Umfrageergebnis anzeigen: Tritt das Problem auch bei deinem Desire auf?
- Teilnehmer
- 168. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja und ich habe als Provider o2
80 47.62% -
Ja und ich habe einen anderen Provider
44 26.19% -
Nein und ich habe als Provider o2
11 6.55% -
Nein und ich habe einen anderen Provider
33 19.64%
Ergebnis 201 bis 220 von 348
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 08:39
- #201
Tagchen an alle (erstes Posting),
ich habe mein Desire seit 3 Tagen und bin sehr zufrieden, allerdings gibt es auch dieses kleine Umschaltproblem zwischen Wlan und 3G.
Heute morgen konnte ich keine Verbindung mit dem Internet über 3G herstellen.
Erst als ich, wie hier beschrieben in den Flugzeugmodus gegangen bin, funktionierte es.
Jetzt kann ich sogar hin und herschalten:
Wlan an, 3G geht aus -> funktioniert
Wlan aus, 3G geht an -> funktioniert
3G an und aus Wlan an und aus usw -> funktioniert alles tadellos.
Keine Ahnung, warum das nach einer Nacht mit Wlan nicht funktioniert hat.
Habe ein Desire mit Vodafone Branding mit o2 Karte drinne.
Unter APN steht bei mir nichts, ist das auch soweit korrekt?
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
ich hatte ebenso das Problem, dass bei meinem Desire (Provider O2) nach längerer WLAN-Nutzung die automatische Umschaltung auf 2G/3G nicht mehr funktioniert.
Das kurzzeitige Umschalten auf den Flugzeugmodus war die einzige Abhilfe.
Das macht sich natürlich schlecht, wenn man mal gerade vor die Tür geht, um jemandem z.B. Google Maps zu demonstrieren ;-(
Ich habe aber jetzt eine Einstellung gefunden, mit welcher die automatische Umschaltung von WLAN nach 2G/3G und zurück einwandfrei funktioniert:
Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke->WiFi-Einstellungen
hier dann die Menutaste drücken, auf Erweitert klicken und dann die "WiFi Standby-Richtlinie" von "Niemals" auf "Nach 15 Minuten" ändern.
Möglicherweise tut es auch "Niemals, wenn im Netzbetrieb", habe ich noch nicht getestet.
Stellt sich die Frage: Bug oder Fehlkonfiguration?
Viel Erfolg beim Testen!
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 12:43
- #203
hi,
das mit den Standby Richtlinien hatte auch ich schon mal gepostet jedoch keiner drauf geantwortet !
habe email von htc bekommen.
Sehr geehrter Herr XXXXX, vielen Dank fuer Ihre Anfrage zu Ihrem HTC Desire. Das von Ihnen beschreibene Problem ist uns bereits bekannt und wurde an die Entwickler von Android 2.1 weitergegeben. Ebenso die Daten, die Sie uns zu Ihrem HTC Desire ueberlassen haben. Wir erwarten, dass bald ein Patch als Problemloesung zur Verfuegung gestellt wird. Vielen Dank das Sie HTC kontaktiert haben. Mit freundlichen Gruessen Gabriela W. HTC
die letze zwei tage hat es wider funktioniert tadellos, zu hause wlan, auf der arbei ca 15 min fahrweg, war wie mobile netzt verfügbar ! aber heute ging es wieder nicht. es hat nichts geholfen auch kein Flugmodus, musste es aus und wieder einschalten, das ging es sofort !!!!
Glaube nicht das es an O2 liegt, da es mit anderen handy wunderbar funktioniert. Es wird zwischen HTC und Android ein problem vorliegen.
Im fehlerfall sagt mir das handy unter den einstellunge dass alles ok sei...... jedoch fängt er nicht an eine verbindung aufzubauen...... durch das aus einschalten muss irgendeine routine zurückgesezt werden. aber denke dass der stein ins rollen gebracht wurde.........
Nochmal zu der Standyfunktion ? ich verstehen die logik nicht ganz , da steht
"Festlegen, wann von WIFI auf Mobilfunk umgeschaltet werden soll"
Kann es damit jetzt was zu tun haben ? in der HTC anleitung steht nichts.... verstehe die beschreibung icht ganz..... glaube aber nicht dass es damit was zu tun hat, weil ich es bei mir auf "niemals" stehen haben und es zwei tage einbahnfrei funktionierte.....
