt problemlos
    -auch o2 als Provider natürlich -

    Edit ... Scheint immernoch aufzutreten, aber seltener... mal schauen was die Nacht bringt.

    edit2
    okay.. das chap behebt das problem auch nicht..
    0
     

  5. Habe das gleiche Problem, ebenfalls O2 und mich nervt es ebenfalls gewaltig

    Leider bisher keine Lösung gefunden aber ich hoffe hier kann noch jemand helfen ^^
    0
     

  6. Ich kenn das Problem auch, bin benefalls o2 Kunde...
    Habt ihr das ganze mal mit eiem Widget aus dem market probiert? Werde ich mal testen heute, evtl. ist ja nur das HTC Widget davon betroffen? Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann...
    0
     

  7. 21.04.2010, 09:00
    #7
    schliese mich an . o2 kunde
    0
     

  8. 21.04.2010, 09:13
    #8
    Ich kenn das Problem auch, bin benefalls o2 Kunde...
    Habt ihr das ganze mal mit eiem Widget aus dem market probiert? Werde ich mal testen heute, evtl. ist ja nur das HTC Widget davon betroffen? Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann...
    Das liegt nicht am Widget sondern wie schon oft gesagt an o2 in Verbindung mit dem Desire.. Es tritt scheinbar immer dann auf wenn seit längerem keine Datenverbindung über das Handy Netz aufgebaut wurde.. (sei es denn weil es per widget abgeschaltet wurde oder weil es auf Grund von einer vorhanden Wifi Verbindung deaktiviert wurde.. das macht keinerlei Unterschied)




    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  9. 21.04.2010, 10:42
    #9
    bin auch o2 Kunde, ohne Probleme mit dem HTC Widget. Hatte es nur einmal und das lag daram das ich so ein juiced irgendwas installiert hatte, zum Akku sparen. Nach deinstall reagierte das Mobile Internet nicht mehr auf einschalten, und als zugangspunkt stand auch O2 juiced Internet... Neu installiert, deaktiviert, deinstalliert, alles wieder schick.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Kann mich auch anschließen, bin jedoch orange kunde.
    mfg
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Hatte auch das Problem ...!
    Eben mit O² telefoniert, darauf schickt mir eine Dame vom "Data Support" das hier:

    [...]
    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für ein
    Android Betriebssystem.

    MMS, WAP und Internet:

    - Drücken Sie die »Menü«-Taste und folgen Sie jeweils durch Drücken der
    Auswahl folgendem Menüpfad: »Einstellungen«, »Wireles und Netzwerke«,
    »Mobile Netzwerke«, »Zugangspunkte«
    - Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste
    - Finden Sie hier Einträge, löschen Sie diese, indem Sie zuerst den
    bereits hinterlegten Zugangspunkt auswählen, dann die Menütaste drücken
    und auf dem Touchscreen »APN löschen« antippen
    - Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste und wählen nun »Neuer APN«
    - Tätigen Sie jeweils durch Drücken des Touchscreens folgende Einträge:

    Name o2-de (frei definierbar)
    APN internet
    Proxy Nicht festgelegt
    Port Nicht festgelegt
    Nutzername Nicht festgelegt
    Passwort: Nicht festgelegt
    Server Nicht festgelegt
    MMSC http://10.81.0.7:8002
    MMS-Proxy 82.113.100.5
    MMS-Port 8080
    MMS-Protokoll WAP 2.0
    MCC 262
    MNC 07
    Authenthfizierungstyp CHAP
    APN-Typ Nicht festgelegt


    - Drücken Sie die »Menü«-Taste und wählen »Speichern«
    - Drücken Sie so oft die »Home«-Taste, um in den Startbildschirm
    zurückzukehren.

    [...]

    Freundliche Grüße

    Ihr Team von o2 Germany




    Besser ist folgendes:

    - Drücken Sie die »Menü«-Taste und folgen Sie jeweils durch Drücken der
    Auswahl folgendem Menüpfad: »Einstellungen«, »Wireles und Netzwerke«,
    »Mobile Netzwerke«, »Zugangspunkte«
    - Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste
    - Finden Sie hier Einträge, löschen Sie diese, indem Sie zuerst den
    bereits hinterlegten Zugangspunkt auswählen, dann die Menütaste drücken
    und auf dem Touchscreen »APN löschen« antippen
    - Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste und wählen Sie "Auf Standardeinstellungen zurücksetzen.

    Fertig!

    Hoffe ich konnte helfen!
    0
     

  12. 28.04.2010, 11:05
    #12
    bis auf den Punk
    Authenthfizierungstyp CHAP

    ist bei mir alles so eingestellt. Werde das mit chap mal versuchen... denn entgegen meiner obigen Aussage habe ich das Problem auch mit O2. Wenn über Nacht alle verbindungen aus sind, geht das mobile Internet morgens nicht an. Ein Wechsel in den Flugmodus, dann klappt es meist, jedoch nicht immer, dann muss der Vorgang wiederholt werden.

    Gestern Abend ging es auch nicht an. Ich habe dann einfach eingeschaltet. Nach einer halben war keine Verbindung. Heute morgen war sie dann da. Keine Ahnung wieviele Stunden er gebraucht hat um die Verbindung aufzubauen.

    Lapsy
    0
     

  13. wiggle00 Gast
    Bin ebenfalls bei o2 und habe das gleiche prob.

    habe chap mal aktiviert, mobile network deaktiviert -> wieder aktiviert.
    kein unterschied. das mobile connection icon als widget deaktiviert/aktiviert die verbindung nicht.
    0
     

  14. 30.04.2010, 17:27
    #14
    Das scheint nicht von o2 zu sein sonder vom handy
    Ich habe das selbe problem hoffentlich kommt da ein update
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Habe das gleiche Problem.
    0
     

  16. Bin auch bei O2 mit O2 HTC Desire ... habe jedoch kein Problem damit
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 07:33
  2. Lässt sich Static Navigation abschalten ?
    Von Phrazer im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 16:46
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 18:06
  4. Bug: Mobiles Internet verbindet sich nicht
    Von qvert im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 06:04
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

mobiles internet widget

widget mobiles internet

htc desire mobiles internet widget

widget mobiles netz

htc widget internet

widget mobiles netzwerk

Mobiles Netz widget

mobiles netzwerk widget

htc desire widget mobiles internet

htc desire internet ausschalten

n8 internet abschalten

n8 internet ausschalten

htc widget mobiles internet

htc mobiles netz widget

htc desire internet widget

widget mobiles internet abschalten

apn nokia n8

android mobile internet button

desire widget mobiles internet

Htc mobiles Internet widget

Stichworte