Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2010, 17:50
- #1
Hallo
über das Kabel kann ich sehr gut mit meinem PC kommunizieren, um Daten auf mein Handy zu senden. Wirklich top.
Ohne Kabel ist diese Verbindung sicherlich auch über Bluetooth möglich. Leider habe ich auf meinem Notebook kein Bluetooth. Daher meine Frage, kann man eine Verbindung per Wlan herstellen???
Ich will aber mein Desire nicht als Accesspoint nutzen (funktioniert übrigends tadellos), sondern lediglich um Daten auszutauschen (An Stelle von meinem USB Kabel).
hat jemand einen Tipp???
gruss
olivier1979
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2010, 18:16
- #2
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2010, 18:54
- #3
Hallo
Danke vielmals für die Antwort. Doch wie genau stelle ich meine Verbindung per Wlan her, habe beide Programme getestet??? Die einzige Option die ich habe, ist mich auf meinem Router zu verbinden, möchte aber eine direkte Verbindung herstellen.
Im Prinzip also ein Accesspoint nur mit dem Unterschied, das ich nicht ins Internet gehe, sondern Zugriff auf meine sd habe.
gruss
olivier1979
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2010, 19:02
- #4
Wenn ich richtig verstehe möchtest Du eine Adhoc-Verbindung? Keine Ahnung, ob es dafür Programme gibt. Aber wo ist denn Dein Problem via Router im privaten Heimnetz das Desire einzubinden und dann via http darauf zuzugreifen? Welchen Vorteil versprichst Du Dir von einer Adhoc-Verbindung?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2010, 19:13
- #5
Hallo
Aber wo ist denn Dein Problem via Router im privaten Heimnetz das Desire einzubinden und dann via http darauf zuzugreifen?
Wenn ich die Einfachheit suche, kriege ich eine Lösung.
Ausserdem wäre dies ja toll, wenn man unterwegs ist und das USB Kabel nicht dabei hat. Da hat man ja auch nicht unbedingt einen Router dabei.
Ich versuche es nochmals anders zu erklären:
Ich möchte eine Verbindung von meinem Desire zu meinem PC herstellen. Standardmässig wird dies über ein USB Kabel oder eben über Bluetooth gemacht.
genau das selbe möchte ich, doch über Wlan. Ohne Router oder sonst Umwege.
gruss
olivier1979
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2010, 19:35
- #6
okay, das Unterwegsproblem verstehe ich, was die Dropbox betrifft sehe ich es anders, da gibst Du Daten nach außen, was zumindest mal ein Sicherheitsproblem darstellen würde. Ergo ist eine Lösung über Route sicherer. Da ich mich im Bereich adhoc-Verbindung nicht auskenne nur mal ein Denkanstoß. Wenn Handy und Notebook eine adhoc-wlan-Verbindung herstellen, bekommt das Handy eine ip Adresse zugewiesen. folglich müssten beide Programme auch dann laufen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 16:12
- #7
Hi,
als, es gibt vielleicht doch eine Lösung für einen adhoc Zugang. Da ich nicht weiß welches Android Du auf Deinem Desire weiß ich nicht, ob sie für Dich passt. Mit Leedroid 2.2a sollte es gehen. Ist Dein Handy gerootet? dann kannst Du es ja mal testweise einspielen, vorher ein Nandroid Backup, dann gehts auch ohne Probleme wieder zurück. alle Infos und Dateien findest Du hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=768703.
Dort gibt es einen MOD "WPA supplicant, enable ad-hoc networking" das sollte es Dir ermöglichen. Probiert habe ich es selber nicht, aber kannst ja mal berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 17:57
- #8
hi,
es ist zwar jetzt teil-ot, aber ich frage mich ob man mit o.g mod auch zwei desire über wlan direkt miteinander verbinden kann?
greetz
asmo
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 04:33
- #9
Hi,
es gibt mehrere Wege um dieses zu bewerkstelligen. Ausgangspunkt ist jedoch immer, dass du das Desire als Access Point nutzt (Wi-Fi Tether). Du machst das nicht um mit dem Desire ins Internet zu kommen, sondern damit du eine TCP-IP Kommunikation zwischen Desire und Computer herstellen kannst.
Option 1: Paw Server (Market). Daten können mittels Webbrowser hin- und hergeschoben werden. Jedoch kannst du damit nur Dateien die kleiner als 2 MB sind auf den Desire schieben (die andere Richtung ist unbegrenzt).
Option 2: DavDrive (ebenfalls Market). Kommunikation mittels WebDAV. Jedes Betriebssystem sollte dieses implementiert haben. Google nach der Vorgehensweise für dein jeweiliges Betriebssystem.
