Android verbindet sich nicht ins WLAN (TLS) Android verbindet sich nicht ins WLAN (TLS)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallo!

    Ich habe Probleme mit meinem Handy in das WLAN Netz der Hochschule zu kommen.


    Das WLAN strahlt keine SSID aus. Die Zugangsberechtigung regelt ein p12 Zertifikat und die Angabe der MAC Adresse in der Hochschuldatenbank.

    Ich versuche nun mal Schritt für Schritt zu beschreiben wie ich vorgegangen bin, und was das Problem ist!



    Das Zertifikat "AB/ Vorname Nachname.p12" liegt auf der SD Karte. Im Menü Einstellungen Sicherheit klicke ich auf "Von SD-Karte installieren"
    Das Zertifikat wird gefunden. Und es wird nach dem Passwort des Zertifikats gefragt. Nach erfolgreicher Eingabe erscheint ein Popup mit

    "Name des Zertifikats"
    Es erscheint ein langer Hexadezimalwert "d559c55cf....", den ich aber beliebig verändern kann.
    Außerdem steht da:
    "Das Paket enthält Ein Benutzerschlüssel, Ein Benutzerzertifikat, Ein CA-Zertifikat"

    Danach möchte er ein Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher festlegen, welches ich auch tue.


    Anschließend gehe ich Unter Einstellungen in das "Drahtlos und Netzwerke"-Menü und in die WLAN-Einstellungen.
    Bei "WLAN-Netzwerk hinzufügen" gebe ich manuell die unsichtbare WLAN SSID ein. Bei Sicherheit wähle ich "802.1x Enterprise"
    EAP-Methode ist TLS
    Bei CA-Zertifikat gibt er mir das vorher installierte Zertifikat zur Auswahl, also drauf klicken
    Genau das gleiche tue ich bei "Client-Zertifikat"

    "Identität" "Anonyme Identität" und "Passwort für Wireless-Zugang" lasse ich frei. (Wird nicht benötigt - Wenn ich z.B. einen Mac oder einen Win-Laptop ins WLAN anmelde, lasse ich diese Felder auch frei.

    Wenn ich nun auf "Speichern" klicke, kommt die Fehlermeldung "Schlüssel (Passphrase) ist ein obligatorisches Feld. Geben sie den Schlüssel ein"

    Beim Klick auf OK sind die gerade gemachten Eingaben verschwunden und ich lande wieder im WLAN Einstellungen-Menü....


    Wass will der für einen Schlüsel von mir?! Das WLAN hier an der Hochschule funktioniert einzig durch die Authentifikation über das gültige Zertifikat! Ein Benutzername oder ein Passwort wird nicht benötigt!




    Könnt Ihr mir helfen, den Androiden hier ins WLAN zu bekommen!

    Viele Grüße
    maikell
    0
     

  2. 04.01.2011, 12:15
    #2
    Hast Du denn vllt einfach mal versucht irgendwas in die Felder zu schreiben? Auch wenn es nicht gebraucht wird.

    Wahrscheinlich will das DHD halt einfach was in den Feldern stehn haben. Was im Netz damit passiert ist vllt vollkommen egal.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  3. 04.01.2011, 12:26
    #3
    Hallo,
    wie richtest du die Verbindung mit einem PC/Laptop ein? Auch nur das Zertifikat importieren dann das WLAN mit Bordmitteln (von z.B. Windows) einrichten oder wird dafür ein spezielles Client-Programm benötigt?
    Es wäre ja möglich, dass es das Client-Programm auch für Android gibt.
    0
     

  4. Hallo!

    Habe ich auch schon versucht. Er versucht sich dann zu verbinden aber es passiert nichts...
    Am Freeradius-Server (http://freeradius.org/) - also der Server, der die Authentifikation macht, kommt nicht mal etwas an.

    Der Access-Point an dem sich das Handy anmelden will bringt die Fehlermeldung:
    Station XXXX.XXXX.6ad6 Authentication failed
    (XXXX.XXXX.6ad6 ist die Mac Adresse des HTC Desire HD)

    Vom Accesspoint sollte es dann zum Freeradius-Server (und danach zum DHCP-Server) gehen. Aber wie gesagt, das HTC schafft nicht mal "die erste Hürde"



    EDIT:
    wie richtest du die Verbindung mit einem PC/Laptop ein? Auch nur das Zertifikat importieren dann das WLAN mit Bordmitteln (von z.B. Windows) einrichten oder wird dafür ein spezielles Client-Programm benötigt?
    Das Einrichten von Macs, PCs, iPhones, etc... funktioniert immer mit Bordmitteln. Ein Client wird nicht benötigt.
    0
     

  5. OK... das Problem liegt hier:

    http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=8804


    Seit ACHT MONATEN ist der Bug bekannt und noch keine Lösung in Sicht...
    0
     

  6. wenn ich die Kommentare verstanden habe musst du wohl auf 2.3 warten oder dein WLAN umkonfigurieren, was da aber genau umgestellt werden muss k.A.

