Problem mit Akkudeckel... Problem mit Akkudeckel...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. schaeaef Gast
    Hallo,
    habe soeben mein neues HTC Desire HD geliefert bekommen, habe es vorsichtig ausgepackt und habe in die Anleitung geschaut, wie ich am besten den Akkudeckel entferne. Jetzt habe ich leider das Problem, dass er auf einer Seite hängt. Will natürlich keine Gewalt anwenden, nur weiß ich jetzt leider nicht mehr was ich tun soll, will nichts kaputt machen.
    War das bei euch auch so?! Am liebsten würd ichs gleich wieder zurück schicken, denn wenn jetzt was kaputt geht, bin ich schuld...
    Das Bild habe ich mit meinem iPhone gemacht, deshalb ist die Qualität nicht so gut...


    http://img694.imageshack.us/f/fotosn.jpg/

    Frohe Weihnachten!
    0
     

  2. 24.12.2010, 15:00
    #2
    Da musst du oben beim + Simbol wirklich etwas mit Gewalt dran ziehen. Hatte das gleich Problem mit zwei von den DHD's....
    0
     

  3. 24.12.2010, 15:08
    #3
    Genau einfach dran ziehen, geht nix kaputt hat bei mir auch Überwindung gekostet

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  4. schaeaef Gast
    Hm, habs grad probiert, aber da bewegt sich nichts... Naja es fängt ja mal wieder super an...
    0
     

  5. Zumachen und wieder öffnen?
    0
     

  6. 24.12.2010, 15:33
    #6
    Son bissi mit dem Fingernagel in den spalt bei der Plus taste nur Mut

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  7. Ja, nur etwas mehr dran ziehen wie hier beschrieben. Das Teil hält mehr, also man ihm zumuten würden
    0
     

  8. War bei mir auch so, hatte große Angst

    Aber etwas/viel Gewalt braucht man schon dazu, geht auch nicht kaputt^^
    Dennoch vorsicht geboten das man nicht zu viel Gewalt ausübt

    Viel Glück dabei
    0
     

  9. schaeaef Gast
    Er ist ab!! Dafür ist jetzt leider mein Fingernagel ruiniert...
    0
     

  10. der nagel wächst ja nach
    0
     

  11. 24.12.2010, 16:02
    #11
    Hatte aber auch große Probleme mit dem Akkudeckel. Das ist echt eine sch... Konstruktion bei dem Ding. Aber der Satz "Das Bild habe ich mit meinem iPhone gemacht, deshalb ist die Qualität nicht so gut..." hat mir den Tag gerettet.
    0
     

  12. 24.12.2010, 18:42
    #12
    Das ist doch gut zu hören.

    Dir muss an Heiligabend der Tag gerettet werden? Bei dir läuft was schief

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  13. 24.12.2010, 18:43
    #13
    Off-Topic: Kranke Katze daheim, da hilft jeder Kommentar wie der genannte, der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
    0
     

  14. User56337 Gast
    Das war noch nie gut zu ungestüm mit den Fingern im Spalt rumzuspielen...
    0
     

  15. Zum Akkudeckel öffnen verwende ich immer einen 5-Räppler, geht aber sicher auch mit ner 1-Cent-Münze. Da macht man sich den Finger nicht kaputt und aufgebracht hab ichs bis jetzt jedesmal...
    0
     

  16. bei mir ging der auch nur mit etwas Gewalt ab.

    Dafür habe ich das gefühl das er nicht ganz zu geht, Ohne Akku hält das teil Bombenfest, mit Akku kann ich den Deckel ohne grossen Kraftaufwand ausrasten. Komplett auf aber nur mit etwas mehr Kraft.

    Leider ist mein Akkudeckel nich ganz Bündig mit dem Gehäuse und ist etwas weniger als 1mm erhöht, da aber von Otterbox bereits das Case unterwegs ist, seh ich das eh ned mehr^^
    0
     

  17. 25.12.2010, 12:09
    #17
    @sovereign, bei mir genau dasselbe. Ohne Akku sitzt der Denkel bündig und man bkeommt den nur sehr schwer weg. Mit Akku habe ich am oben Teil ne Erhöhung und insgesam bekomm ich den Deckel sehr einfach wieder weg. Komisches Teil
    0
     

  18. 25.12.2010, 12:11
    #18
    haha ey genau so schaute das bei meiner abdeckung auch aus
    0
     

  19. 25.12.2010, 12:21
    #19
    Das liegt daran, dass die Ansatzfläche des Covers selber zum einschwenken rund gehalten ist. Man setzt das Cover erst mal an, schwenkt es ein.

    Dann - und das ist das Fummelige - muss mann quasi an dieser Fläche, das ist die Kante zum Gehäuse selber, etwas gegenhalten, wenn man das Cover dann einrastet. Der Grund warum das Cover eben an der Kante nach außen drängen will sind die Kontakte der Antenne.

    Ich leg das DHD immer aufs Gesicht (Lautleise nach oben), nach dem Ansetzen und lockeren Einschwenken des Covers halte ich das DHD rechts und links mit Daumen + Ringfingern, stütze die Kante des Covers mit beiden Zeigefingern und raste das Cover mit den Mittelfingern ein. Durch den Gegendruck mit den Zeigefingern verhindert man, dass das Cover gegen die Federkraft der Kontakte nach außen strebt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akkudeckel
    Von Demokrat im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 23:36
  2. Akkudeckel
    Von o.mie im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 15:53
  3. Akkudeckel
    Von Mars im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:21
  4. Akkudeckel
    Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 14:44
  5. Akkudeckel für HTC HD2 wo erhältlich?
    Von actionaer im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 01:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd akkudeckel klemmt

htc desire hd akkufach klemmt

htc desire hd akku entfernen

akkudeckel desire hddesire hd akkudeckelhtc desire hd akkudeckelhtc desire hd akkufach geht nicht aufhtc desire hd akkudeckel kaufenwie entferne ich den akku beim htc desire hdHTC Desire HD Batteriedeckelhtc desire hd akkudeckel entfernen wie entfern e ich die battery von htc desirebekomme das akkufach vom desire hdwie entnehme ich den akku beim htc

Stichworte