Hallo zusammen

Ich besitze seit dem 31.1.2011 ein DHD mit dem Swisscom Abo "xtra-liberty mezzo" [FONT=Arial]mit 500MB[/FONT] Datenguthaben.

Nun sendete ich das das zweite Mal ein STATUS SMS um mein Guthaben abzufragen und ich hatte schon sage und schreibe 33MB Datentransfer verbraucht! Das obwohl ich erst seit 1.2.2011 das Abo aufgeschaltet bekam und ich oft zu Hause über's WLAN surfe, Einstellungen und Downloads vornehme. Beim ersten STATUS SMS vom Mittwoch Nachmittag waren erst etwa 7MB Daten verbraucht.

Z.B. guckte ich gestern Nacht über YouTube App und auch über Internet im WLAN Filmchen. Funzt das? Bei meinem alten 5800 schaltete sich beim Aufruf von YouTube automatisch das Datenabo an und klinkte sich aus dem WLAN aus mit der Nachricht: "Greife auf externe Server zu" (oder so). Beim DHD kam das nicht. Gestern Nacht guckte ich vor dem Einschlafen noch 2-3 YouTube Vidz, nur war das WLAN Zeichen beim YouTube APP (Vollbild) nicht zu sehen... also man sieht gar keine Icons etc.
Nun würde es die Differenz der verbrauchten MB erklären vom ersten Status SMS (Mittwoch Nachmittag ca. 7MB verbraucht) zu heute (33MB verbraucht) besser erklären. Ich weiss natürlich auch nicht, wie aktuell diese Abfrage ist...

Der andere Verdacht:
Durch Zufall stiess ich auf den Ordner "Konten und Synchronisierung". Da steht dann doch so einiges drin, was automatisch synchronisiert wird:
- das nicht zu löschende Aktien-APP!
- 2x FaceBook
- Flickr
- google
- HTC Sense
- Nachrichten
- 2x Twitter
- Wetter

Da drüber existieren noch die beiden HAKEN für "Hintergrunddaten & Automatische Synchronisierung".

Das war alles aktiviert und mind. stündlich wurde das aktualisiert.

Nun schaltete ich alles aus. Die Frage stellt sich nun:
Verursacht das alles wirklich soviel Traffic und was verliere ich? Wichtige Updates? Manchmal kann man einstellen "bei Aufruf der APP aktualisieren"... aber leider nicht bei jeder.