
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 15:33
- #1
Hi Leuz,
also entweder bin ich morgens immer noch so schlaftrunken oder passt da wirklich was mit der Koordination meiner Hände nicht. Kann ich denn den Wecker der mich früh aus dem Bett holt, auf Anhieb ausschalten? Oder muss ich immer erst auf Snooze oder wie oder was?
Und kann ich meinen Weckton auf gaaaaanz leise aber ohne Vibration anlegen?
Oder brauch ich für beides wieder mal n extra App?
Gruß
Flo
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2011, 15:49
- #2
Einfach den Balken nach unten schieben anstatt auf Snooze drücken und schon gehts.
Für die Lautstärke einfach beim Wecker unten auf Menu-> Einstellungen->Weckerlautstärke
Ist doch gar nicht so schwer
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 16:21
- #3
Naja aber dass mit dem "Balken runterschieben" is früh immer so ne Sache.
-
- 17.01.2011, 17:58
- #4
Alternativ als App Alarmdroid
da kannst Du auch Dein DHD schütteln zum Ausschalten des Weckers, bzw. auf Snooze zu stellen.
Setzt jedoch auch morgens ein wenig Koordination voraus, nicht das Du dann Dein DHD durch den Raum schmeißt und hinterher sagstDer hat aber gesagt... und dann ging es flutsch... Naja, der Wecker war zwar aus....
-
- 17.01.2011, 18:01
- #5
Offtopic on:
Ich finds grad lustig das jemand seinen Wecker auf ganz leise Stellen willAngeblich ist das DHD ja so leise, das man den Wecker ja nichtmal auf maximaler Lautstärke hören kann und nie wach wird^^ Das Gegenteil wäre nun bewiesen
Offtopic off (OFF)...
Lg Elrohir
-
- 18.01.2011, 05:50
- #6
Was ich bemerkt hab das der Wecker nur mit eingeschalteten dhd funktioniert. Bei allen anderen Handys die ich vorher hatte funktionierte das auch im ausgeschalteten Zustand.
-
- 18.01.2011, 06:44
- #7
@Coremind
Richtig. DHD ausschalten ist wie, Rechner ausschalten.
Wie ich in einem anderem Thread mal gelesen habe ging es auch um diesen Punkt. Da wurde unter anderem Timeriffic erwähnt (habe ich in Benutzung), wo Du Profile einrichten kannst,
z.B. Wochentags ab 22:00 nicht mehr klingeln und vibrieren, dann ab z.B. 7:00 wieder usw. ...
Grüße
Oliver
-
- 18.01.2011, 07:06
- #8
Hallo zusammen,
also wenn bei mir morgens die Weckmusik geht und ich den Balken nach unten ziehe, geht die Musik aus (so wie es sein soll), allerdings nach ein paar Minuten geht die Weckmusik wieder an. Manchmal ein paar mal hintereinander.
Mache ich da was falsch...ich möchte das diese Weckmusik ausbleibt, wenn ich einmal den Wecker durch Balkenverschiebung nach unten ausgestellt habe.
Kann mir da mal einer einen Tipp geben. Habe noch keine entsprechende Einstellung gefunden im Standartwecker.
Gruß Tom Paderbadom
-
- 18.01.2011, 07:36
- #9
Ich habe dasselbe problem, obwohl ich keine Weckwiederholung eingetellt habe.Ich muss jetzt den Wecker immer komplett ausstellen .
Anfangs konnte ich mein DHD auch einfach umdrehen und dann ging die Musik aus, jetzt geht das komischerweise auch nicht mehr.
-
- 18.01.2011, 20:28
- #10
Du sprichst mir aus der Seele Miss NicNac...
Dauernd geht dieses Dumme Ding wieder an.
Es muss doch irgendwo eine Einstellung geben, die nur ein einmaliges WECKEN regelt.
Ich finde sie leider nicht.
Wenn es da nichts gibt, sollten wir auf einen anderen guten Wecker wechseln.
Sowas nervt nur.
Gruß Tom
-
User56337 Gast
-
User56337 Gast
Bei mir funzt der "sanfte Wecker" seit Jahr und Tag hervorragend. Kann ich nur empfehlen.
-
- 19.01.2011, 07:56
- #13
Hallo zusammen,
der Standardwecker ist ja auch generell prima.
