Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2011, 15:49
- #1
Hallo,
mein nagelneues HD hat nach 1,5 Wochen angefangen im Ohrlautsprecher zu schnarren (und beim Wählen rattert es wie ein altes Tel mit Wählscheibe). Dies jedoch bisher nur im Telefonmodus.
Da das Gerät nun schnellstens (Widerspruchsfrist) ausgetauscht oder repariert werden muss muss ich mich sofort (mögl. heute) entscheiden wie es weitergeht und brauche dringend eure Hilfe!
1.
Wenn ich das Gerät sichern will (Einstellungen, Kontakte und Apps), gibt es eine Möglichkeit das ohne Root zu machen?
2.
Wenn mit Root wirklich alles gesichert wird? Kann ich das dann auch auf ein Austauschhandy spielen oder würde das wegen der Seriennummern etc. ggf nicht gehen und nur aufs selbe zurück zu Spielen gehen?
3.
Ich habe gelesen es gibt viele Probleme mit dem HD, nun habe ich Angst bei einem Austausch ein ebenso möglicherweise defektes zu bekommen, stimmt das, das die Qualität wirklich so übel ist? 25% defekt etc?
4.
Eine Frage zur Gesichtserkennung der Kamera:
Scheinbar ist die Kamera auch defekt. er zoomt immer wieder hin und her, auch wenn es schon schrf ist wird es mehrfach wieder unscharf und dann scharf ehe ich endlich mal abdrücken kann. Oft wird es gerade dann wieder unscharf.
Ganz schlimm ist es wenn Gesichtserkennung an ist (Standard) dann hat er die Gesichter scharfgestellt und beim auslösen ändert er immer kurz die Schärfe, so dass JEDES Gesicht unscharf wird und der Hintergrund scharf (auf dem Handydisplay betrachtet). Nur wenn ich die abschalte gehts.
Ist das bei euch auch so?
Brauche dringend ganz schnell Antworten um zu entscheiden was ich nun mache! Vielen Dank schonmal!
-
- 03.01.2011, 15:55
- #2
Also ganz dringend ist "schwachsinnig" du hast ein-zwei Jahre Zeit ein Garantieanspruch geltend zu machen.
Zu deinen Punkten: Um wirklich alles zu sichern (Einstellungen der Apps, usw.) brauchst du root und Titanium Backup (das einzige welches ich jetzt kenne). Damit kannst du das ganze auch auf einem anderem DHD wieder aufspielen. Ansonsten sind deine Kontakte (hoffentlich) bei google gespeichert, so das die dort erhalten bleiben. Apps die du im Market runtergeladen hast bleiben als solche markiert und werden bei einem erneuten anmelden im Market wieder neu installiert. Deren Einstellungen sind dann aber nicht gespeichert. d.h. keine Highscores usw. mehr da.
Das mit der Kamera hatte bereits die Userin "NicNac" gehabt, also kein Einzelfall. Es gibt einige Probleme bei einigen Usern, immer wieder anderes. Daher wäre es natürlich nicht ausgeschlossen das du das ein neues oder evtl das selbe Problem erneut bekommst.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2011, 16:43
- #3
Nein es ist NICHT schwachsinnig! Ich habe 14 Tage WIDERRUFSRECHT!
Wenn die 14 Tage rum sind muss ich ggf. mit einer Reparatur leben, in den 14 Tagen kann ich widersprechen und woanders halt ein neues bestellen.
Danke für den Backup hinweis etc.
Apps und Market:
Wenn ich nun ein neues Handy habe hat das ja andere Seriennummern etc. Ich befürchtete, dass das App für Gerät xyz registriert ist und dann auf dem anderen nicht als gekauft erkannt wird. Aber dem ist demnach nicht so... Danke, gut zu wissen!
-
- 03.01.2011, 17:06
- #4
Nein, die Apps sind an deinen google Account gebunden und daher auf jedem Android Telefon mit diesem Account abrufbar, natürlich solange Sie für diese Version freigegeben wurde.
Naja trotzdem hast du mehr als 14 Tage Zeit auf ein funktionierendes Handy zu pochen.