Option 3: Netzwerk Datei-/Ordner Freigabe auf dem Computer. Dann anschließend mit irgendeinem Dateimanager auf dem Desire auf das Netzwerk zugreifen (ich nutze dafür ES File Explorer).
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 11:07
- #10
Hallo
Danke schonmals für die viele Antworten. Gleichzeitig entschuldige ich mich für das Verzögern der Antwort, hatte im besten Willen keine Zeit aufmerksam zu testen.
Als Dank werde ich die Vorschläge Testen und hier ein Howto schreiben und auch meine Erfahrungen berichten.
übrigends habe ich es nur per Linux (Ubuntu) getestet. Müsste sich aber mehr oder weniger auch auf andere Betriebssysteme übernehmen lassen.
Ich habe zum Testen geschaut ob es Gratis Tools dazu im Market existieren, und nur die getestet.
Vorraussetzung ist der Root Zugriff auf das Desire.
Eine Verbindung per Desire erstellen
Damit man die folgenden Möglichkeiten durchtesten kann ist dieser Schritt zwingend.
Im Wlan-Hotspot meine Daten eingetragen (SSID + Verschlüsselung), und das Wlan per Hotspot aktivieren. Dabei braucht man kein mobiles Netzwerk herstellen.
Jetzt verbindet man sich mit dem Notebook per Wlan auf die SSID vom Desire.
______________________________________________________________________________________
Per Pawserver
Dabei habe ich mir folgende Programme vom Market installiert.
* PAW Server
Als nächstes muss man den Pawserver aktivieren; dabei kriegt man eine IP Adresse. Bei mir ist dies folgende: http://192.168.1.1:8080
genau diese IP Adresse gibt man im Browser in der Adresszeile ein.
dabei kommt man zur Anmeldung, die man mit dem Benutzernamen und Passwort bestätigt.
Jetzt hat man die Verbindung zu seinem Desire, und kommt ins Menu (siehe Bild).
Unter Media/file explorer hat man danach Zugriss aus die Daten auf dem Telefon. Auch sonst hat es viele Abgleichungsmöglichkeiten.
Fazit
Die Verbindung ist einfach, und funktioniert bei mir ohne Probleme. Dabei hat man Zugriff auf das gesamte Desire.
Leider kann man wie schon erwähnt nur Dateien von einer grösse von Maximum 2MB auf das Desire kopieren. Was man z.B bei Bildern Musik oder Videos durchaus manchmal erreicht.
Jedenfalls war dies eine sehr Interessante Erfahrung
___________________________________________________________________________
Per Webdev
Durch Webdev ist es möglich die Daten per Dateimanager (z.B Nautilus) auf dem Desire so zu bearbeiten wie man es von anderen Dateien kennt.
Dabei habe ich mir folgende Programme vom Market installiert.
* DavDrive Lite
Nachdem man die gewohnte Verbindung zum Desire hergestellt hat, muss man das Webdev aktivieren, indem man das App öffnet und aktiviert. Dabei ist der Benutzername und Passwort wichtig. (Standardmässig / Benutzername:user, Passwort:davdrive)
Die IP Adresse lautet bei mir: http://192.168.1.1:8888
Die Webdev Verbindung unter Ubuntu (Gnome) ist schon standardmässig dabei, und findet man unter: Orte - Verbindung zum Server
und gibt folgendes ein.
Dienste-Typ: Webdav (http)
Server: 192.168.1.1:8888
die anderen Optionen müssen leer bleiben
Danach drückt man auf Verbinden. Bei der Aufforderung von Username + Passwort muss man die oben genannten Daten eingeben.
Jetzt öffnet sich Nautilus mit der erstellten Netzwerkverbindung zum Desire.
Fazit
Die Verbindung ist sehr einfach herzustellen. Ausserdem kriegt man eine gewohnte Ansicht für das bearbeiten der Dateien. Auch Dateien die grösser als 2mb sind lassen sich bequem auf das Desire laden.
Zugriff hat man aber nur auf den Ordner: sdcard. Auch für die Synchronisation von Kontakten ist dieser Weg ungeeignet.
Jedenfalls ist dies die Lösung die Ich gesucht habe, und werde ichauch weiter benutzen.
______________________________________________________________________________________
gruss
olivier1979
Ähnliche Themen
-
Outlook über Internet synchronisieren
Von kaimauer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.10.2010, 19:14 -
Streams auf HTC Desire über WLAN
Von RoM3108 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.08.2010, 16:52 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
WiSync - über WLAN synchronisieren
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2009, 07:58 -
Qtek 9000 über WLan synchronisieren
Von Jack Bauer im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2006, 21:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...