Der runterzuziehende Balken ist auch ok. Bisschen Aufwand soll ja auch sein zum Ausstellen.
Nur dass das Ding wieder nach ein paar Minuten angeht (nachdem ich ihn mal per Balken nach unten ausgeschaltet habe), dass habe ich nicht immer so gehabt, seit ich das DHD besitze.
Erst vor ein paar Wochen hat das angefangen.
Gruß Tom Paderbadom
-
- 19.01.2011, 07:58
- #14
Jupp, kann ich bestätigen, trotz runterziehen bimmelt er alle Augenblicke wieder los, bin mir jetzt nicht sicher ob es seit dem letzten update so ist??
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 08:01
- #15
Nunja, also wenn es an dem letzten Update liegen sollte, habt ihr denn beide die 1.72er Firmware?, dann hofft doch mal auf das Nächste Update. Es scheint so, als würde es nicht mehr all zu lange dauern.
-
- 19.01.2011, 08:19
- #16
Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht genau weiss, ab wann das aufgetreten ist.
Ich weiss, das es bis zum 20.Dezember noch normal ging mit den Ausschalten,
dann hatten meine Kinder ja Ferien und mussten vorletze Woche wieder los , da ist es mir erst aufgefallen, das der WEcker immer und immer wieder anging.
@Edit, ich habe un ungebrandetes Gerät, mit der Firmware vom 23.12.?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 08:34
- #17
Das Du nen ungebrandetes hast weiß ich eigentlich...
Deine Post liest man ja nunmal immer und immer wieder.
Und ja, am 23.12. gabs das 1.72er / 1.75er Update also könnte das bei Dir eigentlich schon hinkommen, das es auch nach dieser Version erst so ist.
Aber nunmal davon abgesehen, ob das so ist, KÖNNTE das auch nach dem nächsten Update immer noch so sein. Vllt. ist das von hTC ja so gewollt.
Ich meine, wir kennen es Alle, man wird geweckt, macht den Wecker aus, und man will noch kurz liegen bleiben, und dann "zaaaaack", es ist ne Std. später oder so, weil man doch wieder eingepennt ist. Vllt. wollte uns hTC auch einfach was gutes damit. (In der Form von mehr "Konzentration" für deaktivieren des Weckers.) Das weiß man leider nicht, aber möglich wäre es auch.
Leider gilt hier auch die Tatsache, das könnte nur ein Programmierer bestätigen. Keine Hotline würde darauf eine Antwort wissen. Egal ob hTC oder sonstwer.
Man könnte fast sagen, ist es beim nächsten Update immer noch so, dann ist es so gewollt.
-
- 19.01.2011, 08:37
- #18
Könnte möglich sein,
heisst also abwarten, was sich nach dem nächsten Update tut,
bis dahin werde ich den sanften Wecker benutzen
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 08:43
- #19
Wenn es bei "TomPaderbadom" auch erst seit dem Update ist, würde ich erstmal abwarten. Auch wenn ich erstmal auf die Option, das es gewollt ist, schließen würde.
Ich glaube leider kaum, das sich das nachträglich, auf eine Version über 1.8x. wieder rückgängig auswirken würde.
Da bleiben glaub ich leider nur diverse Apps.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 09:28
- #20
Hatte das selbe Problem und glaube ich hab die Lösung:
Der Snooze Button unter den Schieber scheint nicht Snooze zu machen, sondern Snooze an oder aus zu stellen. Ist snooze an macht der Schieber Snooze, ist Snooze aus macht der Schieber Wecker aus.
Wenn bei euch also der Wecker nach dem Runterschieben immer wieder an geht, drückt einmal wenn es klingelt den kleinen Snooze Button, von da an sollte meiner Meinung nach der Schiebe den Wecker sofort abschalten.
Ich hab lange rumprobiert und erst nervte es mich, dass ich das gebimmel nicht aus bekam, dann machte er mitmal keinen Snooze mehr und nun glaube ich wie oben Beschrieben die Lösung zu haben.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD - Vibration für den Alarm (Wecker) ausschalten?
Von Tonband im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2011, 03:43 -
MP3 als Wecker?
Von Jaydee-HTC im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2010, 09:30 -
Wecker...
Von Oberoth im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2010, 22:02 -
"Wecker AUS" - Wecker Icon einsetzten?
Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:10 -
Uhrzeit / Wecker: beginnen mit Wecker
Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...