-
- 03.01.2011, 18:05
- #5
Ich weiss nicht genau, ob MyBackupPro (gibts im Internet eine Probeversion) auch Highscores speichert, aber damit kriegt man jedenfalls ziemlich viel gespeichert.
Ansonsten für SMS empfehle ich SMS Backup&Restore. Das funktioniert wirklich gut und zuverlässig. Kontakte und Kalender kannst du entweder über Google oder mit HTC Sync speichern.
Damit hast du das wichtigste abgedeckt.
Wie schon erwähnt, die Apps sind nicht an ein Gerät, sondern an ein Google-Konto gebunden, welches du ja einrichten musstest, um überhaupt Apps herunterladen zu können.
-
- 03.01.2011, 19:45
- #6
Moin,
also völlig ohne Root gesichert werden über das GoogleKonto und HTCSense.com:
Kontakte, SMS, Emails (sofern eingerichtet), diverse Einstellungen, alle Apps (nicht die Apps selbst, aber sie installieren sich nach Anmeldung bei HTCSense.com selbst aus dem Market), Bookmarks im Browser, Footprints, gespeicherte WLan-Netze.
Eigentlich musst du nur noch die Homescreens wieder bestücken und hier und da die Einstellungen verfeinern.
Gruß, Raphi
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 10:28
- #7
Oh, gut, das ist ja echt mal ne detailierte Aussage, vielen Dank!
-
- 04.01.2011, 10:44
- #8
Man sollte allerdings aufschlüsseln was wo gespeichert wird:
HTC Sense:
- Kontakte
- SMS
- Browser Favoriten (weiß ich nicht 100%ig)
- Footprints
- Liste der installierten Apps (wirklich alle, oder nur die aus dem Hub?)
google:
- Kontakte
- Termine
- google Mails
- gespeicherte WLAN-Einstellungen
- Liste der installierten Apps aus dem Market
HTC Sense speichert meines Wissens keine "E-Mails bzw. die Einstellungen der E-Mail Konten", auch google nicht (abgesehen von google Mail).
Sichert HTC Sense auch die ganzen Dinge die auf der Website evtl noch deaktiviert sind? Bin da gerade nicht auf aktuellen Stand ob nun alle Nutzer den gleichen Service bekommen, oder ob immer noch dran gearbeitet wird.
-
- 04.01.2011, 13:17
- #9
Also mit der Gesichtserkennung habe ich dasselbe Problem wie du, GEsichter werden unscharf und Hintergund ist scharf, als wenn man den Focus falsch eingestellt hätte..
Mit dem Umtauschrecht würde ich mich auch beeilen, meines ging nach 14 Tagen Umtauschrecht kaputt und ich kann mich jetzt mit unzähligen Reparaturen rumschlagen, hätte es auch lieber eher bemerkt dann hätt ich so zurückgeben können, leider zu spät!!!
-
Bin neu hier
- 04.01.2011, 18:51
- #10
Also, um evtl. noch einmal Klarheit zu schaffen:
14 Tage Widerrufsrecht schließt ja nicht aus, dass du 2 Jahre lang Herstellergarantie hast, also selbst wenn die Widerrufsrechtfrist vorbei ist, kannst du dein Handy zur Not umsonst reparieren lassen, bzw. ein neues Gerät fordern wenn das Alte nicht repariert werden kann. Von daher macht es glaube ich keinen großen Unterschied ob man's zurückschickt und woanders neu bestellt, oder einfach vom Hersteller ein neues Gerät bekommt. Ist also nicht alles allzu dramatisch denke ich. Viel Erfolg aber weiterhin
greetz
-
- 04.01.2011, 19:07
- #11
Ich sag's nur ungern, aber von HTC kriegst du ums verrecken kein neues Gerät. Meins haben sie bei der Reparatur verloren (ja, VERLOREN!) und nicht mal ich hab ein Neugerät bekommen sondern nach über einem Vierteljahr und 1000 Emails und Telefonaten ein sogenannten "Austauschgerät". Gebraucht und mit verkratztem Display.
Gruß, Raphi
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 20:02
- #12
Euben! Genau sowas will ich vermeiden!