    Edit: http://code.google.com/p/android/iss...il?id=8804#c67 scheint eine lösung zumindest für Droid mit root zu haben, das mal evtl probieren (falls du root hast)
    0
     

  7. Ja, so hab ich das auch vestanden... also dass ich warten muss. :/ Das ist doch echt zum heulen! Weil bis 2.3 offiziell für das HTC DHD verfügbar sein wird, wird es wohl noch Monate dauern... wenn überhaupt!

    Als ich das DHD am 27.12 zum ersten Mal in den Händen hielt, wollte es gleich ein Update machen. In meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich natürlich auf OK geklickt... ich dachte das wäre wie bei einem Windows, dass wenn man es installiert erst mal dutzende Updates einfahren muss...
    Dass ich mir damit die Möglichkeit verbaut habe es zu rooten ist mir leider erst später klar geworden...

    Also muss ich jetzt auf 2.3 warten oder zumindest, bis sich 2.2 wieder rooten lässt, um die Bugfixes zu probieren!


    Ich finde übrigens das Verhalten von Google eine absolute Frechheit!
    Sie bauen in ihre Software einen fiesen Bug ein,
    Sie kennen den Bug
    Sie beheben den Bug (in der neuen Version 2.3)
    ABER SIE BRINGEN KEINEN PATCH FÜR DIE ALTE VERSION RAUS!!


    Fail...
    0
     

  8. 05.01.2011, 10:14
    #8
    Zitat Zitat von Maikell Beitrag anzeigen
    Ich finde übrigens das Verhalten von Google eine absolute Frechheit!
    Sie bauen in ihre Software einen fiesen Bug ein,
    Sie kennen den Bug
    Sie beheben den Bug (in der neuen Version 2.3)
    ABER SIE BRINGEN KEINEN PATCH FÜR DIE ALTE VERSION RAUS!!


    Fail...
    Was hat bitte Google damit zu tun? HTC ist da eher verantwortlich, wenn sie diesen Bug nicht patchen.
    Google hat seine Schuld erfüllt und es in einer aktuellen Version behoben.
    0
     

  9. Was hat bitte Google damit zu tun? HTC ist da eher verantwortlich, wenn sie diesen Bug nicht patchen.
    Google hat seine Schuld erfüllt und es in einer aktuellen Version behoben.
    Natürlich ist Google Schuld!!... Google hat in seiner Android Version 2.2 einen Bug reingesetzt. Was haben sie getan? Sie haben ihn in version 2.3 verbessert! Version 2.2 (die btw immer noch massenhaft auf neuen Smartphones zum Einsatz kommt) ist ihnen egal...

    Das wäre genau das gleiche wie wenn Microsoft in Vista einen Bug reinsetzt und dann sagt: "Och... wir verbessern das nicht! Kauft Euch Windows 7, da ist der Fehler behoben!"
    Da kann doch HTC nichts dafür, wenn Google schrottige Software liefert...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wlan verbindet nicht
    Von Eastpax im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 00:25
  2. Hero verbindet sich nicht mehr mit pc!
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 18:54
  3. Bluetooth verbindet sich nicht automatisch
    Von unsorted im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:48
  4. W- Lan verbindet sich nicht automatisch
    Von jr.ewing24 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 10:00
  5. Bug: Mobiles Internet verbindet sich nicht
    Von qvert im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 06:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

handy verbindet sich nicht mit wlan

Netzwerk Zertifikat (*.p12)

Netzwerkzertifikat

netzwerk zertifikat .p12 download

handy verbindet nicht mit wlan

smartphone verbindet nicht mit wlan

Netzwerkzertifikat (*.p12)

htc desire hd verbindet nicht mit wlan

netzwerk zertifikat .p12anmeldeinformationsspeicheranmeldeinformationsspeicher androidhtc desire s verbindet nicht mit wlanHTC desire hd anmeldeinformationsspeicherandroid anmeldeinformationsspeichernetzwerkzertifikat p12Netzwerkzertifikat (.p12)htc desire hd verbindet sich nicht mit wlanhtc desire hd mit pc verbinden wlanhandy wlan verbindet nichtwireless zugang passwortsmartphone verbindet sich nicht mit wlanhtc desire hd wlan verbindet nicht

Stichworte