
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 16.01.2011, 23:23
- #1
Hi LEUTZ.
Ich habe mir im Dezember ein DHD zugelegt bei O2.
Anfangs alles problemlos..
Wegen eines Kratzers am Gehäuse der schon von anfang an am Gerät war habe ich das Gerät letztenendes doch bei o2 Reklamiert und innerhalb von 48 Std. ausgetauscht bekommen(Prämiumkunde) gegen ein neuwertiges Gerät von Avarto. Dieses war auch bis auf ein Fehler im Display soweit ok vom Akkuverbrauch. Den Fehler habe ich aber auch nicht eingesehen, da das Gerät ja nicht gerade billig ist und noch fast neu war.. also 48 Stunden Tausch. Austauschgerät neuwertig da von Avarto Neues Problem akku in kürzester Zeit entladen. Ich hatte keinen Rat mehr und war total verärgert. Da das dass 3. Gerät war, durfte ich mir ein neues Aussuchen.
Da ich dachte da diese Geräte alles Tauschgeräte waren die irgendwann jemand mal eingeschickt hat, wurden deren Fehler vlt. nicht richtig behoben und somit die Geräte zu mir als funktionierende (neuwertige) Geräte zu geschickt.
Somit habe ich mich für ein NEUES DHD entschieden.
Da ich von dem Gerät nach meinem Nexus eigentlich SEHR begeistert war.
So.. der akku hällt bei dem Neuen auch nicht...
Die Geräte hatten immer die gleichen APPS, die gleichen EINSTELLUNGEN.....
USB Debbuging habe ich jetzt mal aktiviert aber bringt nix... Ich wusste garnicht wo ich noch suchen sollte. Da habe ich die Kombination *#*#4636#*#* eingegeben.
Siehe da Akkuprotokoll:
WIFI ON 100%
WIFI RUNNING 70%
Ich hatte bis jetzt IMMER schon seit meinem Nexus WIFI auf an.
Wenn ich zuhause bin immer im Wlan, Unterwegs im Mobilen Netz das haben die Handys immer so automatisch geregelt....
Als ich WIFI ausgeschaltet habe, hat der AKKU gehalten.
Da ich nicht zuhause war ist mir auch aufgefallen, dass WIFI PERMANENT Scannt wenn es an ist....
Nun zuhause angekommen WIFI angeschaltet ist das DHD in meinem WLAN eingelogt und hat das Scannen beendet nun Akkuprotokoll:
WIFI ON 28%
WIFI RUNNING 22,8%
Ist das ein Bug bzw. hatten die letzten zwei DHD die ich hatte evtl. eine neuere Software darauf, die diesen Fehler aufweist......
Was kann ich nur tun? bin total verzweifelt ;-(
Sorry wg. Rechtschreibung, musste schnell schreiben...... diese eile
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2011, 02:18
- #2
Meines Wissens nach ist das kein Bug.
Nunja, wenn wlan aktiv ist, will es nunmal auch ein Netz finden, weil ein wlan Netz immer über den Mobilen Daten steht.
Mal angenommen es wäre nicht so, würde es ja auch Dein Netz nicht finden, wenn es in Reichweite wäre.
Es ist generell absolut zum empfehlen wlan auszuschalten, wenn man eh kein Netz hat. Spart halt einfach massig Akku.
Und mit dem Widget ist das sogar innerhalb von einer Sekunde erledigt.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
Ähnliche Themen
-
Akku über Nacht leergesaugt
Von HansKoeln im Forum Acer DX900Antworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2012, 06:54 -
Google Maps mit WLan/WiFi Problem
Von strobo im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:49 -
Hilfe! Akku wird plötzlich förmlich leergesaugt!
Von frightnight im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.08.2009, 20:50 -
Akku-Problem: wird heiss und läuft 30min
Von chappy72 im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:12 -
grosses problem!!!
Von Firestarr im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2004, 14:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...