Heutzutage wird nämlich kaum noch repariert. meist bekommt man ein ehemaliges Ausstellungsstück oder ein anderes wegen defekt eingesandtes Gerät bei dem kein Fehler gefunden werden konnte als Austauschgerät.
Selbst wenn... Ich hab keine Lust 600,- auszugeben um dann auf ne Reparatur zu warten und danach ein Gebrauchtgerät mit mir rumzuschleppen.
Wer das nicht versteht hat entweder einen Abzockvertrag und rafft nicht, dass das Handy so billig war, weil er es eh mit seinen Telefongebühren zahlt, oder er bekommt es von Pappi.
Solange es geht will ich eben sehen das zu vermeiden!
Beispiel Graupner:
Ich kaufe eine 400€ Fernsteuerung, die ist seit Beginn defekt. Ich sende Sie ein, kann Sie 3 Wochen nicht nutzen und bekomme dann eine total benutzte FB zurück, wo innen schon ne fette Staubschicht im Gehäuse war von dem benutzen Plastik des Steuerhebels. Da bin ich erstmal ganz geringfügig ausgeflippt. Vor allem als die mir dann erzählen wollten, das die wirklich ganz echt gaaaanz wirklich echt neu sei.
Für wie blöd halten manche Firmen ihre Kunden heutzutage?
Seit dem markieren ich mir meine Geräte immer und bestehe auf meinem Gerät oder einem neu verpackten.
Aber auch das ist keine sichere Kiste, denn oft werden reparierte Geräte wieder neu verpackt und kommen als Neugeräte wieder in den Handel.
-
- 04.01.2011, 20:03
- #13
Hallo Raphi, das ist ja schauderhaft, was dir da wiederfahren ist.
Ich habe mein DHD am 23.12.2010 erhalten von Amazon und ich war einerseits überwältigt von so einen tollen Gerät mit Android 2.2 , anderseits geschockt von diesem dummen unteren Deckel, der bei mir geringfügig aber fühlbar übersteht. Einmal blieb er sogar in der Tasche zurück bei Herausholen des Handys...
Weil ich bis zum 31.01.2011 wegen einer Sonderaktion Zeit habe bei Amazon, werde ich es kurz vor Ende Jan. 2011 zurücksenden.
Für 550 E möchte ich doch ein anständig verarbeitetes Gerät haben.
Bin mir nur noch etwas unschlüssig ob ich dann eine anderes DHD (sollte dann aber ein Neugerät sein) hole....oder noch warte bis diese Thunderbold auf dem Markt ist....was aber noch ein paar Monate dauern kann.
Na mal schauen.
Nur als Tipp möchte ich Amazon nennen, die stellen sich bei der Geräterückgabe niemals groß an...ganz egal ob wegen Schaden oder auch ohne Grund. Das Gerät kann zurückgegeben werden.
Gruß Tom Paderbadom
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 22:10
- #14
Da wollte ich auch kaufen, aber die hatten keine ungebrandeten DHD mehr vor Weihnachten.
Naja der Laden wo ich bestellt hab klang auch nicht sooo stressig, aber man weisse ja nie. Lieber die Gesetze auf seiner Seite haben.
-
- 05.01.2011, 07:46
- #15
@Gorkde
Also ich würde es sofort zurückgeben, solange du noch die 'Chance dazu hast!!!
Ich habe nur ärger mit meinem DHD und konnte es ebenfalls nicht mehr zurückgeben da genau die 14 Tage rum waren, ab da musst du es 3x reparieren lassen, eh du anrecht auf neues bekomst, ist leider, so, aber das weisst du ja.
Meins ist seit fast über 4 Wochen bei HTC in der Escalation, irre die Leute, gestern kam die erste Meldung! von der Esalationsabteilung über HTC an mich, ob denn jetzt nach dem neusten Update meine Problme weg sind und dadurch alles erledigt wäre.
Das ist doch echt ne Frechheit.
Tu dir das bloss nicht an!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 08:42
- #16
Nee besser nicht..... Danke jedenfalls für all die Hinweise und Tipps!