-
- 12.05.2010, 16:22
- #204
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 16:56
- #205
Wie ich bereits schrieb, habe ich dieses WLAN
Mobilfunknetzt Problem nicht. Habe auch o² obwohl dies sehrwahrscheinlich nichts damit zu tun hat. Bei mir passiert es nur manchmal daß die Datengeschwindigkeit stockt. Aber eigentlich nur selten. Damit kann ich sehr gut leben. Jetzt frag ich mich wieso es so unterschiede gibt.
Als ich das Handy bekommen habe hatte ich auch kurz Probleme. Hab dann bei der Kundenbetreung angerufen und die haben mir folgende Einstellungen geschickt.
Wie gesagt, nur für o² Kunden:
Guten Tag Herr XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihr HTC
Desire.
MMS, WAP und Internet:
- Drücken Sie die »Menü«-Taste und folgen Sie jeweils durch Drücken der
Auswahl folgendem Menüpfad: »Einstellungen«, »Drahtlos und Netzwerke«,
»Mobile Netzwerke«, »Zugangspunkte«
- Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste
- Finden Sie hier Einträge, löschen Sie diese, indem Sie zuerst den
bereits hinterlegten Zugangspunkt auswählen, dann die Menütaste drücken
und auf dem Touchscreen »APN löschen« antippen
- Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste und wählen nun »Neuer APN«
- Tätigen Sie jeweils durch Drücken des Touchscreens folgende Einträge:
Name o2-de (frei definierbar)
APN internet
Proxy Nicht festgelegt
Port Nicht festgelegt
Nutzername Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server Nicht festgelegt
MMSC http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy 82.113.100.5
MMS-Port 8080
MMS-Protokoll WAP 2.0
MCC 262
MNC 07
Authenthfizierungstyp CHAP
APN-Typ Nicht festgelegt
- Drücken Sie die »Menü«-Taste und wählen »Speichern«
- Drücken Sie so oft die »Home«-Taste, um in den Startbildschirm
zurückzukehren.
Viele von euch haben bestimmt schon diese Einstellungen versucht. Aber wieso hab ich fast keine Probleme? Bei meinem Bruder und einem Bekannten (alle Desire und bei o²) ist auch alles soweit OK mit denselben Einstellungen.
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 17:58
- #207
@manfred
klar hab ich die gelesen..... das mit der WIFI Standby Richtlinie bezog sich auf ein paar thread vorher..... hatte nämlich bevor ich die email von htc bekommen haben auch diese funktion entdeckt. bzw sie aus der Google ISSUE durch zufall gefunden .
wollte gern wissen was diese funktion genau bewirkt....
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 18:27
- #208
hallo, ich bin auch o2 kunde und habe natuerlich auch das problem.
bei den einstellungen war bei mir bei standardmäßig "Authenthfizierungstyp "nicht festgelegt"" eingestellt.
kann mir wer kurz erklaeren fuer was die anderen auswahlmoeglichkeiten pap, chap, pap oder chap stehen?
-
- 12.05.2010, 18:50
- #209
Hab die Settings aus den oberem post mal gecheckt, bei mir hat alles gepast bis auf den Authenthfizierungstyp, da stand nicht festgelegt.
Hab das jetzt mal auf CHAP gesetzt.
Ich teste die nächsten Tage mal obs daran lag...
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 18:55
- #210
Es liegt nicht daran.... hab alles durch. wenn es auf einmal geht ist es zufall...... Hatte mit o2 telefoniert normal ist es völlig in ordnung wenn pap ausgewählt ist, er meinte ich könnte sicherheitshalber Pap oder Chap(Auto) anwählen.......daran sollte es aber nicht liegen.
Eine andere sache noch ! die einstellungen fürs mobile internet(apn) sind alle fast "egal" fürs MI , bis auf APN...... dort muss internet stehen, kleingeschrieben und ohne leerzeichen hintendran oder so......
die ganzen sachen, die alle mit MMS anfagen sind nur für MMS verschicken und haben reingarnichts mit dem Mobilen internet zu tun. also wenn man auf "neuer APN" geht einfach nur bei APN "internet" eintippt und speichert, dann reicht es fürs MI. So der techniker.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 19:49
- #211
Habe das problem auch ab und zu etwas einfacher wird es mit nem app oder widget das kann man mit einem klick flugmodus an und aus machen. Wenn das schon genannt wurde dann sorry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 19:52
- #212
Wird es denn update für alle geräte oder nur o2 brandings
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 20:07
- #213
Umgestellen musste ich auch nur auf CHAP und bei einem Punkt auf "nicht festgelegt" (weiß nicht mehr welcher Punkt das war). Denke das ist zwar quatsch aber kann das Problem auch Regionsbedingt sein?
-
Bin neu hier
- 13.05.2010, 11:51
- #214
Also ich hatte das Problem am Anfang auch...
Dabei habe ich immer zuerst über die "Mobiles Netz" und "WLAN" Widgets die Verbindungen ausgeschaltet. Vor allem das Mobile Netz war bei mir stets aus, wenn ich es nicht gebraucht habe.
Dann irgendwann ging gar nichts mehr und ich bin gar nicht mehr ins mobile Netz gekommen....
Nach einem kompletten Reset des Desires geht alles wieder ohne Probleme und er baut innerhalb von Sekunden die "H" Verbindung auf.
Dazu muss ich sagen, dass ich das "Mobile Netz" jetzt nicht mehr über das Widget an und ausschalte.... es ist die ganze Zeit an.
-
Bin neu hier
- 13.05.2010, 18:12
- #215
Hallo zusammen.
Hab auch das Problem mit dem Wechsel von WLAN-> Mobiles Internet.
Allerdings ist mir aufgefallen das wenn ich unter 3 Stunden von WLAN wieder in Mobiles Internet wechsel funktioniert es.
Bin ich aber über 3 Stunden im WLAN und wechseln dann wieder ins Mobile Internet, funktioniert es nicht mehr-> neu ins Netz einbuchen und dann geht es wieder.
Von dem her erscheint es mir eher wie ein Problem beim Mobilfunkanbieter.
Vielleicht eine Art Zwangstrennung nach 3 Stunden und beim reaktivieren des Internets gibt es Probleme?!
Handy: Desire ohne Branding
Netz: Fonic (o2)
Gruß
Lingo
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2010, 22:13
- #216
selbes problem bei mir: o2 und desire.
-
Bin neu hier
- 14.05.2010, 09:15
- #217
Hi , seit gestern(nach 1 woche) hat mich auch das Problem das erste mal befallen!!!
HOFFE DAS SICH DA WAS TUT!!!
Hatte zuvor das HD2 und NIE so ein Problem!!!
HD2 wie auch mein jetziges Desire komplett ungebrandet!!!
Ich glaube da hilft nur abwarten, wir können alle probieren und probieren. Wenn Htc, Android etc schon schreiben das sie das Problem kennen und am beheben sind, können wir viel spekulieren und machen und uns fragen hat nur der oder der das Problem.....
Es ist ein Problem das nicht an uns liegt!
Und für 500€ hab ich ehrlich kein Bock so ein Gemache hinzunehmen!
-
Bin neu hier
- 16.05.2010, 21:33
- #218
PUSH .....
gibts was neues ?
Ist das O2 Update schon raus ?
-
- 16.05.2010, 23:11
- #219
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Hatte das Problem schon damals mit meinem HD2 (WindowsMobile).
Die HSDPA-Verbindung stand, jedoch konnten z.B. das Sense-Wetter oder die Aktienkurse nicht aktualisiert werden. Eigenartigerweise funktionierte die Abfrage meiner Emails vom Exchange Server. Ich gehe daher davon aus, daß nur einige Services oder Ports "einschlafen". Meiner Meinung nach eindeutig ein Problem auf o2-Seite, da das Problem - wie gesagt - auch schon bei Windows Mobile bestand. Oder evtl. ein genereller Fehler im RADIO-Teil von HTC.
Mit meinem Desire ist es jetzt grundsätzlich etwas besser geworden, das Grundproblem besteht jedoch weiter. Auch mit dem 1.20er ROM von o2.
-
erSch Gast
Hier wird immer vom Umschalten von WLAN auf 2g/3g gesprochen. Ich habe aber eher die Erfahrung gemacht, dass das ganze unabhängig von WLAN auftritt, nämlich immer dann, wenn ich das mobile Netz für mehrere Stunden ausgeschaltet hatte, funktioniert es nicht mehr. Das ist dann meistens über Nacht der Fall.
Ähnliche Themen
-
HTC TOUCH 2 - Sporadisch keine Internet Verbindung nur nach Neustart
Von thalertim im Forum HTC Touch2Antworten: 5Letzter Beitrag: 04.10.2010, 23:11 -
Wie funktioniert Mobiles Internet
Von ChrisXP im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.03.2010, 11:26 -
Mobiles internet mit nur einer Anwendung?
Von Bolli im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:41 -
Email Abruf nur sporadisch
Von frankyk im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2009, 14:05 -
Kein Richtiger E Mail Empfang, nur sporadisch
Von Sammy im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.04.2009, 15:26
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...