-
- 05.01.2011, 15:27
- #17
Also mal ehrlich zum Thema austausch gerät sei gebraucht... Das Problem das "Gebraucht" gleich gilt wenn das gerät nur einmal im Gebrauch war.
So man konnte hier im Forum gut verfolgen wie viele das DHD gleich 3-4 mal bestellt haben, dann das eine solange genutzt hatten bis das andere ohne Branding da war und dann zurück geschickt haben was das zeug hält.
So was soll der Händler nun machen? Die Dinger wegschmeißen, weil ihr zu etepete seid?
Natürlich ist das was anderes wenn es gebrauchsspuren hat, wie bei deinem Beispiel der FB, da kann ich das nachvollziehen.
Aber sonst habt euch doch nicht so pissig...
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 15:49
- #18
Außerdem bedankt euch bei dan ganze Leuten die sowas gemacht haben.... Und immer noch machen...
-
- 05.01.2011, 16:36
- #19
So lang das Gerät nicht minder wertig ist als das, welches man eingeschickt hat, ist das ja auch ok. Wenn man aber ein top gepflegtes Gerät einschickt und ein verdrecktes (ich glaube das vergaß ich zu erwähnen) und verkratztes zurückbekommt, hört der Spaß auf.
Generell halte ich eine Nachfrage schon für angemessen, wenn man nicht das eingeschickte oder ein Neugerät zurückbekommt. Bei diesen generalüberholten Geräten weiß man nie, was die schon aushalten mussten und es ist nun nicht so, dass Arvato da großartig was überholen würde. Dass, was dort auf den Reparaturberichten an erbrachten Leistungen aufgelistet ist, ist ne Standardklausel. Nichts davon wird notwendiger Weise gemacht, ich habe es selbst erleben müssen.
Arvato ist einfach ein Mistladen von vorn bis hinten. Ich hab mit denen schon solche Dinger erlebt...die betreuen ja nicht nur HTC. Und die wissen genau, dass HTC total am Tropf hängt und deshalb kaum Druck machen kann. HTC selbst hat in D lediglich eine Vertriebszentrale und ein Callcenter. Da ist schlichtweg niemand sonst und Taiwan ist weit weg. Ergo machen die Kollegen von Arvato was sie wollen, denn ohne sie ist HTC komplett aufgeschmissen.
Gruß, Raphi
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 17:21
- #20
@GoSnA:
Wenn Händler das mit sich machen lassen ist es ja nicht mein Problem als Kunde der ein NEUgerät kauft!
Ausserdem bekommt man selten ein gleichwertige Gerät. Wie der Händler das macht geht mir auch ehrlich gesagt am Popper vorbei.
Wenn ich mein Geld für ein NEUgerät ausgebe, erwarte ich, dass es
1. NEU ist und
2. HEIL !
Es ist schon dreist genug, dass die Hersteller heute alle Made in Asien produzieren, deutsche Arbeitsplätze wegen der Sparwut den Bach runter gehen, dann weil billig noch nicht billig genug ist noch an der Qualitätskontrolle sparen, deswegen ich als Kunde tierische Umstände habe weil ich ein defektes statt ein heiles Gerät bekomme und nun nach 4 Reparaturwochen ohne meinem eigentlich zur Benutzung gekauftes Gerät auch noch begeistert sein soll wenn ich ein altes gebrauchtes bekomme.... Das ist ja wohl nicht Dein Ernst oder?
Das entspricht weder den geltenden Gesetzen, noch lasse ich mir sowas gefallen.
Und Dann erwartest Du von uns bösen Kunden noch Mitleid für die "armen" Hersteller die mit dieser Sparwut auf Kosten des "Kunden" (hüstel) die megafette Kohle machen? Gehts noch?
Ähnliche Themen
-
Defektes HTC HD2 gerät.
Von SinAStyler im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2011, 17:47 -
Defektes Betriebssystem?
Von Herrmann im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.01.2011, 12:49 -
Defektes Display?!
Von djbarney im Forum HTC P4350Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2010, 18:26 -
[Suche] Defektes HTC Touch HD
Von HjS im Forum MarktplatzAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2010, 11:53 -
[Suche] Suche defektes HTC HD 2
Von vCyrusv im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...